Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Wie bekomme ich das Geblinke und Gezucke in den Griff?

Wie bekomme ich das Geblinke und Gezucke in den Griff?

FBamberg@web.de22.10.0522:09
Hallo,

Seiten wie Mactechnews sind toll.

Das diese sich mit Werbung finanzieren ist auch ok.

Wenn dort etwas interessantes angeboten wird, klick ich -ganz klar- auch dorthin.

Manche Seiten sind allerdings so mit Werbung vollgekleistert, dass man sich fragt, warum da überhaupt noch etwas anderes steht.

Das Werbegeblinke nervt allerdings so gewaltig, dass ich teilweise gar nicht erst den jeweiligen Artikel zu ende lese.

Die aufdringlichen Popups -welche ja leider nicht alle mit Safari zu unterdrücken sind- bilden hier die absolut negative Obergrenze.

Der Punkt: Gibt es mittlerweile ein -natürlich am besten kostenloses- Programm, mit dem ich alles Augeniritierende abstellen kann?

Es soll ruhig noch alles zu sehen sein, könnte ja mal interessant sein, aber es soll nicht mehr so aufdringlich sein.


Danke für Eure Hilfe


Frank
0

Kommentare

rofl
rofl22.10.0522:12
Wenn du Safari benutzt ist PithHelmet (macupdate.com) die beste Möglichkeit.
0
Ties-Malte
Ties-Malte22.10.0522:51
Leider ist PH nicht perfekt. Es ist recht un-intuitiv, hat mit mancherlei Flash-PopUps Probleme und lässt Safari auf manche Seiten (mandolux z.B.) abschmieren. Wesentlich einfacher zu bedienen (aber nicht ganz so vielfältig wie PH ist SafariBlock (auch über macupdate oder versiontracker), kann aber leider auch noch nicht mit Flash umgehen.

Dieses nur in aller Kürze, da der Thread vermutlich bald geschlossen werden wird (eben weil mtn sich über Werbung finanziert), obwohl ich deinen obigen Ausführungen voll zustimme.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
FBamberg@web.de23.10.0500:17
Danke für die Antworten.

Mir geht es ja gerade NICHT darum, die Werbung völlig zu blockieren, sondern lediglich die ständige Wiederholung und Aufdringlichkeit zu unterbinden.

Gäbe es bei Mactechnews derat pentrante Werbung, hätte ich mir schon längst einen anderen Anbieter von Informationen gesucht. Das war übrigens der Grund, warum ich von Macnews völlig abgekommen bin. Ich hab die noch nicht ein mal mehr als Lesezeichen gespeichert. Die hatten mal eine Zeit, in der sie anscheinend zeigen wollten, was Aufdringlichkeit bedeutet.

Wer nun in der Form daran geht, derartige Anfragen zu löschen, ist nicht schlauer als z.B. die Herren von Sony, die gegen den iTunes Store vorgehen, ohne sich selbst an die Nase zu fassen und sich zu fragen, warum die Kunden so handeln.

Also: Beim Explorer gibt es das als Einstellung. Die Werbung läuft ein mal durch und verbleibt dann beim Anfangsbild still. Toll.

Aber wer nutzt schon den Explorer.

Wer kennt das für Safari?

0
rofl
rofl23.10.0500:18
Sag mal liest du eigentlich?

PithHelmet oder SafariBlock
0
FBamberg@web.de23.10.0500:23
Klar lese ich.

Aber Pith Helmet läuft es wohl nicht ganz so gut, wie unter Deinem Beitrag geschrieben steht.

liest Du ?



Für unfertige Programme zahle ich höchst ungern.
...und SafariBlock finde ich nicht.


Gruss


Frank
0
Agrajag23.10.0500:24
FBamberg@web.de<br>
Also: Beim Explorer gibt es das als Einstellung. Die Werbung läuft ein mal durch und verbleibt dann beim Anfangsbild still. Toll.
Wenn es auch ein anderer Browser als Safari sein darf: Camino hat diese Funktion. Hier der Nightly Build:
http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/camino/nightly/
0
FBamberg@web.de23.10.0500:45
Wow.

Sehr interessant und intuitiv.

Schon alles importiert, was notwendig war.

Gibt es das auch noch in Deutsch?

Wenn ich nichts entsprechendes für Safari finde, habe ich wohl einen neuen Browser gefunden.

D A N K E !

0
FBamberg@web.de23.10.0500:47
Ähm, sorry, deutsche Version schon gefunden.
Ich hab noch nie mit 532 kb etwas im Browser rungeladen.

Begeisterung pur.
0
Agrajag23.10.0500:50
Die Nightly Build gibt es nur auf englisch. Ich lade mir trotzdem regelmäßig (1x die Woche) eine Nightly Build. Den offiziellen Build bekommst du auf deren Homepage http://www.caminobrowser.org/.
0
Agrajag23.10.0500:55
Ach, und unter http://www.nada.de/mac/camitools/index.html bekommst du noch ein paar PreferencePanes für Camino.
0
FBamberg@web.de23.10.0500:56
Klasse,

bin gerade dabei alle Kennwörter zu übertragen.

Geht es schneller, als jede Seite aufzurufen und die Benutzernamen und Kennwörter neu einzugeben?

Den Link hab ich schon gesichert.

Aber was bedeutet nightly build eigentlich?
0
Ties-Malte
Ties-Malte23.10.0500:57
FBamberg@web.de<br>
Für unfertige Programme zahle ich höchst ungern.
...und SafariBlock finde ich nicht.

1. PH ist Donationware und hat keinen Festpreis; bezahlt wird bei Gefallen.
2. Warum findest du SafariBlock nicht? Über macupdate, wie oben angegeben @@ http://macupdate.com/info.php/id/19202 oder in einem älteren, gesperrten Thread via Forumssuche (wie man das so macht… ) @@ http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=37479

Das SafariBlock-PlugIn ist übrigens das Pendant zu dem aus FireFox.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Agrajag23.10.0501:07
Jede nacht wir das komplette Programm kompiliert. Das sind dann die aktuellsten Versionen, die man bekommen kann. Allerdings kann da auch mal eine Verion dabei sein, die nur schlecht oder sogar gar nicht funktioniert. Bei Camino ist das aber sehr selten. Wenn das mal passiert, nehme ich dann den Build von ein paar Tagen zuvor.

Warum nehme ich lieber die Nightly Builds? Erstens, weil die die offiziellen Builds immer in recht großen Abständen veröffendlichen (da vergeht schonmal fast ein Jahr). Zweitens bekommt man sehr schön mit, wie sich der Browser entwickelt und man kommt somit in den Genuß der neuen Features.

Seit ein paar Nightly Builds warnt Camino übrigens, wenn man ein Fenster mit mehreren Tabs schliessen möchte.
0
FBamberg@web.de23.10.0501:45
Ties Malte:

Danke für den Link. Scheint mir ganz schön viel Arbeit zu machen, alles mit SafariBlock zu blockieren.

PH scheint mir da schon besser geeignet.

Mir geht es ja, wie gesagt nicht um das gänzliche Wegblocken, sondern lediglich um die Loops, die weg sollen. Die Flashs sowieso.

Da scheint mir Camino genau das zu sein, was ich gesucht habe.

Schade, das das nicht bei Safari "ab Werk" geht.
0
tk69
tk6923.10.0502:02
Ties-Malte

Das SafariBlock-PlugIn ist übrigens das Pendant zu dem aus FireFox.

...nur das SafariBlock per Rechtsklick leider nicht so komfortabel Flash-Werbung blocken kann wie AdBlock bei Firefox.
0
Rantanplan
Rantanplan23.10.0503:34
FBamberg@web.de<br>
Aber Pith Helmet läuft es wohl nicht ganz so gut, wie unter Deinem Beitrag geschrieben steht.

Blödsinn, PithHelmet funktioniert sehr gut. Wie Ties-Malte schon schrieb, ist es nicht perfekt, besonders im Punkt Benutzerfreundlichkeit. Davon abgesehen tut funktioniert es sehr gut.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
Rantanplan
Rantanplan23.10.0503:35
Ein "tut" zuviel... *tut* *tuuut*
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
0
FBamberg@web.de23.10.0504:15
ja, es ist schon spät.

0
rene204
rene20423.10.0509:54
Hallo,
versuch doch mal das "SAFT" plug-in für safari, hier blockt es Werbung und wiederholte animierte Grafiken einwandfrei ab.

Versuchs einfach mal.

Rene
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
0
FBamberg@web.de23.10.0513:17
Irgendwie scheine ich mich doch nicht richtig auszudrücken:

Das Programm, das ich suche soll die auf einer Webpage vorhandene Werbung ja gerade NICHT BLOCKEN, sondern lediglich die nervigen Wiederholungen abschalten.

Bei Flash ist das blockieren hingegen aus den o.g. Gründen ok.

Frank
0
Don Quijote23.10.0513:20
PH kann eingestellt werden, die Anzahl der "Wiederholungen", bei "nie" bewegt sich nichts mehr…
0
Ties-Malte
Ties-Malte23.10.0514:13
tk69<br>
Ties-Malte

...nur das SafariBlock per Rechtsklick leider nicht so komfortabel Flash-Werbung blocken kann wie AdBlock bei Firefox.

22.10, 10.51h: »… SafariBlock (auch über macupdate oder versiontracker), kann aber leider auch noch nicht mit Flash umgehen.«

Ja, richtig.
D.h., per Rechtsklick geht das schon recht komfortabel, nur das Ergebnis… ( @@ http://www.mactechnews.de/index.php?function=17&thread=37479 (erstes angehängtes Bild)
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
stiffler
stiffler23.10.0514:52
Ich habe hier eine css-datei, welche im Safari (unter "Erweitert") oder auch anderen Browsern als "Master" eingestellt wird und somit die nervigen Blinkereien und auch flashiges unterdrückt. Bei Bedarf per Mail.
„To understand recursion you need to understand recursion“
0
FBamberg@web.de23.10.0522:31
Bedarf ist hiermit angemeldet.


Danke im voraus.
0
stiffler
stiffler24.10.0510:47
FBamberg@web.de<br>
Bedarf ist hiermit angemeldet.
Danke im voraus.


Habe die Webseite doch noch gefunden: http://www.floppymoose.com/
Dort bekommt man die Datei, inkl. Anleitung.
Wichtig ist, den "Flash-hack" nachträglich einzubauen!
„To understand recursion you need to understand recursion“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.