Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Zweites Profil unter Firefox?
Zweites Profil unter Firefox?
caromengel
05.03.09
15:13
Ich würde gerne ein zweites Profil mit anderen Verbindungseinstellungen, Lesezeichen und Add-Ons erstellen, ohne dass das erste gelöscht wird. Ist das möglich? Im Internet habe ich dazu nichts gefunden, ein Alias, oder eine Kopie zu erstellen funktioniert nicht, da Änderungen dann immer auf beide Profile übertragen werden.
Ich würde gern vermeiden, mich jedes Mal als anderer Benutzer anzumelden, oder einfach einen zweiten Browser zu verwenden, da ich Firefox bevorzuge.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank..
Hilfreich?
0
Kommentare
sierkb
05.03.09
16:02
Ergebnis der Google-Suche:
. Gleich schon die ersten beiden Ergebnisse.
FirefoxWiki: Profile
FirefoxWiki: Neues Profil
Desweiteren und ganz offiziell (ebenfalls via Google leicht zu finden):
Mozilla.com, Firefox-Hilfe, Benutzerprofile
Mozilla.com, Firefox-Hilfe, Profile verwalten
Hilfreich?
0
caromengel
05.03.09
16:08
Dankeschön, ich habe wohl übersehen, dass unten eine Beschreibung für Mac ist...
Hat geklappt!
Hilfreich?
0
caromengel
05.03.09
16:16
Hab gerade nen Schreck bekommen, weil alle Einstellungen weg waren.
Jetzt fragt der Profilmanager jedes Mal, welches Profl ich aufrufen will. Zwei getrennte Buttons oder die gleichzeitige Verwendung ist nicht möglich, denke ich mal, oder?
Hilfreich?
0
sierkb
05.03.09
16:43
caromengel
Jetzt fragt der Profilmanager jedes Mal, welches Profl ich aufrufen will. Zwei getrennte Buttons oder die gleichzeitige Verwendung ist nicht möglich, denke ich mal, oder?
Der Profilmanager merkt sich jedes Mal, welches Profil zuletzt aufgerufen worden ist und speichert das in seiner profiles.ini-Datei unter ~/Library/Application Support/Firefox/profiles.ini.
Wenn Du nicht willst, dass er das jedes Mal tut, sondern beim Start immer auf Deinen normalen Standard-Account verweist, so stelle sicher, dass genau dieser da als zuletzt gewählter Account drin vermerkt ist und entziehe der Datei profiles.ini, welche für Dich als Benutzer Schreibrechte hat, ebendiese Schreibrechte.
Damit ist der Zustand festgenagelt, und der Profil-Manager bietet Dir bei jedem Start eben Dein festgelegtes Standard-Profil als Vorauswahl an. Und wenn Du davon mal abweichen willst, dann bewegst Du eben den Cursor auf den anderen Profil-Eintrag, und der wird dann ausgewählt. Und beim nächsten Aufruf ist alles wieder im Ursprungszustand mit vorausgewähltem Standard-Profil.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Mac-Tipp: Was tun bei Kernel Panics?
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iOS 26, macOS 26: Beta 2 ist da – die ersten Up...
„iHostage“: Netflix-Drama erzählt Geiselnahme i...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...