Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Was erwartet Ihr von 10.5 Leopard?

Was erwartet Ihr von 10.5 Leopard?

Marcel_75@work
Marcel_75@work08.12.0515:35
Tiger ist gut, aber vieles ist verbesserungswürdig.

Meine Wunschliste:

- Adressbuch ganz einfach mit anderen über Netzwerk "sharen"
- iCal-Termine ebenfalls "sharen" inkl. Einladung anderer Mitarbeiter zu Terminen und vollautomatischer Terminkollisionserkennung (im Idealfall wie ein vollwertiger Ersatz für TeamAgenda)
- noch präzisere Konfigurationsmöglichkeiten für Benutzer ohne Admin-Rechte
- das Festplattendienstprogramm sollte 1:1-Backups des Systems auch "smart-updaten" können, so wie SuperDuper! es vormacht

Bin neugierig, was Euch so einfällt. Sicher gibt es noch einiges zusammenzutragen...

PS: und ich wünsche mir ein 10.5.0, dass von Anfang an so rund und sicher läuft, wie es jetzt 10.4.3 tut...
0

Kommentare

Bueno
Bueno08.12.0518:25
Kann mir nochmal jemand genau erklären wo das mit den Geburtstagen aus dem Adressbuch in iCal importieren funktioniert? Ich finds einfach nicht :-((:-[
0
Bueno
Bueno08.12.0518:34
Ich habe natürlich Tiger.
0
Bueno
Bueno08.12.0520:46
newmacer<br>
geburtstagskalender einblenden

Danke, jetzt hab ich endlich alle geburtstage auch übersichtlich in iCal

Für 10.5 fehlt dann nurnoch das man dafür auch erinnerungen einstellen kann... o.O
0
Maniacintosh
Maniacintosh08.12.0520:51
Was ich mir von 10.5 wünsche:

- iSync soll wieder für alle Sync-Vorgänge da sein, wie noch unter Panther
- iSync sollte auch Macs über Ethernet (oder zur Not auch FireWire) direkt synchroniseren und da auch nicht nur Kontakte und Adressen sondern einfach alles, was auf der Platte liegt und man ausgewählt hat (insbeisondere iTunes Librarys, Dateien)
- Safari sollte beim Tabbed-Browsing auch mit mehr als ca. 5/6 Tabs zurecht kommen ohne die CPU zu 100% auszulasten
- Backup für alle, mit Backups auf CD/DVD andere Rechner, externe HDs auch ohne .mac
- Generell verzicht auf den .mac-Wahn für Dinge, die direkt (Netz oder FireWire) schneller und praktischer laufen würden. (Sprich warum Adressen und Termine etc. nicht direkt von Rechner zu Rechner schieben, wenn Rechner eh im gleichen Netz stehen, warum der Umweg über .mac)
0
Maniacintosh
Maniacintosh08.12.0521:20
Also ich bin der Meinung, dass mit den letzten 3 OS-Updates erst mal genug Innovation gab, Apple sollte lieber mal diese ganzen kleinen Gängelungen (.mac) etc. beenden und halt das Augenmerk auf viele Kleinigkeiten legen, die die Usability aber schon ungemein erhöhen dürften und damit ein von vornherein ein stabiles 10.5 abliefern, dass nicht erst mit 10.5.x wirklich sauber läuft. Innovation muss nicht immer der Big Bang sein, manchmal bringt ein wenig Evolution mehr, zumal sicher noch das eine oder andere x86-Problem zu fixen ist...

Also besser viele kleine Innovationen, die die Zusammenarbeit der schon vorhandenen Programme und Rechner verbessert, als grosse Änderungen, die auf etlichen Rechnern (siehe Core Image) sowieso nicht laufen...

Kleinere Neuigkeiten wären sicher schon nett, wie die erwähnten Piles, aber gerade da OS X Updates öfter als Windows Updates hat, muss es doch nicht bei jedem Update die grossen Neuerungen geben und diese tollen grafischen Spielereien muss ich zum Beispiel nicht haben...

Achja und wenn Apple schon unbedingt .mac so pushen will, dann sollte man evtl. überlegen neuen Rechnern und OS X-Paketen vielleicht das ein Jahr .mac beizulegen, denn es ist sicher nett aber keine 99€ im Jahr Wert!!!
0
Shaggy-Alienfood
Shaggy-Alienfood09.12.0510:45
Besseren FTP zugriff auf Web Server
iChat kompatibel mit andere Instant Messaging (wird nicht passieren)
Stabileren Finder
Besseren iDisk Sync
Echtes 64-bit OS
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.