Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Welche OS X Version für G3 - Rechner ?
Welche OS X Version für G3 - Rechner ?
ollo
10.10.05
20:25
Tach,
ich habe einen iMac G3 mit 400 MHz und dem System 9.2.1. Ich überlege ihn jetzt aufzurüsten, bin mir aber unsicher, welche OS X - Version am besten zu meinem Rechner passt. Wer hat einen Tip ??
Danke im Voraus !!!
:-)
Hilfreich?
0
Kommentare
Rudi
10.10.05
20:35
Ich habe privat den selben iMac, Panther läuft recht gut drauf.
Office-Anwendungen und surfen ist o.k.
Vor neuem System-Update beachten ob die aktuelle Firmware drauf ist.
Sonst gibts evt. eine böse Überraschung.
Hilfreich?
0
Sebl
10.10.05
21:32
Panter läuft auf meinem Pismo auch recht anständig. Tiger ist installierbar und müsste ebensogut laufen. Auf dem G3 ist jedoch von Jaguar abzuraten, da mit Panther ein ziemlicher Gecshwindigkeitssprung auf alten Rechnern bemerkbar ist.
Hilfreich?
0
MacMark
10.10.05
22:28
10.4 sollte am schnellsten sein.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
son of a beat
10.10.05
22:33
only "tischer"... ich find das läuft sehr gut
Hilfreich?
0
Bodo
10.10.05
22:43
Ab iMac G3 400 (der als erster der G3-iMacs Firewire hatte) läuft Tiger. Viel RAM ist wichtig und ne schnelle HD ist zu empfehlen.
Hilfreich?
0
Bernd F. Robers
10.10.05
22:51
habe selbst 10.4.2 auf zwei alten iMac G3/400 laufen: kein Problem. Solltest aber genug (mindestens 384 MB) Arbeitsspeicher haben
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.10.05
23:31
Das letzte irgendwie unterstützte OS ist eigentlich immer das beste solange auch auf die maximal unterstütze Hardware ausgebaut ist (beim iMac geht natürlich nur der Speicher...).
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
premker
10.10.05
23:35
Hallo,
ich habe noch einen beigen G3 mit 400 Mhz-Karte. Ich will jetzt auf OS 10.xx aufrüsten, weil ich mir ein iBook, endlich!!, gekauft habe und mit den zwei Systhemen und den unterschiedlichen Grafikprogrammen nur ne Menge Chaos hätte.
Frage: Geht das gut? Ich habe schon was von XFacto oder so ähnlich gehört. Kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen, bitte?
Premker
Hilfreich?
0
Uli_71
10.10.05
23:37
Also meine Erfahrung mit einem iBook G3 700: Nach der Umstellung auf Tiger war es plötzlich spürbar langsamer. Als ich dann
hi Bodo
von 384 auf 640 MB RAM aufgerüstet hatte, ging es wieder. Mittlerweile habe ich auch Dashboard deaktiviert. Ich frage mich manchmal, ob sich der Umstieg von Panther auf Tiger wirklich gelohnt hat. Naja, Spotlight ist schon toll, Safari ist auch besser u.v.a.m. - also: ja.
Hilfreich?
0
vb
10.10.05
23:45
ich empfehle dir das gratis-programm MacTracker. das ist eine übersicht über alle Macs, die es bisher gab mit allerhand nützlichen infos zu ausstattung, firmware, baujahr, betriebssystem etc.
hier der link:
http://www.mactracker.ca/
macht auch einfach spass, so nebenbei...;-)
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Jaguar1
10.10.05
23:52
XPostFacto @@ Don Qui (ohne r)
http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/11168
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
premker
10.10.05
23:54
Ich werde nach Deinem Bericht wohl auf die alte Kiste Panther drauftun. Geht das wohl mit der System-CD vonm iBook?
Gruß Premker
Hilfreich?
0
premker
10.10.05
23:57
Danke für die schnellen Tipps. Ich fang an mich wohl zu fühlen mit meinen neuen Problemen mit der Umstellung:-D
Thanks
Premker
Hilfreich?
0
premker
11.10.05
00:02
Ich habe noch ein blödes Problem:
All die Jahre habe ich frei und naiv den Slash und wohl andere verbotene Zeichen unter OS 7-9 benutzt, auch bei Musikdateien und Bildern. Jetzt weigert sich OS 10 natürlich, solche Dateien zu kopieren.
Gibt es da ein Toolchen, mit dem automatisch die Zeichen ersetzen kann. Wäre doch genial!??
bißchen abgenervt von der Handarbeit, der mühsamen, wäre ich froh um ein geheimes Tastaturkürzelchen oder sowas
Premker
Hilfreich?
0
Pseudemys
11.10.05
14:26
Uli_71
Wie Dashboard deaktivieren? (Die Hilfe gibt sich ahnungslos.)
Danke.
Hilfreich?
0
Vermeer
11.10.05
14:28
Pseudemys: Nicht nötig. Einfach nicht aktivieren, dann frißt es keine cpu. Symbol aus dem Dock ziehen, so daß Du nicht ausversehen draufkommst.
Hilfreich?
0
Uli_71
11.10.05
14:33
Vermeer
Ach was. Aha. Hmm. Also auf einer anderen Macseite habe ich letztens das hier gefunden
<br>
Wer es das Dashboard gar nicht nicht mag, kann es ausschalten, indem er im Terminal "defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean YES" eingibt. "defaults write com.apple.dashboard mcx-disabled -boolean NO" schaltet es wieder an. Das Terminal findet man im Programmverzeichnis im Unterordner "Dienstprogramme". Der Trick funktioniert erst, wenn man das Dock mit "killall Dock" neu gestartet oder sich einmal aus- und wieder eingeloggt hat. Über das abgeschaltete Dashboard sollen sich besonders auf alten Rechnern wertvolle Ressourcen sparen lassen. Der gravierendste Nachteil dürfte sein, dass man all die in diesem Feature genannten Tricks nicht ausprobieren kann. Also erst lustig ausprobieren, dann: abschalten.
Typischer Fall von "also was jetzt?"...
Hilfreich?
0
Vermeer
11.10.05
14:38
Uli_71: mal mit Dienstprogramm>Aktivitätsanzeige rumspielen
Hilfreich?
0
Uli_71
11.10.05
14:41
Vermeer<br>
mal mit Dienstprogramm>Aktivitätsanzeige rumspielen
au ja! Das wird ein Spaß! ;-P
(ich ahne: die Total-Deaktivierung via Terminal bringt's nicht)
Hilfreich?
0
Uli_71
11.10.05
14:42
;-P @@
Hilfreich?
0
Don Quijote
10.10.05
20:30
Tiger oder Panther, bin mir auch nicht ganz sicher wie es bei einem G3 400mhz aussieht, denke aber Tiger sollte da doch anständig gehen.
Hilfreich?
0
Don Quijote
10.10.05
23:43
premker
das wird äusserst schwierig und die Performance ist auch nicht so gut, wurde mir erzählt vor langer Zeit.
xpostfacor
ist das genaue
gibt auch ein Forum hierzu, aber ohne English wirst du da nicht weit kommen
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Beeindruckende Webseite: Macs aus zwei Jahrzehn...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
„iPhone-Preise steigen nicht“ – Weißes-Haus-Spr...
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...