Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>iPhone>Wie externe Audiodateien ohne Mac auf iPhone übertragen?

Wie externe Audiodateien ohne Mac auf iPhone übertragen?

aquacosxx
aquacosxx19.03.2512:01
Es handelt sich um folgendes Problem:
Meine Tochter hat ein iPhone11 Pro und möchte von einer Lern-CD für Englisch Audiodateien auf ihr iPhone übertragen. Sie hat keinen Mac, hat allerdings einen iCloud-Account und über die Familienfreigabe Apple Music. Ich habe gerade keine Idee, wie das gehen könnte, ohne ihr auf einem Mac in der Familie ein eigenes Konto einzurichten.
0

Kommentare

Another MacUser19.03.2512:14
Hallo aquacosxx,

viele Wege führen nach Rom…

Ich nehme mal an, dass Du die CD normal im CD-Player abspielen kannst – also eine AudioCD. Keine DatenCD mit MP3 Dateien o.ä. Dann:

1. Weg
Zunächst brauchst Dateien, die Du auf dem iPhone abspielen kannst. Die CD müsste also in Muss ( früher iTunes ) importiert werden. Gerne über Deinen Mac.

Danach kannst Du die in einen geteilten iCloud-Ordner kopieren und sie kann über die App Dateien darauf zugreifen. Dort kann Du die aber nur abspielen und nicht in Music importieren !!

2. Weg
Wieder auf Deinem Mac: CD => MP3
Dann jedoch ihr iPhone an Deinen Mac anschließen und die Dateien via Finder auf's iPhone.

3. Weg
Wieder auf Deinem Mac: CD nicht umwandeln sondern in Music importieren, eine Playlist erstellen mit der CD und dann ihr die Playlist via teilen zur Verfügung stellen. Dazu musst Du aber icloud-musikmediathek ( heißt mittlerweile irgendwie anders?? ) nutzen ( also Deine Music bei Apple hochladen – was viele nicht nutzen, daher Weg 3 ).

Ansätzen helfen schon mal ??

Greetings, C.
0
rmayergfx
rmayergfx19.03.2512:16
Sollte die CD keinen Kopierschutz haben und eine Audio CD sein, so liest du diese an deinem Mac ein und erstellst daraus ein Hörbuch. Das hat den Vorteil das man jederzeit an dem Punkt weitermachen kann an dem man aufgehört hat. Und gerade bei Lern-CDs geht es ja nicht wirklich um Musik mit allen Frequenzen sondern um gesprochene Inhalte. Da passt ein Hörbuch perfekt.
Dann erstellst du auf deinem Mac einen neuen Account mit ihrem Namen und schliesst dann das iPhone der Tochter an und kopierst die von dir erstellte *.M4B Datei mit dem Finder auf ihr iPhone. Das so erstellte Hörbuch findest du dann in der Bücher (Books) App.
AudioBook Builder ist da sehr hilfreich.
PS: Um welche Lern-CD handelt es sich denn?
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+3
Another MacUser19.03.2512:32
rmayergfx: Stimmt, an Hörbuch habe ich gar nicht gedacht !!
0
rmayergfx
rmayergfx19.03.2512:37
Homepage von Audiobook Builder:
Dort kann man sich auch eine Demo version zum Testen laden.
„Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern, nicht umgekehrt !“
+2
aquacosxx
aquacosxx19.03.2512:47
Oh, Danke. Mit dem Hörbuch ist eine gute Idee. Muss ich ihr wohl doch einen Account erstellen.

Zur CD kann ich nichts sagen. War halt gerade so eine typische Tochteranfrage ohne größeren Kontext und ich sehe Töchterchen erst am Freitag.
0
lamariposa19.03.2519:05
aquacosxx
Muss ich ihr wohl doch einen Account erstellen.
Ich würde es erst einmal per Airdrop probieren.
Dafür ist keine (identische) Apple-ID notwendig. Allerdings müssen die Einstellungen unter Airdrop entsprechend sein.
+1
aquacosxx
aquacosxx19.03.2519:39
@AMU
Weg 3 ist auch eine gute Option.

Ich melde mich, wie es ausging. 🖖🏾
0
RichMcTcNs19.03.2521:26
Ich würde die Dateien mit AirDrop auf das iPad/iPhone transportieren und dort in und mit der Dateien-App lokal oder in der iCloud speichern. Diese App auf dem iPad/iPhone hat einen Musik-Player für verschiedene Formate.
+2

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.