Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Was erwartet Ihr von 10.5 Leopard?
Was erwartet Ihr von 10.5 Leopard?
Marcel_75@work
08.12.05
15:35
Tiger ist gut, aber vieles ist verbesserungswürdig.
Meine Wunschliste:
- Adressbuch ganz einfach mit anderen über Netzwerk "sharen"
- iCal-Termine ebenfalls "sharen" inkl. Einladung anderer Mitarbeiter zu Terminen und vollautomatischer Terminkollisionserkennung (im Idealfall wie ein vollwertiger Ersatz für TeamAgenda)
- noch präzisere Konfigurationsmöglichkeiten für Benutzer ohne Admin-Rechte
- das Festplattendienstprogramm sollte 1:1-Backups des Systems auch "smart-updaten" können, so wie SuperDuper! es vormacht
Bin neugierig, was Euch so einfällt. Sicher gibt es noch einiges zusammenzutragen...
PS: und ich wünsche mir ein 10.5.0, dass von Anfang an so rund und sicher läuft, wie es jetzt 10.4.3 tut...
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
arsbbr
08.12.05
15:40
Ein komplett ins System integrierter PathFinder
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
08.12.05
15:41
Ich wünsche mir von 10.5, dass der Finder endlich etwas besser wird. Es regt auf, wenn man auf ein Netzwerkvolume zugreift und der ganze Finder während der Ladezeit nicht mehr reagiert. GANZ NEUER Cocoa-Finder wäre WIRKLICH super!
Außerdem wünsche ich mir ein besseres SMB-Sharing mit Windows-Rechnern.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
08.12.05
15:42
arsbbr
Das war quasi gleichzeitig!
Hilfreich?
0
Schnapper
08.12.05
15:43
Ich will endlich das home-on-ipod-Feature, das Apple vor über 2 Jahren schon angekündigt hatte...
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
15:44
-bessere freigabeverwaltung im netzwerk
-sortierung der bookmarks in safari
-statusleiste in mail, so wie es schon mal war
-einheitlicheres design á la UNO
-adressbuch kompatibel mit anderen formaten, wie z.b. csv usw..., damit man die daten einfach zu thunderbird exportieren kann o.ä.
-endlich mal ein backuptool von apple á la synk o.ä.
Hilfreich?
0
Mendel Kucharzeck
08.12.05
15:44
Schnapper
Apple hat es doch nie bei der endgültigen Produktvorstellung angekündigt, oder? War doch immer nur in Preview-Versionen drin?
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
15:46
-tab-button in safari á la camino oder fux
Hilfreich?
0
Marcel_75@work
08.12.05
15:48
@ Mendel Kucharzeck: Stimmt, der "spinning deathball of match" im Zusammenhang mit gemounteten Netzwerkvolumes im Finder ist wirklich peinlich.
@ newmacer: Und die einfache Freigabe von bestimmten Ordnern für das Netzwerk wäre auch ein nettes Feature, hatte ich ganz vergessen...
Hilfreich?
0
Schnapper
08.12.05
15:48
mendel
Es war für Panther angekündigt, stand sogar schon auf der Website. Und kurz vor der Veröffentlichung von Panther flog die Ankündigung plötzlich wieder runter von der Apple-Seite.
Und seitdem ward es nie mehr gesehen....
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
15:53
-dictionary deutsch
Hilfreich?
0
oliver
08.12.05
15:53
einen systemweiten de-installer
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
svenhalen
08.12.05
15:55
yo, Verbesserungen im Finder wären toll. Vor allem was Netzwerk/Windowskompatiblität angeht. auch nervt mich manchmal die an sich praktische Vorschaufunktion im Finder, wenn man mal aus versehen auf eine avi Datei klickt, die QT nicht öffnen kann.
Ein neues tolles iCandy darf natürlich auch nicht fehlen. Hab zwar keine Ahnung was, aber irgendetwas in Richtung Expose/Dashboard solls wohl geben
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
15:55
oliver
einen systemweiten de-installer
genau. der sich bei der installation die pfade merkt und dann alles automatisch findet, was wieder weg sein kann. sonst muss man ja immer suchen...
Hilfreich?
0
sapajou
08.12.05
15:59
schnapper
Ich will endlich das home-on-ipod-Feature, das Apple vor über 2 Jahren schon angekündigt hatte... @@
Das wirds nie geben. Die aktuellen iPods haben nur noch usb ....
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
15:59
-mail multiuser-tauglich wie thunderbird, mit mehr features wie z.b. lesebestätigung, regelerstellung auf knopfdruck, uvvm
auch sollte mail dann das design von safari übernehmen, wäre echt cool
Hilfreich?
0
TimSK
08.12.05
16:01
Booten von USB!
Dann würde auch home-on-iPod gehen!
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
16:04
Hatten wir schon einen neuen Finder erwähnt?
Hilfreich?
0
arsbbr
08.12.05
16:13
Die Oberfläche der Pro-Apps systemweit und einheitlich
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
16:14
bueno
Außerdem fänd ich nicht schlecht wenn es eine gute Funktion geben würde alle Geburtstage, die man im Adresbuch eingetragen hat, in iCal zu importieren... und sehr einfach zu aktuallisieren...!
geht doch schon mit tiger, oder?
Hilfreich?
0
pixler
08.12.05
16:17
Fenster die mann an allen vier seiten anfassen und resizen kann sowie einen anständigen file explorer. mehr erwarte ich nicht. damit wäre ich restlos glücklich.
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
16:23
Unter Einstellung in iCal kann man seit Tiger "Geburtstag Kalender einblenden" auswählen
Hilfreich?
0
Schnapper
08.12.05
16:24
bueno
Und außerdem sollte man sich per Finder richtig über FTP verbinden und auch Dateien schreiben können!
Jaaaa... DAS stinkt mir schon seit Urzeiten.
Hilfreich?
0
Mac51.de
08.12.05
16:24
sapajou
hier gehts um home-on-ipod nicht ipod im target-mode (das ging ja bis zur letzten generation sowieso)
home on ipod würde noch gehen... hier muss ja nur der home-ordner gemountet werden und es muss nicht davon gebootet werden... er muss quasi vor dem anmeldefenster gemountet werden um den benutzer ins anmeldefenste rzu laden... das müsste meines wissens nach möglich sein und nich all zu schwer sein (für apple)
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
16:25
FTP nicht nur mit lokalen sondern auch mit virtuellen usern.
Dann brauch nicht Hinzundkunz ein lokales Homeverzeichnis!
Hilfreich?
0
Mac51.de
08.12.05
16:25
bueno
will auch
Hilfreich?
0
Darkv
08.12.05
16:37
besseres Spotlight (Indexierung von Netzwerklaufwerken)
Hilfreich?
0
grobhart
08.12.05
17:15
am wichtigsten: ich will EINHEITLICHKEIT in sachen GUI
außerdem:
- tabs standard...in allen apps wo es sinn macht (insb. finder, iTMS, itunes, Mail...)
- praxistaugliche / relevante coreimage funktione für z.b iphoto usw..
- integrierte backup+(de)install-lösungen
- deutsche lokalisierungen wo bisher fehlend
„pixel & prints – Agentur für Design & Druck in 52382 Düren (Niederzier)“
Hilfreich?
0
burdensart
08.12.05
18:19
- ein neues iChat mit der Möglichkeit Videochats mit MSN, ICQ, etc. führen zu können
- einheitliches Design der iApps
- netzwerkfähiges Adressbuch
„"Wir irren allesamt, nur jeder irrt anders"“
Hilfreich?
0
Fenvarien
08.12.05
18:23
FTFF - Fix the fucking finder
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
18:33
bueno
Kann mir nochmal jemand genau erklären wo das mit den Geburtstagen aus dem Adressbuch in iCal importieren funktioniert? Ich finds einfach nicht
:-((:-[
wenn du noch pantera hast, ists überflüssig, da es sowas dort nicht gibt. erst mit tiger. bitte genauere os-angabe.
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
18:35
bueno
Ich habe natürlich Tiger.
einstellungen-allgemein- rechts unten häckchen setzen (siehst schon)
Hilfreich?
0
newmacer
08.12.05
18:36
geburtstagskalender einblenden
Hilfreich?
0
tuxatos
08.12.05
18:39
Siluro
für die FTP Geschichte: Guck dir mal den PureFTPd Manager
an. Fahre mit dem dingen sehr gut. Man kann die virtuellen User sogar in einer MySQL Datenbank speichern.
grüße markus
Hilfreich?
0
qayasd
08.12.05
18:47
Ich will
PILES
(!)(!)
amp;
Hilfreich?
0
JustDoIt
08.12.05
19:34
Besserer Finder, dort einen Knopf zum aktualisieren der Ansicht, weil das autom. aktualisieren teilweise sehr lange dauert. Anzeige von Anzahl der Dateien und die Gesamtgröße des markierten Ordners/Laufwerk. Versteckte Dateien freischaltbar. Mehr in Richtung PathFinder. FTP und SFTP Lesen/Schreiben und WebDav. Verzeichnisfreigabe im Finder integriert (Windows ist dort besser, das darf nicht sein).
Der Papierkorb soll sich die Pfade und das Löschdatum merken und die Dateien im Ursprungsverzeichnis wiederherstellen können (halt so wie bei Windows, das ist dort besser gelöst).
Tastatur:
Dummerweise liegt Command+Q, also Fensster schließen, auf der gleichen Tastenanordnung wie bei Windows das @ Zeichen. Umsteiger schließen dann mal schnell ein Fenster, obwohl Sie einfach nur @ schreiben wollten. Besonders schön kommt das in Kontaktformularen im Safari, weil dann schwupp das Fenster mit allen Eingaben weg ist - tolle Wurst.
Hilfreich?
0
Mac51.de
08.12.05
20:01
justdoit
das mit der tastatur:
soll halt windows auf alt +l das @ machen, dann haben die umsteiger auch nich das prob... ich finde alt+l irgendwie komfortabler als altGr (oder alt + strg) + q
Hilfreich?
0
MetallSnake
08.12.05
20:32
justdolt cmd+q ist nicht Fenster schließen sondern Programm beenden.
Leopard Wünsche:
- Finder wurde ja bereits erwähnt
- Spotlight und iTunes sollten auch in Lyriks finden (wobei das auch in 10.4.4 zu realisieren wäre…
- Wetter Widget gehört übersetzt und es sollte auch das richtige Berlin gewählt werden wenn man es aktiviert
- mhm mir fällt irgendwie nichts großes ein was ein 10.5 rechtfertigen würde (mal ausgenommen der neue Finder)
Bin wohl doch sehr mit Tiger zufrieden, schneller darf es natürlich immer werden und die paar Fehler in der Grafischenoberfläche gehören auch endlich mal korrigiert z. B. die Fehlende Grafik in Brushed Metal Fenstern die 2 Scrollbalken haben. Da ist dann zwischen Pfeil nach rechts und Pfeil nach unten ein graues Viereck, sieht recht merkwürdig aus…
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
ella
08.12.05
20:52
Ich wünsche mir, dass iSync mehrere Macs übers Netzwerk synchronisiert (ohne eine .mac-Mitgliedschaft zu haben).
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Bodo
08.12.05
20:52
Das es VOR Vista kommt!
Hilfreich?
0
macsheep
08.12.05
20:57
Ich bin mit allen vorgeschlagenen Neuerungen restlos zufrieden, aber wo bleibt die Innovation, ich mein die echte Innovation? Das liest sich mehr wie ne bugfix Liste oder so.
Ich wage mal einen Versuch: Mit Qartz hat sich Apple ein Weg geebnet der noch nicht begangen wurde: Eine komplette 3D Oberfläche. Drehende Fenster (ala Dashboard widgets) wo man Notitzen oder öhnliches hinten drauf machen könnte. Ein Desktop der nicht nur eine Fläche hat, sondern ev. Würfelartig durch mehrere Seiten navigieren kann (wie fast user switch) und ein Finder, der Dateien in 3 dimensionalen Bäumen darstellt durch die man fliegt, Mails die 3 dimensional in Hängeregister geordnet werden können, ein Dock das verschiedene Seiten hat, je nach Thema der Programme also gedreht werden kann. usw...
Genug? Bringt mehr!
PS: Alle funktionen natürlich ausschaltbar!
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
23:24
tuxatos
PureFTPd Manager habe ich im Einsatz.. Ich fiinde nur es sollte davon auch eine Umsetzung im System geben, da ja FTP auch schon im System eingebaut ist...
Friert bei dir das Tool auch nach einiger Zeit ein?
Hilfreich?
0
tuxatos
08.12.05
23:37
Siluro
Naja, OS X ist ja in der Version, wie es ausgeliefert wird ein Client System (obwohl es sich sehr gut als Server umbauen lässt und dann für meine Anforderungen besser/güsntiger ist, als das was Apple mit OS X Server ausliefert) und da hat meines Erachtens (auch wenn ich es gebrauchen könnte) ein solches Tool nicht wirklich was zu suchen. Könnte man sich drüber streiten, ja
Zum Einfrieren kann ich nichts sagen: Ich hab die GUI nicht laufen. Hab's nur einmal installiert und richte die User per MySQL auf meinen Servern ein und mehr brauche ich davon nicht. Monitoring und so mach ich über die Logfiles.
grüße markus
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
23:54
Ein FTP Server ist seit 10.0.0 mit eingebaut!
Hilfreich?
0
Siluro
08.12.05
23:55
ups sollte 10.1.0 heissen... 10.0 hatte den FTP Deamon noch nicht onboard aktiviert soviel ich weis
Hilfreich?
0
Siluro
09.12.05
00:01
So stellt man ihn an:
Er funzt aber nur mit allen lokalen Usern
Hilfreich?
0
tuxatos
09.12.05
00:04
Ich weiss, ich weiss. Klar der Apache, ein SMB-Server oder auch Postfix (früher sendmail) sind ja auch standardmäßig dabei. Es ging mir mehr um eine "vernünftige" GUI dazu. Die gibt es bei Mac OS X Server. Warum sollte Apple sowas schon in die Client-Version einbauen? Die Server sind dabei, weil es kaum Mehraufwand für Apple ist. Alleine die Tatsache, dass die User bei dem FTP von OS X standardmäßig keinen chroot auf ihrem homedir haben ist ein Zeichen, dass das nicht als Server für viele Benutzer sondern nur für die Angelegten Benutzer ist. Man kann das natürlich einstellen, aber nicht mit einem klick sondern in dem man die config ändert...
grüße markus
Hilfreich?
0
Siluro
09.12.05
00:29
Achso achso du wusstes bescheid... Hab das falsch verstanden. Sorry!
Für mich wäre eine gute Umsetzung eine echte Erleichterung! Dieses vi-gefrickel im Terminal wenn mal eben jemand Zugang braucht nervet echt... Für ein Tiger Server wäre mein Rechner jedoch zu wenig als dieser genutzt...
PureFTPd Manager ist da schon super nur friert das tool einfach bei der Anzeige ein. Es ist noch voll bedienbar. So wunderte ich mich als eine Firma 6 Stunden lang ein paar Bilder bei mir runterzog, diese aber nur ein paar MB groß waren.. Nun habe ich mich drauf eingestellt, aber eine saubere Umsetzung wäre echt toll!
Hilfreich?
0
tuxatos
09.12.05
00:38
Das mit der GUI kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen, weil ich die ja nicht nutze. Vielleicht schreibst du einfach mal an den Entwickler von dem Programm. Der kann dir vielleicht helfen und/oder das Problem lösen!
Ich persönlich finde den pureftpd sowieso besser als der lukemftpd, den Apple bei OS X mitliefert, sodass ich den auch vorher schon eingesetzt habe, allerdings selber compiled.
grüße markus
Hilfreich?
0
MetallSnake
09.12.05
21:22
shaggy-alienfood
Warum echtes 64-bit OS? Was sollte das für vorteile haben? Größeren RAM Verbrauch oder wie?
„The frontier of technology has been conquered, occupied and paved over with a parking lot.“
Hilfreich?
0
Bueno
08.12.05
16:11
Wie wärs mal mit nem komplett neuem Finder? Oder hatten wir das schon?
Außerdem sollte man die Tabs in Safari verschieben können und Safari sollte schneller sein auch wenn man mehrere Links gleichzeitig in Tabs öffnet (bei sehr vielen sieht man Teilweise nurnoch den Beach-Ball...
Außerdem fänd ich nicht schlecht wenn es eine gute Funktion geben würde alle Geburtstage, die man im Adresbuch eingetragen hat, in iCal zu importieren... und sehr einfach zu aktuallisieren...
Und außerdem sollte man sich per Finder richtig über FTP verbinden und auch Dateien schreiben können!
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Starlink-Angebot von Elon Musk: Mobiles Satelli...
Neuer Sonos-Chef: „Wir haben die wirkliche Welt...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
MTN-App: Version 2 ist da
Apples "Hardware-Folterkammer"
Krankt Apples Software?