Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPhone
>
iPhone mit öffentlichem Airport/EDGE ?
iPhone mit öffentlichem Airport/EDGE ?
RAMses3005
14.01.07
08:52
Das iPhone soll ja auch Airport drin haben. Also wenn man irgendwo in einer größeren Stadt ein WLAN hat, dann verbindet sich das Telefon automatisch damit, oder wie geht das ?
Normalerweise muss man sich doch an einem Airportknoten anmelden bzw.die Einwahlprozedur ist doch bei jedem Knoten anders. Und die Kosten sind ja auch unterschiedlich.
Wie ist das denn bei EDGE oder UMTS ? Nimmt das Telefon automatisch das schnellste verfügbare Internet ?
Vielleicht ist es ja auch ganz einfach und ich verstehs bloß nicht ...
Ach ja, noch was. Bei uns ander Uni gibts kostenloses Airport auf dem gesamten Campus. Allerdings muss man dort über den Cisco-Client über eine VPN-Verbindung ins Netz.
Gibts dann für das iPhone auch einen VPN-Client ? Alles ziemlich kompliziert für jemanden, der von dem Technik-Zeug eigentlich nichts wissen möchte (ich meine nicht mich, sondern den Standard-Handyanwender).
Hilfreich?
0
Kommentare
blablub
14.01.07
09:13
Also, wenn das Wlan-Netz frei zu verfügung steht. Dann kann man sich in das Netz einwählen. Wenn es verschlüsselt ist, so wie z.B. bei euch an der Uni mit VPN, dann geht es mit den Spezifikationen, die Apple bis jetzt vorgestellt hat nicht so leicht. Da man eben das Cisco-VPN-Programm braucht und die Zugangsdaten/Schlüssel.
Die Automatische Mail verschickung bezieht sich auf die Umstellung von Telefonnetz und Wlan-netz, d.h. schreibst Du eine Mail so schickt er keine SMS sondern macht es über Wlan ohne das Du Ihn sagst das er das über Wlan machen soll. Natürlich funktioniert das nur, wenn ein Wlan-netz in der Nähe und du den Zugang vorher eingetragen hast.
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.01.07
10:19
Also müssen alle Wlan-Zugangspunkte vorher eingetragen werden ? Wie so eine Art Netzauswahlliste, bei der ich dann immer auswählen muss, über wen ich gerade ins Netz gehen will oder telefonieren möchte ?
Wie ist das dann, wenn ich über WLan jemanden auf dem Festnetz oder Handy anrufe ? Dann brauche ich doch einen Provider, der das macht (bei Skype heißt das Skype-Out). Also dann ist es ja nicht kostenlos damit zu telefonieren, oder ?
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.01.07
12:49
Aber was ist, wenn ich mit dem teil unterwegs bin, und brauche schnell eine fahrroute. dann bin ich irgendwo und schaue welche netze verfügbar sind. aber woher weiß ich die preise von den netzen ? ist doch ziemlich undurchschaubar mit WLan.
Beim Handy weiß man wenigstens in etwa, was Rouming kostet. aber bei den vielen privaten WLan-Anbietern ?
Hilfreich?
0
smile
14.01.07
13:11
in San Francisco ist das alles ganz einfach - WiFi für die ganze Stadt - kostenlos! google sei dank
Im Ernst - wer soll Dir die Frage jetzt hier beantworten. Keiner von uns hat ein iPhone zum ausprobieren, falls überhaupt schon mal jemand der hier mitlesenden eines in der Hand hatte.
Abwarten, Tee trinken und schon mal überlegen wo die Flocken für's Phone herkommen
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
jogoto
14.01.07
13:16
Nur mal angenommen das iPhone würde hierzulande von der Firma mit dem T vertrieben, dann wäre es doch kein Problem wenn es sich automatisch an deren Hotspots anmelden würde? Ich glaube nicht, dass man jedes Netz nutzen kann.
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.01.07
14:54
smile
Du hast natürlich recht, keiner hat so ein Teil. Aber viele andere Smartphones haben doch auch Internet-Funktionalität, also müßte hier das Thema doch ähnlich sein. Oder kann man mit Symbiont & Co. gar nicht über Internet telefonieren, sondern nur Daten empfangen und verschicken ?
jogoto
Ja stimmt, das klingt logisch. Ich könnte dann also z.B. alle D1-Netz-Zugänge nutzen und wo verfügbar, würde er mir auch noch anzeigen, wenn von der Telekom ein Edge oder ein Wlan verfügbar ist. Dann wärs auch erst sinnvoll für den Anwender, der sich um nichts weiter kümmern muss.
Hilfreich?
0
jogoto
14.01.07
15:55
JKNK<br>
Also ich verstehe irgendwie dein Problem nicht ... Du musst halt nur die zugangsberechtigung haben, oder bist in San Francicso oder bist bei FON dabei
Dann hast Du aber was nicht verstanden.
Es war davon die Rede, dass das iPhone
automatisch
die Verbindungsart wählt.
Hilfreich?
0
RAMses3005
14.01.07
17:41
JKNK
Aha, dann hab ich mir das falsch vorgestellt. Ich dachte, das iPhone benutzt immer den schnellsten verfügbaren Netzzugang, wowohl fürs telefonieren als auch fürs Surfen.
Du meinst also, dass ich telefonieren nur über das Mobilnetz kann und Surfen nur dort wo entweder WLan oder Edge verfügbar ist ? Also habe ich nicht zwangsläufig immer Internet, wo ich auch Handy-Netzempfang habe ?
Ich dachte, dass wäre irgendwie schlauer gelöst. Ich dachte dass man dort wo WLAN verfügbar ist, dieser Zugang für beides, Internet und Telefonieren verwendet wird. Wenn kein WLan da ist, dann eben Edge (was wohl etwas langsamer ist ?), und das nicht da ist eben das normale Netz mit GPRS.
Ich kenne mich da nicht sehr aus, deswegen frag ich ja. Dann hab ich also nicht immer Internet, auch nicht das langsame ? Sprich: die Anwendung mit Google Maps ist nutzlos, wenn ich eine Straße auf dem Land suche und mich dort befinde.
Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass Apple das so blöd macht. Dann wär das iPhone ja genauso "unsmart" wie die anderen, bisherigen Lösungen. Wenn ich so ein Teil habe, dann muss ich auch überall Internet haben, egal obs langsam ist, es muss halt laufen. Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen
Hilfreich?
0
Dipol
14.01.07
19:41
Ich Freue mich, sollte ich einmal ein iPhone besitzen.
Und zwar weil wir in Weimar ein sehr flächenabdeckendes kostenlose wlan netz haben, welches über Freifunk läuft.:-D
Hilfreich?
0
blablub
15.01.07
10:16
JKNK
Apple ist kein Wlan-Anbieter oder sonstiger Provider. Aber die werden sich schon ein kompetenten Provider aussuchen, ob mit UMTS, EGDE oder sonstiges.
Wie ich schon mal erwähnt hatte,
Würde die deutsche Regulierungsbehörde etwas schneller und ein gutes Konzept vorlegen, wie sie die WiMax-Netze verteilen. Dann würden wir diese Diskussion nicht führen. Aber wie wir wissen ist unsere Bürokratie ein wenig langsam und umständlich.
Hilfreich?
0
JKNK
14.01.07
15:49
Also ich verstehe irgendwie dein Problem nicht. Das ding hat Wlan fertig. Du wählst dich damit ein und kannst dann im i-net surfen oder emails verschicken fertig! Telefonieren über VOIP geht nicht! Wenn nur wenn mal irgendwann über Drittesoftware falls das überhaupt realisierbar ist. Apple hat deise funktion raus gelassen da es sons zu einen noch größeren streit zwischen Cicsco kommen würde. Es ist wie mti einen MB im w-lan einwählen fertigko!
Du musst halt nur die zugangsberechtigung haben, oder bist in San Francicso oder bist bei FON dabei
Hilfreich?
0
JKNK
14.01.07
19:28
ja internet wirst du haben über edge/wlan wenn das halt nicht geht gprs halt,, sehr langsam aber das wir schon gehen!
Hilfreich?
0
mbpoldie
16.05.10
11:56
müsste gehn..
Hilfreich?
0
digi
16.05.10
12:03
guten morgen mbpoldie.
falscher thread oder falsche zeit?
Hilfreich?
0
chreisen
16.05.10
12:51
was sind schon drei Jahre
Hilfreich?
0
mbpoldie
16.05.10
14:16
@digi....falsche zeit
sorry.
Hilfreich?
0
jogoto
16.05.10
17:00
Quatsch. Kleinanzeigen-Spammer.
Hilfreich?
0
tobymac.ch
16.05.10
17:45
lool
ich habe von anfang an gelesen und mich gewundert was da für ein quark zusammengeschrieben wurde
„GBY“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MTN-App: Version 2 ist da
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Kurz: Mexico verklagt Google wegen "Gulf of Ame...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Qobuz Connect
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Das smarte Fahrrad