Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>iTunes 6.0.2 - riesen Frechheit!

iTunes 6.0.2 - riesen Frechheit!

noelboss
noelboss11.01.0610:18
Hallo zusammen

Weiss von Euch jemand, was passiert wenn man im neuen iTunes den "miniStore" ausblendet? Werden dann meine persönlichen Daten nicht mehr übermittelt? Ich find's ja eigentlich schon eine riesen Frechheit, dass das neue iTunes einfach so ohne mich vorher zu fragen, mal eben schnell die Daten der Songs die ich höre an den Store übermittelt und mir dann ähnliche Titel auflistet!

Ist das aus Datenschutzgründen überhaupt erlaubt? Weiss von Euch jemand mehr zu dem Thema?


be blessed

Ps. Sorry, Titel ist ein bisschen kontrovers
0

Kommentare

chiron
chiron13.01.0600:52
ich halte die ganze Aufregeung für völlig überzogen. Natürlich ist dieser minishop eine gravierende Änderung. Für die Daus unter den Musik Hörern ist das aber ein Service, der nicht zu unterschätzen ist. Es gibt bisher Services, die vergleichbare Musik einem Benutzer bereitstellen bisher nur als kostenpflichtige Services. Die datenschutzbedenklichen Aspekte halte ich degegen für minder interessant. Der Nutz Aspekt ist einfach viel grösser und genau deshalb, weil der Benutzer nicht aktiv werden muss. Das ist aber ein prinzipielles Problem von solchen Diensten, die sich auf vernetzte Informationen beziehen, die personalifiziert werden.
0
oliver
oliver13.01.0601:08
ich würde an eurer stelle auch nie wieder die softwareaktualisierung anschmeißen, wer weiß, was apple da so alles ausspioniert...

zzz
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
der_seppel
der_seppel13.01.0601:24
oliver. Darum geht es doch gar nicht…
amp;






Okay, laßt uns festhalten: Es gibt Leute, die hegen ein gesundes Mißtrauen, und andere, welche alles gutgläubig hinnehmen…
„Kein Slogan angegeben.“
0
vb
vb13.01.0601:35
chiron

...die personalifiziert werden.

oder:

...die personifiziert werden. ist einfacher:-D
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
oliver
oliver13.01.0601:59
der_seppel
Es gibt Leute, die hegen ein gesundes Mißtrauen, und andere, welche alles gutgläubig hinnehmen…

ich hege sehr wohl ein gesundes misstrauen, bin aber im gegensatz zu einigen noch in der lage, das von paranoia abzugrenzen. (oder haben hier einige angst es könnte jemand dahinterkommen, was so alles – sagen wir mal – nicht ganz koscher bei ihnen auf der platte gelandet ist?)
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
0
Gerry
Gerry13.01.0602:17
Ich finde Apple sollte zumind. sagen was da genau gemacht wird. Damit es mal die Nerven beruhigt.

Witzig finde ich es auch nicht gerade wen da irgend welche Daten gesendet werden ohne zu wissen was das Ding genau macht.

Die haben das echt ungeschickt gemacht, das ganz hätte man ja auch toll verkaufen können. So in der Art "He. Leute gefällt auch nicht auch ein Art von Musik aber ihr wisst nicht was es da noch so gibt. Wir haben die super tolle geile ......!!!!! Aber ihr könnte es aber auch jeder Zeit abschalten. Weil ihr vielleicht nur einen Internetanschluß mit wenig......."

Auf der anderen Seit kann ich Apple auch verstehen, der ein oder andere wird sicher noch was kaufen wen er es sieht

Ist halt so wie mit den guten süßen Sachen zu Weihnachten, wen sie im Kasten stehen wo sie keiner sehen kann kratz das keine, aber wen sie am Tisch stehen dann..................
0
SD_92104
SD_9210413.01.0602:33
Gerry
Ich finde Apple sollte zumind. sagen was da genau gemacht wird.

NICHTS!

Siehe z.B. @@

(In den Kommentaren steht u.a. auch, wleche Daten genau gesandt werden...)
„There are only 10 kinds of people - those who understand binary and those who don't.“
0
der_seppel
der_seppel13.01.0602:38
Gerry
Ist halt so wie mit den guten süßen Sachen zu Weihnachten, wen sie im Kasten stehen wo sie keiner sehen kann kratz das keine, aber wen sie am Tisch stehen dann..................



oliver:
Ich mach mir keine Sorgen um die Dateien auf meinem Rechner, oder woher die kommen…
Das was ich sagen wollte ist doch, daß dies alles nur ein Vorgeschmack ist auf das was noch kommt… und es fängt im kleinen und harmlosen an…

Ich wollte Dir nicht unterstellen, daß Du unvorsichitg oder blauäugig bist…

Joote Anch levve Lück (<--kölsche Mundart…)
„Kein Slogan angegeben.“
0
sleppy13.01.0608:21
hab den text nicht gelesen..... also nicht so dolle schlagen,

wenn du den store überhaupt nicht angezeigt bekommen willst, aktiviere doch die kindersicherung )

dann wird der ims ganz ausgeblendet.
0
Quiiick
Quiiick13.01.0610:36
sleppy
... wenn du den store überhaupt nicht angezeigt bekommen willst, aktiviere doch die kindersicherung ... dann wird der ims ganz ausgeblendet ...

Obwohl ich mit Sicherheit niemals diesen DRM-Dreck bei Apple kaufen (besser: mieten!) würde, den Music-Store und somit den Werbebanner (=MiniStore) via Kindersicherung auszuschalten ist definitiv keine brauchbare Lösung, da somit auch der Zugang zu den Podcasts unterbunden würde.

Warum die Podcasts aber überhaupt erst im Music-Store landen mussten ist mir nach wie vor unverständlich. Eine eigene Rubrik hätte mehr Sinn gemacht. Dies war der erste Kapitalfehler der Apple in iTunes implementiert hat ...
0
vb
vb13.01.0617:12
quiiik

bzgl podcasts: da kommt garantiert noch was über kurz oder lang. entweder werbung oder irgendein gaaanz toller , natürlich kostenpflichtiger service.
im moment sehe ich das alles als appetizer
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Quiiick
Quiiick13.01.0617:19
fau-bee
Damit rechne ich tatsächlich seit der Einführung jeden Tag ... :-[
Wäre ja einfach zu schön, wenn Podcasts weiterhin werbefrei und gratis zu beziehen wären.
0
noelboss
noelboss13.01.0617:53
Ich weiss nicht so recht...

PodCast mit Werbung? Das liegt irgendwie schon gegen die Natur von PodCasts... Dann schewnken die User die PodCasts nutzen doch einfach um... denn PodCasts sind nichts anderes als XML's und mp3's... dazu brauchts kein iTunes. Daher denke ich auch, dass die normalen PodCasts werbefrei bleiben werden. Ausserdem bringts nicht viel, wenn uns was weiss ich ned Ami Firma per Pordcast was andrehen will... alleine schon wegen der Sprache.

Aber, man weiss ja nie...
0
fronk
fronk13.01.0618:34
Quiiick
… den Music-Store und somit den Werbebanner (=MiniStore) via Kindersicherung auszuschalten ist definitiv keine brauchbare Lösung, da somit auch der Zugang zu den Podcasts unterbunden würde.

Also nicht zu den schon abonnierten Podcasts. Die werden weiterhin aktualisiert … nur so zur info.
„Nicht nur meckern und jammern, selber was zum Positiven verändern!“
0
sonor13.01.0618:56
Jungs ist doch ganz einfach!!!!

Wer im iTunes store runterlädt, dem ist meiner Meinung nach eh nicht zu helfen.....drm!!!

Also meld ich mich doch gar nicht erst an. Dann hatt sichs eh erledigt.

Die Geister die Ihr alle gerufen habt, die werdet Ihr auch nicht mehr los(w00t)
0
der_seppel
der_seppel13.01.0620:40
sonor
Jungs ist doch ganz einfach!!!!

Wer im iTunes store runterlädt, dem ist meiner Meinung nach eh nicht zu helfen.....drm!!!

Also meld ich mich doch gar nicht erst an. Dann hatt sichs eh erledigt.

Die Geister die Ihr alle gerufen habt, die werdet Ihr auch nicht mehr los(w00t)

Hallo. Darum geht es nicht!
Der miniStore kam auch bei mir, der sich NICHT angemeldet hat oder jemals was bestellt hat dort.

Das sind doch zwei verschiedene Paar Schuhe!
„Kein Slogan angegeben.“
0
sonor13.01.0622:17
ja seppel schlau!!!!

des weis ich schon, aber wer angemeldet is, der hat ja schon gleich alle seine Daten fein säuberlich dort hinterlegt. Wer sich nicht angemeldet hat, wie wollen sie dich dann zuordnen.
Ah jetzt hört der mit ip soundso abba des aber ein Hanswurscht:-P
zzz
0
MacMark
MacMark13.01.0623:11
Ach, @@sonor, wenn Du Deine im iTMS gekaufte Musik auf CD brennst, dann ist das DRM weg. So what?

Und danke an @@ SD_92104 für den Link. Apple sammelt/verwertet/speichert demnach keine der Infos. Offensichtlich wird es nur flüchtig für die Abfrage anderer CDs der Band verwendet. Nix mit Zuordnen von Userdaten. Sie würden wohl auch mindestens in D damit datenschutzrechtliche Probleme haben oder?
„@macmark_de“
0
vb
vb13.01.0623:26
MacMark
Ach, sonor, wenn Du Deine im iTMS gekaufte Musik auf CD brennst, dann ist das DRM weg. So what?

oder gleich JHymn und tschüss DRM...;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
Gerry
Gerry14.01.0601:02



oliver:

Das was ich sagen wollte ist doch, daß dies alles nur ein Vorgeschmack ist auf das was noch kommt… und es fängt im kleinen und harmlosen an…

[/quote]

Ja ich weis schon was du meinst und natürlich könnte das so kommen. Es liegt aber auch an uns ob wir uns das gefallen lassen oder nicht. ob die masse ( an MAc usern) es schafft auf zustehen und zu sagen " Das wollen wir nicht und dann kaufen wir das auch nicht"

Wär ja mal eine gute gelegenheit das jetzt zu tun und zu sagen was wir hinnehmen würden und was nicht.
0
der_seppel
der_seppel14.01.0602:49
sonor
ja seppel schlau!!!!

des weis ich schon, aber wer angemeldet is, der hat ja schon gleich alle seine Daten fein säuberlich dort hinterlegt. Wer sich nicht angemeldet hat, wie wollen sie dich dann zuordnen.
Ah jetzt hört der mit ip soundso abba des aber ein Hanswurscht:-P
zzz

was meinst Du denn mit dem letzten Satz, »Ober-Schlaumeier…«?


„Kein Slogan angegeben.“
0
siddhaarta14.01.0604:07
der
0
siddhaarta14.01.0604:09
das ganze ist nicht nur eine riesen Freichheit, sondern hat auch einen grossen Bug:

seit 6.02 kann ich keine zusammengesetzten mp3 (mit MP3 trimmer erstellt) mehr anhören, die Zeitangaben sind falsch und die Musik bricht nach dem Ende des ersten Teilstücks ab

unglaublich aber wahr
0
sonor14.01.0609:31
der_seppel

des war net bös gemeint, sondern ist einfach nur so rausgeflutscht.
Aus den Fingern quasi und ironisch......deswegen auch ein smilie!!!
...und wegen Deinem Bildchen
....und dem Avatar

vb+MacMark

das ist mir auch bekannt. Und würd ich auch so machen. Aber erstens
ist das nicht die Qualität die haben möchte und zweitens einfach zu
teuer!

Prinzipiell wird so etwas von mir nicht Unterstützt.
Weder drm noch Kopierschutz und sonstige Spielereien.

off topic:

Schreibt man drm nun klein oder groß?
Ist doch englisch
0
vote with a bullet
vote with a bullet14.01.0611:39
"vorsicht, feind hört mit!"...=-O
greetz
0
vb
vb14.01.0619:54
sonor

das mit der qualtät weiss ich berufsbedingt auch, aber für den hausgebrauch kann mans akzeptieren. wie gesagt - ich ziehe die lösung mit jhymn eh vor.
vote w.....
schon, schon.... aber was solls, man wird schon nicht hingerichtet werden deshalb...;-)
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
0
JayShock11.01.0619:53
Korrigiert mich wenn ich falsch liege, aber wer sagt denn, dass die Daten an Apple übermittelt werden und der Store die Daten auswertet?
Wird es nicht viel eher so sein, dass der heimische Mac (oder auch PC) analysiert, was man gerade hört und einfach im Store nach demselben Interpreten sucht? Das stelle ich mir auf alle Fälle deutlich einfacher vor, als extra einen Rechencluster mit soetwas zu beschäftigen...
Im Prinzip wird es doch das selbe sein, wie wenn ich duch den Store stöbere...

Und hat sich schonmal irgendwer vorher Gedanken deswegen gemacht? Der Store hätte ja schon lange Daten übermitteln können. Nur wegen diesem kleinen Fenster?

Verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz...

Just my 2 cents...
0
JayShock13.01.0600:39
Okay, ich kann eure Aufregung in gewissem Maße schon noch nachvollziehen. Doch wenn ihr einen Knopf drückt ist das ganze Problem ja erledigt, wie MacMark zum Glück herausgefunden hat. Wäre das ganze per Default off würde sich wahrscheinlich niemand aufregen. Einige würden es vielleicht praktisch finden, die meisten es einfach auslassen.
Der ganze Zorn an der Sache entzündet sich scheinbar daran, dass es eben per Default on ist. Doch allein schon aus Platzgründen auf meinem PB 12" hab ich den Store sofort ausgeschaltet, noch bevor hier das Geschrei groß wurde. Ich sehe darin kein größeres Problem, wer das ganze nicht will, soll es halt abschalten. Ganz anders sähe die Sache für mich aus, wenn iTunes das dauerhaft machen würde, egal ob der MiniStore angeschaltet ist oder nicht.

Und um nochmal Amazon aufzugreifen. Ich bekomme dort (und das obwohl ich dort noch nie etwas gekauft ahbe) immer in der Seitenleiste tolle Kaufvorschläge gemacht, und zwar nicht von Artikeln die ich aufgerufen habe, sondern von ähnlichen Artikeln. Amazon wertet also wirklich aus, was könnte mir gefallen und erstellt daraufhin ein Profil mit änlichen interessanten Inhalten. iTunes sucht dagegen stupide nach dem Interpreten im MusicStore und zeigt eventuelle Ergebnisse im Fenster unten an. Dieses System lässt sich allein schon durch das Umbenennen des Interpretentags umgehen. Dann kann ich mir kaum vorstellen, dass dort eine große Serverabfrage incl. Kundenprofil und sonstigem gemacht wird. Denn das System scheint nicht intelligent genug zu sein, um auch änliche Titel anzuzeigen, ganz anders als wenn ich Musik im MusicStore selbst kaufe.
0
François11.01.0612:09
Das Wohl der User in Grenzen, je größer die Abhängigkeit!
Aber dafür können wir uns alle über die Entwicklung der aktie freuen.
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.