Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Welches office sollt ich nehmen?
Welches office sollt ich nehmen?
noobnochohnemac
17.06.05
13:50
Ich frage mich gerade ob ich 150€ in MS office 2004 SSL investieren soll, Appleworks weiternutzen (trotz der Inkompatibilität zu diversen Dateiformaten, bei mri kannns nichtmal seine selbstgespeicherten .docs öffnen, und des scheinbaren Fehlens einer Rechtsschreibprüfung) und mir stattdessen nen iPod Shuffle und/oder ein Spiel kaufen oder was ganz anderes nehmen... ich brauch hauptsächlich ne brauchbare, voll .doc-kompatible Textverarbeitung (und kommt mir jetzt nicht mit Abiword, da gehen mir die Grafikfehler (wenn man zB ein Wort löscht bleibt die rote Unterstreichung von der englischen Rechtsschreibprüfung da und will nicht mehr weg) und die fehlende deutsche Rechtsschreibprüfung schon ziemlich auf die Nerven, auch wenn ichs unter Linux recht gut fand) und gelegentlich viellecht noch 1 Tabellenkalkulation, zum Mailen hab ich ja Mail und Präsentationen mach ich sowieso keine. Kennt noch jemand weitere (billigere) Alternativen zu MSO?
Hilfreich?
0
Kommentare
Torsten Mewes
17.06.05
14:01
Wenn Du die SSL Version nutzen "darfst" würde ich auf die zurückgreifen, denn alles was ich bislang ausporbiert habe (ich stand mal vor einer ähnlichen Entscheidung) kann MS Office nicht das Wasser reichen.
iWork05 ist eigentlich eine feine Sache, weist allerdings keine Tabellenkalkulation auf.
Sicherlich gibt es hier viele MS-"Gegener", was vielleicht auch seine Berechtigung hat, dennoch arbeiten die OpenOffice, ... lange nicht so komfortabel wie MS.
Und 150,00 Euro ist nun auch nicht die Welt, also zu dem regulären Preis, den ich bezahlt habe. Ansonsten schau doch mal bei ebay.
„wer zuletzt lacht, denkt zu langsam“
Hilfreich?
0
SimonH
17.06.05
14:03
Suchst du nun eine Office-Alternative oder nur ein Textverarbeitungsprogramm?
Siehe u.a. Thread vom 14.06. (Forumsuche sei Dank):
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
17.06.05
14:33
Wenn deine Anforderung eine "voll-Doc-kompatible" Sache ist, dann hast du dir deine Suche eigentlich schon selbst beantwortet: Das kann nur Word selber bieten.
Du solltest vielleicht erst einmal klären, was du überhaupt machen willst. Ich schreibe z.B. Briefe in TextEdit und habe mir dafür einen Formularblock erstellt. Der kann auch Styles usw. RTF-Format kann auch jedes andere Programm lesen. Bin also auch hinreichend kompatibel. Längere Texte gibt es hier meist nicht. Dafür Tabellen, wofür ich dann doch ein Office mit Excel drauf habe...
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
14:37
Hmh, eigentlich schon eine Office-Alternative, brauche zwar (momentan) nicht oft eine Tabellenkalkulation, allerdings komme ich nach den Sommerferien in die Oberstufe, wer weiß was man da nicht alles nochmal gebrauchenn kann, und gibt es außerhalb von OpenOffice (das man ja scheinbar nur mit hingefrickeltem Xserver (lieber nicht) oder als Javaprogramm nutzen kann) und Appleworks überhaupt eine Excel-Alternative auf OSX?
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
14:39
Hmh, TextEdit als Textverarbeitung nehmen ist glaub ich nichts für mich... ich brauchs hauptsächlich für diverse Schul-Hausaufgaben und Referate, das eine oder andere Tabellchen könnte ich wohl schon mal gebrauchen.
Hilfreich?
0
scheng
17.06.05
14:45
gibt noch abi word find ich super, und neo office, die umsetzung von open office in java.
microsoft office ist das runumsorglos paket, allerdings auch runum absturz paket. ich komme mit den alternativen sehr gut klar, und bisher hatte ich noch nie das gefühl ich komme an grenzen, die für mich relevant wären.
abi word ist vom feeling her ein word klon.
Hilfreich?
0
Frank
17.06.05
14:50
Wenn du wirklich jeden Tag viel Tippst, kommst du wohl mit deinen Anforderungen nicht um MS-Office rum. Aber bedenke, dass die SSL-Version tatsächlich nur für die Lehre benutzt werden darf. Wenn du die Uni verläßt musst du upgraden. Wenn du es für deine Arbeit benutzt sowieso.
Wenn du trotzdem SSL benutzt kannst du auch gleich eine Raubkopie nehmen!
Wenn du nur gelegentlich schreibst, kannst du problemlos NeoOffice nehmen.
Alles andere fällt wohl wegen der .doc-Kompatibilität aus.
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
15:06
Hmh, NeoOffice hab ich eben mal ausprobiert, das ist ja laaangsamst, außerdem immernoch mit dem look&feel (und den fähigkeiten?) von MSOffice 2000 für Win "gesegnet"... hat MS Office denn normalerweise Stabilitätsprobleme? (10.4.1, iMac G5 Rev.B mit 1 GB Ram)
Hilfreich?
0
Frank
17.06.05
15:16
Stabil ist es. Es braucht halt genug RAM. Das Look&Feel ist natürlich eine Katastrophe. Da ich es wirklich nur gelegentlich nutze, ist mir das aber egal
Zu den Fähigkeiten kann ich als Gelegentheitsnutzer nichts sagen. Laut Test in der c't aber ähnlich zu Office 2003.
Hilfreich?
0
Sindbad
17.06.05
15:17
Probier Ragtime aus !
www.ragtime.de
Die Privat-Edition ist kostenlos.
Word und Excel-Formate kann es öffnen und speichern.
Sindbad
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
15:21
Ok, ich probier mal ragtime, wenn ich damit nicht klarkomm kauf ich mir dann wohl doch Office 2004.
Hilfreich?
0
Stefan S.
17.06.05
15:39
wozu eigtl. Doc-kompatibel? Mußt Du .Doc ausgeben können? Reicht es nicht, wenn Du es lesen kannst und anders weiterverarbeiten?
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
15:39
hmh, leider hat Ragtime Privat ja keine Rechtschreibprüfung, ich brauch aber unbedingt eine, beim (schnellen) Tippen achte ich normalerweise nicht so auf die Rechtschreibung und mache haufenweise Flüchtigkeits- und Tippfehler... dann wird es wohl Ms Office vom Saturn.
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
15:41
hmh, Ausgeben wäre schon gut, zB fürs verschicken von Mails an Windowsuser (und ich kenne bis auf zwei Ausnahmen nur Windowsuser) oder um die Dateien mittels meines USB-Sticks in die Schule mitzunehmen.
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
15:49
Hmh, nur hat es den Nachteil das es Java ist, wie oben schon geschrieben tierisch langsam und wirkt genau wie Office 2000...
Hilfreich?
0
Frank
17.06.05
15:55
Verschicken von Mails!!!
Seit wann sind Mails denn im Word-Format???
Du kannst doch auch immer PDF-Speichern. Und das Notfalls per Mail verschicken. Und welche Office 2003 Funktion vermißt du denn? Glaube nicht, dass du da mehr als eine Hand voll findest. Wenn überhaupt.
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
16:11
Ich meine Mails mit .docs als Anhang!
Hilfreich?
0
Frank
17.06.05
16:18
Ist eigentlich eine Unsitte. Du willst doch nicht, dass jemand anders deine Dokumente verändert. Ich verschicke solche sachen nur noch als PDF.
Und wenn du was geschickt bekommst, wirst du es garantiert mit NeoOffice aufbekommen.
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
17.06.05
16:20
Es gäbe noch ThinkFree Office. Außerdem KOffice mit X11. Und etliche kleinere Sachen wie MarinerWrite. Schau auch mal bei apfelwiki.de nach, die haben so einen Textverarbeitungsvergleichstest. Ach ja: Mellel sollte man auch nicht vergessen!
Hilfreich?
0
noobnochohnemac
17.06.05
16:21
Hmh, also manchmal will ich sogar das jemand die Dokumente verändern kann und andernfalls ists mir egal, was NeoOffice angeht, wie schon gesagt, das ist etwas lahm für meinen Geschmack und OpenOffice kennn ich schon von Linux, da habe ich dann später lieber AbiWord oder kOffice genommen...
Hilfreich?
0
SimonH
17.06.05
16:23
Tja, dann eben doch MS Office. Alles drin was der Mensch (nicht) benötigt.
Hilfreich?
0
Frank
17.06.05
16:26
Wenn du kOffice in Betracht ziehen willst dann schau mal hier:
Das ist der KDE Port auf Macos. Du brauchst nicht mal X11 dafür. Sieht ganz spannend aus. Und kOffice läuft glaube ich auch. Und da es nativ läuft, sollte es auch schnell sein.
Hilfreich?
0
Parzi
17.06.05
16:38
noobnochohnemac
Für 15 Euronen bekommst du auch das deutsche Wörterbuch für RagTime.
Was meinst du genau mit …OO bzw. NeoOffice sind tierisch langsam…?
Das Aufstarten des Programms? Das ist richtig aber wie oft startest du es am Tag?
Tabellenblätter werden sehr gut importiert bzw. können sehr gut nach Excel exportiert werden.
hmh, Ausgeben wäre schon gut, zB fürs verschicken von Mails an Windowsuser (und ich kenne bis auf zwei Ausnahmen nur Windowsuser) oder um die Dateien mittels meines USB-Sticks in die Schule mitzunehmen.
Kannst du alles mit diesen Programmen realisieren bzw. das PDF-Format nutzen.
Mein Tipp @@ M$ Office
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
17.06.05
16:42
Wenn es nur darum geht, dass auch andere die Dinge weiterbearbeiten können, dann ist wohl eher RTF das Format der Wahl.
Hilfreich?
0
vb
17.06.05
17:18
noobnochohnemac
kauf dir das ms office. der preis ist ok und du bist auf der sicheren seite formatmässig.
und danach wirst du vielleicht noch studieren oder ne andere ausbildung machen und danach hast du vielleicht kinder die es auch in der schule verwenden können ( wenn´s apple dann noch gibt:-y)
.....etc pp
ich würd mir j e t z t um die lizenz mal keine gedanken machen. da haste noch laaaange zeit, gell?
;-)
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
TT
17.06.05
17:23
oliver kurlvink
Wenn deine Anforderung eine "voll-Doc-kompatible" Sache ist, dann hast du dir deine Suche eigentlich schon selbst beantwortet: Das kann nur Word selber bieten.
da bin ich anderer meinung: das kann nicht mal word!
wenn jemand mit ner aktuelleren word version als deiner die ein doc schickt, kann es ein, dass dies bei dir anders aussieht etc. das doc-format ist und bleibt einfach zum (sick) aber leider blickt es die masse einfach nicht.
Hilfreich?
0
Mac4livede
17.06.05
15:42
NeoOffice (basiert auf OpenOffice) würde ich dir empfehlen. Ist ein vollständiges Office Paket welches komplett Kostenlos ist. Es hat auch keine Probleme mit Doc,xls oder ppt Dateien.
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Adobe beginnt mit Preiserhöhungen und ändert Bu...
Apple nimmt nicht mehr an John Grubers Talkshow...
WWDC: Mehr als vier Jahrzehnte Apple-Entwickler...
TT High End Spezial
Auf dem Weg zum A20-Chip – in neuartigem, forts...
iPhone 17 Air: Apple rechnet wohl mit geringer ...
Krankt Apples Software?