Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Wucher und willige Melkkühe
Wucher und willige Melkkühe
Spartacus
05.12.04
23:24
Ein kleiner Preisvergleich bringt folgendes zutage:
Im US-store kostet ein 17 Zoll iMac 1499 USD (ohne Steuer), in Österreich und Deutschland kostet er ohne Steuer 1361 Euro. Währungsbereinigt (1Euro=1,34 USD) dürfte er aber verglichen mit dem US-Preis nur 1119 Euro kosten. Das ist eine unglaubliche Preisdifferenz von 242 Euro pro Gerät. In Prozenten ausgedrückt: Der iMac ist um 22% teurer als in den USA - oder nochmal anders ausgedrückt: Apple gibt 1/3 des Unterschiedes durch den Währungskurs an die Kunden weiter und streift 2/3 selbst ein. Für andere Apple-Produkte kommt etwa das selbe heraus.
Ich kann mich noch gut erinnern, als der Euro 90% des USD Wert war. Die Preise waren um 10% höher als in den USA, und das wurde natürlich mit der Währungsdifferenz begründet.
In Österreich bezahlt man 110 Euro für eine Apple Tastatur mit Maus beim einschlägigen Mac-Händler (für Kabel, nicht bluetooth!).
Manchmal denke ich mir, dass die von Apple am Morgen immer zusammensitzen und sich über die blöden Europäer totlachen, weil sie bereit sind, solche Preise zu zahlen.
Ich glaube es ist an der Zeit, Apple-Produkte zu diesen Preisen zu verweigern!
Das ist sehr schmerzhaft für einen Apple-Fan wie mich. Aber melken will ich mich in diesem Ausmaß auch nicht mehr lassen!
Spartacus
„ein Unterschied ist noch kein Widerspruch“
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
>|
Gerry
09.12.04
23:23
heiho hat da nicht so unrecht
allerdings würde ich wen schon PC da beim system mehr zu Linux neigen. Linux ist heute auch keine Hexerei mehr und ist in machen Dingen OS X so gar voraus. Und ein ein PC unter Linux ist auf keinen Fall langsam.
Das was ich noch immer habhält sind die Programme die ich ein setze.
Aber ein alternnative ist es auf jeden fall.
Hilfreich?
0
Spartacus
09.12.04
23:44
Hi!
Es wird hitzig und spannend!
Und wer hat sich noch nicht zu Wort gemeldet?
Richtig. Apple selbst!
Was haltet ihr davon, von Apple (DACH) zu versuchen, eine Stellungnahme zu bekommen?
Auch die deutschsprachigen Mac-Zeitschriften könnten an diesem Thema Interesse haben.
Vielleicht bewegt sich ja was. Schließlich wollen wir doch den uns umgebenden "freien Markt" mitgestalten und nicht ihm ausgeliefert sein - oder?
lg
Spartacus
„ein Unterschied ist noch kein Widerspruch“
Hilfreich?
0
iMad
10.12.04
00:03
freigeist:
Ich hatte NIE grosse Probleme mit meinen Macs ... und ich bin auch schon ziemlich lange dabei. Klar auch, dass sich Apple die wertvolle Marke gerne gut bezahlen lässt! Ich glaube aber trotzdem nicht, dass zB. ein 12" iBook mit 1,2 GHz für 1050 Euro inkl. Steuer viel zu teuer ist für einen ausreichend ausgestatteten Rechner ... inkl. Airportkarte. Klar: 1700 oder 2000 Euro für einen Desktop + Display ist nicht wenig.
Für viele Anwender ist es halt immer eine Preisfrage ... und: Ob die Kiste zicken macht oder einfach nur läuft! Ich habe nun schon von DREI Nachbarn Beschwerden über ihre Dosen gehört. Die sind KEINE Profis ... wollen NUR, dass die Kiste läuft. Die berichten mir von unerklärlichen Abstürzen ... Viren und anderem Übel.
Ich hab vielleicht nur Glück mit meinem Mac? Vielleicht würde ich mir auch mal eine Dose kaufen und die läuft dann auch perfekt. Wer weiss ... aber: Bisher gefällt mir keine einzige Dose. Ausser vielleicht das tolle flache SONY VAIO. Sorry ...
Das Auge isst halt doch auch mit. Bei mir zumindest ...
Hilfreich?
0
Gerry
10.12.04
00:11
Naja ob der neue iMac billig ist, ist halt auch so eine Frage. Ja sicher gehen dann alten iMac schon.
Sicher man bekommt echte 64 Bit da sieht es am PC noch schlecht aus.
Aber ob um den Preis von ca 2000€ ein iMac dann auch schneller ist als ein PC der genau so viel kostet ist eine frage dich ich dahingestellt lassen will dann da hab ich schon Zweifel.
Allerdings einen Vorteil hätte so ein PC zum selben Preis. Er hat schon mal ein Grafikkarte dirn um dem Preis wo sich der iMac schon wieder hinten anstellen kann und noch ein paar andere Dinge wo der iMac von der Hardware nicht mithalten kann.
Wenn ich mir den billigsten Powermac ansehe so bekomme ich um den Preis einen PC der sich sicher nicht hinter den PM 1.8 verstecken muß. Dazu kommt dass das erweitern auf einen PC auf jedenfall billiger wär. Ein besser Grafikkarte ist dort schon mal um ein schönes Stück billiger.
Zwar würde ich nicht gerade zu einen M$ wechseln wollen ohne frage den es ist das System das mich am Mac hält. Allerdings würde es auf Linux gute Programme für den Videoschnitt geben könnte ich mir den Abschied von Apple schon vorstellen.
Sicher ein top PC (für den Videoschnitt) wär vielleicht auch so teuer wie ein Mac, aber für alles andere könnte ich einen ganz billigen kaufen, dann für Mail Text und das ganze würde der mehr als reichen
Hilfreich?
0
freigeist
10.12.04
07:14
iMad
kann dir da nur teilweise zustimmen. beim design hast vollkommen recht. aber leider ist bei apple, sie wie auch bei sony und wenigen anderen, das logo am gerät teurer als die HW selbst
. DAS ärgert mich und als user/kunde komme ich mir da ein wenig vera...... vor.
wenn es um stabilität geht, nun, unter linux kenne ich keine abstürze, auch unter win2k hatte ich in 2 jahren blos einen (würde mir das wer erzählen, ich würde es auch nicht glauben
. hatte ich aber tatsächlich nicht öfter).
punkto speed ist linux schneller als der mac, ein dual rechner kostet weniger als die hälfte als ein mac. wären da nicht programme wie adobe, wäre ich schon länger ausschliesslich unter linux.
allerdings sind bei mir bereits mehr als die hälfte meiner programme aus der linuxwelt am mac, da ist es eher eine frage der zeit, bis ich auch die HW wechsle, sofern sich da bei apple nichts gravierenders ändert.
das feeling am mac ist schon ein gutes
, aber nicht um jeden preis
Hilfreich?
0
arekhon
10.12.04
08:33
freigeist: Den Dual-Rechner für die Hälfte oder wie du sagst sogar weniger, mußt du uns mal vorrechnen. Bei Single-CPU Systemen ist das ja kein Thema, aber bei Duals? Im Selbstbau kommt man wohl in die Nähe, aber niemals bei einem Fertigrechner von irgendeiner nicht-garagen-Bude.
Wenn ich mir bei Dell z.B. selbst die kleinste Dual Xeon Workstation zusammenbaue, bin ich schon sehr schnell beim Preis des kleinen Dual G5.
Natürlich kann man x86-PCs deutlich günstiger bekommen, aber bitte immer auf dem Teppich bleiben, oder gleich ein plausibles Beispiel liefern. Dual-Boards sind numal auch bei den x86ern nicht zum Spottpreis zu bekommen und ich kann ja auch nicht einfach jeden Athlon oder Pentium auf so einem Board nehmen, sondern muß zu speziellen Varianten oder gleich zum Xeon oder Opteron greifen wenn ich ohne Hacks Multiprocessing haben möchte und dann geht es da ebenfalls ins Geld.
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
10.12.04
08:50
arekhon
Du hast zwar Recht, aber begib dich nicht auf dieses dünne Eis.
Denn x86 Bereich braucht man nicht unbedingt DUAL Rechner um die Leistung einen z.B. Dual 2.0 zu erreichen.
So leid es mit tut, aber ein 3,4 GHZ P4 ist deutlich schneller als ein Dual 2.0
Ich weiss Geschwindigkeit ist nicht alles aber trotzdem wird Apple nie in den Massenmarkt eintauchen wenn sie nicht 2 Dinge vereinen: Geschwindigkeit und absoluter Niedrigpreis.
Ich warte immer noch auf den Massenmac.
Extrem schnell, Verarbeitung mittelmässig (PC-Niveau), und billig !
Das muss ja nicht die Profi-PowerMacs ausschliessen.
Man braucht mehrere Produktlinien: Anspruchsvoll/Profi, Bildung, Privatanwender (die die ganz brav mit iMovie ihre Urlaubsvideos bearbeiten und nicht wissen was eine CPU ist), PowerConsumer/Gamer (Mittelmässige Verabeitung, Schnell, ausbaubar billig billig billig)
Hilfreich?
0
arekhon
10.12.04
09:17
Der wahre Cityhunter: Ich bin damit nur auf folgenden Satzteil eingegangen: "ein dual rechner kostet weniger als die hälfte als ein mac"
Den kann man ja wohl nicht so unreflektiert stehenlassen, oder?
Und dein Satz mit: "So leid es mit tut, aber ein 3,4 GHZ P4 ist deutlich schneller als ein Dual 2.0", ist ebenfalls sehr pauschalisiert. Wobei denn? Ganz sicher nicht bei allem was du damit machst. Ich habe selbst mittlerweile einen Athlon64 3500+ mit 1GB RAM und kann nicht bestätigen dass der immer so wahnsinnig schnell ist wie mir andauernd von PC-Usern und Leuten die G5-Rechner mit Pentiums und Athlons vergleichen vorgehalten wird. Zum WoW spielen super ja, aber WinXP fühlt sich nicht wirklich flotter an als OS X auf einem aktuellen Mac (außer beim Scrolling und Windows-Resize).
wie ich schon sagte, und das gilt für beide Seiten hier: "Immer schön auf dem Teppich bleiben"
Hilfreich?
0
stefan
10.12.04
10:02
Der wahre Cityhunter
Denn x86 Bereich braucht man nicht unbedingt DUAL Rechner um die Leistung einen z.B. Dual 2.0 zu erreichen.
So leid es mit tut, aber ein 3,4 GHZ P4 ist deutlich schneller als ein Dual 2.0
...
Interessant, wie fast jede Diskussion über Apple früher oder später an den Punkt kommt, an dem Macs mit Win-PCs verglichen werden.
Da halte ich mich lieber raus.
Hilfreich?
0
apmacus
10.12.04
11:22
stefan
Interessant, wie fast jede Diskussion über Apple früher oder später an den Punkt kommt, an dem Macs mit Win-PCs verglichen werden. Da halte ich mich lieber raus.
"Der Power Mac G5. Der schnellste Personal Computer der Welt."
So zu lesen auf einem grossen Plakat in der Mac-Abteilung eines Warenhauses (Rheinbrücke Basel). Es stimmt aber, das ich es nur dort lese.
Woraus ich nicht ganz schlau werde ist, das auf der Verpackung eines G5 Single 1,8GHz auch gelesen habe.
COMPUTER ASSEMBLED IN CHINA, OTHER ITEMS AS MARKET THEREON.
Ich meinte mal, das alle Mac's COMPUTER ASSEMBLED IN IRELAND sind. Aber meinen ist nicht Wissen.
Hilfreich?
0
iMad
10.12.04
11:29
Na, so ein Ferrari. Warum gibt es den eigentlich nicht für 15000 Euro? Dann kann ich mir auch einen leisten.
Braucht auch kein Pferdchen drauf sein. Design kann auch anders sein ... wie Golf vielleicht ... oder Honda? Rot muss er auch nicht sein. Design kann anders sein. Na ja ... Schalensitze brauchen auch nicht sein ...
Gut ... auf die breiten Schlappen verzichte ich auch noch. Aber PS sind mir schon wichtig! 300? Oder lieber 800! Und Navigationssystem, damit ich mich nicht verirre! Und Garantie: 10 Jahre wären nur fair. Will ja was davon haben. Ist ja auch so teuer.
Ist es dann noch ein Ferrari? Na ... egal ... Hauptsache PS und Navi.
Was wollte ich eigentlich sagen.
PS: Viel Spass bei den weiteren Vergleichstests!
Euer iMad.
Hilfreich?
0
sonorman
10.12.04
11:46
Schade - für meinen Geschmack ist diese Diskussion in eine falsche Richtung abgedriftet.
Mir persönlich ging es bei meinen Kommentaren nicht darum, Apple pauschal als zu teuer im Vergleich zu PC's abzustempeln. Ich bin durchaus bereit, für die vielen Vorteile eines Apple samt OS X und der viel besser durchdachten Hardware mehr zu bezahlen, als für einen vergleichbar schnellen, oder vielleicht sogar schnelleren PC.
Ich bin auch nicht der Meinung von Cityhunter, dass Apple mit absoluten Niedrigpreisen in den Massenmarkt einsteigen sollte. Im Gegenteil, ich wünsche mir sogar, dass Apple nie mehr als ca. 5% Marktanteil hat. Dann werden uns viele Unannehmlichkeiten der PC-Welt auch weiterhin erspart bleiben, und wir werden weiterhin den Luxus eines gewissen Individualismus geniessen können.
Was ich nur bedauere, ist, dass der momentan sehr starke Euro nicht den geringsten Einfluss auf die derzeitigen Apple-Preise hat. Und wenn's nur 10% wären! So könnte Apple immer noch reichlich Gewinne abschöpfen, gleichzeitig seinen Marktanteil in Deutschland leicht erhöhen, und hätte damit auch in Zeiten eines schwächeren Euros ein paar Junkies mehr an der Nadel.
Dabei gestehe ich es offen ein - bei der anstehenden Anschaffung eines großem Mac würde ich mich sehr freuen, auch ein paar Euro einsparen zu können. Doch das wird wohl Wunschdenken bleiben.
Es ist IMHO bedauerlich, dass Apple, wie viele andere Großkonzerne, sich lieber kurzfristig die Taschen voll stopft, als langfristig für eine treuere Kundschaft (bei Apple eher Anhängerschaft) zu sorgen, wenn es in ihrer Macht stünde.
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
10.12.04
13:32
Sonorman
Nie mehr als 5%.
Naja. Es hat auch Vorteile...Mehr Software, günstigere Preise (Massenfertigung von Zusatzperipherie), etc.
Ich kann dich verstehen, wenn du Angst hast vor dem Massenmarkt.
Aber ich gehe einfach davon aus, das Apple mehr Marktanteil haben will.
Hilfreich?
0
Gerry
10.12.04
15:56
Naja 5 bis 10% auf Grund des Kures würde ich sagen würden schon genügen. Das Sie das nicht auf das volle machen werden oder können kann ich verstehen. Das Apple auf diese weise was dazu verdienen will kann ich auch verstehen.
Allerdings leb Apple halt auch von ihren Stammkunden und warum man die gerade immer so auf die Probe stellt ist für mich nicht zu verstehen. Schliesslich wer wartet schon so lange auf einen neuen Mac wie wir und noch einiges mehr was man in der PCwelt nicht kennt.
Abgesehen davon ein senken der Preis so lange der Kurs so bleibt würde sicher auch einwenig zu mehr Marktanteile beitragen.
Das Apple immer selbst bei ca. 5% Marktanteile bleibt wünsche ich mir auch nicht. Ein mehr an Programmen würde auch den Mac ganz gut tuen. Nur weil wir dann nicht die selben Probleme haben wie beim PC. Ich denke mal damit sind vorallen Viren und so ein Zeug gemeind.
Also ob 5% oder mehr die Viren auf dem Mac unter OS X kommen so oder so. Und soll ich euch was sagen, dann hat die PCwelt mal echt was zu lachen. Ne nicht weil wir sie nun auch haben. Sondern weil das eine voll Breitseite wird die die Applewelt voll treffen wird. Mal ehrlich Hand auf Herz wer von uns schütz schon seinen Mac gut dageben. Der Großteil sicher mal nicht. Wer von und hat den eine echt gute Firewall (ich meine damit nicht die dabei ist) oder einen Virenscanner. Die wenigsten die ich kenn. Ein Paratis für einen Virus.
Einen billig Mac der so auf dem Niveau eines PC ist wer schon nicht schlecht. Nicht für alles brauch ich so einen tollen Rechner (wo bei man sagen muß auch der neue iMac ist nicht überall so toll). Und auf der anderen Seite baut Apple eh immer mehr von dem PC´s ein.
Bei manchen Grafikkarten für einen PC so weit ich weis braucht man nur einen überbrückung ein Loten und die läuft auch am MAC. Da können die gleich die selbe Karte einbauen. OB das nicht geht auf Grund der Hardware des Macs oder ob die das mit Absicht machen damit die mehr verlagen können weis ich nicht. Aber schon wär es halt schon wen ich mir einen neue Grafikkarte mit den Preisen wie sie am PC sind kaufen könnte.
Und ein billig Mac den ich auch Aufrüsten kann oder Umrüsten wär sicher auch nicht schlecht.
Vielleich mal eine neuen Grafkkarte oder Prozessorkarte wär doch ganz nett wen man die einbauen könnte und sicher wär so ein Mac ein ganz gutes Verkaufsargument.
Hilfreich?
0
stefan
10.12.04
16:01
Gerry
Das Apple immer selbst bei ca. 5% Marktanteile bleibt wünsche ich mir auch nicht.
Es wäre ein grosser Erfolg, denn wenn erst mal ganz China und Indien mit Computern versorgt werden muss und Apple bei 5% bliebe, wäre das eine enorme Steigerung an verkauften Einheiten.
Hilfreich?
0
freigeist
11.12.04
12:36
2 punkte:
weil ich mehrfach aufgefordert wurde es zu "beweisen" (obwohl ich nicht denke das das hier was verloren hat):
1.)
eine vergleichbare dual-HW für linux, die teile sind entweder ident oder ähnlich dem 2x 2,5 im apple store. habe nie die billigste genommen, sonst kommen wieder diese "zwischenrufe". es geht also noch billiger.
Asus PC-DL Deluxe € 156,18
INTEL PENTIUM XEON 3.06GHZ MPGA FSB: 533/ Cache: 512 MB/ in a box: ja € 295,39 (2x)
Connect 3D. RADEON 9600 XT. 128MB DDR + DVI + TV. MBW 128bit DDR € 115,07
RAM 256MB € 25,76 (2x)
Maxtor DiamondMax 10 160GB S-ATA 8MB Cache € 77,74
Pioneer DVR-A 07 € 72,--
Gigabit Ethernet Karte € 19,--
gehäuse mit 300watt netzteil: € 48,77
optische maus + keyboard € 19,90
summe: 1.150,96
2,5 dual mac: 3.239,-- DE / 3.349,-- Ö
ich entschuldige mich für meine behauptung es koste nur die hälfte; es kostet nur ein drittel!!! alles was darüber hinaus geht würde an ausstattung über jener des mac stehen und wäre somit kein fairer vergleich.
fragen zur geschwindigkeit erübrigen sich hier, bleibt lediglich die frage der SW. win ist keine alternative, linux ist es, aber ich würde meine adobe SW vermissen. der mensch ist ein gewohnheitstier
2.)
für jene die es nicht verstanden haben: es geht darum, warum der mac so teuer ist, nicht welches OS besser ist (das ist ja keine frage
). also wenn man die preise vergleicht apple:apple gibts schon grosse unterschiede welche zu hinterfragen mehr als berechtigt ist.
apple:pc-hw ist fast schon ....
8gb ram: aufpreis im applestore: 4.960,--
8x 1gb ram pc-handel: 1089.44
für wie blöd halten die mich/uns???
und bitte kommt mir nicht mit den geschichten wie speziell für apple; das ist nonsens. baue seit jahren pc-hw in macs ein und noch nie probleme. kenne einige händler die pc-hw einkaufen und 3x so teuer an mac-user verkaufen.
wenn ich auf macs lese "made in china" kann ich mir ja ausrechnen, welche spanne apple hat.die mac-hw kommt aus den selben fabriken wie pc-hw.
ich erwarte mir keine pc-preise von apple. ich arbeite sehr gerne darauf, die hw gefällt mir auch und die sw ist sehr gut. das ist gutes geld wert.
aber eben nicht so! hohe preise. 20-30% billiger wäre angemessen
oder besseren service, besseres vertriebsnetz, bessere verfügbarkeit.
sich blos auf den guten namen zu berufen ist mir (und scheinbar auch einigen anderen) zu wenig. die zeiten der grossen überlegenheit des mac sind vorbei. heute hinkt er hinten nach. irgendwie ist sich apple auch nach 20 jahren nicht im klaren wohin es gehen soll. HW? SW? Musik? gute ansätze in allen bereichen aber ausser mit ipod/itunes keine spitzenplätze mehr welche den preis rechtfetigen würden
Hilfreich?
0
stefan
11.12.04
14:07
freigeist
2 punkte:
weil ich mehrfach aufgefordert wurde es zu "beweisen" (obwohl ich nicht denke das das hier was verloren hat):
blablabla...
was "beweist" das? Doch nur, dass es Computer gibt, deren einzelne Komponenten weniger kosten. Das Gerät muss erst noch zusammengebaut und die Software installiert und konfiguriert werden. Wo ist die Zeit bzw. der Arbeitslohn dafür aufgeführt? Klar, das macht man so nebenbei.
Wenn mir die Kiste verreckt, an wen wende ich mich dann?
Ich möchte hier arbeiten und zwar mit
- Mac OS X
- Entwicklungswerkzeugen, die es nur für Mac bzw. Windows (aber NICHT für Linux) gibt. Erzähl mir nicht, dafür gäbe es auch Alternativen, das ist definitiv bei dieser Software NICHT so.
Geht das mit deinem SuperGünstig PC? Da OS X nicht darauf läuft, brauche ich noch mindestens eine Windows Lizenz, denn sonst könnte ich gleich aufhören zu arbeiten.
Seit Jahren wird immer wieder darauf verwiesen, wie teuer Apple doch ist, wenn man den Vergleich mit selbst konfigurierten PCs hernimmt.
Dazu kann ich nur sagen:
wer einen Mac nicht unbedingt braucht bzw. haben möchte und wem die Hardware zu teuer ist, soll es doch einfach sein lassen. Wenn Linux für dich eine Alternative ist, bitte nimm es.
Übrigens, mein Dual G5 hat neu gerade mal 1.850 Euro gekostet mit 9600XT, 250GB Platte und 1.25GB RAM. Davon ist sind nur 1GB RAM nicht von Apple.
Hilfreich?
0
freigeist
11.12.04
15:20
stefan
kannst du die postings nicht lesen oder verstehst du es einfach nicht?
*
meine macs muss ich auch erst zerlegen und wieder zusammenbauen, weil mir der standard-mac einfach zu wenig ist.
garantie? der hersteller, wie auch beim mac. allerdings musste ich ausser bei apple noch nie monate auf reparatur warten. und ein totales "verrecken" kenne ich weder vom mac noch vom pc.
*
auch ich arbeite gerne mit X und mein cinemadisplay HD möchte ich nicht missen
, habe auch nie gegenteiliges behauptet. auch das mit der SW habe ich nie in abrede gestellt. im gegenteil. dafür hast unter linux wieder andere SW, also was solls. von den ergebnissen erreichst das selbe auch mit linux oder win. also was willst damit sagen? das du nur 1 programm bedienen kannst? oder zum code schreiben einen dual brauchst?
*
"dir zu teuer", "leisten können", ... immer die selben argumente. es geht um den vergleich von gleichwertigen produkten (hardware).
*
ich nehme jene "alternativen", mit welchen sie die jeweilige aufgabe am besten erledigen lässt. manches ist eben unter win einfacher, manches unter linux und manches am mac.
*
mein vergleich bezieht sich auf das aktuelle topmodel und vergleichbare HW (welche teilweise ident sind). bitte erspar mir jetzt auch noch meine private netzwerk-config mit preisen auflisten zu müssen.
*
warum müssen apple-freaks immer betonen was sie sich leisten können? warum darf man apple nicht kritisch betrachten und vergleichen, so wie mit vielen anderen dingen auch? warum fühlen sich apple-user immer persönlich angegriffen, wenn man an apple kritik übt?
*
der sinn des threads war/ist apples preispolitik zu hinterfragen. warum also immer so weit abschweifen?
Hilfreich?
0
freigeist
11.12.04
15:26
iMad
Na, so ein Ferrari. Warum gibt es den eigentlich nicht für 15000 Euro? Dann kann ich mir auch einen leisten.
Braucht auch kein Pferdchen drauf sein. Design kann auch anders sein ... wie Golf vielleicht ... oder Honda? Rot muss er auch nicht sein. Design kann anders sein. Na ja ... Schalensitze brauchen auch nicht sein ...
Gut ... auf die breiten Schlappen verzichte ich auch noch. Aber PS sind mir schon wichtig! 300? Oder lieber 800! Und Navigationssystem, damit ich mich nicht verirre! Und Garantie: 10 Jahre wären nur fair. Will ja was davon haben. Ist ja auch so teuer.
Ist es dann noch ein Ferrari? Na ... egal ... Hauptsache PS und Navi.
Was wollte ich eigentlich sagen.
PS: Viel Spass bei den weiteren Vergleichstests!
Euer iMad.
ein fall von hoffnungsloser selbstüberschätzung
oder vielleicht doch nur schlichte ahnungslosigkeit ?
Hilfreich?
0
apmacus
11.12.04
15:30
freigeist
zum Thema Adobe las ich (und nicht nur ich) diesen kleinen Artikel mit interesse:
mal sehen wie das weiter Entwickelt. Ich denke das mit zunehmender Verbreitung von Linux, auf dauer kein SW-Hersteller diesen Markt lange ignorieren wird/kann. Allein die jetztige entwicklung in Asien richtung Linux zwingt IMO zum Handeln.
stefan
"blablabla" hhmmm
%man blablabla
No manual entry for blablabla
Hilfreich?
0
Gerry
11.12.04
15:37
Ja das ist nicht mal so abwegig das sich da ein paar Firmen auf Linux stürtzen wo es zu zeit immer Stärker wird.
Und dann ist Linx einen gut alternativen den die hardware dafür bekommt man weit billiger.
Linux könnte für Apple ein weit stärkerer Gegner sein als Win da von gehe ich auf jeden fall mal aus.
Hilfreich?
0
stefan
11.12.04
16:28
freigeist
stefan
der sinn des threads war/ist apples preispolitik zu hinterfragen. warum also immer so weit abschweifen?
Lies doch mal den Anfangsbeitrag, dann überlege, wer hier vom Thema abschweift bzw. wer hier nicht lesen kann.
Spartacus hatte in seinem Posting überhaupt keine PC Preise erwähnt, sondern den Preisunterschied zwischen USA/Europa.
Es läuft aber grundsätzlich immer irgendwann darauf hinaus, dass ein paar Schlaumeier solche Treads in die Richtung "Apple ist eh viel zu teuer, vergleichbare PCs kosten viel weniger" umbiegen.
Es mag ja sein, dass du das Bedürfnis hast, dies allen mitzuteilen, ob das hier für irgendjemanden wirklich neu ist, bezweifle ich allerdings.
Den Rest deines Postings lasse ich einfach unkommentiert...
Hilfreich?
0
freigeist
11.12.04
17:56
stefan
lieber stefan,
lies doch nochmal mein erstes! posting. der rest waren nur mehr replies auf kommentare von usern.
halte doch nicht mir was vor, was andere begonnen haben. lesen&verstehen sind die schlüsselworte, aber ich wiederhole mich.
es scheint sinnlos weitere worte zu verlieren ...
Hilfreich?
0
Gerry
11.12.04
21:24
Naja es gibt schon Programme in die Richtung und man kann davon ausgehen das da in den nächsten 2 Jahren sicher noch was besseres nach kommt.
So ohne ist der vergleich mit Mac und Linux nicht und auch gar nicht so weit weg von dem Thema wie es begonnen wurde.
Den wie hir ja schon gesagt wurde hat früher Apple den Preis mit dem schlechten € Kurs begründet. Jetzt hört man nix mehr von den Kursen.
Zu Win will ich auch nicht aber wen Linux die Programme mal dazu hat ist das eine überlegung werd. Den so wie Apple mit seinen Kuden umgeht brauch ich da sicher nicht so zufürchten. Zu mind. muß ich nicht wen ich einen neuen guten rechner brauche 2 Monate oder mehr warten. Den wen ich einen Rechner brauche brauch ich ihn nicht erst in 4-8 Wochen sondern jetzt. Das selbe wen das Teil mal kaputt ist. Nicht jeder kann sich (und schon gar nicht wen er ein wenig kaufmännisch denkt) einen Ersatzrechner hinstellen wenn einer mal kapput ist. Bei Apple warte ich da aber lange wen es hoch her geht das wissen wir alle und man muß ja Glück haben bei denen wen es mal schnell geht.
Bei einer Firma die solche Preise hat und auch mal in Sachen Kurs nicht mal ein wenig nachgeben will erwarte ich mir aber ein wenig mehr als das was es jetzt ist.
Bei PC HW ist es einfach notfalls gehe ich und kaufe einfach das kaputte Teil neu bei den Preisen die die haben.
Im Übrigen ist das OS kein Argument wen man os x und Linux vergleicht. Ein Linux System spielt man heute auch nicht mehr anders auf die Platte als OS X und es läuft genau so gut. Es sind halt nur mehr die Programme die fehlen und wen die da sind überleg ich es mir echt. Nicht nur weil billiger sondern weil ich mir schon ein wenig Verar.... vor kommen von Apple. Zwar nicht immer das will ich nicht sagen, aber es gibt halt schon Dinge wo ich das so sehen.
Sicher mir ist auch klar das Apple ja am ende auch nur Geld verdienen will und das ist auch gut so. So wie jede Firma ist es auch bei Apple um so mehr um so besser.
Allerdings wen ich mir ein teures Auto kaufe (vielleicht mit Stern) erwarte ich mir halt auch mehr als von einen Golf und wen nicht dann kauf ich den Golf ganz einfach den für den Stern alleine zahle ich nicht so viel und für einen Apfel auf meinen Rechner auch nicht. Das ist auch bei den Computerns so.
Und ich muß sagen ob der G5 Dual jetzt der schnellste ist oder nicht mir ist es egal ob ich da 1 min länger warte oder nicht. Würde ich nicht wirklich stören wen ein anderer Computer ein wenig länger braucht dafür.
Im übrigen gehe ich davon aus das es durch auch wen Linux stärker wird auch Rechner mit G5 geben kann die nicht von Apple sind. Mit G4 oder G3 gibt es ja so was schon. Und einen Computer bei dem ich die PC karten gleich einsetzen kann mit einen G5 kann ich mir durch ausvorstellen. IBM wird es am Ende egal sein an wen Sie ihre Dinger verkaufen. Ich glaub nicht das sich die allein auf Apple als Käufer beschrenken werden auf lange sicht. Und wen nicht auch nicht so schlimm.
Heute hat IBM die Nase vorne morgen sind es halt wieder die Anderen.
In übrigen hat Linux gegen über OS X einen grossen Vorteil, man kann es viel besser anpassen in jeder Richtung weil Linux da viel offener ist als OS X.
Hilfreich?
0
Mac(it)
12.12.04
00:34
sacht mal leute, über was "diskutiert" ihr hier eigentlich?
„Genial ist einfach. Oder anders.“
Hilfreich?
0
darkzida
12.12.04
00:41
Ach ja, wo wir grade beim Thema Linux sind: Ich gewöhne mich immer mehr dran, größtenteils notgedrungen da mein iBook in der Reparatur ist, aber es gefällt mir immer besser. Wenn ich jetzt noch meine iTunes-Datenbank konvertiert kriege, kann Apple das iBook gleich behalten (ok, ist vielleicht etwas übertrieben).
Hilfreich?
0
iMad
12.12.04
03:28
freigeist:
Selbstüberschätzung?
Sonst alles klar bei Dir?
amp;
Hiermit verabschiede ich mich aus diesem Form!
Hilfreich?
0
Macmaniac
12.12.04
04:13
Komisch, dieser Thread hat die Überschrift "Wucher und willige Melkkühe " in dem es eigentlich über die Preisunterschiede von Apple-Produkten in den U.S.A. und der BRD gehen sollte. Doch inzwischen sind wir irgendwie bei Linux angelangt! Es haben schon - wenn ich mich nicht verzählt habe - 79 Leser geantwortet. Aber keiner erwähnte bisher, dass alle Apple-Rechner die in den U.S.A. gekauft werden, eine andere Tastatur haben. Bei einem Desktopmodel mag es ja nicht soviel ausmachen. Aber meinem PowerBook?
Hilfreich?
0
Chmul
12.12.04
05:05
Gerry
Gibts unter Linux auch eine Rechtschreibkorrektur? Die könntest du nämlich echt gut gebrauchen!
heiho
>Ich benutze nun schon seit 1987 Macs.
So, dann wirst du ja auch einiges für die Geräte gezahlt haben!!! Wenn man mal bitte bedenkt was damals Geräte gekostet haben....
>Und wenn ich mal über PCs nachdenke, dann soll das schon was heissen.
ähm ja...
> Wenn ich im TV jetzt ständig diese DELL Werbung sehen, 599 Euro für einen PC mit TFT (15") und nenn Drucker noch oben drauf, dann überlege ich schon warum alle anderen solche Preise machen können.
Vielleicht weils Massenware ist? Weils in dem Moment in dem du es gekauft hast schon einen drastischen Wertverlust hat! Wenn du einen kleinen PowerMac für 1600 kaufen würdest, diesen nach 2 1/2 jahren wieder verkaufen würdest, hättest du genausoviel Verlust gemacht wie mit der Dell Kiste. Hoher Anschaffungspreis = hoher Wiederverkaufspreis. Das ist der Mercedes/BMW - Türken Effekt. Jeder will so ne Karre, da geht dann ein 3er oder 190 einfach besser Weg als ein Skoda! Dummer Vergleich, Sorry!
> Es geht darum das ich als "alter" Mac Anwender bei den Preisen ernsthaft drüber nachdenke, doch die Alternative zu nehmen.
Apple Preise waren schon immer eigen. Die Preise für die Consumer Linien (iMac und iBook) sind echt OK. Der eMac ist zwar Mist aber dafür wunderbar günstig und den freien Drucker hast du von Mai bis September von HP dazugekriegt. Wenn du natürlich ein Gerät aus der Pro Linie kaufst dann darfst du nicht heulen...zumindest nicht am Preis höchstens an der mauen RAM Ausstattung.
Kann jetzt endlich mal dieses hohe Preise in D/A/CH Geheule hier aufhören?
Wer keinen Mac zu diesen Preisen kaufen möchte - der soll es nicht tun. Vielleicht kann er damit etwas bewirken, was ich nicht glaube....bei der Sturheit dieser Firma.
Wer meint, dass er einen Mac Rechner mit Mac OS X Betriebssystem zum Preis eines low cost PC mit OEM Windows Home Edition kaufen muss, der hat wohl was nicht verstanden und darf gerne in den nächsten Bang&Olufsen Laden gehen und dort über überteuerte Hardware diskutieren. Schliesslich gibts ja bestimmt demnächst von TEVION auch Grossbild-Plasma Displays die deutlich günstiger sind! Unverschämtheit!
O:-)O:-)
Hilfreich?
0
supermario
12.12.04
07:28
so jetzt will ich aber auch noch was sagen...(devil)
die sache ist doch die, wir haben kapitalismus (wenn ich mich nicht irre) das heißt:
ein wirtschaftssystem, in dem sich der privateigentümer an produktionsmitteln den mehrwert der lohnarbeit privilegiert aneignet und dadurch soziale und politische macht erlangt.
produziert wird das, was profit verspricht. die bedürfnisse der menschen sind nur von belang, wenn sie mit kaufkraft einher gehen.
die lohn- und preisbildung erfolgt im kapitalismus nach angebot und nachfrage.
deshalb kauft jeder das was er will und wenn er es nicht will, aus welchen gründen auch immer, dann kauft er es nicht.
zum abschluss noch etwas für die "aufrührerischer" österreicher ...
warum legen sich die östereichischen männer gleich 3 kondome
übereinander an? damit sie den mittleren wiederverwenden können.
so und jetzt vertragt euch wieder...
Hilfreich?
0
Der wahre Cityhunter
12.12.04
08:07
supermario
Naja...eben. Angebot und Nachfrage.
Aber bei 2-3% Marktanteil sollte man Himmel und Hölle in Bewegung setzen etwas zu verkaufen. Stattdessen wird noch nciht einmal der Umrechnungskurs berücksichtigt.
Und das obwohl das deutsche Kaufverhalten absolut auf "Geiz ist geil" und "Es lebe Billig" ausgerichtet ist.
Hier kann man mit einem Preisaufschlag zum US-Markt keinen Blumentopf gewinnen. Umgekehrt vielleicht.
Aber Apple behandelt den deutschen Markt eh nur wie ein lästiges Muss.
Das trübt meine Einstellung doch sehr.
Entweder richtig oder gar nicht. Und ein Computer hält auch nicht ewig.
Und dann wird wieder die Frage gestellt "Mehr Geld ausgeben um 2. Klasse behandelt zu werden ?"
Hilfreich?
0
Spartacus
12.12.04
11:42
supermario
die lohn- und preisbildung erfolgt im kapitalismus nach angebot und nachfrage.
....
so und jetzt vertragt euch wieder...
Liebe Leute!
Ja, supermario hat in beiden Punkten recht:
Ich meinte nur, dass Kunden prinzipiell in der Lage sind, dieses System zu beeinflussen - und das ist ein anderer Standpunkt als: es ist so und da kann ich nichts machen! Eine der Schwierigkeiten für uns liegt offensichtlich darin, dass Apple überhaupt nicht daran denkt ernsthafte Maßnahmen zu setzen, den Marktanteil zu erhöhen.
Wir sollten uns auch nicht gegenseitig "ver
apple
n". Minderheiten tendieren offensichtlich leicht dazu, sich selbst zu schwächen. Genau das können wir am wenigsten brauchen. Ich denke wir sollten vermeiden, Sachargumente mit persönlich abwertenden Argumenten zu vermischen. Tatsache ist doch, dass wenn Respekt zwischen den Zeilen erkennnbar ist, die Bereitschaft die Argumente des anderen zu verstehen, wesentlich größer ist.
Emotionen dürfen schon mal hochgehen, den runden Tisch des Gesprächs sollte aber keiner aus Wut oder Verachtung verlassen: EIN UNTERSCHIED IST NOCH KEIN WIDERSPRUCH!
(Und noch was
out of topic an chmul
in Sachen Rechtschreibung:
Wäre ich untergriffig, so würde ich schreiben, dass richtig rechtschreiben zu können bei Legasthenie keine Bildungsfrage ist. Jemandem eine falsche Rechtschreibung vorzuwerfen ohne zu wissen warum, aber sehr wohl. Ich könnte mir aber einfach auch denken, dass du dich über die Ansichten von Gerry geärgert hast und das eigentlich gar nicht so schreiben wolltest. Ich nehme an, die zweite Erklärung ist die richtige - oder?)
Spartacus
„ein Unterschied ist noch kein Widerspruch“
Hilfreich?
0
Gerry
12.12.04
16:00
> Chuml
Natürlich
> Spartacus
Spartacus danke das du mich zu verteidigen versuchst, aber ich weis warum das so ist. Und ich denke das jeder froh sein sollte den es nicht trifft.
(über so überholt Ansichten ärgere ich mich erst gar nicht, den ich lebe lange genüg um zu wissen das man sich über schwächen der anderen nicht Lustig macht, schon mal aus dem Grund weil der vielleicht genau dann dort stärken hat wo man selber schwach ist. Über all der beste zu sein ist ein Geist der im Lande der Träume der Menschen lebt die große Problem mit dem Selbstwert gefühl haben)
Eines muss man natürlich sagen, Apple baut zur Zeit einfach gute Computer, oder besser gesagt das beste gesamt System. Darum können die sich das leisten zum Teil. Allerdings frag ich mich ob man sich das auch immer gefallen lassen muss.
Ich habe seit über 20 Jahren schon Computern und das mit den unterschiedlichsten Systemen. Darum weis ich das andere Systeme auch nicht schlecht sind. Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Auch der Apple hat seine Nachteile. Als ich von Amiga auf dem Apple kam da war ich echt enttäuscht. Keine Unix mit all seinen Vorzügen?
Zwar mag ich dem Mac und wen ich jetzt einen kaufen würde, würde es wieder ein Mac sein. Aber das liegt nur an dem weil mir bei dem System das mir auch gefallen würde einfach noch die Programme die ich brauche nicht hat.
Mich Ärgert an Apple nur ihr Vorgehen. Einwenig mal was für die Kunden tun auch wen es mal weh tut, das würde Apple auch helfen in Sachen Marktanteile.
Hilfreich?
0
Marten
12.12.04
17:23
Ich glaube viele von euch vermischen eure Liebe zum (i/Power)Mac, (i/Power)Book, whatever mit einer Liebe bzw. Überidentifikation mit Apple -dem Unternehmen- und wollen von diesem auch geliebt werden. Das hat aber nichts miteinander zu tun. Apple ist keinen deut besser als jedes andere global operierende Unternehmen, nur hat es derzeit mit Abstand das schlüssigste Paket (Design, User Experience), aber nicht das günstigste. Bezüglich des Pricing, da bin ich mir ziemlich sicher, dass Apple das Verhalten der Deutschen ziemlich genau kennt (keine early adapter dafür preissensitiv, 50 Euro billiger und die kaufen dann die Restbestände auf). Und man kann sich zu Recht darüber ärgern, dass Währungsschwankungen einfach eingesackt werden, aber wer sich dann lieber jeden Tag xx Stunden darüber ärgert wenn er dann vor einer Windows Kiste sitzt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Hilfreich?
0
arekhon
12.12.04
17:51
freigeist: Schöne Rechnung, nur hast du dabei mehrere Dinge nicht beachtet bzw. dir außergewöhnnlich einlastig zurechtgelegt:
1. Du hast annähernd die günstigsten PC-Komponenten genommen:
- Xeon mit 533er FSB, dass der auch mit 800er FSB nur einen Bus für beide CPUs hätte will ich mal gar nicht weiter ausführen im Vergleich zum Mac.
2. Du hast den größten Dual Mac genommen, der Dual 2GHz wäre wesentlich angebrachter als Vergleichsmodell gewesen.
3. Alle Einzelteile liegen dann noch vor dir. Der Mac ist fertig, dass DU den auch zerlegen musst ist ein Argument, das nur für Dich gilt und nicht für die Mehrheit der Mac-Käufer. Du hast nur Garantie auf die Einzelkomponenten, die zugegebenermaßen länger als die Apple-Garantie sein wird, aber niemand außer dir selbst hat dann die Verantwortung, dass das Gesamtsystem funktioniert. Das ist für die meisten Durchschnittskunden völlig inaktzeptabel, gerade eine CPU/Kühler-Bauaktion überfordert viele Leute.
4. Mit dem 300W Netzteil betreibst du keine 2 Xeons stabil, wenn überhaupt.
5. vernünftige CPU-Lüfter fehlen. bzw. du hast gar keine reingerechnet
6. Du hast kein kommerzielles OS dabei, das in irgendeiner Wesie von den Komponentenherstellern finanziert werden musss, Apple hat massig Entwicklungskosten für OS X, sobald du ein annähernd vergleichares kommerzielles OS z.B. XP Pro zurechnest hast du schon 150€ mehr und dann ist ein Dual 1.8er G5 oder Dual 2.0er auch kaum noch mehr als 50%. Selsbt ein supportetes Linux kostet Geld.
Es gibt noch mehr Punkte (nur DDR333, nur 4 RAM-Steckplätze usw.), aber was ich damit nur sagen möchte, ist dass deine Rechung eine (unvollständige) Milchmädchenrechnung ist und und bei weitem eine der schlechtesten Methoden ist um plausibel darzustellen, dass Apple zu teuer ist. Auf jeden Fall hast du alles sehr zu deinen Gunsten schöngerechnet nur um das Preisziehl (in meinen Augen z.B. weniger als den halben PReis des Dual 2GHz G5) zu erreichen und dabei einfach wesentliche Dinge unter den Tisch gekehrt. Das der Rechner rein von der Hardware her vergleichbar flott sein wird wie z.B. ein Dual 2GHz G5 möchte ich nicht anzweifeln, aber alles andere stimmt einfach hinten und vorne nicht.
Wo ich dir zustimme, ist das rein rechnerisch, vor allem aber subjektiv betrachtet die Preise von Apple D einfach zu hoch sind und man sich bisweilen schon etwas Ver"Äppelt" vorkommt, aber dein Dual-Vergleichsrechner dazu ist einfach kein Verlgeichsrechner, sondern eine Vergleichsansammlung von Bauteilen, die zudem unvollständig ist.
Ansonsten hast du natürlich schon Argumente, die nachdenlich stimmen, oder ja sowieso bekannt sind, wie z.B. die Standard RAM-Ausstattung bei Apple ist ein Witz und RAM im Apple-Store ist zu teuer, genauso wie Grafikkarten-Upgrades, außer dem 9600XT-Aufpreis. Auch ich denke dass Apple die Preise in D ruhig um 10-20% je nach Modell senken sollte, aber das würde dan Absatz nicht schlagartig entsprechend erhöhen und das wäre erforderlich um sich bei gesunkener Marge überhaupt zu rechnen.
Übrigens zu deiner Beruhigung und Apples Beunruhigung: Wir haben uns auch gerade als Gaming-Kiste einen Athlon64 3500+ gekauft. Da kommt aber außer FireFox und World of Warcraft allerdings allenfalls noch StarOffice drauf. Die wichtigen Arbeiten werden weiter auf den Macs erledigt...
So ok, wir haben jetzt zwei etwas unterschiedliche Betrachtunsmöglichkeiten an den Tag gelegt. Du hast einen Dual-"Rechner" zusammengestellt, der zwar unvollständig ist, aber tatsächlich als Dual-Kiste deutlich günstiger wäre als ich gedacht hätte. Und ich habe dir gesagt was in meinen Augen daran im Vergleich nicht stimmt und Murks ist und weshalb ich dir in Teilen zustimme. Ich denke viel mehr ist dazu nicht sagen und weiteren Kleinkram zu debatieren lohnt nicht wirklich, da wir hier einfach sehr unterschiedliche Sichtweisen haben.
Hilfreich?
0
freigeist
12.12.04
19:35
arekhon
freigeist: ...
Und ich habe dir gesagt was in meinen Augen daran im Vergleich nicht stimmt und Murks ist und weshalb ich dir in Teilen zustimme. Ich denke viel mehr ist dazu nicht sagen und weiteren Kleinkram zu debatieren lohnt nicht wirklich, da wir hier einfach sehr unterschiedliche Sichtweisen haben.
hallo arekhon,
ich denke wir haben schon den selben gedanken und ansichten
mag sein das meine angaben unvollständig sind. ich hab keine solche konfig stehen und auch keinen bedarf daran. habe die konfig nur zusammengestellt weil der vorwurf kam es sei unmöglich weil ja die xeon so teuer sind. darum habe ich diese HW gewählt.
es war nicht die billigste variante, ginge noch billiger und ob da noch 100 oder 200 € an kleinteilen (lüfter, stärkerer netzteil, ....) dazukommen spielt auch keine so grosse rolle. ging ja lediglich um den vergleich dual:dual mit teilweise identen HW-teilen.
obs jetzt der 2 oder 2,5 als vergleich ist spielt bestenfalls beim preis eine kleine rolle, punkto speed ist es sowieso egal. aber auch darum gings nicht.
als os würde ich nur linux nehmen, da stellt sich die frage der kosten nicht. aber auch SW war für mich kein thema.
in den wesentlichen punkten harmonieren wir doch:
der mac ist unsere bevorzugte hw/os
der mac könnte ruhig um ca. 20% billiger sein bei uns
HW zubehör wie ram, hd, ... kauft man sowieso nicht bei apple
je nach aufgabenbereich verwenden wir den passenden rechner
und letztendlich, das mac-os ist das beste consumer-os am markt
also so gross ist der unterschied in unseren ansichten nicht. aber vielleicht liest es sich anders in meinen kommentaren; waren aber alles stellungnahmen zu "vorwürfen / behauptungen".
Hilfreich?
0
arekhon
12.12.04
20:07
freigeist: Ja ganz so weit sind unsere Gedankengänge tatsächlich nicht auseinander. Ich finde halt nur deine Dual-Vergleichskonfiguration immer noch sehr unpassend und hinkend. Aber das läßt sich eh niemals ganz objektiv abschließend diskutieren, z.B. hat das Xeon-Board auch nur 32bit 33MHz PCI-Steckplätze, dafür aber mehr Schnittstellen und RAID-Controller. Man kann einfach keine wirklich vergleichbaren Systeme zusammenstellen. Gehen würde das eh nur wenn man normalerweise Komplettrechner eines Markenherstellers nimmt, denn bei Apple kann man ja die Rechner nur sehr begrenzt konfigurieren und schon gar nicht ohne OS oder in Einzelteilen kaufen.
Für mich ist der Vergleich eines "kleinen", baer vielleicht nicht minimalen Komponentensystems mit dem größten Dual-Mac halt einfach nicht korrekt. Was du damit aber gezeigt hast, ist das man ein Xeon-Dualsystem unter dem Preis eines Dual 1.8er G5 tatsächlich zusammenstellen könnte, auch wenn man bei Beseitigung der Unzulänglichkeiten (zumindest in meinen Augen z.B. kommerzielles OS welches mit OS X vergleichbar ist (XP Pro), 2 gute und leise Lüfter und ein effizientes Netzteil, Zusammenbau, am besten noch getrennte FSBs, wozu man Opterons nehmen müßte...) schon recht nah an dessen Preis kommen wird und sicherlich schnell bei 1500€ landet.
Bis dahin hatte ich aber nicht einmal das für möglich gehalten und es wird dir z.B. bei Herstellern wie Dell oder Alienware auch nicht gelingen, da schafft man es fast nicht unter 2000€. Und die müssen ja nicht einmal ein OS geschweige denn Mainboard etc. selbst entwickeln, sondern zahlen nur eine Gebühr an Microsoft. Außerdem ist bei denen die Masse natürlich viel größer. Es gibt viele Gründe weshalb Macs zu Recht teurer sind - wie teuer/billig sie tatsächlich sein könnten/müßten, das ist sicher diskussionswürdig, wie ja dieser thread zeigt. Es gibt aber keinen Zweifel, dass sie aufgrund der Masse und den ungleichen Entwicklungskosten immer teurer als x86-PCs sein werden. Das wäre sogar noch über eine lange Zeit der Fall, wenn Apple nur ein OS-Hersteller wäre. Solche Dinge muß man sich dabei einfach immer vor Augen halten.
Ansonsten in wesentlichen Teilen ack, irgendwas stimmt bei Apple allgemein und bei Apple-D im besonderen nicht. Ich bin gespannt auf die kommenden Jahre - vielleicht gibt es da ja ein Ziehl, dass sich uns "normal-IT-bürgern" noch nicht so ganz erschließt.
Hilfreich?
0
iMad
12.12.04
20:31
Jetzt hab ich mir noch mal ein paar Beiträge angeschaut und möchte doch noch einen klein wenig qualifizierten Kommentar von dem lieben freigeist (der wohl zu allem was zu sagen hat!) zu diesem "Beitrag". WIr wollen ja eigentlich ALLE in diesem Forum ein klein wenig mit Respekt miteinander um gehen ... hat mich getroffen
:::
freigeist 7 Beiträge seit 09.12.04 , Anwesend
11.12.04 14:26
iMad schrieb:
"Na, so ein Ferrari. Warum gibt es den eigentlich nicht für 15000 Euro? Dann kann ich mir auch einen leisten.
Braucht auch kein Pferdchen drauf sein. Design kann auch anders sein ... wie Golf vielleicht ... oder Honda? Rot muss er auch nicht sein. Design kann anders sein. Na ja ... Schalensitze brauchen auch nicht sein ...
Gut ... auf die breiten Schlappen verzichte ich auch noch. Aber PS sind mir schon wichtig! 300? Oder lieber 800! Und Navigationssystem, damit ich mich nicht verirre! Und Garantie: 10 Jahre wären nur fair. Will ja was davon haben. Ist ja auch so teuer.
Ist es dann noch ein Ferrari? Na ... egal ... Hauptsache PS und Navi.
Was wollte ich eigentlich sagen.
PS: Viel Spass bei den weiteren Vergleichstests!
Euer iMad."
freigeist schrieb:
ein fall von hoffnungsloser selbstüberschätzung
oder vielleicht doch nur schlichte ahnungslosigkeit ?
Hilfreich?
0
freigeist
13.12.04
01:09
iMad
...
miteinander um gehen ... hat mich getroffen
:::
...
Sorry, wollte dich nicht kränken
Hilfreich?
0
iMad
13.12.04
01:28
freigeist:
Hilfreich?
0
Rantanplan
13.12.04
03:20
Ich habe die letzten Beiträge nur quergelesen, aber bei der welterschütternd grundlegenden Frage ob teurer Mac oder billiger PC fällt mir immer nur eines ein: will ich einen PC oder einen Mac? Wollte oder brauche ich einen PC, warum soll ich mir dann über einen Mac den Kopf zerbrechen. Will ich einen Mac, warum sollte ich mir dann den Kopf über Preise zerbrechen? Die Anwendung entscheidet darüber, was passend ist und was nicht. Für den Desktop will ich einen Mac, für das Backend nehme ich einen PC mit FreeBSD. Der Hickhack um den Preis für Apple-Rechner ist in meinen Augen völlig überflüssig, denn wer mit einem Aldi-PC zufrieden ist, der soll den doch bitte auch nehmen. Für mich ist es einfach ein Frage der Wertschätzung in einem bestimmten Anwendungsfall. Wer diese Frage für sich anders entscheidet, der wird eine andere Antwort finden. Bei mir ist die Antwort: Desktop Mac+OSX, alles andere PC+FreeBSD. Sich deswegen Komponentenpreise um die Ohren zu hauen finde ich völlig überflüssig. Soll sich doch jeder fragen, was will ich, was brauche ich. So wie die Antwort ausfällt, so wird gekauft. Punkt.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
arekhon
13.12.04
08:53
Rantanplan: Jepp, genau aus diesem Grund haben wir uns jetzt zum WoW spielen einen PC gekauft, denn dabei muß ich mich mit Windowsproblemen eher nicht rumärgern geschweige denn Windows überhaupt ansehen, außer für ein paar Sekunden und habe trotzdem den vermeintlichen Preis-/Leistungsvorteil für genau diese "Anwendung".
Ich hätte mir sonst auch dafür, genau wie bisher zum Gamen einen Mac geholt, das konnte man aber nicht so ganz einsehen, weil mein iBook für alle anderen Arbeiten die mir wichtig sind und ich bei denen ich durch OS X einfach Vorteile habe noch vollkommen reicht. Eigentlich also eine sehr rationale und pragmatische Entscheidung.
Hilfreich?
0
arekhon
13.12.04
09:02
Ach so, und das hatte ich noch vergessen:
Auch wenn die Preisdikussionen eigentlich nie zu etwas führen und immer dazu verdammt sind etwas auszuarten, so halte ich sie bisweilen doch für sinnvoll.
Wenn man dabei halbwegs realistisch bleibt, bringen sie einen zumindest dazu mal den Stand auf beiden Seiten zu reflektieren und nicht ganz den Sinn und das Urteilsvermögen für die andere Fraktion auf die "inneren" Werte zu verlagern und zu verlieren.
Hilfreich?
0
iMad
13.12.04
09:42
arekhon:
Genau! Und ich Game NIE ... deshalb hab ich einen MAC!!!
Ähm ... sorry Spartacus: deshalb hab ich einen TEUREN MAC!!!
Und weil er mir super gefaellt ... und ... und ... und
Hilfreich?
0
tintenfisch
13.12.04
11:05
...alle Jahre wieder !
Diese - genau diese Diskussion hört man seit Jahren immer wieder. Aber was soll's : business as usual ! So funktioniert nun mal Kapitalismus. Und es gibt wohl nur zwei Wege - entweder man arrangiert sich damit oder nicht. Wenn ich meine etwas haben zu müssen, dann muss ich halt dafür zahlen. Wenn ich natürlich dabei immer nur darüber nachdenke, wer sich daran alles eine goldene Nase verdient... tja, dann....
Hilfreich?
0
wurzelmac
13.12.04
12:21
supermario
zum abschluss noch etwas für die "aufrührerischer" österreicher ...
warum legen sich die östereichischen männer gleich 3 kondome
übereinander an? damit sie den mittleren wiederverwenden können.
Idiot.
Hilfreich?
0
heiho
13.12.04
23:10
Man habt Ihr euch alle lieb hier...
Wenn ich noch mal zum Thema Euro zurückkehren darf?
Was glaubt ihr, macht Apple, wenn der Dollar wieder stärker wird?
Ich glaube dann werden sie den europäischen Markt auch wieder verteuern.
Dann sind die Mac halt noch teuerer - aber mir macht das nichts aus, denn ich kann mir das ja leisten. Dann sind es eben nur die Reichen, die über einen Mac im Forum streiten können...
vielleicht wird dann das Niveau auch etwas höher
ich lach mich tot - nein, jetzt bitte nicht sagen das ihr das hofft
Hilfreich?
0
apmacus
13.12.04
23:37
Think Different
Hilfreich?
0
axl
13.12.04
23:42
Verkaufsgespräch in einer Kölner "Geiz ist Geil" Filiale vor 2 Tagen. Verkäufer und 2 Kunden Mitte 20 stehen vor einem iMac G4 17" (Anscheinend Ausstellungsware, auf jedenn Fall schon nicht mehr ganz frisch)
Kunde A "Kann isch damit denn auch Texte schreiben?" Verkäufer "Äh ja klar" *Fahrmitdermausübersdock* dann *improgrammordnersuch* *texteditfind* "Ja, hiermit kann man Texte schreiben. Aber es gibt auch MS Office dafür" Kunde "Kannisch mir die Software auch au'm Internet laden" Verkäufer:"Nee, die müssen Sie Kaufen" Kunde:"Ach so, ja , kaufen. Ach ejal, dat Ding siht cool aus. Dat krischt meine Freundin zu Wiehnachten. Packen ses ein"
Das nenne ich spontanen Einkauf. Der hat wahrscheinlich vorher nie was von Apple gehört, ausser über den iPod. Bin mal gespannt wie die Reaktionen sind, wenn Sie ihr Geschenk auspackt.
:-D
axl
„isch 'abe gar keinen slogan“
Hilfreich?
0
Shaggy-Alienfood
13.12.04
23:55
hmm hatten wir schon mal gehabt oder?
Der lohne ist in Deutschland auch etwas höre als in der USA.
Du kannst ja auch in ein Land umziehen wo alles billiger ist als in Deutschland.
Aber du darfst dich dann nicht beschweren wenn du auch weniger Verdiensts.
Shaggy
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...