Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Widgets als Hintergrundbild verwenden?
Widgets als Hintergrundbild verwenden?
Martin Springer
21.02.08
12:39
Hallo,
gibt es/kann man Widgets, als Hintergrundfoto, oder auf dem Hintergrundfoto so platzieren das man Sie immer beobachten kann? Ich meine sowas mal gesehen zu haben, aber weis nicht wie und wo und was das war.
Hilfreich?
0
Kommentare
Wowbagger
21.02.08
13:22
Mit 10.4 ging das übers Terminal:
defaults write com.apple.dashboard devmode YES
Nach dem nächsten Anmelden das Widget anklicken und verschieben. Dann mit F12 das Dashboard verlassen und das Widget loslassen.
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
13:28
scheint auch unter Leopard so zu funktionieren
PS: deinen Vorschlag hatte ich auch gerade im Netz gefunden. Trotzdem danke
Hilfreich?
0
Wowbagger
21.02.08
13:36
Hier noch was als Zugabe:
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
13:38
mmh leider ist das widget, welches so gross wie der halbe Bildschirm ist, dann dauernd ganz vorn im Bildschirm, so das ich eigentlich nichts mehr mit dem Rechner arbeiten kann.
Vieleicht ist es hilfreich zu poste was ich eigentlich machen will:
Ich möchte mir eine Webseite dauerhaft zu sichtbar haben um einen Artikel immer dann beobachten zu können wenn ich den Schreibtisch sehe. Die Dateien die auf dem Schreibtisch liegen, sollen aber auch noch zu sehen sein. Also quasi ein Widget was ständig aktualisiert wird als Hintergundfoto. Bei Bedarf sollte man aber auch einen Link auf dem Widget (Evtl über Dashboard oder einem Tastaturcode) aufrufen können.
Hilfreich?
0
jogoto
21.02.08
14:00
Dunkle Erinnerung: es gab mal ein Tool, mit dem man Webseiten als Bildschirmschoner laufen lassen konnte und es gab mal ein Tool, mit dem man Bildschirmschoner als Hintergrund laufen lassen konnte.
Hilfreich?
0
Wheeler
21.02.08
14:07
Das war Windows Vista und da nennen sie sich Gadgtes...
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
14:08
jogoto
genau solche Erinnerungen habe ich auch. Nur wie hießen die Tool blos
Mit der Webseite von @@Wowbagger komm ich nicht wirklich weiter.
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
14:08
Wheeler
Das war Windows Vista und da nennen sie sich Gadgtes...
Ok dann installiere ich mir jetzt Windows Vista und schmeis OSX weg
Hilfreich?
0
jogoto
21.02.08
14:13
Martin Springer
jogoto
Nur wie hießen die Tool blos
Dort wo das steht, ist meine Erinnerung geschwärzt.
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
14:16
Ich hab was gefunden.
Nur den Downloadlink muss ich noch finden.
Hilfreich?
0
Wowbagger
21.02.08
14:37
jogoto
Bildschirmschoner als Desktophintergrund geht übers Terminal:
/System/Library/Frameworks/ScreenSaver.framework/Resources/ ScreenSaverEngine.app/Contents/MacOS/ScreenSaverEngine -background
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
14:49
Wowbagger
Anscheinend nur bei OSX Tiger? Denn beim Leo hier tut sich da rein garnichts. Ich kanne diesen Befehlt, aber nun ja... Daher habe ich auch geschrieben das sind diese Seite von Dir bei mir nicht so hilfreich bewährt hatte.
Mein zuletzt gezeigtes Widget hatte auhc icht geholfen-hatte ich auch erst falsch gedeutet gehabt...
Hilfreich?
0
Wowbagger
21.02.08
14:58
Hm, dann geht es unter 10.5 wohl nicht mehr.
Hat Leopard immer noch die Funktion, das Hintergrundbild alle paar Minuten zu ändern? Dann könntest Du damit und AppleScript/Automator was basteln.
Hilfreich?
0
Martin Springer
21.02.08
15:28
Ach ja stimmt. Via Apple Script eine bestimmte Seite immer wieder neu erstellen lassen und ja so irgendwie. Aber ob ich das jemals hinbekomme, mit meinen Fähigkeiten
Hilfreich?
0
Wowbagger
21.02.08
16:02
Hatte an was Einfaches gedacht, es gab mal ein Tool, das Webpages als Bild gespeichert hat, konnte es auf die Schnelle aber nicht finden.
Als Alternative käme "Download URLs as PDFs"
in Verbindung mit der Automator-Action zur Umwandlung von Pdfs in Bilder infrage.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
PIN-Code erraten: Dauer
macOS 16: Namen
macOS 15.5 ist erschienen
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...