Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Daten von altem PB auf neues PB bekommen?
Wie Daten von altem PB auf neues PB bekommen?
Monosde
26.09.05
14:01
Hallo ich habe mein "altes" PB 1,25 in Rente geschickt und mir soeben ein neues PB 1,67 bestellt.
Nun habe ich aber keine Lust alle Programme wieder neu zu installieren. Gibt es eine Möglichkeit alle Daten vom einfach vom alten auf das neue PB zu schieben?
Worauf muss ich achten?
Als Backup Medium habe ich eine 160 GB externe HDD.
Wenn es nicht klappt welche Ordner muss ich kopieren um wenigstens meine Mail, Safari, WLan und Benuzter Daten nicht neu eingeben zu müssen?
Bei der Suche habe ich leider nichts passendes gefunden, vielleicht habe ich auch einfach die falschen Suchbegriffe eingegeben, daher habt Nachsicht mit mir...
Auf beiden Rechnern läuft Tiger.
Vielen Dank
Hilfreich?
0
Kommentare
species8472
26.09.05
14:15
monosde
Du hast bestimmt die falschen Suchbegriffe eingegeben
Anyway: Du kannst einfach das alte PB im Target Disk Modus starten und dann per Firewire die wichtigsten Ordner auf das neue PB kopieren; als da wären:
~/Library/Application Support
~/Library/Preferences
~/Library/Safari
~/Library/Mail
~/Library/Mail Downloads
~/Documents
~/Pictures
~/Music
~/Movies
Einige Programme wirst Du einfach kopieren können, manche benötigen aber evtl. Zusatzdaten aus anderen Verzeichnissen z.B. /Library/Application Support oder /Library/Frameworks - die wirst Du sicherheitshalber neu installieren müssen.
Wo die Einstellungen fürs WLAN abgelegt sind, weiß ich leider nicht.
Hilfreich?
0
alfrank
26.09.05
14:15
Nimm doch einfach den Migrations-Assistenten, der bei Tiger dabei ist... Ist alles selbsterklärend !
Hilfreich?
0
bestbernie
26.09.05
14:16
Nach der Fertigstellung des Install auf dem neuen Book wirst du gefragt, ob du einen alten Rechner hast und Daten von dort haben willst, alles weitere ergibt sich.So sind Benutzer und Netzwerkeinstellungen ein Klacks und auch Programme und Ordner kannst du so auf dein neues Teil bekommen.Bedingung Firewire Kabel Verbindung der beiden Rechner.
Hat bei mir bisher immer hervorragend geklappt.
Hilfreich?
0
alfrank
26.09.05
14:20
bestbernie: Genau das ist der Migrationsassistent... Ist aber auch nachträglich aufrufbar unter den Dienstprogrammen.
Hilfreich?
0
bestbernie
26.09.05
14:25
jo, ich dachte nur daran, das er das neue ja noch nicht hat und die Abfrage bei der Installation ist ja schon cool und war für mich recht überraschend, hatte zum Zeitpunkt der Installation den alten Rechner nicht parat und war hin und her gerissen was ich machen sollte, hab dann erst mal fertiggemacht und dann später per Migrationsassi die Einstellungen rübergeholt..Hat auch prima geklappt.
Hilfreich?
0
aermu
26.09.05
14:31
Werden beim Ausführen des Assistenten auch alle Programme mitgenommmen? Kann ich davon ausgehen, dass ich dann eine 1-zu-1 Kopie auf dem neuen Rechner habe?
Hilfreich?
0
alfrank
26.09.05
14:37
Du kannst natürlich auch mit SuperDuper! oder SilverKeeper ein 1:1 Backup Deines alten PowerBooks machen und die dann 1:1 auf die zuvor gelöschte Platte Deines neuen zurückspielen...
Hilfreich?
0
Monosde
26.09.05
14:40
Suuuper, vielen Dank !!
Werde es dann mal mit dem Migrations-Assistenten probieren.
Firewirekabel habe ich ja zum Glück noch eines rumliegen.
Danke nochmal
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
TechTicker
Sony RX1R III
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Bloomberg: Erste Gerüchte zu M6-, M7- und impos...