Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>externe Speicherkapazität erweitern - Festplattengehäuse für 3 - 4 Festplatten, leise günstig Firewire

externe Speicherkapazität erweitern - Festplattengehäuse für 3 - 4 Festplatten, leise günstig Firewire

berlondo
berlondo13.12.0812:35
Moin Moin,

ich suche reichlich zusätzlichen Speicher für meinen iMac, der leider nur über 250 GB verfügt.
Ich habe nach Gehäusen für Festplatten gesucht, die man über FireWire anschließen kann, aber mehr als 2 Platten kann man da wohl nicht unterbringen. Ich hätte aber gerne mindestens 3 Festplatten, eine für Windows und die anderen beiden jeweils als Backup für die Mac OS X (iMac) bzw. Windowsplatte (1 von den 3 externen Platten). Wenn ich noch eine 4 Platte als Datensammlung (Musik, Film, Fotos, etc.) hätte, wäre das noch besser.
Das ganze möglichst günstig, leise, sparsam im Energieverbrauch und klein, damit ich es auf dem Schreibtisch stehen haben kann. Das Gehäuse ist mir wichtig, weil ich Kabelsalat hasse und die Vorstellung 4x Netzkabel + 4x USB-Kabel plus Kabel vom Hub zum iMac hier rumliegen zu haben ist grauenhaft.

Gibt es soetwas?


Gruß, berlondo

P.S: Eine kurze Erklärung zu NAS wäre auch gut. Die werden aber über Netzwerk betrieben, oder?
0

Kommentare

elninio
elninio13.12.0812:48
Bitte Suche bei Google nach : Drobo

Ist ein super Ding
0
DonQ
DonQ13.12.0812:57
firewire kannst in reihe anschliessen, also ein gehäuse an den rechner, vom gehäuse wieder eins usw. ausserdem gibt es auch fw hubs.

netzwerk ist meist der router/modem das bremsende, lol

wobei nach einigen, jumbo frames schlicht nicht existent sind und man hier deswegen der blasphmie verdächtigt werden kann…

drobo wäre doch was für dich, verbreitet und teuer, selbst updates musste man zahlen, eigentlich ideal, oder ?

usb/lan quad gehäuse, aber lesen und schreiben solltest dafür schon können.

wobei im normalfall schon ab 300€ ein x fach nas regulär verfügbar ist, ohne platten…

zitiere mal einen meiner dosenschieber, mac ? du sollen ruhig zahlen, wobei ich das bisschen nachvollziehen kann, zuviel snops darunter…

„an apple a day, keeps the rats away…“
0
berlondo
berlondo13.12.0813:11
DQ

so ganz habe ich deinen Post nicht verstanden...

ich kann lesen und schreiben, oder meinst Du die Schreib- und Leserechte unter Mac OS? Ist mein Rechner, also ja, habe ich.
Ansonsten, wie gesagt, ich werde nicht ganz schlau aus dem Teil nach der Blasphemie...

elinio
Thx.
Hmm, klingt nach dem, was ich suche, aber 500 $ ohne Platten...
Selbst wenn ich da nur 4 x 500 GB reinstecke, bin ich fast 1000 € los. Das ist mir zu heftig...
4 x 500 GB USB Platten kosten rund 250 €, die von mir angedachte Lösung sollte den doppelten Preis nicht überschreiten.
0
DonQ
DonQ13.12.0813:22
was erwartest du denn ? wenn dir wirklich usb2 langt, mit seinem im nomalfall, ca. 20 MB/sec, da gibt es, auch in amazon 4fach gehäuse@USB Quad Gehäuse.

natürlich sind daten ohne backup, eigentlich schlicht nicht existent…

da kommt einen Raid in den sinn, spiegelung mit Backup platte, zb.

die nas gehäuse, 2fach, 4fach sind allerdings auch kaum schneller und dann haben sie schon eigentlich gigbabit.

billiger als 4fach usb gehäuse, geht nicht.

schau dir mal freenas.org an, aber da geht es dann schon tiefer und weiter rein und du hast eine dose alterantiv einen alten mac als fileserver rumstehen…

2fach fw gehäuse sind kaum unter 99€ zu haben und mir ist auch kein anderer preis bekannt, wobei der konstant gehalten wird…




„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Blofeld
Blofeld13.12.0813:37
oder dieser thread:
@@
0
twilight
twilight13.12.0813:42
Hallo,

vor ein paar Monaten stand ich vor der selben Frage. Irgendwie ging mir die Sammlung meiner externen Platten etwas auf den Leim - erster Versuch war ein Taurus-Gehäuse für zwei Festplatten. Nach 5 Minuten habe ich den wieder eingepackt. Der Lüfter übertönte locker alles andere in meiner Wohnung. Ich habe mir dann den Drobo angesehen und den mit Firewire gekauft.

Das Gehäuse ist klein&schick, der Lüfter geregelt und recht unaufdringlich. Nebst 4x 500GB GreenPowerWD Platten hat er mich 600 Euro gekostet und ich habs nicht bereut. Einzig die Geschwindigkeit bei Anschluss an den FireWire400-Port finde ich nur mäßig - über 20MB/sec komme ich selten hinaus. Da der Drobo für mich aber als 'Datenhalde' und TimeMachine-Volume dient ist die Geschwindigkeit nur sekundär. Am FireWire800-Port eines iMac rockt das Ding aber los. Ich warte auf 10.6.2 und kaufe dann einen neuen iMac mit diesem Port und alles wird richtig gut :o)

Aber: Wenn Du ein ähnlich schnelles NAS haben möchtest, zahlst Du deutlich mehr. Nur weil ein GBit-LAN-Port drin steckt, heißt das noch lange nicht, dass ein NAS diese Geschwindigkeit auch bringt.

Schau Dir mal die Seiten an:
DroboVideo mit der göttlichen Cali:
Drobolator für die Konfiguration:

Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
berlondo
berlondo13.12.0814:04
twilight

Die Frau ist auf Droge. Ganz bestimmt. Und viel davon...

Aber drobo ist cool, nur 20 MB/sec ist in der Tat nicht so viel, da ich auch Musik und Filme über die Platte laufen lassen will. Mit meiner 08/15 Philips-USB 2.0 geht das derzeit, aber die ist ziemlich laut. Und wie ich gerade feststellen musste, hat der iMac nur FW 400
Was ist den ein NAS? Netzwerkplatten, oder? Da ich hier in einer Mietwohung bin und keine Lust auf Kabelsalat habe, ist alles nur via WLAN verbunden. Große Datenmengen sind da Mist. Oder täusche ich mich?

Gruß, berlondo
0
DonQ
DonQ13.12.0814:10
wlan ist noch langsamer, im normalfall, n protokoll mal relativ ausgenommen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
DonQ
DonQ13.12.0814:16
wobei es selbst bei 4-9MB/sec keinerlei aussetzer gab beim video streamen, von daher…

btw. ist dein mac kaputt ? tippe mal "nas" in google und klick erstmal den link auf Wikipedia.
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
twilight
twilight13.12.0814:40
berlondo
twilight
Die Frau ist auf Droge. Ganz bestimmt. Und viel davon...

Aber drobo ist cool, nur 20 MB/sec ist in der Tat nicht so viel, da ich auch Musik und Filme über die Platte laufen lassen will. Mit meiner 08/15 Philips-USB 2.0 geht das derzeit, aber die ist ziemlich laut. Und wie ich gerade feststellen musste, hat der iMac nur FW 400
Was ist den ein NAS? Netzwerkplatten, oder? Da ich hier in einer Mietwohung bin und keine Lust auf Kabelsalat habe, ist alles nur via WLAN verbunden. Große Datenmengen sind da Mist. Oder täusche ich mich?

Gruß, berlondo

zu Cali: nein, nicht im DroboVideo. Was sie wirklich drauf hat, zeigt sie bei GeekBrief.tv - wenn ich drei Folgen am Stück gesehen habe, brauch ich immer ne Weile, um von ihren Drogen runterzukommen ...

zum Drobo: ich nutze den Drobo als SerienArchiv, schau dann immer direkt von dem. Seit der Firmware 1.2.4 geht das auch prima, vorher gabs ein Problem, wenn der Drobo >70% voll war. Dann stotterte das Video manchmal.

zu NAS: Network Area Storage - im Prinzip Netzwerkfestplatten. Im weiteren Sinne könnte man die z.B. Time Capsule dazu zählen - Festplatten eben, die man via Ethernet/WLAN anspricht. Und da die verbauten Chips recht teuer sind, wird man mit sehr günstigen NAS zurzeit nicht wirklich glücklich. Die c't testete vor einer Weile mal einige Geräte. Kurzfassung: Für >15MB/sec muss man schon 500 Euro auf den Tisch legen, die günstigen erreichten oft nichtmal 10MB/sec.

Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
DonQ
DonQ13.12.0814:48
ah, ok…dann wird vermutet, mit usb3 kommt man an die werte ran ?

oder hat da jemand schlicht nas mit san in konflikt gebracht ?

btw, wenn die ct darüber vor einiger zeit berichtet hat, wird viel passiert sein in der zwischenzeit…
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
berlondo
berlondo13.12.0815:55
DQ

schlechten Tag gehabt?
0
DonQ
DonQ13.12.0816:03
nö, bin nur krank@ fieber, schnupfen, kratzem im hals…

oder warum sollte ich hier sonst meine zeit verbringen am we…
„an apple a day, keeps the rats away…“
0
Starfish13.12.0817:26
schau dir mal das an
macpower


ich kann dir aber nicht sagen ob es was taugt!
Ist aber günstig mit fire wire (USB2) oder eben als NAS passen 4 platten rein und ist günstig.

cu
„Der Macintosh ist katholisch: das Wesen der Offenbarung wird in einfachen Formeln und prachtvollen Ikonen abgehandelt. Jeder hat das Recht auf Erlösung.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.