Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
iMac Core Duo angetestet
iMac Core Duo angetestet
arsbbr
24.01.06
23:01
Hey,
heute ist mein neuer iMac Core Duo 17", 2 GB RAM eingetroffen. Hier ein kleiner Überblick meiner bisherigen Erfahrungen:
- Kleiner Schock beim Auspacken, da auf der Schachtel iMac G5 steht
- MiniDVI-Anschluss bestätigt den Intel
- RAM eingebaut. Der zweite Riegel ging etwas hackelig
- Start (wahrscheinlich wegen EFI) erheblich schneller als beim iMac G5 (iSight)
- Normaler Startton
- Keine Pixelfehler
- Selbe Lautstärke der Lüfter wie beim iMac G5 (iSight)
- Aufpielen der Libraries, Einstellungen, E-Mails usw. - problemlos
Installieren der Tools:
- Kein Probleme mit aktuellem Little Snitch, Adium Beta, CyberDuck, Cocktail, da alles als Universal Binary vorliegt.
- VLC, MPlayer, Butler sind noch nicht Universal - aber bisher keine Probleme
- PithHelmet (neueste Version für Safari 2.0.3) lässt sich installieren, startet aber nicht.
- CocoaGestures und MenuMeters verweigern die Installation
- Skype startet anfangs ein paar Sekunden länger - danach in läuft's in gewohnter G5 Geschwindigkeit
- Problemlose Installation von Photoshop CS2 inkl. einiger PlugIns.
- Natürlich nicht die gleiche Geschwindigkeit wie mein alter iMac G5 1.9GHz, jedoch einiges schneller als mein G4 1GHz. Ob das zum arbeiten reicht, muss jeder für sich selber rausfinden. Nik Sharpener Pro läuft in etwa halb so schnell, bei Convert to B&W lässt sich keine Geschwindigkeitsverlust feststellen.
- Rosetta hab ich bis jetzt nicht gesehen (dachte früher an ein Programmicon o.Ä.) - es läuft einfach als Hintergrundprozess. Wird aber erst gestartet, wenn benötigt (merkbar am längeren Start der ersten PowerPC App)
- Dass der dreifache RAM benötigt wird, kann ich bei Photoshop nicht bestätigen. Nach einigem Rumgewurschtel ist noch immer 1GB RAM frei. Dabei gleichzeitig geöffnet: Safari, Mail, iCal, OmniOutliner, ActivityMonitor, Photoshop, Quicktime.
- Es fällt auf, dass die Lüfter bis jetzt nie lauter geworden sind, gleichzeitig hab ich's noch nicht geschafft beim normalen Arbeiten 100% Systemauslastung hinzukriegen (mein erster Doppelkern
)
- Google Earth läuft um einiges flüssiger als auf dem iMac G5
- 1080p HDTV-Trailer von King Kong läuft absolut flüssig im Hintergrund, währen ich in Photoshop was bastele
, alter iMac kam da ganz schön ins stottern...
Bisher zusammenfassend:
Rosetta tut seinen Job, UniversalApps sind schneller als mit iMac G5, Photoshop ist schnell genug für mich, drei kleine Tools laufen noch nicht.
Grüße,
arsbbr
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
arsbbr
25.01.06
16:31
Le Petit Filou
Dass kein Mensch mehr als einen Film gleichzeitig gucken muss?!
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
16:32
Dr. Seltsam
arsbbr:
Ich hab den 20" iMac 2GB und die gleichen Erfahrungen gemacht. Handbrake mal ohne Handbremse, brutal schnell mit 40fps und man kann trotzdem am Gerät gut arbeiten ohne Lüfterlärm. Office ist trotz Rosetta extrem flott. Ich hab einen Pages 40 Seiten Katalog voll mit Images und das Teil fliegt!
GUI voll flüssig. Wenn die Adobe Suite nativ kommt ist das für mich die makellose Traummaschine.
Also irgendwie kann ich das nicht glauben.
Ich habe Hand Break auf verschiedenen Computer ausprobiert.
Darunter war auch ein Intel 3Ghz Dual Core und nicht einmal der schaffte es solch hohe Bitraten zu encodieren.
Natürlich kommt es auf die Encodier Bildgrösse an und auf den Codec.
Bei mir war es x264 Codec und eine Bildgrösse von 720x576.
Der Intel 3Ghz Dual Core schaffte eine durchschnittliche Framerate von 29,09 fps
Hilfreich?
0
Le Petit Filou
25.01.06
16:35
Dr Seltsam ist ein Intel-Lobbyist.
Hilfreich?
0
schlapple
25.01.06
16:36
arsbbr
schlappe
Absolute Werte habe ich hier nicht... aber wenn Du möchtest, kann ich Dir einen Text kompilieren und Du vergleichst die Zeit. Schätze mal, dass die Kompilierungsdauer von vielen Faktoren (Schriften/Grafiken/Tabellen) abhängig ist. Deswegen sind "Echtwelt"-Tests hier wohl am aussagekräftigsten.
Besten Dank für das Angebot, es reicht mir schon zu wissen das es "gefühlt" schneller ist. Denn an meiner Kiste schlafe ich bei großen Dokumenten ein...
Ich werde nach den ersten Berichten zum MacBook Pro zuschlagen. Es sei denn die Berichte sind arg negativ.
Grüße
Hilfreich?
0
Blofeld
25.01.06
16:39
Mmmhh...
lecker!
will auch!
ich frage mich, wie dann die großen Pro Modelle wohl werden, wenn der iMax schon so top ist..:-)
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
16:52
Also, die Trailer lassen sich nicht herunterladen auch das Streaming geht nicht.
Na ja, Die Apple Internetseite funktioniert sowiso nicht richtig. Vielleicht wurde sie gehackt!!!!
Wenn ich auf der Apple Seite auf den Reiter Quicktime klicke geht das Fenster kurz auf und gleich wieder zu und eine Datei wird heruntergeladen auf den Rechner. Sie lautet: btn_lanchguide.gif Die Datei ist 1,48KB gross
Wenn ich sie öffne steht da: Infos im Player laden.
Wenn man den Trailer mit Quicktime laden möchte geht iTunes auf und dort kann man sich den Trailer anschauen. Ist aber nicht HD
Kann nur auf die Apple Quicktime seite, wenn ich JavaScript deaktiviere.
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
17:25
Swentech: Tja, das Problem muß bei Dir liegen - hier geht alles ! Siehe weiter oben...
Was benutzt Du denn für einen Browser ? Und welche Quicktime Version ?
Hilfreich?
0
globalls
25.01.06
17:35
meines Erachtens kann ein Stream nur heruntergeladen werden, wenn ein QT Pro Version vorliegt.
Ansonsten geht nur Angucken!
„Muss ich denn alles selber machen?“
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
17:37
Die Trailer, zumindest der von Ice Age 2, sind keine Streams ! Siehe die Info im Screenshot von arsbbr: "http://....mov"
Hilfreich?
0
Zetaline
25.01.06
18:35
arsbbr
Vielen Dank! Werd' ich ausprobieren.
„Auf der Verpackung stand: Erfordert IBM kompatiblen PC mit Windows oder besser. Also entschied ich mich für Mac + OS X = ♥“
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
19:09
@alfrank
Dein link funktioniert nicht:
Safari kann die Seite „http://....mov/“ nicht öffnen, da Safari den Server „....mov“ nicht finden kann.
Woran kann es liegen, dass mein Safari spinnt? (Version 2.0.3 (417.8))
Ich habe Quicktime Pro 7.0.4 drauf. G5 Quad, alles ganz neu!!
Werde gleich mal den Safari zurücksetzen, vielleicht hilft es.
Und Danke zu wissen, dass die Appleseite bei euch geht.
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
19:12
swentech:
amp;
Der Link sollte eigentlich gar keiner sein, sondern nur zeigen, daß die Quelle des Trailers im Bild von arsbbr mit "http" anfängt und mit ".mov", also gar kein Stream sein kann !
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
19:12
...endet...
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
21:22
Also ich hab es geschafft.
Safari zurücksetzen brachte kein Erfolg. Auch Firefox funktioniert nicht, da wird auch diese blöde Datei auf meinen Rechner gespielt.
Also ist mein OSX 10.4.4 defekt!!
Jetzt habe ich ein frisches System auf einer Externen Firewire Festplatte von der Orginal DVD aufgespielt und siehe da, alles Funktioniert wieder.
So etwas hatte ich vor ein paar Jahren auch schon mal mit OSX 10.1
Immer wenn ich die Internetseite > www.macup.com mit Safari angewählt hatte began ein Download. Ich habe das damals mit meinem Camcorder abgefilmt.
Es waren damals über 35 MB die da runterliefen. Ich hatte den Download jedesmal gestoppt und mich bei Macup beschwert. Dort wusste niemand was von einem Download der da im Hintergrund starten sollte.
Also wenn es ein Virus war, dann ist meine Antivirus Software (VirusBarrier X4 ) wirkungslos schade um die 59 EUR.
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
22:01
Jetzt habe ich den ScreenShoot.
Gesamte CPU Auslastung des Systems 22% - 23% bei doppelter Darstellung von HDTV 1080p auf meinem G5 Quad.
Da könnte ich fast 5 HDTV Filme zur gleichen Zeit anschauen.
Der Quad ist nicht kleinzukriegen
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
22:02
Bild ist nicht mitgekommen
Hilfreich?
0
Swentech
25.01.06
22:07
.
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
22:08
MenuMeters Universal Binary ist da:
Hier der Universal Binary Bereich von macupdate:
Hilfreich?
0
arsbbr
25.01.06
22:47
alfrank
Dank Dir! Jetzt noch Butler und alles, was immer geöffnet ist, ist UB
Hat vielleicht noch jemand einen Link auf eine VLC x86 Version? Irgendwo gab's da mal eine inoffizielle Version...
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
22:50
Es wird immer klarer, daß meine Entscheidung, so früh mit einem MacBook Pro auf den intel-Mac Zug aufzuspringen, absolut in Ordnung geht !
Hilfreich?
0
arsbbr
25.01.06
23:00
arsbbr
Möchte Dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber es ist nie eine schlechte Idee, vor dem Kauf einige Reviews von z.B. ArsTechnica/Macworld.com durchzugehen. Wer weiß schon, wo Apple den Sparhobel ansetzen könnte...
2000€ auf gut Glück wäre imho etwas zu riskant
Hilfreich?
0
alfrank
25.01.06
23:05
arsbbr: Führst Du Selbstgespräche ?
Natürlich habe ich mich ausführlich informiert, sogar schon lange die Entwicklerdokus zu Universal Binary gelesen...
Hilfreich?
0
ralleff
25.01.06
23:05
Le Petit Filou
arsbbr
Wär' auch nicht wirklich traurig gewesen, wenn es geruckelt hätte - immerhin ist die Videoauflösung größer als der Bildschirm...
schon klar, ist aber ein realer Test für die Leistungsfähigkeit eines Systems bzw. die Anpassung von Software.
Nun kann sich der geneigte Leser selbst eine Verschwörungstheorie wählen:
- der G5 ist doch lahm
- Apples eigene Software war nie besonders gut G5 optimiert
- zukünftig werden weitere G5-Bremsen eingebaut
- ....
Es gibt Leute die dir helfen können, gibts in jedem Telefonbuch unter Ärzte.
Hilfreich?
0
flowgrow
25.01.06
23:49
schlimmsten falls kann "alfrank" es dank der 2 wochen rückgabefrist ja wieder zurückschicken
„Chuck Norris hat mehr Kreditkarten als Max Mustermann!“
Hilfreich?
0
alfrank
26.01.06
01:03
flowgrow:
Genau !
Hilfreich?
0
Cmon
26.01.06
09:54
Swentech
Der Quad ist super, aber es behauptet auch niemand das gegenteil. Nur hat der Intel einfach das bessere Power/Watt verhältnis und den Quad wirst du ja so kaum in ein oder iMac MacBook bekommen, oder?
Die Leistungssteigerung gegenüber dem G5/G4 in den kleineren Mac-Modellen ist beträchtlich und rechtfertigt einen Umsteig. Zumal Intel für die grossen "Power"Macs ja in zukunft auch sehr schnelle Prozessoren anbietet.
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
Swentech
26.01.06
19:47
Ja, doch rein Rechnerisch hat man nun einen direkten Vergleich.
Und dieser liegt genau 28,91% unter der Leistung von 2,5Ghz
Demzufolge hat der getestete Intel iMac Duo eine errechnete Geschwindigkeit von 1,78Ghz pro Core.
Gut, der 17" core duo iMac hat eigendlich 1,83Ghz. Der Unterschied von 50 Mhz liegt im Toleranzbereich, da mein ScreenShoot nicht ganz exact an der gleichen Stelle wie der von @arebbr erfolgte.
Zumindestens weis man jetzt, das der Intel Mac genauso schnell ist wie der PowerPC Prozessor.
Der Fortschritt beim Intel ist bei der Leistungsaufnahme zu suchen. Leider habe ich bisher keine Werte über Stromverbrauch der neuen Intel Mac´s erfahren können.
Eines ist schon jetzt klar, der Quad ist mit seinen 4 x 2,5 Ghz der schnellste Mac.
Und wenn man sich jetzt vorstellt, dass es in der nahen Zukunft den Quad mit mit 4x2,5Ghz Intel Prozessor gibt, dann hat er etwa die gleiche Speed wie der PowerPC.
Die Einzigen Unterschiede zum PowerPC werden dann sein:
1.) Der "Dual Quad Intel" braucht weniger Strom pro Watt
2.) Neuere Software wird unterstützt und vielleicht laufen bis dahin schon die schlechteren PC Programme darauf.
3.) Der Preis wird ein wenig günstiger ausfallen (vielleicht)
4.) letzter Unterschied
Den Quad PowerPC gibt es schon jetzt, der Intel Quad gibt es erst 2007 (vielleicht erst dann)
Hilfreich?
0
arsbbr
26.01.06
19:56
Swentech
Der Core Duo wird doch beim Framesvergleich beträchtlich durch die Grafikkarte entlastet. Ein direkter Vergleich der Prozessorleistung würde - wenn überhaupt - nur mit der gleichen Grafikkarte Sinn machen.
Hilfreich?
0
Swentech
26.01.06
20:08
Da ist sicher etwas dran, weil ich an meinem Quad bemerkt hatte, dass es keine Rolle spielt ob ich das Video an dieser Stelle 1:1 abspiele oder 2:1.
Meinen ScreenShot hatte ich übrigens mit doppelt so grossen Darstellung als deiner abgespielt.
Hilfreich?
0
patrick.
26.01.06
20:13
"1.) Der "Dual Quad Intel" braucht weniger Strom pro Watt"
q.e.d.
Lasst uns die Tafelwerke neu formulieren!
Hilfreich?
0
Cmon
26.01.06
21:17
@ Swentech
Seh ich grundsätlich auch so...aber Intel wird mehr fortschritt machen in Zukunft, da IBM einfach zu wenig "Ansporn" hat für Apple zu entwikeln...die haben mehr an der Xbox...wie kann es sein, dass ne Konsole schneller einen dreifach-Core-CPU bekommt als Apple? Hmm...die verfügbarkeit!! Das ist ein wichtiger Grund!
@ arsbbr
Naja, sicher, dass die Filme so fest durch die Grafikkarte entlastet werden? Woher weisst du das? Zudem ist auch keine schlechte Karte im Power Mac
„Bei MTN seid 2003…wie die Zeit vergeht!“
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
26.01.06
22:00
@arsbbr: Danke schon mal für die vielen interessanten Infos.
Was mich persönlich sehr interessieren würde: Mac OS 9 in einem Emulator! Ich weiß, dass es da erst zwei verschiedene Ansätze (und jeweils inoffizielle Betas) gibt, aber sobald sich die Möglichkeit bietet, das zu testen... Basilik und ShapeShifter hießen sie glaube ich, oder?
Würde mich freuen!
PS: es geht um Agenturen, die sich aktuell iMacs kaufen wollen, aber auf Classic angewiesen sind (Team Agenda, Office Warp z.B.). Die Updates auf aktuelle Mac OS X Versionen von Team Agenda/Office Warp lohnen nicht.
Hilfreich?
0
arsbbr
26.01.06
22:00
Cmon
Stand in diversen Tests und ist auch auf der ATI-Seite
zu finden:
Free your CPU to devote more processing power to other applications with Avivo’s hardware accelerated processing of new HD video formats, including H.264. Transform your movies and improve every image sent to your display with hardware post processing for superb stutter-free viewing. Avivo gives your video playback the smooth, fluid motion you want from your HD content.
Wie viel das prozentual ausmacht, muss ich dann den Experten überlassen...
Und schlecht ist die verbaute Grafikkarte im PowerMac bestimmt nicht - höchstwahrscheinlich sogar schneller bei diversen 3D-Apps. Aber das Videogucken wird sie wohl nicht übernehmen, sonst würde es hier bei diversen DualCoreG5s nicht ruckeln. Im direkten Vergleich der Rechenpower bei DualCores ist doch klar, dass der G5 im Moment noch besser als der Intel da steht; trotzdem spielt er die Filme bei ältere Grafikkarte nicht flüssig ab (frag mal sonorman). (Wobei das natürlich auch an seinem 30" CinemaDisplay liegen könnte...)
Hilfreich?
0
lastmachero
26.01.06
22:05
hab auch den vollkorn - doppelkern in 20 inch - jedoch top-flüsterleise der rechnet jetzt schon seit 10 stunden alles mögliche
kleine apps gehen nicht - wie: aquarium schoner, fruit menu, ...und lame frameworks für quicktime gehen auch nicht, d. h. ich kann aus den gebouncten mixes keine mp3.s fürs netz erstellen... kacke
da kann man bei der installation echt nix falsch machen
....sonst echt ok mit 1,5 gb ram und 20 zoll für 1790,- euronen
mfg
nd
Hilfreich?
0
arsbbr
26.01.06
22:34
maxefaxe
Bezog mich auf @@
und ich hab mich nicht in das Problem reingelesen.
Mir liegt's wirklich fern, hier die G5s runterzureden. Der ausschlaggebende Punkt für meinen Kaufentscheid war eingentlich nur, für's gleiche Geld
- einen Doppelkernprozessor (G5 wär auch prima)
- einen DVI-Ausgang
- und eine einigermaßen moderne Grafikkarte
zu kriegen. Hab versucht, das ganze hier - für mich als Laienschreiber - so objektiv wie möglich zu halten. Leider lassen sich aber aufkochende Emotionen bei diesem Thema (vor allem mit Windows) anscheinend nicht vermeiden.
Marcel_75@work
Hab mit OS9 noch nie etwas am Hut gehabt, da ich erst mit OSX gewechselt bin. Ich kann mir aber gern mal bei Gelegenheit dazu was runterladen und ausprobieren.
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
26.01.06
23:52
arsbbr
Marcel_75@work
Hab mit OS9 noch nie etwas am Hut gehabt, da ich erst mit OSX gewechselt bin. Ich kann mir aber gern mal bei Gelegenheit dazu was runterladen und ausprobieren.
Vielen Dank im Voraus!
Hilfreich?
0
CH
24.01.06
23:11
Interessanter Anwenderbericht - danke. Zumal du in einem realistischen Umfeld arbeitest. Spielst du eigentlich am Mac - z.B. BF42 ? Das würde mich einfach mal interessieren wie gut oder schlecht das läuft.
Viel Spaß noch,
ch
Hilfreich?
0
arekhon
25.01.06
13:34
Jaguar1: So wird es wohl sein. Anders ist es beim Load, der Load gibt immer die einfache CPU-Last an, um zu wissen ob ein System ausgelastet ist muss man also den Load durch die Anzahl der CPUs bzw. Cores teilen.
Hilfreich?
0
Gaspode
25.01.06
18:12
Klingt alles super. Danke für den Test und viel Spaß noch mit der Kiste!
Hilfreich?
0
Maxefaxe
26.01.06
22:20
arsbbr und ruckelnde G5s
Ich denke nicht das die Radeon 9600 das Problem ist. Mein Dual 2,3 G5 spielt alle 1080HD-Trailer auf Apples bei voller Framerate und 100% Darstellungsgröße. Ich habe mal gehört das der Dual 2,7 Busprobleme hat. Da wird es wohl eher dran liegen zumal die Grafikhardware die selbe ist wie bei mir und meine CPUs weniger Takt liefern.
Der Vergleich zwischen Intel und G5 ist momentan sinnlos, da die GPU des iMac die Videos mit dekodieren kann beim iMac. Spannend wird es wenn Final Cut oder Logic nativ für Intel verfügbar sind. Dann sieht man wie viel Spuren oder Effekte der Intel Core Duo so parallel packt. (Bei der FPU bisheriger Centrinos sind da keine Wunder zu erwarten)
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple-Studie: Gesundheitsdiagnose per KI mit He...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Videobotschaft: Tim Cook dankt Trump für Fokus ...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
macOS 26 "Tahoe" – der Sprung um 11 Versionsnum...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
18.5 und weitere Updates