Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
iMac erscheint immer mit (2) oder (3) im Finder
iMac erscheint immer mit (2) oder (3) im Finder
iMango
24.10.14
21:05
Hallo,
jeden Abend wenn ich nach Hause komme und mich an meinen Rechner setze erscheint dieser mit einer (2), (3) oder manchmal sogar mit einer höheren Zahl im Finder (siehe angehängtes Bild). In den Einstellungen unter "Freigaben" hat er dann die selbe Nummer wie im Finder. Tagsüber ist er immer im Ruhezustand
Die Lösungsansätze dieses Threads
haben leider auch nicht geholfen. Jedes gerät im Netzwerk hat eine festgelegte IP Adresse. Ich habe leider auch auf Google keine Lösung gefunden. Nur den MTN Thread.
Was kann ich tun? Es nervt mich tierisch
„mau5dead like deadmau5“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
ela
01.12.14
20:15
also bei mir ist erst mal wieder Ruhe… bisher keine Namensänderung mehr nachdem das getan habe, was ich weiter oben beschrieben habe
Hilfreich?
0
michimaier
02.12.14
20:33
Bei mir hat der Tipp mit den Preference Dateien löschen zumindest die Aufzählung gelöscht, jetzt haben meine Geräte aber auch diese endlos langen Zahlenfolgen... egal ob 10.10.0 oder 10.10.1
das Löschen hat zwar den einen Fehler behoben, den anderen gebracht, aber irgendwie ist das besser
Hilfreich?
0
lukas
28.01.15
20:45
für FB user:
Unmittelbar nach den Updates OSX 10.10.2 sind die Geistereinträge der Freigaben "blabla (3)" zwar noch vorhanden, löscht man aber alle gespeicherten Verbindungseinträge in der FB, startet anschließend alle Geräte neu, läuft alles so wie es sein soll, ohne nummerierte Freigaben!
Hilfreich?
0
molinar
29.01.15
09:47
Kann es sein, dass dieser Fehler nur bei den spielzeug F***boxen auftritt?
Hilfreich?
0
john
29.01.15
10:42
molinar
Kann es sein, dass dieser Fehler nur bei den spielzeug F***boxen auftritt?
nein, hatten wir aber auch schon geklärt.
„biete support. kostenlos, kompetent und freundlich. wähle zwei.“
Hilfreich?
0
frusciante
29.01.15
11:19
Dieses Verhalten liegt am discoveryd, welcher seit Yosemite im Einsatz ist und mDNSResponder ersetzt. discoveryd hat einen Parameter no-namechange, mit welchem man ihm dieses Verhalten abgewöhnen kann. Dieser Parameter muss einfach nur im /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.discoveryd.plist eingetragen werden.
So z.B.:
sudo /usr/libexec/PlistBuddy -c "Add :ProgramArguments: string --no-namechange" /System/Library/LaunchDaemons/com.apple.discoveryd.plist
Hilfreich?
0
Foti
29.01.15
11:56
Hallo,
ich hatte das Problem ebenfalls auf drei Rechnern ab 10.10 Beta. Egal ob Clean-Neu-Install oder Update von 10.9
Ich habe s folgendermaßen gelöst:
1. Den Rechner unter "Freigaben" kpl. umbenennen. Meiner hieß A1 (3 ) etc. und ich habe ihn dann in S1 umbenannt.
2. Den Rechner im Netzwerk anmelden und eine TM-Sicherung durchführen! Der Name der Backup Datei der TM änder sich dann.
3. Den Rechner wieder mit dem ursprünglichen Namen umbenennen. Dann geht es glatt und der Name bleibt bestehen - ohne die (x ) hinter dem Netzwerknamen.
Bei mir hat es erst geklappt als ich den Trick mit der TM-Datei gemacht habe!
Hilfreich?
0
tnk
15.03.15
10:36
Foti
Hallo,
ich hatte das Problem ebenfalls auf drei Rechnern ab 10.10 Beta. Egal ob Clean-Neu-Install oder Update von 10.9
Hallo Foti,
Ich habe deinen Lösungsansatz hier bei mir auf einem iMac und einem MacBook Pro ebenfalls ausprobiert. Es scheint zu funktionieren. Bisher hat sich der Freigabename der Rechner nicht geändert.
Danke für den Tipp!
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...
Google vor der Zerschlagung?
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...