Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iTunes 7 - Neue Eigenschaften

iTunes 7 - Neue Eigenschaften

Rantanplan
Rantanplan12.09.0623:32
Das Blättern durch die Cover macht richtig Spaß. Was mir dabei aber aufgefallen ist: die Funktion zum Nachladen des Covers funktioniert bei mir sehr selten. Offensichtlich muß der Albumtitel zwingend korrekt ausgefüllt sein und iTunes scheint hier sehr, sehr pingelig zu sein.

Nächster Punkt: die automatische Lautstärkenanpassung funktioniert so wie bisher auch, nämlich imho garnicht. Schade.

Ich meine, während des Livetickers gelesen zu haben, daß man nun mehrere Bibliotheken haben könnte. Hat schon jemand rausgefunden, wie das gehen soll?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0

Kommentare

burdensart
burdensart13.09.0600:54
habe gerade ein Spiel gekauft - bin echt gespannt wie das wohl sein wird...
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
0
Arachnid
Arachnid13.09.0600:57
Wegen der Geschwindigkeit ist, weil er alle Titel irgendwie am Anfang noch angleicht... Hab mich auch erst gewundert
0
sYntiq13.09.0601:01
Arachnid
Wegen der Geschwindigkeit ist, weil er alle Titel irgendwie am Anfang noch angleicht... Hab mich auch erst gewundert

Nein. Damit ist er schon eine Weile fertig. Viel schneller ist iTunes aber auch danach nicht geworden...
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0601:02
Ach ja, nochwas: iTunes speichert die Cover nicht mehr in den einzelnen Tracks, sondern im Verzeichnis "Album Artwork". Ob das nur die aus dem iTMS nachgeladenen betrifft oder generell alle, keine Ahnung. Ich fand es innerhalb der Tracks viel besser
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
BlackSeb
BlackSeb13.09.0601:03
Ich habe Mahjong gekauft. Bin von der Animationsqualität richtig überrascht! Sieht echt gut aus und läßt sich super spielen!
„MacBook Pro M3 Max (14C/36GB) / iPhone 13 Pro (256GB) / iPad Air M2 (128GB) / Apple TV 4K (2. Generation)“
0
Jan13.09.0601:09
Was ist denn bitte der Unterschied zwischen „Interpret” und „Album Interpret”? Wozu brauche ich das? Bei mir steht auch teilweise schon was drin bei „Album Interpret”, obwohl es das ja vorher nicht gab.
0
burdensart
burdensart13.09.0601:09
Rantanplan

wenn ich meine Songs auf einer externen Festpaltte habe, installiert mir iTunes zwar den besagten Ordner, leider aber auf der Festplatte meines Powerbooks.

Vielleicht hängst das mit der Träge der neuen Version zusammen, da iTunes die Songs auf der externen Festplatte sucht, die Covers aber auf der internen benutzt...
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
0
DanCrusher13.09.0601:11
Naja nachdem iTunes alles aktualisiert hat, braucht es immer noch ungefähr 60 - 90Prozent CPU Leistung beim abspielen. Hab nen Dual G5 1.8 mit 2gig Ram.
Da sag ich jetzt mal nix weiter dazu, vielleicht wird es ja besser wenn ich mal alle Visuellen Plugins rauswerfe, könnte ja sein das die nicht mehr richtig funktionieren. Wenn das nicht helfen sollte dann hab ich ja immer noch nen 2ten Prozi. (sick).
0
Philipp13.09.0601:14
Vielleicht wenn das so Mix CD'S sind. Cafe del mar z.B....

Das Icon sieht abartig aus. Sowas von billig! Plastik total.
Ich will es viel lieber matt und nicht glänzend...
0
Jan13.09.0601:14
Ich habe mir gerade Tetris für meinen G5 iPod gekauft und nun die Scheiße hier:
0
gorgont
gorgont13.09.0601:16
Hey wo hast du meinen iPod her
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
Jan13.09.0601:18
Ah, man muss das Spiel erst aktivieren in dem man drauf klickt. Das ist aber nicht wirklich Intuitiv. Jetzt geht's aber ...
0
DanCrusher13.09.0601:19
Hey das Rauswerfen von allen Plugins und Scripts hat was gebracht, nur noch 60 - 70 Prozent CPU Leistung (sick). Vielleicht liegt es auch ein meiner Library, die ist 120GB Groß.
Vielleicht kann mal jemand anderes beim dem es auch Langsam läuft seine Librarygröße Posten.

Danke
0
oliver
oliver13.09.0601:19
Jan
Ich habe mir gerade Tetris für meinen G5 iPod gekauft und nun die Scheiße hier:

hatte ich eben auch, nachdem ich pacman gekauft habe. du musst den computer über menü "store" einfach aktivieren, dann geht es.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
oliver
oliver13.09.0601:22
Dan Crusher

hab 122,5GB. abspielen geht auf meinem imac coreduo mit 7-8% cpu. und die anfängliche langsamkeit ist jetzt auch weg. ich denke mal, das itunes am anfang noch gut werkelt, um es sich bequem zu machen
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
oliver
oliver13.09.0601:24
Philipp
Das Icon sieht abartig aus. Sowas von billig! Plastik total. Ich will es viel lieber matt und nicht glänzend...

das ist nich billig, sondern "back to the roots" oder so. das icon einer der ersten itunes-versionen kam IMHO schon einmal mit einer blauen note...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
soe.ke113.09.0601:24
also ich bin sicher in den tickermeldungen was gelesen zu haben, dass mit itunes 7 die bibliotheken zweier rechner synchron gehalten werden können. oder hab ich da was fehlinterpretiert?
0
Ties-Malte
Ties-Malte13.09.0601:31
Dirk B.
..., da stehen all die Hörbücher drin, die ich z.B. von Audible (*.aa-Dateien) geladen habe und die, die ich mittels der beiden Scripts "join together" und "make bookmarkable" selbst zu Hörbüchern gemacht habe (*.m4b-Dateien)

Joh, das ist super. Viele meiner Hörbücher (mp3) tauchen da gar nicht auf, dafür dann 'ne Reihe Musik, die ich mit "make bookmarkable" bearbeitet hatte (Live-CDs. Also ausblenden den Kram.

Aber sonst ein sehr nettes Update.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
TFMail1000
TFMail100013.09.0601:33
neue Bibliothek geht im übrigen, wenn man beim Starten von iTunes die Alt Taste gedrückt hält... hier kann man dann neue erstellen und auswählen
„May the force be with you“
0
Ursedo
Ursedo13.09.0601:34
wo kann man die gapeless funtion in itunes aktivieren?
0
gorgont
gorgont13.09.0601:36
Alles wird besser mit iTunes 8.0
„touch eyeballs to screen for cheap laser surgery“
0
phil7born
phil7born13.09.0601:36
Mir ist aufgefallen, dass die geladenen podcasts endlich nicht mehr die bibliothek zu müllen. Super jetzt kann ich die haken wieder setzen. Gtes update.:-)

Mit der geschwindigkeit bin ich sehr zufrieden. Ich bin überhaupt froh das es meinen G3/600 überhaupt noch unterstützt.
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
phil7born
phil7born13.09.0601:37
Ich kaufe ein "u".
„zane, zane, zane, ouvrez le chien“
0
oliver
oliver13.09.0601:39
Ursedo
wo kann man die gapeless funtion in itunes aktivieren?

titel des albums, was unterbrechungsfrei wiedergegeben werden soll auswählen, info-fesnter aufmachen und häkchen bei "unterbrechungsfreies album" setzen.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0601:40
DanCrusher
Naja nachdem iTunes alles aktualisiert hat, braucht es immer noch ungefähr 60 - 90Prozent CPU Leistung beim abspielen. Hab nen Dual G5 1.8 mit 2gig Ram.

Bei mir nicht, unterscheidet sich eigentlich kaum vom Vorgänger. Ich habe auch nur einen Single-Core G5, 2.1 GHz mit 1.5 GB RAM. Aber die Anzeige der Bib mit Cover frißt anscheinend ganz schön RAM
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0601:41
Ach so, Musik wurde natürlich gerade wiedergegeben
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Philipp13.09.0601:42
Ursedo
wo kann man die gapeless funtion in itunes aktivieren?

Titel auswählen dann mir rechtsklick auf Information.
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0601:51
Also der Suchalgorithmus, den iTunes beim Suchen des Coverbildes benutzt, ist noch dringend überarbeitungsbedürftig, scheint mir Ich habe gerade mal bei einem Album nach dem Bild suchen lassen: kein Ergebnis. Groß-/Kleinschreibung des Titels geändert: Bild gefunden. Ufff..... Bei einem anderen Album hat iTunes sich am Bindestrich gestört.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Ursedo
Ursedo13.09.0601:52
oliver & Philipp

danke, habe mir die funktion jedoch anders vorgestellt, dachte itunes könne jetzt überblenden, ohne dass ein unterbruch hörbar ist, schade.
0
burdensart
burdensart13.09.0602:01
wow, die Spiele sind aber echt klasse...
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0602:04
Ursedo
oliver & Philipp

danke, habe mir die funktion jedoch anders vorgestellt, dachte itunes könne jetzt überblenden, ohne dass ein unterbruch hörbar ist, schade.

Verstehe ich jetzt nicht. Überblenden als Crossfade ging doch schon vorher. Jetzt kann man iTunes aber zusätzlich sagen, daß es z.B. eine Live-CD ist und alles ohne Überblendung und ohne Pause zwischen den Titeln abzuspielen ist. Was für dritte Möglichkeit gibt es denn noch?
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
oliver
oliver13.09.0602:05
Ursedo
oliver & Philipp

danke, habe mir die funktion jedoch anders vorgestellt, dachte itunes könne jetzt überblenden, ohne dass ein unterbruch hörbar ist, schade.

und was fnuktioniert da bei dir nicht? du musst natürlich auch ein entsprechendes album haben (klassik ist da ein guter kandidat), sonst kann da itunes auch nicht viel ausrichten.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
underworld13.09.0602:08
Die Spiele hätte ich auch gerne auf meinem nano...

Naja, habt ihr mal nen Blick in den Store geworfen? Da ist jetzt auch überall Plastiklook, sieht recht düster aus und auf vielen vielen Seiten sind die Kontraste echt mies, z.B. dunkelbeige auf beige auf der Juli-Seite. Insgesamt fand ich den Store vorher attraktiver. Er scheint aber schneller zu reagieren.

Ein PDF ist übrigens für iTunes "Musik". Toll .
0
Ursedo
Ursedo13.09.0602:10
Rantanplan Überblenden als Crossfade funktioniert aber nicht wirklich, man hat trotzdem noch einen hörbaren unterbruch.
0
DP_7013.09.0602:16
Ursedo: Kann ich nicht bestätigen. Wenn das Lied natürlich lange ausfadet und am Ende des Songs noch viel Leerlauf ist, dann klappt das mit dem Crossfade natürlich eher schlecht. Blöd hört sich das ganze auch an, wenn ein Lied abrupt endet und es wird schon vorher übergeblendet. Aber eine Unterbrechung gibt es nicht.

Dies gapless Funktion ist aber super und ich habe lange darauf gewartet, da man live CDs oder auch Mixe mit Trackmarkern, die ineianderübergehene Lieder beinhalten unterbrechungsfrei hören kann .
0
hausfreund13.09.0602:20
Übersetzungsfehler [siehe unten rechts]
0
underworld13.09.0602:22
Übersetzungsfehler ist auch in den Einstellungen bei Größe er Songtexte oder so. Das bezieht sich aber nicht auf die Lyrics, sondern auf die Größe der Schriften in der Listendarstellung.
0
DanCrusher13.09.0602:31
Ja wie es aussieht ist bei meinem iTunes oder der Library irgendwas im argen, habe nur 8 (in Worten ACHT) Frames die Sekunde bei den iTunes eigenen visuellen Effekten. Jetzt 7 (Fullscreen 4) LOL und das mit ner X800XT. Werd wohl neu installieren dürfen, falls das überhaupt hilft.
0
söd knöd13.09.0602:34
Sehe ich das richtig das die Podcast jetzt nur noch im Ordner Podcast auftauchen aber dort nicht mehr in Unterordnern?
0
Rantanplan
Rantanplan13.09.0602:41
DanCrusher
Ja wie es aussieht ist bei meinem iTunes oder der Library irgendwas im argen, habe nur 8 (in Worten ACHT) Frames die Sekunde bei den iTunes eigenen visuellen Effekten. Jetzt 7 (Fullscreen 4) LOL und das mit ner X800XT. Werd wohl neu installieren dürfen, falls das überhaupt hilft.

Bei mir schwankt die Framerate zwischen 27 und 30 (begrenzt auf 30). Rechner, siehe oben: iMac G5, X600, 20", 2.1 GHz. Kann nicht klagen. Ach ja: egal ob Fenster oder Vollbild.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
underworld13.09.0602:45
die iTunes-Effekte bewegen sich bei mir meist bei 59 Frames. Allerdings funktionieren alle anderen Visualisierer gar nicht mehr.
0
Dipol
Dipol13.09.0602:58
Endlich Datensicherung nur in iTunes.
0
Dipol
Dipol13.09.0603:01
Und wen der CD Text wirklich ENDLICH funktioniert, bin ich über das heutige Update sehr zufrieden.
0
DanCrusher13.09.0603:06
Rantanplan
Lege grad die Library neu an und bis jetzt sieht es immerhin besser aus als vorher (40 - 50 Prozent mit Coversuche und dem Rest). Jetzt sind zwar alle Playlists weg aber wenn es hilft, was solls. Schleppe die Library seit Anfang 10.3 mit, da kann es ja nicht schaden mal zu sehen was so übrig geblieben ist beim Löschen.
0
DanCrusher13.09.0603:23
Jetzt läuft alles so wie es soll, war wirklich die Library. Super!!!
0
MetallSnake
MetallSnake13.09.0603:25
Wie nun? Ich muss angeben, dass das Album Unterbrechungsfrei gespielt werden soll? Wozu dann die "Bestimmung der Informationen zur Unterbrechungsfreien Wiedergabe"? Ich denke diese Bestimmung macht das alles automatisch?

Und zu den Covern, ich würd mir die ja gerne laden, aber ohne Kreditkarte kann ich nichtmal das?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
0
cddmarc
cddmarc13.09.0603:26
Es ist nur wirklich nervig einem beinahe "Echtzeit"-Countup zusehen zu müssen, wenn ca. 6000 Songs "gapfree" aktualisiert werden....
0
DanCrusher13.09.0603:28
Nachtrag, das Neuanlegen der Library hat es echt gebracht, iTunes spielt Musik mit 4 Prozent CPUlast ab.
0
söd knöd13.09.0603:31
MetallSnake
Wie nun? Ich muss angeben, dass das Album Unterbrechungsfrei gespielt werden soll? Wozu dann die "Bestimmung der Informationen zur Unterbrechungsfreien Wiedergabe"? Ich denke diese Bestimmung macht das alles automatisch?

Und zu den Covern, ich würd mir die ja gerne laden, aber ohne Kreditkarte kann ich nichtmal das?

Ich habe auch keine Kreditkarte und bei mir hat es geklappt.

0
cddmarc
cddmarc13.09.0603:32
Frage am Rande (ohne den ganzen thread gelesen zu haben), wie kann ich meine Library splitten?
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.