Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Wie Absatzstil in Pages verändern?
Wie Absatzstil in Pages verändern?
jeti
14.11.06
18:49
Hallo zusammen,
habe mal endlich wieder ein wenig Zeit um in Pages etwas zu arbeiten.
Jetzt stehe ich vor dem Problem, daß ein Absatzstil die Änderung der Schriftgröße nicht übernimmt. Oder besser gefragt, wie kann ich einen bestehenden Absatzstil so verändern damit die Änderungen direkt übernommen werden.
Denke ich evtl. zu umständlich, oder ist Pages genau wie Word für Sekretärinnen, Tippsen und Hausfrauen gedacht
und somit fern jeglicher typografischer und satztechnischer Realität.
Hilfreich?
0
Kommentare
Rantanplan
14.11.06
18:55
Nein, man muß nur die Augen aufmachen. Wenn man ein Attribut ändert, wird der Pfeil neben dem Stil rot. Der Pfeil zieht die Maus nahezu magisch an. Und siehe da .... "Stil aus der Auswahl neu festlegen"
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
14.11.06
18:57
1. „Alle Verwendungen von XYZ verwenden“ wählen.
2. ändern.
3. Stil aus der Auswahl neu festlegen.
so schwer ist das nicht.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
jeti
14.11.06
19:09
Mhhh, irgendwie erstellt Pages allerdings immer erst einen Zeichenstil
=> ich ändere z. B. den Schriftgrad von 12 auf 14 pt., dann erhalte ich also zuerst das Wort in welchem sich der Cursor befindet in der neuen Schriftgröße,
im Anschluß sage ich "Stil aus der Auswahl neu festlegen". Dann muß ich erst noch bei den Zeichenformaten auf "ohne" klicken und dann das Absatzformat neu zuweisen. Sorry, find' ich umständlich.
Normal für mich währe, den Cursor im Abastzformat platzieren,
Schriftgörße ändern (diese wird sofort übernommen für den kompletten Absatz).
Möchte ich das Format jetzt für immer ändern => erst dann sage ich Stil neu festlegen.
Ich bin da beruflich doch deutlich komfortableres Arbeiten gewöhnt.
Hilfreich?
0
jeti
14.11.06
19:20
Häng' mich da noch direkt mit meinem zweiten Problemchen dran.
Wie kann ich einen frei positionierbaren Textrahmen erstellen für eine Bildunterschrift.
P.S.:
gibt es irgendwo im Netz 'n brauchbares Turorial oder 'n vernünftiges Buch zu Pages?
Hilfreich?
0
Ties-Malte
14.11.06
19:22
jeti
Mhhh, irgendwie erstellt Pages allerdings immer erst einen Zeichenstil
Natürlich! Entweder einen schon definierten (Vorlage) oder im Zweifel „Freie Form“.
=> ich ändere z. B. den Schriftgrad von 12 auf 14 pt., dann erhalte ich also zuerst das Wort in welchem sich der Cursor befindet in der neuen Schriftgröße,
Ja genau, oder du wählst den Satz/Absatz/ einzelne Teile (mit gedrückter Befehlstaste) aus und änderst diese. Oder du gehst auf's Dreieck, wählst das gesamte Format aus („Alle Verwendungen von…“) und änderst eben alles auf einmal.
im Anschluß sage ich "Stil aus der Auswahl neu festlegen". Dann muß ich erst noch bei den Zeichenformaten auf "ohne" klicken und dann das Absatzformat neu zuweisen. Sorry, find' ich umständlich.
Zeichenformat ist ja noch mal was anderes.
Das kannst du natürlich auf gleichem Wege verändern wie das Absatzformat auch, gleiche Vorgehensweise.
Normal für mich währe, den Cursor im Abastzformat platzieren,
Schriftgörße ändern (diese wird sofort übernommen für den kompletten Absatz).
Nein, das wäre doch völlig blöde (und unlogisch!), wenn du nur ein einziges Wort oder einen Satz verändern möchtest! Willst du einen ganzen Absatz verändern, dreifach-Klick, und schwupps, ist er ausgewählt.
Möchte ich das Format jetzt für immer ändern => erst dann sage ich Stil neu festlegen.
Ja, genau.
Ich bin da beruflich doch deutlich komfortableres Arbeiten gewöhnt.
Tatsächlich?
Oder bist du nur anderes gewohnt? Also ich finde es genial! Ändere was immer du willst, lege neue Stile fest (oder verändere bestehende), wenn du es benötigst.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Ties-Malte
14.11.06
19:27
jeti
Wie kann ich einen frei positionierbaren Textrahmen erstellen für eine Bildunterschrift?
s. Bild: Objekte @@ Text. Im Info-Fenster (du kannst mehrere offen halten) auf „Infos zum Umbruch“ klicken und gewünschtes Verhalten einstellen.
gibt es irgendwo im Netz 'n brauchbares Turorial oder 'n vernünftiges Buch zu Pages?
Ja.
Gucke mal unter dem Hilfe-Menü, dort gibt es nicht nur die bekannte Hilfe, sondern auch das Benutzerhandbuch. Kurz: *rtfm*
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
Hilfreich?
0
Rantanplan
14.11.06
19:29
jeti
Normal für mich währe, den Cursor im Abastzformat platzieren, Schriftgörße ändern (diese wird sofort übernommen für den kompletten Absatz). Möchte ich das Format jetzt für immer ändern => erst dann sage ich Stil neu festlegen.
Na, das wäre ja völlig bescheuert.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
14.11.06
19:33
jeti
Wie kann ich einen frei positionierbaren Textrahmen erstellen für eine Bildunterschrift.
Wasssss? Das ist ja direkt in der spärlich bestückten Knopfleiste vorhanden. Und dafür brauchst du schon ein Buch??
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jeti
14.11.06
19:39
Danke Leute,
wie immer hier im Forum erhält man schnelle kompetente Hilfe
Denke, ich bin evtl. im Laufe der Zeit etwas zu eingefahren geworden,
privat habe ich leider nicht mehr die Ruhe, Muße und leider die Zeit mich in Ruhe mit neuen Dingen zu beschäftigen.
So ist das halt, wenn der Nachwuchs seinen Tribut fordert; welcher selbstverständlich vorgeht.
Hilfreich?
0
Rantanplan
14.11.06
19:45
Steck den Quäker mal in die Besenkammer und kuck dir Pages an. Ist wirklich nicht schlecht.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
jeti
14.11.06
20:11
Rantanplan
Steck den Quäker mal in die Besenkammer und kuck dir Pages an. Ist wirklich nicht schlecht.
Besenkammer kann ich leider nicht mit dienen, hätt' da aber eine kleine Abstellkammer auf der Terrasse im Angebot
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
WhatsApp für iPad ist da
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Trump-Zölle: Auswirkungen
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Kurz: Rendering des iPhone 17 Pro soll realisti...
Test Meze Poet