Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
iMac erscheint immer mit (2) oder (3) im Finder
iMac erscheint immer mit (2) oder (3) im Finder
iMango
24.10.14
21:05
Hallo,
jeden Abend wenn ich nach Hause komme und mich an meinen Rechner setze erscheint dieser mit einer (2), (3) oder manchmal sogar mit einer höheren Zahl im Finder (siehe angehängtes Bild). In den Einstellungen unter "Freigaben" hat er dann die selbe Nummer wie im Finder. Tagsüber ist er immer im Ruhezustand
Die Lösungsansätze dieses Threads
haben leider auch nicht geholfen. Jedes gerät im Netzwerk hat eine festgelegte IP Adresse. Ich habe leider auch auf Google keine Lösung gefunden. Nur den MTN Thread.
Was kann ich tun? Es nervt mich tierisch
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
hausfreund
03.11.14
20:22
Hat super geholfen. Ich habe seit 26.10. keine Namensänderung mehr. Danke schön.
cybermike
Hier die Lösung aus dem iMore Forum
Go to Macintosh HD > Library > Preferences > SystemConfiguration
and delete the following files:
com.apple.airport.preferences.plist
NetworkInterfaces.plist
preferences.plist
Then reboot. The deleted files will be recreated and you should be good to go.
Diese Vorgangsweise hat das Problem bei mir beseitigt
Hilfreich?
0
cybermike
03.11.14
20:36
Sein froh Hausfreund, bei mir hat es leider nicht lange geholfen
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
hausfreund
03.11.14
22:37
cybermike
Sein froh Hausfreund, bei mir hat es leider nicht lange geholfen
Das tut mir leid ... Dann hoffe ich auf ein schnelles Update für dich
Hilfreich?
0
dom_beta
03.11.14
23:47
er vergist wahrscheinlich immer die Freigabedienste zu beenden.
„...“
Hilfreich?
0
cybermike
04.11.14
07:07
Nein, Dom, hab ich auf allen meinen Macs ausgeschaltet.
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
ela
04.11.14
11:54
Ob das mit 10.10.1 behoben ist? Das soll gerade als Beta verfügbar sein für registrierte Entwickler... Ist hier ein OS-X-Entwickler, der dieses Problem auch hat und das mal ausprobieren kann?
Hilfreich?
0
Olivier
04.11.14
13:29
In der Bescheribung wird nichts erwähnt.
Hilfreich?
0
dom_beta
04.11.14
15:33
oder mal alle Netzwerkverbindungen kappen auch WLAN deaktivieren und den Ordner "SystemConfiguration" auf den Desktop ziehen und neu starten.
„...“
Hilfreich?
0
lukas
04.11.14
19:54
zu früh gefreut. Seit heute Morgen stellt sich das Problem wieder ein. Ich habe jetzt pro über WLan verbundenen MB bis zu 4 Ghost-Rechner in den Freigaben. Eine Recherche in Apples Support Communities ergab folgendes knappes Statement ".... at this time there's really nothing you can do about it."
Hilfreich?
0
JE
04.11.14
22:50
Ich habe 10.10.1 auf meinen Macs und keine Besserung ;-( Ticket über Apple Care läuft ...
Hilfreich?
0
dom_beta
04.11.14
23:40
Mal eine ernsthafte Frage:
Warum installiert ihr überhaupt 10.10.0 und wartet nicht erst einmal 10.10.1 oder .2 ab?!
Versteh ich nicht.
„...“
Hilfreich?
0
john
05.11.14
08:18
kannst du dich nicht einfach aus diesem thread raushalten?
bisher war jedes posting von dir hier überflüssiger mist...
sorry das so hart zu sagen, aber einer muss es ja mal aussprechen.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
08:29
dom_beta
Mal eine ernsthafte Frage:
Warum installiert ihr überhaupt 10.10.0 und wartet nicht erst einmal 10.10.1 oder .2 ab?!
Versteh ich nicht.
Wenn es keiner verwendet und keiner Fehler hat, wie soll dann 10.10.1 oder .2 besser werden?
In dem wir alle 10.6 verwenden und rumjammern?
10.10.0 ist seit langem die ausgereifteste .0 Version.
Hilfreich?
0
Maccabee
05.11.14
08:44
Verwenden alle mit dem Problem eine Fritzbox?
„If you are not paying for it, you’re not the customer; you’re the product being sold.“
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
08:45
Nein.
Hilfreich?
0
john
05.11.14
08:59
jogoto
Nein.
sprichst du für dich oder für alle? bist du überhaupt betroffen? bisher hattest du dich noch gar nicht dazu geäussert.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
09:08
john
Ich bin betroffen, aber was soll ich mehr dazu sagen, als meine Beobachtung dazu?
Bei der Fragestellung spielt es übrigens keine Rolle, ob ich für mich oder alle spreche, denn wenn nur einer (ich) keine Fritzbox hat, können nicht alle mit diesem Problem eine haben.
Hilfreich?
0
john
05.11.14
09:09
genau darum hab ich ja gefragt, ob du überhaupt betroffen bist.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
Stollentroll
05.11.14
09:10
Nein, auch ich habe keine Frizbox.
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
09:13
john
genau darum hab ich ja gefragt, ob du überhaupt betroffen bist.
Selbst wenn ich nicht betroffen wäre, würde ich hier kein „nein“ posten, wenn ich nicht mindestens von einem wüsste, der keine Fritzbox aber diese Problem hat. Was sollte mich dazu veranlassen?
Hilfreich?
0
john
05.11.14
09:16
jogoto
john
genau darum hab ich ja gefragt, ob du überhaupt betroffen bist.
Selbst wenn ich nicht betroffen wäre, würde ich hier kein „nein“ posten, wenn ich nicht mindestens von einem wüsste, der keine Fritzbox aber diese Problem hat. Was sollte mich dazu veranlassen?
keine ahnung, was manche leute veranlasst.
wie hier ja zu lesen ist, gibt es hier auch kandidaten, die die ganze zeit sinnlosen kram reinposten obwohl sie nichtmal betroffen sind, sich aber anscheinend für oberschlau halten. darum frag ich lieber nach.
nix gegen dich. sorry.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
CooperCologne
05.11.14
09:21
Ich für meinen Teil kann nur sagen: ich benutze eine Fritzbox, DHCP macht aber die dahinter hängende AirPort Extreme. Hat es damit was zu tun?
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
09:25
CooperCologne
Ich für meinen Teil kann nur sagen: ich benutze eine Fritzbox, DHCP macht aber die dahinter hängende AirPort Extreme. Hat es damit was zu tun?
Nö. Bei mir macht im Moment alles der Speedport und ein Rechner (MBP, 10.10) hat das Problem, eine Rechner (iMac, 10.10) nicht.
Hilfreich?
0
john
05.11.14
09:44
bei mir hat sich das problem inzwischen tatsächlich in luft aufgelöst.
sprich seit ein paar tagen benennt sich mein rechner nicht mehr eigenständig um und es sind auch keine "selbstbilder" vom eigenen rechner in den freigaben des finders mehr.
was ich dafür getan habe: nichts
das einzige was war, dass der laptop für ein paar tagen mit auf reisen war, also er das heimische wlan für länger verlassen hat. aber ansonsten hab ich weder an router noch rechner irgendwas verändert.
strange kiste..
Nö. Bei mir macht im Moment alles der Speedport...
welcher speedport?
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
jogoto
05.11.14
09:49
john
Nö. Bei mir macht im Moment alles der Speedport...
welcher speedport?
Das war mir klar, dass da was kommt.
Einer von Arcadyan.
Hilfreich?
0
john
05.11.14
10:00
ah ok. hätt ja sein können...
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
lukas
05.11.14
10:08
john
das einzige was war, dass der laptop für ein paar tagen mit auf reisen war, also er das heimische wlan für länger verlassen hat. aber ansonsten hab ich weder an router noch rechner irgendwas verändert.
das war bei mir ähnlich, ein Laptop war ein paar Tage auf Reisen, nachdem der sich wieder "zu Hause" angemeldet hatte, tauchten die Ghost-Einträge auf.
Hilfreich?
0
dom_beta
05.11.14
12:29
john
kannst du dich nicht einfach aus diesem thread raushalten?
meinst du mich jetzt?
„...“
Hilfreich?
0
iMango
05.11.14
12:44
Bei mir auch keine Fritzbox
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
cybermike
05.11.14
12:45
Ich hab eine FritzBox 7490
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
ctismer
05.11.14
13:46
dom_beta
john
kannst du dich nicht einfach aus diesem thread raushalten?
meinst du mich jetzt?
Wie lustig: Der erhobene Zeigefinger gegen den ausgestreckten Mittelfinger
Hilfreich?
0
ela
18.11.14
11:17
Und? Konnte jemand das Problem lösen? Ist das mit 10.10.1 behoben?
Das scheint ja zumindest kein neues Problem zu sein - Siehe auch:
Hilfreich?
0
lukas
18.11.14
18:05
Keine Verbesserung in 10.10.1. Möglicherweise sogar schlechter als in 10.10; Über die Seitenleiste des Finders erreiche ich einen einmal 'ausgeworfenen' Rechner, den mit der höchsten Ziffer in den Klammern, das ist der, mit dem ich eben noch Daten ausgetauscht habe, nicht noch einmal. Da dreht sich der Beachball. Hier hilft dann nur ein Neustart. Allerdings lässt sich von diesem Rechner über 'Gehe zu - Mit Server verbindenIch....' eine Netzwerkverbindung aufbauen. Ich kann aber nicht mit Sicherheit sagen, ob das nicht auch in 10.10 schon so war.
Nach wie vor passiert das nur im WLAN, eine Verbindung über LAN lässt sich problemlos unter einem einmal aufgeführten Namen immer wieder herstellen. Und das Problem macht das MBP mit dem 'clean install'. Im Übrigen habe ich nach dem Update auf 10.10.1 die Datenfreigabe deaktiviert, alle gespeicherten Verbindungen in der FB gelöscht, die FB neu gestartet, den lfd. Zähler im Gerätenamen aller Rechner gelöscht, alle Rechner neu gestartet und schließlich die Datenfreigabe wieder gestartet.
Hilfreich?
0
dom_beta
18.11.14
18:11
habt ihr denn die Tipps ausgeführt die ich geschrieben habe? wahrscheinlich nicht.
„...“
Hilfreich?
0
vismed.
18.11.14
19:03
Ich habe beide Rechner MacBook Pro und iMac komplett neu aufgesetzt. (war sowieso fällig)
Seit dem ist der Spuk vorbei ...
Hilfreich?
0
ela
18.11.14
19:34
dom_beta: Ich fasse zusammen:
dom_beta
Ich würde mal an eurer Stelle, alle Freigabedienste beenden, Rechner ausschalten, Router ausschalten.
Sagen wir mal für 20 Min.
und wen das nichts hilft, Clean Install
Ich würde mal an eurer Stelle, alle Freigabedienste beenden, Rechner ausschalten, Router ausschalten.
oder mal alle Netzwerkverbindungen kappen auch WLAN deaktivieren und den Ordner "SystemConfiguration" auf den Desktop ziehen und neu starten.
Der @@cybermike schrieb noch (worauf Du Dich auch einmal bezogen hast):
cybermike
Go to Macintosh HD > Library > Preferences > SystemConfiguration
and delete the following files:
com.apple.airport.preferences.plist
NetworkInterfaces.plist
preferences.plist
Wenn ich die Beiträge der anderen so verfolge, so half nix davon.
Die plist-Einträge hatte ich auch schon weg geworfen (vorher WLAN beendet, Freigaben beendet; Router habe ich noch nicht neu gestartet, die TimeCapsule, die als AccessPoint dient, aber schon)
Clean Install scheint ja auch nicht zu helfen (siehe Beiträge weiter oben)
Ich werde es nach einem Update auf 10.10.1 noch einmal versuchen, indem ich:
- Freigaben und WLAN deaktiviere (an allen Rechnern)
- TimeCapsule und Router (Fritzbox) ausschalte
- alle Rechner herunter fahre
- Fritzbox und TimeCapsule wieder einschalte (nach gebührender Pause - 10 Minuten sollten aber wohl genügen?!)
- die Rechner wieder hochfahre - eines nach dem anderen. Mit dem MacBook Pro, der hier wie irre raufzählt, werde ich starten.
und dann mal sehen. Du meine Güte… Dass ich so einen "Ärger" mit einem Mac haben würde, hätte ich mir früher auch nicht träumen lassen.
Hilfreich?
0
JE
23.11.14
18:14
Hallo Zusammen,
hat jemand zwischenzeitlich sein "Problem" erfolgreich lösen oder ist immer noch das Stochern im Trüben angesagt ?
Hilfreich?
0
Peter Eckel
23.11.14
18:20
10.10.2 löst das Problem demnächst.
Ich hatte es auf meiner 10.10-Testmaschine auch eine Weile, WLAN nicht von Fritz, sondern Cisco, und es hilft genau
nichts
dauerhaft bis zum Upgrade auf 10.10.2. Da wird es dann verschwinden.
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
cybermike
23.11.14
20:22
Großartig, ich habe schon fast die Hoffnung verloren
„Responsibility implemented“
Hilfreich?
0
ela
23.11.14
20:41
ich habe an einem MacBook Pro das getan, was ich oben beschrieben hatte.
Seitdem hat das Gerät seinen Namen behalten und nicht mehr hochgezählt
Eine noch ältere Freigabe (ein alter Name des MacBooks) taucht aber weiterhin im Finder auf. Keine Ahnung wo die noch her kommt und wie man die los wird
Hilfreich?
0
Stollentroll
23.11.14
21:05
Auf (den) Holz(-kopf) klopf-klopf-klopf… Bei mir bisher alles roger mit 10.10.1…
Hilfreich?
0
vismed.
23.11.14
21:17
Hat nichts mit Clean install zu tun. Den habe ich hinter mir. Netwerkzugriff bei Ruhezustand beenden abwählen. Dann isst vorbei. Bei mir jedenfalls war'so.
Hilfreich?
0
iMango
23.11.14
23:11
bei mir ist es seit 10.10.1 weg. Gott sei Dank
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
dom_beta
24.11.14
02:33
vielleicht hat die Firmware eurer Router ein Problem.
„...“
Hilfreich?
0
ela
24.11.14
08:39
...oder vielleicht hat Apple einfach ein Problem mit Netzwerken?! Apple ist doch nicht frei von Fehlern und wenn das Problem genau jetzt, seit OS-X 10.10 auftritt (bei mehreren Leuten) dann ist es zumindest mal wahrscheinlicher, dass es an Apple liegt als dass es unser aller Router sind. Letzteres ist nicht unmöglich aber unwahrscheinlich.
Die Freigabe mit einem älteren Mac-Namen bekomme ich übrigens nicht weg. Alles neu gebootet, kommt immer wieder. Das steht sicher irgendwo in irgendeiner Datei. Naja, Solche Probleme hatte ich mit Windows noch nicht - dafür eben andere
... Merke: Summe der Probleme = Konstant.
Hilfreich?
0
Peter Eckel
24.11.14
08:50
dom_beta
vielleicht hat die Firmware eurer Router ein Problem.
Klar. Natürlich. 20 verschiedene Routerhersteller haben in ihrer Firmware aller Versionen jeweils ein Problem, das nach einer spezifischen Systemrelease von OS X überall den gleichen Effekt hat und nach einer anderen spezifischen Systemrelease von OS X dann auf einmal nicht mehr stört.
Schon mal was von Occam's Razor gehört?
„Ceterum censeo librum facierum esse delendum.“
Hilfreich?
0
john
24.11.14
09:30
mach dir nix draus.
ich hab nach dem fünften sinnfreien posting von dom_beta in diesem thread angefangen ihn konsequent zu ignorieren
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
dom_beta
25.11.14
22:12
Peter Eckel
Klar. Natürlich.
bei einem Kollegen von mir war genau dies das Problem, ja.
„...“
Hilfreich?
0
de hoen
26.11.14
11:58
Problem existiert schon seit 9.x in Verbindung mit dem Apple TV. Bin teilweise bis auf Nr. 7 hochgekommen. Wie ein andere User schon schrieb behob ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen das Problem. Seltsame Parralele: habe diesen unsäglichen Unity Media Router Telefunken TC7200, bei dem sich die Routerfunktionen nicht komplett abschalten lassen, nur der DHCP Server. Ich vermute einen Zusammenhang...
Hilfreich?
0
cyberbutter
01.12.14
19:31
Also ich warte auch schon sehnsüchtig auf 10.10.2. Vor 3 Tagen hat sich mein MacMini einfach von selbst umbenannt (siehe Foto).
Jetzt weiß ich zumindest welcher der richtige ist...
„BÄM!“
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
18.5 und weitere Updates
iPhone-Generationen: Der interne Entwicklungsab...
AirPods mit transparentem Gehäuse: Prototyp auf...
2027: Großes Produktjahr?
MacBook Air M4 erschienen
Prototyp der Apple Watch Series 10 aufgetaucht:...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...