Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
frage zu bootcamp und parallels
frage zu bootcamp und parallels
Jonas Z.
22.03.07
12:04
Ich habe auf meinem Macbook C2D auf einer extra Partition Windows XP SP2 installiert.
Diese Partition nutze ich auch mit Parallels Desktop (version 3186). Ist normal, dass Parallels bei jedem Programmstart immer wieder nach dem Administrator Passwort fragt bevor der Bootvorgang beginnt, und ist es auch normal das jedes mal wenn ich Windows XP über Parallels boote immer wieder die Parallelstools initialisiert werden (also das parallelssymbol mit schloss bei jedem bootvorgang auftaucht?)?
danke für eure Hilfe!
Jonas(?)
Hilfreich?
0
Kommentare
Frank
22.03.07
12:06
Ist beides bei mir auch so. Also wird es normal sein.
Hilfreich?
0
Jonas Z.
22.03.07
12:08
danke für die schnelle antwort! dachte schon installation hätte nicht richtig geklappt!
jonas
Hilfreich?
0
alfrank
22.03.07
12:10
Bei mir auch...
Hilfreich?
0
Tip
22.03.07
14:02
dito
Hilfreich?
0
frecher7
22.03.07
22:09
Wie kann ich die Maus in dem Paralles-Fenster unter Windows ansteuern? und vor allem wie komme ich wieder auf OS X?
Habe voll die Probleme. Wenn ich über da icon unter dem Parallels-Fenster die Tastatur auswähle, komme ich nicht mehr heraus.
Wie macht Ihr das?
Hilfreich?
0
Rantanplan
22.03.07
22:16
frecher7
Tststs
Du solltest mal die Parallels Tools installieren
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
frecher7
22.03.07
22:55
Wie geht das?
Hilfreich?
0
Martin Springer
22.03.07
23:02
oben im Menü. !
Die Maus bekommst du wieder aus der XP Virtualisierung mit alt und apfel gleichzeitig gedrückt.
Hilfreich?
0
Dirk!
23.03.07
00:16
wobei das Bild von dieter in dem Sinne irreführend ist, als dass die Parallel Tools nur unter Windows zu verwenden sind.
Hilfreich?
0
frecher7
23.03.07
01:11
Danke!
Hilfreich?
0
michel43
23.03.07
17:32
also normal ist das nicht, ich benutze allerdings die version 3188!
habe aber dieses problem, wie du es beschreibst noch nie gehabt!
Jonas Z.
Ich habe auf meinem Macbook C2D auf einer extra Partition Windows XP SP2 installiert.
Diese Partition nutze ich auch mit Parallels Desktop (version 3186). Ist normal, dass Parallels bei jedem Programmstart immer wieder nach dem Administrator Passwort fragt bevor der Bootvorgang beginnt, und ist es auch normal das jedes mal wenn ich Windows XP über Parallels boote immer wieder die Parallelstools initialisiert werden (also das parallelssymbol mit schloss bei jedem bootvorgang auftaucht?)?
danke für eure Hilfe!
Jonas(?)
Hilfreich?
0
Dirk!
23.03.07
17:36
Doch das ist normal, zumindest auch bei mir.
Er braucht die EIngabe des Passwortes, um die Bootcamp-Partition beim System abzumelden, damit Parallels exklusiv drauf zugreifen kann und danach, um sie wieder anzumelden.
Hilfreich?
0
michel43
23.03.07
17:37
ah ok. das kann sein, dan habe ich da was falsch verstanden sorry!
Hilfreich?
0
starknights
05.05.07
18:00
kann es eventuell daran liegen, dass der aktive benutzer keine administratorrechte hat? deswegen muss man benutzername und passwort angeben, um die partition auf der mac seite abzumelden?
Hilfreich?
0
Dieter
22.03.07
23:03
RTFM
Hilfreich?
0
Dieter
23.03.07
07:47
Dirk!<br>
wobei das Bild von dieter in dem Sinne irreführend ist, als dass die Parallel Tools nur unter Windows zu verwenden sind.
Und man es erst starten muss, damit es aktiv ist ...
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
iOS 19: Systemvoraussetzungen geleakt?
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
2027: Großes Produktjahr?
Warum Apple nie Mobilfunkchips in Notebooks ver...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...