Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Mein Macbook verbraucht ausgeschaltet Strom

Mein Macbook verbraucht ausgeschaltet Strom

kujomuc14.05.2516:17
Mein - schon etwas betagtes -MacBook Air Intel von 2019 verbraucht im Ausgeschalteten Zustand täglich 10% der Batterie. Normalerweise lasse ich es immer im Ruhezustand, aber war 2 Wochen in Urlaub und habe es nicht mitgenommen und ausgeschaltet. Nach meiner Rückkehr lies es sich zunächst nicht einschalten, da die Batterie restlos leer war. War mir dann nicht sicher ob ich es wirklich ausgeschaltet habe oder nur Ruhezustand.
Habe es jetzt einige Tage Nachts ausgeschaltet und am Morgen waren immer 10% Batterie verbraucht. Die Batterie ist lt.System in gutem Zustand und reicht bei normaler Verwendung noch 5 Stunden. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann. Danke
0

Kommentare

ww
ww14.05.2516:24
Na ja da ist die Batterie wohl am Ende.

Wenn es sich noch lohnt, sollte ja ist noch nicht so alt, auswechseln!
+1
tobias.reichert14.05.2516:25
Prüfen, ob das Teil noch tut, falls ja: Akku tauschen lassen. Ansonsten ersetzen.
-3
MLOS14.05.2517:24
Soweit ich weiß, lässt sich ein MacBook ohne Weiteres gar nicht mehr komplett ausschalten. Daher kann es schon sein, dass der Akku nicht mehr den Stand hat, zu dem man das Gerät ausgeschaltet hat.
Ich bin mir gerade aber nicht sicher, ob dieser Umstand erst mit Apple Silicon kam oder auch schon in den jüngeren Generationen mit Intel-Chips vorhanden war.
0
adiga
adiga14.05.2517:25
Danke für den Thread. Habe das gleiche Problem mit einem MBP 16" auch aus 2019. Da scheint auch der Akku langsam gegen das Ende zu gehen. Habe eigentlich vor gehabt den Rechner im Herbst durch einen MBP M4 zu ersetzen. Allerdings muss man wohl die Preisentwicklung dank Trump berücksichtigen. Vielleicht wird es dann doch "nur" ein Akkutausch. Sofern das MBP nicht noch Vintage wird.....
0
151100
15110014.05.2517:47
Wie bei mir. MBP 16“ / 2019.
0
ww
ww14.05.2520:51
Ich kenne kein schlechteres MB als das 16" MBP 2019.

Mein Frau hat auch dieses Mistteil. Schlechter Akku, ständig Lüfter auf Volllast. Echt nicht gut.

Dafür liebe ich mein 16" MBP M1 Max. Hammerteil! Immer noch so toll wie am ersten Tag.
+4
chicken15.05.2508:07
Leider waren die 2019er MacBook Pros wirklich kein großer Wurf in der Geschichte der Baureihe.. daher meine Empfehlung: das Teil abstoßen an einen der üblichen Aufkäufer und das Teil ersetzen, knapp 6 Jahre später würde ich da kein Geld mehr reinstecken (speziell in dieses Modell), sonst bin ich ein großer Freund von möglichst langer Nutzung
+1
silversurfer2215.05.2508:17
5 Std ist, je nach Nutzung, doch noch gut (Helligkeit, Webeblocker, CPU lastige Homepages ... oder einfach nen bisschen Schriftkram ... für vieles ist selbst mein 2012er MBP noch VÖLLIG ausreichend !)

wieviele Ladezyklen haben denn die Akkus eurer Rechner ?

bei meinem 2011er ! hat der Akku nach ca. 1000 Ladezyklen dann doch aufgegeben & sich irgendwann noch viel später dann aufgebläht, da überlege ich, auch noch einen neuen einzubauen, denn für einiges ist der noch immer gut & ein Verkauf bringt auch nix mehr.

Warum sollte sich ein MBA nicht ausschalten lassen ?
während des Ruhezustandes laufen nun mal einige Hintergrundprozesse, die etwas Strom verbrauchen. Einfach Rechner ausschalten und bei Bedarf einschalten.
Mein iPad & iPod Photo haben mal >9 Monate herumgelegen, funktionieren noch immer, trotz des sehr betagten Alters
0
tjost
tjost15.05.2508:38
Hypernate und fehlende Uhr-Batterie sind hier die Zauberwörter.
Wie MLOS schon schrieb wird der Laptop gar nicht mehr wirklich ausgeschaltet. Es wird immer noch Strom gezogen um das System am laufen zu halten. Wie viel ist von vielen Dingen abhängig und natürlich auch vom Zustand der Batterie.
2 Wochen scheinen aber für ein Intel Macbook von 2019 durchaus realistisch.

Diese Erkenntnis hat mich mal einen Test machen lassen und "Ausgeschaltet" habe ich nur minimal mehr Akku verbraucht wie zugeklappt.
Fährt man das Gerät nicht herunter werden ab und an noch Verbaucher genutzt wie Netzwerk für Mail Abrufen oder die Grundsätzliche erreichbarkeit via Netzwerk und so. Ausgeschaltet reduzoert sich natürlich da die Notwendigkeit nach Mails und Nachrichten nicht mehr ist.

Schau einfach mal wie lange der Akku noch hält wenn Du das Gerät nicht ausschaltest in einer Nacht und wenn Du es Ausschaltest.
0
Bigflitzer15.05.2510:39
Ach verdammt. Ich hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mal hier nachzufragen.

Kenne das vom 2018 MBP ebenfalls. Der vorherige klappte man zu und 4 Wochen später wieder auf und man hatte paar Prozente weniger. Jetzt hat man nach einer Woche das Gerät auf 0 entladen.

So ist die Laufzeit im Betrieb normal aber eben wenn es ungenutzt ist äußert unzufriedenstellend.
-1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.