Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
iPad
>
Wie befestige ich das iPad am Stepper
Wie befestige ich das iPad am Stepper
vberrot
02.04.12
12:44
Hallo Bastler und Trimmer,
ich suche eine Möglichkeit, das iPad zwecks sportlicher Unterhaltung an meinem Kettler-Stepper (Cross-Trainer) zu befestigen. Im Zubehörhandel habe ich nichts Rechtes gefunden. Hat wer ne Idee?
Gruß + Dank
vberrot
Hilfreich?
0
Kommentare
gf4tiu
02.04.12
12:54
Du wirst um eine Selbstbau/Cover-Kombi nicht herumkommen.
Der Gedanke kam mir auch neulich im Studio.
Hat man ein einfaches Backcover (Wie das Cool Bananas SmartShell) müssten man hinten rum Fäden ziehen bzw eine Öse bilden, sodass man es letztendlich um den Trainer herumhängen kann. Hat man ein aufwendigeres Cover (à la die Dinger die das iPad immer hässlicher werden lassen bzw zum Netbook transformieren *sick* ) ginge das sicher schon leichter.
Ansonsten ein kleiner Beistelltisch, bzw den Trainer so drehen dass du das iPad irgendwo auf Augenhöhe abstellen kannst mit Hilfe des SmartCovers. Geht natürlich nur wenn es ein Heimtrainer ist, sonst gibts eventuell Ärger
Hilfreich?
0
MortenM
02.04.12
12:56
Also wir benutzen um das iPad überall fest zu machen, eine Fahrradhalterung an der eine Schnellwechselplatte für einen Magic-Arm befestigt ist.
und auf der anderen Seite eine Super-Clamp
so lässt sich das iPad in alle beliebigen Richtungen drehen und verstellen und mit der Super-Clamp an allen Rohren etc. befestigen.
Nicht die günstigste Lösung aber sehr universal einsetzbar. Den Magic-Arm kann man mit lösen des hebels an den Gelenken bewegen.
„"Eine schöne Uhr zeigt die Zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen" (Maurice Chevalier)“
Hilfreich?
0
gf4tiu
02.04.12
13:07
MortenM
Also wir benutzen um das iPad überall fest zu machen, eine Fahrradhalterung an der eine Schnellwechselplatte für einen Magic-Arm befestigt ist.
und auf der anderen Seite eine Super-Clamp
so lässt sich das iPad in alle beliebigen Richtungen drehen und verstellen und mit der Super-Clamp an allen Rohren etc. befestigen.
Nicht die günstigste Lösung aber sehr universal einsetzbar. Den Magic-Arm kann man mit lösen des hebels an den Gelenken bewegen.
Oh, gut dass du das sagst. Da hatte ich doch bei Saturn folgendes gesehen:
Praktisch eine Halterung, die man überall festmachen kann. Einfach mal nach iPad Halterung googeln.
Hilfreich?
0
vberrot
02.04.12
15:04
MortenM
mein lieber Mann, das ist aber eine exklusive Lösung! Ich dachte an etwas Simples. Also so eine Umklammerung des iPad, die man festdrehen kann wie mit Schraubzwingen o.ä. Da käme so ein Superclamp schon recht. Aber wie die Aufnahme des iPad organisieren? Wie könnte man denn
gf4tius Lösung an dem Stepper befestigen? Da kann man nix anschrauben, es muss geklammert werden!
Aber danke für die Ratschläge bisher! Mehr!! (sagte der kleine Hävelmann ..)
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
cokefridge
02.04.12
15:17
?
Hilfreich?
0
vberrot
02.04.12
15:31
das, o
cokefridge, könnte es sein. Schlicht und machbar. An dem Stepper ist vorn ein umlaufendes Rohr, daran könnte das Ding befestigt werden!
Danke
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Jfk
02.04.12
16:25
sehr flexibel und günstig
(das mit keiner mit verklebtem Display kommt - das warn Scherz)
Hilfreich?
0
Joe-Bresl
02.04.12
16:45
breiten Klettverschluss auf ne Hülle hinten drauf kleben...?
„fahren und fahren lassen...“
Hilfreich?
0
Spleeni
02.04.12
18:10
Ist leider gerade bei Arktis ausverkauft, aber wäre das was?
„Ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie.“
Hilfreich?
0
PeteramMeter
02.04.12
20:02
Ich hab mir für meine Station diesen gegönnt:
Vorteil: lässt sich sehr einfach zwischen Hoch- und Querformat wechseln, und die Höhe lässt sich einfach anpassen. Mit den Extensions (je 30cm) lässt sich die Höhe variieren.
Sehr empfehlenswert finde ich auch das Gorillapod
Oder der direkte Umbau:
Hilfreich?
0
Thomas Fricke
04.04.12
14:44
Für ein vertikal verlaufendes Rohr würde sich evt. das iKlip eignen.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=iklip&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=6509386316&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=609672631315683946&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=e&ref=pd_sl_815fl8lptv_e
Hilfreich?
0
tommyhome
04.04.12
15:58
Also ich habe eine iPad Halterung an unserem Crosstrainer(Kettler) von Richter oder wie die Firma heißt. Ist ursprünglich eine Motorrad/Fahrrad Lenker-Halterung gewesen. Die Halterung ist an einen der mittigen Holme geschraubt. War etwas schwierig, weil wegen der Gummioberfläche so dick. Dann eben die Halterplatte in dem Kugelgelenk gerade drehen. Auf die universelle Platte dann noch die passende iPad Halterung. Man muss halt zwei Produkte separat kaufen.
Hält wunderbar. Schafft ein wenig Ablenkung auf dem Crosstrainer.
Vor allem war der Spaß nicht so teuer wie manch andere Produkte.
Hilfreich?
0
Cerny Andreas
04.04.12
17:23
Hier eine Loesung von Scosche http://www.scosche.com/health-fitness/product/2276
Hilfreich?
0
trw
05.04.12
13:46
vberrot
Moin.
EIn Ständer von Xmount (über Arktis-Link) wurde hier zwar schon erwähnt.
Aber hier noch mal der Link zu deren eigener Homepage:
http://www.xmount.de/ @@
Die haben für div. Nutzungen spezielle Angebote (auch führ Fahrräder & Co:
).
Und man kann die dank der abnehmbaren Halterungsplatte auch einfach untereinander kombinieren.
Ich hab mir für mein iPad damals den xMount@Wall iPad 1 (
), weil er einen geringen Abstand zur Wand hatte, und neben dreh- auch schwenkbar war (weswegen ich diesem Konzept den Vorzug gegenüber der Vogel-Lösung gab).
Ich habe es bis heute nicht breut und bin voll zufrieden mit meinem Xmount!
Hilfreich?
0
Amoled
05.04.12
17:20
Jfk
sehr flexibel und günstig
(das mit keiner mit verklebtem Display kommt - das warn Scherz)
Wieso Scherz? Funktioniert doch einwandfrei?
Hilfreich?
0
vberrot
05.04.12
17:28
Also ich bin begeistert, welches Spektrum sich für die Lösung des Problems anbietet! Von 17.-€ bis etwa 150.-€. Wahrscheinlich ist das billigste ausreichend. Ich werde am unteren Ende anfangen mein Glück zu versuchen. Die 40 Minuten auf dem Stepper mit Film oder sowas, mal sehen, ob das der Fitness frommt.
Danke euch allen für eure Beiträge! Das mit dem Klebeband scheitert an der Ästhetik! Wie sieht das denn aus!? Und auch noch schwarz!
Gruß vberrot
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iPhone XS "vintage", iPad 5 "obsolet", Mac mini...
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
TT High End Spezial
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apples Refurbished Store: Mehr als 250 verschie...