Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>dt. Telefonbuch-Widget, endlich :)

dt. Telefonbuch-Widget, endlich :)

Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0504:04
gerade entdeckt: @@
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0

Kommentare

MacSebi
MacSebi10.05.0504:09
wow. das ging mal fix. hab nur noch keinen Tiger hier...
„German by nature - Kiwi by heart“
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0504:20
Hmm, ist aber buggy

Da, wo das Örtliche direkt auf eine Nummer verweist, wird´s im Widget angezeigt (Hannover, Bonn, ...). Da, wo es aber eine Zwischenabfrage gibt (größere Orte oder Umgebungen), findet es keine Einträge. Also weder Hamburg, Bremen, Frankfurt, noch Buchholz oder so funktionieren. Schade.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
MacSebi
MacSebi10.05.0504:21
hm...... na warten wir auf die ersten Bugfixes & Updates Wie gut, dass Fulda so klein ist
„German by nature - Kiwi by heart“
0
Andreas Drechsler
Andreas Drechsler10.05.0509:09
letzter schrott (sick)
0
FoundInTheFlood
FoundInTheFlood10.05.0509:40
wenns ein gescheites gibt schiebt den thread wieder hoch auf sowas warte ich nämlich
0
Maciavelli
Maciavelli10.05.0509:46
Das Ding funktioniert ja auch andersrum: man gibt die unbekannte Tel. Nr. ein und dann erscheint der Name und die Adresse dazu (sofern diese in den Tel. Büchern eingetragen ist). Ich finde es ganz interessant... Natürlich bräuchten wir jetzt noch ein richtiges Telefonbuch.
0
Kirk10.05.0510:27
Alle - echt alle - meine Suchanfragen gaben falsche oder gleich gar keine Ergebnisse. Ich warte auch auf die nächste Version...
0
Vicelow_SSC10.05.0511:35
Meine Güte, merkt das denn keiner? Das Ding geht nur verkehrtrum. Nummer eingeben und dann wird der Kontakt angezeigt
0
stefan10.05.0511:35
Ob das Teil funktioniert, hängt nicht nur vom Widget ab, sondern davon, wie der Server die Suchanfrage interpretiert. Nehmt doch einfach mal die folgende URL und ersetzt dort NAME und ORT durch die entsprechenden Begriffe. Dann seht ihr das Ergebnis direkt im Browser.


www.dasoertliche.de/DB4Web/es/oetb2suche/home.htm?kw=NAME&ci=ORT&Suchen.x=72&Suchen.y=9&main=Antwort&AKTION=START_SUCHE&SEITE=SUCHE&rg=1&s=0
0
sonorman
sonorman10.05.0511:43
Das Widget gibt's doch schon ein paar Tage.
Und auch vor ein paar Tagen hat es schon nicht funktioniert.

Hoffentlich gibt es da bald mal ein brauchbares Widget. Denn dafür ist Dashboard doch ideal.
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0511:49
genau, und bei solchen Anfragen streikt das Widget leider...
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0514:25
sonorman
Das Widget gibt’s doch schon ein paar Tage.

Sorry, habe Tiger erst seit gestern
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
ThomasR.10.05.0514:33
Ties-Malte
Glückwunsch ! Pünktlich gekommen am 9.Mai ?
Mein Tiger verstaubt immer noch im Schrank
0
ThomasR.10.05.0514:34
Mal im Kalender nachgeguckt , ja gestern war der 9.

Glückwunsch noch einmal
0
vollmilch
vollmilch10.05.0514:40
da gibts doch sicher auch nen sherlock-channel oder
0
sonorman
sonorman10.05.0514:40
Ties-Malte

Vielleicht habe ich auch was verwechselt. Ich habe ein Widget namens "Nofelet" gemeint, welches genauso aussah und auch auf die Daten von "Das Örtliche" zurückgreift. Ist es das nicht?

However, das Teil habe ich schon am 05.05. wieder von der Platte gekickt. Taucht nix. Und Du weißt ja: Ein Taucher der nicht taucht, taucht nix.
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0514:48
Thomas: Ja, war pünktlich . Ich hatte erst bedenken, weil... never change a running system, und da ich auf zuverlässiges Arbeiten derzeit sehr angewiesen bin... aber letztlich konnte ich die Finger nicht davon lassen, und es ist klasse! Mach man, mit all den Widgets, die jetzt aus dem Boden schießen, ein gefundenes Fressen für dich

sonorman: Nee, ist nicht Nofelet, setzt aber lt. read me darauf auf (leider wohl zu sehr). Leider wirklich nicht zu gebrauchen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
ThomasR.10.05.0514:54
Ties-Malte
Die Widgets machen mich jetzt schon nervös , wenn ich sie immer bei Versiontracker sehe

Freue mich schon drauf, aber ich kann warten
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0514:58
Thomas, was meinst du, wie nervös du erst wirst, wenn du in Safari 2.0 die RSS-Feeds von MacUpdate durchrasseln siehst (und schon wieder 5 neue Widgets...)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
ThomasR.10.05.0515:06
:-D
0
Vicelow_SSC10.05.0515:14
Also zum letzten Mal:
Das Ding ist nicht dafür gedacht vorwärts zu suchen

0
Dirk!10.05.0515:20
Hallo,

sagt ja auch schon der Name des Widgets, daß es für die Rückwärtssuche (Telefonummer bekannt Adresse suchen) gedacht ist:

NOFELET TELEFON (rückwärts geschrieben)

Gruß,

Dirk
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0515:28
und nochmal (@@ Vicelow_SSC, Dirk!):

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Dieses ist nicht Nofelet. Es setzt nur auf Nofelet auf und ist als Telefonbuch gedacht!
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0515:30
Bild, nachgereicht
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
sonorman
sonorman10.05.0515:31
Davon abgesehen hat Nofelet bei mir auch in keinem Fall bei der Rückwärtssuche ein Ergebnis geliefert. Also Tonne.
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0515:36
Stimmt, hab´s gerade mal hier probiert - gleiche Einschränkung wie o.g.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Dirk!10.05.0515:36
Hallo,

sonorman

Daß Nofelet bei Dir keine Ergebnisse gefunden hat liegt nicht am Widget sondern an www.dasoertliche.de und daß viele Nutzer der Inversuche widersprochen haben.

Ich habe Nummern mit Nofelet finden können und leider auch meine(!) obwohl ich fristgemäß der Rückwärtssuche widersprochen habe. Und das sogar über einen kostenpflichtigen Anruf bei der Telekom

Gruß,

Dirk
0
sonorman
sonorman10.05.0515:48
Dirk!

Das mag sein. Aber ich würde ohnehin viel lieber ein richtiges Telefonbuch als Widget haben. Dass es offensichtlich immer auf "Das Örtliche" basieren muss, macht die Sache für die Programmierer sicherlich nicht leichter, denn die Seite (und andere darauf basierende Seiten) ist grottenschlecht und lahm.

Im Zeitalter der globalen Kommunikation sollte es eigentlich nicht so umständlich sein, schnell mal eben eine primitive Telefonnummer online zu ermitteln.
0
Ties-Malte
Ties-Malte10.05.0515:57
Das amerik. Widget (also Phone Book) ist wirklich vorbildlich gemacht. Sowohl Personen-, als auch Branchen-Suche, vordefinierte Branchen im km-Umkreis (ähnlich Sherlock), Karten-Anzeige, gr. Nummer... so etwas in der Art wünschte ich mir schon. Die Teledumm wird es vermutlich kaum entwickeln, weil dann Niemand mehr in den Genuss ihrer dämlichen Ton-Nerv-Werbung gelangen würde .
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Shaggy-Alienfood
Shaggy-Alienfood12.05.0521:23
Ties-Malte

only in America

Stimmt schon ist zum (sick), ob wohl das "Das Örtliche" uebers Internet die nummern gleich findet.
0
sonorman
sonorman15.06.0513:24
shaggy-alienfood
Ist leider auch Buggy
Dann fasse ich es gar nicht erst an.
0
Shaggy-Alienfood
Shaggy-Alienfood15.06.0513:19
Ist leider auch Buggy http://www.apple.com/downloads/dashboard/reference/telefongerman.html
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.