Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Netzwerke
>
canon pixma 4000R
canon pixma 4000R
wilfried mund
09.01.05
21:02
hi ich habe mir den pixma 4000R gekauft nach der instalation (wartung klappt)sagt das system fehler 300.
wer kann mir helfen da ich mit dieser fehlermeldung nichts anfangen kann.
mfg willi
Hilfreich?
0
Kommentare
Jaguar1
09.01.05
21:14
Hallo und Herlich Willkommen im MacTechNews Forum,
auf Anhieb würde ich mal sagen, dass dir die Forumsuche (auch wenn mir der Fehler von hier nicht bekannt ist), Google oder eine andere Suchmaschine und natürlich die Canon Supportseiten weiter helfen könnten.
Wenn wir hier eine Fehleranalyse erstellen solen, musst du uns mehr Informationen über dein System und eine genauere Fehlerbeschreibung (wann kommt der Fehler, was für eine Art Fehlermeldung ist es) geben.
Ansonsten noch Glückwunsch zu dem Kauf dieses tolen Druckes!
Jaguar1
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
wilfried mund
12.01.05
20:47
Hallo danke erstmal für deine antwort.
canon mein das ist ein mac fehler
Das ibook G4 1.2ghz 786 mb sdram
Airport extrem:
schnittstelle en1
ip-adresse10.0.1.2
teinetz:255.255.255.0
router:10.0.1.1
dns :10.0.1.1
eternet:00:0d:93:87:d2:3d
netzwerk:ip4000r:(00.00.85.50.0f.50)
drucker überdratlos lan verwenden airport-netzwerk
ssid apple network
ip automatisch ermiiteln
wenn noch fragen bestehen bitte melden
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
12.01.05
20:54
Wilfried, ich dachte, du haettest eine Frage
Gibts da ein Handbuch, dass die Installation erklaert?
Muss nicht der Drucker wenigstens einmal mit USB angeschlossen werden?
Stefan
Hilfreich?
0
wilfried mund
12.01.05
21:01
Naja über usb läuft das ding .
aber über netzwerk gibt der mac die fehlermeldung
Fehlernummer: 300
der drucker reagiert nicht usw.
warum nicht ist hier meine frage
das handbuch hilft mir da auch nicht weiter
gruß
willi
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
12.01.05
21:04
Ich sollte meinen auch bald bekommen, dann kann ich dir weiterhelfen
Bis dahin muss ich erstmal auf den Laser, den ich bei eBay ersteigert habe, warten
Stefan
Hilfreich?
0
ella
12.01.05
22:01
Hallo Wilfried,
ich kann Dir leider nicht direkt weiterhelfen, aber in der aktuellen Macwelt ist Dein Drucker im Test. Schneidet bei der Einrichtung des drahtlosen Netzwerkdrucks gut ab...
Meine Frage: hast Du auch eine Airport-Basisstation? Kann ich aus den von Dir gesendeten daten nicht entnehmen. Die ist dafür nötig. Der Drucker kann keine drahtlose ad-hoc-Verbindung zwischen iBook und Drucker direkt.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
wilfried mund
12.01.05
22:22
ja soein teil hab ich auch :-
Hilfreich?
0
sashimi
13.01.05
00:07
wilfried mund
Hallo danke erstmal für deine antwort.
canon mein das ist ein mac fehler
Das ibook G4 1.2ghz 786 mb sdram
Airport extrem:
schnittstelle en1
ip-adresse10.0.1.2
teinetz:255.255.255.0
router:10.0.1.1
dns :10.0.1.1
eternet:00:0d:93:87:d2:3d
netzwerk:ip4000r:(00.00.85.50.0f.50)
drucker überdratlos lan verwenden airport-netzwerk
ssid apple network
ip automatisch ermiiteln
wenn noch fragen bestehen bitte melden
Hi Wilfried,
Habe drei Fragen:
1. wie genau meinst du "drucker über drahtlos....."? im airport admin gem. bild?
das würde nämlich nicht weiter helfen, weil du den drucker nicht über die airport-basis, sondern über dessen eigene wlan-karte ansprechen willst, wenn ich richtig kapiert hab.
2. hast du passwortschutz fürs wlan?
da müsstest du mal schauen, ob die verschlüsselungsmethode vom canon-drucker gleich ist wie bei airport. hatte das problem mal mit einem wlan-printserver - apple übersetzt für die verschlüsselung den ascii-code in hex-code, windowsbasierte wlan-produkte meist nicht, d.h. du müsstest evtl. in einer zeichenkonvertiertabelle dein mac-passwort in hex übersetzen und es für die konfig. des druckers in hex eingeben!
3. ist dein wlan als geschlossenes netzwerk angelegt?
in diesem fall musst du nämlich im airport-admin unbedingt unter "zugriff" die mac-adresse der drucker-wlan-karte eingeben (z.b. "00:C0:04:2A:0F:5B"), damit das teil auch kommuniziert
auf gutes gelingen
Hilfreich?
0
sashimi
13.01.05
00:15
hoffentlich klappt's diesmal mit dem bild....
Hilfreich?
0
sashimi
13.01.05
00:19
.....scheinbar nicht.... also in worten: im airport-admin unter "airport/optionen für die basisstation/" das letzte häkchen "entfernten zugriff auf drucker aktivieren" - sorry
Hilfreich?
0
wilfried mund
14.01.05
21:06
HALLO AN ALLE DIE MIR GEHOLFENHABEN:
DER DRUCKER LÄUFT ÜBER NETZWER DRAHTLOS!!!!!
DER TIP VON ELLA 131 war der rchtige den drucker an airport basis station gehängt eingerichtet und der drucker druckt
danke an alle
willi
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
HDMI ARC: Muss nicht
TT High End Spezial
Das Trump-Smartphone soll iPhone und Co. Konkur...
„Siri-Vaporware“: Gruber und andere Blogger tei...
Vor dem Mac: Apple Lisa im Browser erleben
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...