Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>datenaustausch mac-win über smc-barricade funzt nicht

datenaustausch mac-win über smc-barricade funzt nicht

chill
chill27.04.0417:30
hallo,

wir haben hier in einer wg ein hansenet dsl anschluss und teilen uns den über einen smc-barricade router. das klappt auch alles wunderbar ... was nicht klappt ist wenn ich versuche über "gehe zu server" den wintel rechner auf meinen desktop zu bekommen.

ich kenn seine ip, oder auch seinen rechnernamen, er kennt meine daten. geb ich die ein passiert nix.

anpingen bringt auch nix, da erreich ich zwar den router aber den wintel nicht, und wir haben beide unsere firewall ausgeschaltet. in den "sharing" einstellungen hab ich "personal file sharing", "windows sharing" und "ftp zugriff" aktiviert.

er hat xp auf seiner kiste, kann mich anpingen, sieht meine hd auf seinem desktop, aber daten runterladen von mir auch nicht (sollte er doch mit meinen sharing einstellungen?)

naja, deshalb an alle experten hier ein aufruf zur hilfe danke schonmal
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0

Kommentare

Stefan Lühr
Stefan Lühr27.04.0417:46
Du mußt auf der Dose ein oder mehrere Verzeichnisse freigeben.. Dann sollten diese Verzeichnisse auf dem Mac erscheinen, wenn du auf den PC zugreifst...


mfg


Stefan
0
chill
chill27.04.0418:21
also er war ja dabei als wir das probierten (der wintel user), und da er sein geld mit programmieren verdient denk ich mal das er schon verzeichnisse freigegeben hat.

merkwürdigerweise hingen wir immer vor meinem rechner, dem mac, und probierten rum. er schien zu meinen das es das problem des mac sei warum das nicht klappt.

und das anpingen sollte doch auch so klappen, oder?

und muss ich extra ordner freigeben oder ist das nicht nötig?

meine güte, fragen über fragen, aber ich wart erstmal ab bis er wieder da ist ... schönen dank bisher
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
Graffe, Hans-Joachim
Graffe, Hans-Joachim27.04.0418:35
Hallo chill,
besorg Dir mal diese Appli von
Das sollte funzen.
mfg
Achim
0
chill
chill28.04.0417:00
also, das funzt nun ...

es lag "nur" an der firewall des wintel. warum mein mitbewohner da nicht von anfang an draufgekommen ist - keine ahnung. wir haben die auf mein drängen einfach mal abgeklemmt und schwuppsdidupps klappts

es ist ja soo einfach, "gehe zu server" usw....

also danke für eure hilfe trotzdem, und schickt meinem mitbewohner mal die einsicht das nicht immer der mac schuld ist
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill28.04.0417:02
noch was:
er hatte anfangs die firewall nicht aus, sondern nur an den konfigurationen rumgebastelt und meinte das "müsse" nun funktionieren.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill28.04.0420:41
agent: jaaaaaa schon
aber: welche? und ICH hab null bock mich in eine windows firewall einzuarbeiten, das ganze gedöhns mit den ports, welcher muss wofür offen/zu sein damit ich zwar dies und das, fremde aber nich jenes und solches tun dürfen <arrgghhhh> - naja, klappt ja jetzt so lala wenn er seine ausmacht <g>
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
twilight
twilight28.04.0421:19
soweit zum thema "und da er sein geld mit programmieren verdient denk ich mal das er schon verzeichnisse freigegeben hat. " Zum Verzeichnis freigeben reichts, aber nicht zum Abschalten der FireWall. Naja, passiert praktisch jedem mal.

"Das Problem des anderen ist die Rechtfertigung"

Peter
„Auch dienstlich tu ich mir garantiert kein Windows an!“
0
Agent
Agent28.04.0417:11
lol windoofuser sollt aber eiegtnlich auch mit aktiviertenem firewall geben einfache gewisse ports freigeben nicht?!
0
Agent
Agent28.04.0421:56
lol
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.