Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Boot Camp
>
Win auf externe FW800 Festplatte ??
Win auf externe FW800 Festplatte ??
dam_j
14.06.10
00:43
Ist sowas bei meinem iMac oder generell möglich ?
Win 7 belegt mal eben 21 Gb auf meiner SSD und das obwohl ich nur zwei Programme brauche...
Kann man seine Bootcamp Partition nicht einfach auf eine FW800 (notfalls auch USB) "rüberkopieren" ?
Oder ist Win 7 z.B. mittlerweile so intelligent das es sich nicht mehr wehrt auf externen Platten installiert zu werden sowie das früher bei anderen Systemen war ??
Danke schonmal.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Kommentare
Der Mike
14.06.10
08:45
dam_j
Windows 7 unterstützt an sich keine Installation auf externen Volumes, mit FireWire überhaupt nicht, mit USB nur via Gefrickel.
Die einzige "saubere" Möglichkeit wäre eSATA (was ja nichts anderes ist als SATA "nach draußen gelegt").
Wenn Du Windows 7 unbedingt auf einem externen Volume haben willst, dann nimm WMware Fusion oder Parallels Desktop und kopiere die Filedisk dort hin.
Hilfreich?
0
dam_j
14.06.10
08:52
Gibt es denn eine Möglichkeit an meinen iMac 27" eSata zu adaptieren ?
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Der Mike
14.06.10
09:06
dam_j
eSATA kann nicht "adaptiert" werden, wenn Du davon Windows 7 booten möchtest. Du könntest etwa ein Loch ins 27°-Alugehäuse bohren und einen internen SATA-Anschluss nach draußen führen.
Warum keine virtuelle Maschine? Selbst wenn der iMac einen PCI Express- oder ExpressCard-Slot für einen sSATA-Controller hätte, dürfte eine VM wohl die kostengünstigere Lösung sein. Und oft halt auch die praktischere.
Hilfreich?
0
vasquesbc
14.06.10
09:08
Ein entsprechendes Adapterkabel am internen Anschluss wäre eine Möglichkeit.
Bleibt noch das Problem: wie das Kabel nach draußen legen? Spalte dürften keine vorhanden sein (jedenfalls keine, die breit genug sind). Und zersägen möchtest Du das Gehäuse wahrscheinlich auch nicht...
Aber: Große Platte intern & Bootcamp. Kein Problem, kein Sonderweg. Keine weiteren Kabel, keine weitere Steckdose nötig...
„Allwissend bin ich nicht; doch viel ist mir bewußt.“
Hilfreich?
0
Der Mike
14.06.10
09:11
vasquesbc
Das wäre freilich auch eine gute Idee. Allerdings ist der Festplattentausch wohl auch beim iMac 27" noch immer etwas arg dümmlich, oder?
Wegen der Glasscheibe, die idealerweise nur vom Fachmann in einem Reinraum entfernt werden sollte.
Deshalb steht mein iMac G5 noch immer hier, bis Apple das endlich mal so löst wie schon beim PowerPC.
Hilfreich?
0
dam_j
14.06.10
09:16
Die Software die ich benutzen muss muss erstens per windows mobile connect mit angeschlossenen Windows Mobile Geräten kommunizieren und zweitens 1080p Videos ruckelfrei unter Windows abspielen.
Beiedes war mir bisher mit Parallels 5.0 mit verschiedenen Windows-Versionen unmöglich.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Der Mike
14.06.10
09:19
dam_j
Habe das jeweils noch nicht ausprobiert, kann dazu also nichts sagen.
Ansonsten bleiben Dir jetzt nur zwei Möglichkeiten: Loch bohren.
Oder die interne Festplatte gegen eine größere austauschen.
Hilfreich?
0
dam_j
14.06.10
09:26
Oder die dritte: Ich lasse meinen Mac zu und heile, behalte die SSD und verschenke halt weiterhin 22GB für zwei lächerliche Programme
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
v3nom
14.06.10
09:39
Artikel in der aktuellen c't:
Windows 7 auf USB-Platte
Mal eben erklären kann man das hier nicht, am besten investierst du die 3,70€ für eine gute Zeitschrift.
Gut ist das du Windows7 schon installiert hast, denn man muss diese Instalation dann kopieren.
Hilfreich?
0
dam_j
14.06.10
09:47
Hehe, die aktuelle ct liegt bei mir auf der Arbeit kam nur noch nicht dazu Sie zu lesen.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Der Mike
14.06.10
09:52
dam_j
Kannst ja mal berichten, wieviel Gebastel nach dieser Anleitung notwendig ist.
Bzw. ob denn überhaupt auf den EFI-Mac mit seiner BIOS-Emulation umsetzbar.
Hilfreich?
0
dam_j
15.06.10
18:20
Morgen wird es versucht !
Aber mal ne Zwischenfrage; Wie sieht es denn mit einer flotten 32GB SD Karte für diesen Vorgang aus ?
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Der Mike
15.06.10
18:59
dam_j
Kommt wohl wieder darauf an, wie der SD-Kartenleser am System angebunden ist. Ist's via USB geschehen, wird's wohl das (fast) gleiche Windows-übliche Gefrickel sein (via (S)ATA
könnte
es wieder etwas einfacher sein). Aber halt nur von einem BIOS-basierenden Rechner aus gesehen - wobei das dann wieder sehr auf den BIOS-Hersteller bzw. die Version ankommt -, bei einem Mac kann's freilich wieder ganz anders ausschauen.
Per se ist von Microsoft jedenfalls ausschließlich die Installation von Windows (7) auf (S)ATA- und SCSI/SAS-Geräte vorgesehen. Alles andere schlichtweg nicht.
Hilfreich?
0
Esäk
15.06.10
19:27
dam_j
Wie sieht es denn mit einer flotten 32GB SD Karte für diesen Vorgang aus ?
Einfache Frage, noch einfachere Antwort: Es gibt keine schnelle SD-Karte. Die sind alle träge...
Und Windows mag das auch nicht.
„Die Todesstrafe gehört auch in Hessen abgeschafft!“
Hilfreich?
0
dam_j
15.06.10
20:29
Esäk
dam_j
Wie sieht es denn mit einer flotten 32GB SD Karte für diesen Vorgang aus ?
Einfache Frage, noch einfachere Antwort: Es gibt keine schnelle SD-Karte. Die sind alle träge...
Und Windows mag das auch nicht.
Ich hatte schonmal Mac os auf einem eeePC auf Sd Karte und die war nicht mal toll.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Der Mike
17.06.10
20:18
dam_j
Den Artikel der c't nun schon mal ausprobiert auf dem Mac?
Hilfreich?
0
tomatoatmac
18.06.10
19:16
Ganz ehrlich, das alle Tricks und Methoden laufen nicht wirklich rund mit USB / Firewire. Man wird Win wohl am besten per eSata installieren. Ne schönere Möglichkeit gibts leider nicht.
Hilfreich?
0
dam_j
19.06.10
15:18
Der Mike
@@dam_j
Den Artikel der c't nun schon mal ausprobiert auf dem Mac?
Hab den Bericht und das Gehäuse, aber da ich heute ein neues NAS bekommen habe muss die Platte erstmal als Zwischenlager dienen.
Wenn ich Langeweile habe versuche ich es zwischenzeitlich mal mit ner USB Platte und meinem Macbook Pro.
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
2027: Großes Produktjahr?
Das neue iPad Air
macOS 15.4 erschienen
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
macOS 16: Namen
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...