Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Warum nutzen so viele Firefox auf dem Mac?
Warum nutzen so viele Firefox auf dem Mac?
Mendel Kucharzeck
16.04.06
23:27
Hi,
mal eine Frage: Warum nutzen so viele von euch Firefox auf dem Mac?
Ich habe mir den Browser natürlich angesehen, fand es aber milde gesagt mies. Die Sheets gehen erst als weisses Fenster auf, die Startzeit ist länger, .mac-Sync geht nicht etc etc etc...
Also: Warum nutzen so viele das? Auf Win kann ich es verstehen, IE6 ist nicht sonderlich, aber Safari auf dem Mac ist nach meiner persönlichen Meinung nach nicht übel.
Grüße,
Mendel.
Hilfreich?
0
Kommentare
1
2
>|
DonQ
16.04.06
23:31
Gibt mehr freie Erweiterungen für Firefox, die ihn dann richtig komfortabel machen, das grelle weis hält mich jedoch davon ab, es als Standard zu benutzen.
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
ts
16.04.06
23:35
Firefox passt für mich viel besser zum Mac.
Das Aussehen ist zum Beispiel viel besser, dieses gebürstete Metall nervt mich (genauso wie das Plastik-Zeug) enorm und hat funktionelle Nachteile. Man kann aber auch die Werkzeugleiste anpassen, was bei Safari nicht wirklich möglich ist.
Safari zu nutzen ist so ähnlich wie den "Brauser" von MS zu nutzen, ich will etwas, dass man unter mehreren Betriebssystemen verwenden kann.
Hilfreich?
0
teorema67
16.04.06
23:36
Weil viele Safari kennen und OmniWeb nicht. Wer Safari kennt, will wechseln. Wer OmniWeb nicht kennt, verweilt bei FireFox
:-y
Hilfreich?
0
alfaman
16.04.06
23:39
...weil doch schon mehere Seiten nicht sauber programmiert sind und ich mit Safari schwer anstehe....Firefox ist in den meisten Fällen die Lösung
Hilfreich?
0
martin
16.04.06
23:39
weil safari css immer noch nicht korrekt darstellt.
Hilfreich?
0
DonQ
16.04.06
23:40
Naja, für Safari gibt es auch einen Cookie Manager, Blocker, Getpage und ein Debug Menue mit dem man auch weiter kommt, jedoch ist FF deutlich kompatibler im Web, auch mit dem Script blocken.
Und Omni Web war bei mir noch träger, beim Testen, sry
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
jannes64
16.04.06
23:43
ich verwende camino/safari weil ich mit safari u.a. mein vodafone-account nicht verwalten kann
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
mufti
16.04.06
23:56
Ich nutzte neben Safari auch Firefox. Dies hat gleich mehrere Gründe:
1) Firefox ist schneller
2) konnte mit Firefox bisher jede Seite öffnen
3) Safari ist mir einen ganze Zeit lang aus unerfindlichen Gründen unvermittelt abgestürzt
=> allerdings verbraucht Firefox sehr viele Systemresourcen, da er angeblich zu jeder Seite die letzten 8! vorangegangenen Seiten speichert.
Außerdem finde ich die Bookmarkverwaltung bei Safari besser.
Man braucht allerdings für Firefox sofort ein anderes Theme - sonst Augenkrebs.
Hilfreich?
0
teorema67
17.04.06
00:01
DQ
Und Omni Web war bei mir noch träger, beim Testen, sry
Träge finde ich OW nicht. Ich bin damit schneller als mit FireFox, weil OW viele Dinge automatisch und gleichzeitig macht (
Workspaces), selbst wenn die einzelne Seite etwas langsamer geladen wird.
Hilfreich?
0
DonQ
17.04.06
00:04
teorema67
DQ
Und Omni Web war bei mir noch träger, beim Testen, sry
selbst wenn die einzelne Seite etwas langsamer geladen wird.
Kann sein, das ich manchmal keine Geduld habe…:-)
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
alpi
17.04.06
00:11
-bei Listen wird bei Eingabe des Anfangsbuchstabens der erste Eintrag ausgewählt (geht bei Safari nicht)
-geniale Suchfunktion (Option Hervorheben) (gibt es bei Safari nicht)
-viele nützliche Erweiterungen, wie z.B. Adblock (gibt es für Safari auch, aber tlw. kostenpflichtig)
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
00:25
Ja, dieser große Systemressourcen-Verbrauch von Firefox macht sich natürlich auf einem G3-Mac (iBook G3 900) besonders nachteilig bemerkbar, hier hat sich für mich jetzt doch Safari (der hier überhaupt nicht langsamer als Firefox ist) als die beste Lösung erwiesen.
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
00:55
Daß Safari bei manchen Seiten Schwierigkeiten macht – was ja oft für eine Firefox-Nutzung vorgebracht - , kann eigentlich nicht wirklich ein Argument für eine Nutzung von Firefox als Haupt-Browser sein, da man für Safari problematische Seiten über das Debug-Menü ruck-zuck dann z.B. in Firefox öffnen kann.
Außerdem: Bei mir hat auch schon Safari Seiten geöffnet, vor denen Firefox kapitulierte!
Hilfreich?
0
vb
17.04.06
00:59
ich benutze aus faulheit safar, aber es gehen tatsächlich nicht alle seiten, das nervt.
dann ff. finde die bookmarks in ff besser verwaltet. es gibt themes, die machen optisch praktisch safari aus ff.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
bachi
17.04.06
01:51
Ich nutze auch Safari und bin zufrieden damit. Immer wenn ichdoch mal den Fox ausprobiere, bin ich enttäuscht. Mir kommt der Firefox so lahm vor( Mir jedenfalls beim laden von seiten) Und mit den paar seiten die nicht gehen, mit denen kann ich leben.
„ “
Hilfreich?
0
JustDoIt
17.04.06
01:55
nutze ff nur für seiten die mit safari nicht funktionieren - selten.
Hilfreich?
0
Dipol
17.04.06
02:19
Ich finde Safarie auch nicht so schlecht.
Ich verwende am allerliebsten unter Win Opera. vorallendingen wegen den Mausgesten. Tabs war damals als ich mit ihm anfing noch nicht Gang und gebe.
Aber die version für den Mac hat mich irgendwie nie richtig angesprochen.
Abgesehen, das mit den Touchpad mit der einen Taste die Gesten nicht Funktionieren.
Hilfreich?
0
Aronnax
17.04.06
02:52
Warum ist da den jetzt wieder so häufig ein Thema?
Versehe ich nicht, weder bei FF noch bei Safari hat sich gross etwas geändert. Nicht nur hier, über all in den Macforen weltweit gibt es diverse Theads grade - seltsam ist das
probiert doch mal die Forumssuchen - steht doch sowieso immer der gleiche Krempel dazu drin
P.S.
Ok, der der gleiche Krempel in Kurzform:
Gecko ist einfach besser und man kann FF (besser) anpassen wie man lustig ist - man kanns dann ja auch so weit treiben, wie ich das mache
Hilfreich?
0
Aronnax
17.04.06
02:56
mufti
allerdings verbraucht Firefox sehr viele Systemresourcen, da er angeblich zu jeder Seite die letzten 8! vorangegangenen Seiten speichert.
da stimmt so nicht - lies das mal:
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.04.06
03:15
martin
weil safari css immer noch nicht korrekt darstellt.
So so, meinst du? Ich würde mal das lesen:
Übrigens stellt Safari den Acid2-Test richtig dar, das Feuerfüchschen 1.5.0.2 macht bei mir das folgende:
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
03:24
Aronnax, verteidige nur wacker „Deinen“ Firefox – seine schönen Entwicklungsfortschritte und Dein Engagement für den Seitenbetrachter rechtfertigen dies ja auch vollauf!
Hilfreich?
0
vb
17.04.06
03:34
manche seiten spinnen total unter safari - is ein witz!
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Aronnax
17.04.06
03:44
Rantanplan
martin
weil safari css immer noch nicht korrekt darstellt.
So so, meinst du? Ich würde mal das lesen:
Übrigens stellt Safari den Acid2-Test richtig dar, das Feuerfüchschen 1.5.0.2 macht bei mir das folgende:
immer dieses Unsinnsgelaber - CSS war noch nie der Grund, warum Safari bei einigen Seiten schlapp macht - dann aber mit den Acid2-Test zu kommen ist auch Unsinn - testet doch nur einen Winzbereich aus den ganzen CSS, HTML u.s.w. Krempel und sagt nur aus das er diesen (sehr anspruchsvollen) Test besteht - mehr auch nicht
----
P.S.
Hallo Pseudemys
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.04.06
05:02
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Das trifft bestimmt nicht auf jeden zu, aber aus ebendiesem Grund verwende ich weiterhin Safari.
Na ja, so ganz stimmt das ja auch nicht ...
Ich mag Safari einfach!
Ich steh auf Brushed-Metal!
Komfortabel?
Man kann Safari zumindest tunen, wenn es dann wirklich vonnöten sein sollte.
Es gibt da ja mittlerweile unzählige Sachen, die sogar kostenlos sind.
Es müßte eine vernünftige Suchfunktion geben, die das Auffinden von Bookmarks erleichtert.
Die Integration eines A_-_______s wäre nicht schlecht, da die Zeiten von PithHelmet ja wohl vorbei zu sein scheinen.
Ach ja, zu diesem Zweck kann man natürlich auch ein entsprechendes Style Sheet verwenden.
Durfte ich das jetzt schreiben?
Firefox ist unter Windows der "Browser Nr. 1", obzwar es immer noch Leute gibt, die das nicht wahrhaben wollen.
Irgendwie mag ich FF auf dem Mac nicht.
Wenn Safari mit einer Seite nicht umgehen kann, dann greife ich auf Camino zurück.
Hilfreich?
0
cab
17.04.06
10:05
Ich mag das Metall nun wirklich nicht, aber Safari ist einfach komfortabler als FF für mich, schöner ist Camino, aber auch dem fehlen ein paar Funktionen von Safari, an die ich mich schon gewöhnt habe.
Die ganzen FF Extensions gehen mir sonstwo vorbei, das Wetter & Co. läuft bei mir im Dashboard und der HTML & CSS Kram juckt mich wenig.
Hilfreich?
0
firevsh2o
17.04.06
10:40
Safari stürzt bei mir dauernd ab und da es das einzige Programm mit derartigem Verhalten ist, hab ich dann einfach darauf verzichtet - es geht mir auch nicht ab. FF hab ich auch schon auf meinem PC benutzt und solang Safari (nicht nur bei mir) spinnt, bleib ich auch dabei.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen kann, dass Safari abschmiert wenn ich ein Lesezeichen öffnen möchte?
Hilfreich?
0
martin
17.04.06
11:11
soviel zu safari und css:
Hilfreich?
0
smile
17.04.06
11:11
hey, ein Argument das noch nicht kam: ich arbeite den ganzen Tag auf Windows und benutze dort auch ff. Ist einfach eine Frage der Kontinuität. Es reicht wenn man einen Browser richtig beherrscht. Ausserdem sieht ff mit den Themes von Arronax einfach cool aus
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
martin
17.04.06
11:11
safari
Hilfreich?
0
martin
17.04.06
11:12
und so gehörts: firefox
Hilfreich?
0
teorema67
17.04.06
11:25
smile
Ausserdem sieht ff mit den Themes von Arronax einfach cool aus
Für mich sehen die alle gleich aus, nur die Toolbar Icons unterscheiden sich minimal. Welches findest du gut von denen?
Hilfreich?
0
JustDoIt
17.04.06
12:48
Hot Mac:
Warum sind die Zeiten von PitHelmet vorbei?
Hab ich was verpaßt?
Hilfreich?
0
sonorman
17.04.06
13:44
Der Hype um Firefox war mir schon immer ein Rätsel. Das ist sowas von gar nicht Mac-Like.
Und die Modularität, im Prinzip der einzige Vorteil von FF, ist zugleich auch sein größter Pferdefuss. Ein Puzzle-Browser ohnegleichen. (sick)
Wenn's von der GUI her ein schneller Browser sein soll, dann Safari oder Camino. Wenn's ein wirklich komfortabler Allround-Browser sein soll (der auch nicht langsamer ist, sondern nur in ganz bestimmten Situationen ein etwas trägeres GUI hat), dann geht kein Weg an OmniWeb vorbei.
Mit dem nächsten Update auf OmniWeb 5.5 wird der Vorsprung noch deutlicher werden. @@
Hilfreich?
0
Sockendieb
17.04.06
13:54
Ich finde es total unverständlich, dass manche die Farbe Blau mögen! Rot ist doch viel besser!
Nenene...wie kann man sich so darum streiten. Der eine benutzt Firefox lieber und der andere Safari (zu diesen zähle ich). Jeder hat da seine Gründe! Ihr verteidigt "euren" Browser gerade so, als ob ihr zur Nutzung eines anderen gezwungen werdet.
Hilfreich?
0
Hot Mac
17.04.06
14:18
JustDoIt
Hot Mac:
Warum sind die Zeiten von PitHelmet vorbei?
Hab ich was verpaßt?
Wenn PH bei Dir einwandfrei funktioniert, dann gratuliere ich.
Ich wollte, das wäre bei mir auch so.
In meinem Fall beeinträchtigt PH das Verhalten von Safari so extrem, daß ein flüssiges Arbeiten mit dem Browser nicht mehr möglich ist.
Hilfreich?
0
Dieter
17.04.06
14:23
Rantanplan
Schon mal Acid2 beim IE/Win ausprobiert? *ROTFL* Trotzdem wird der Browser benutzt. Daran kann es nicht liegen!
Hilfreich?
0
teorema67
17.04.06
14:26
sonorman: Habe um 5.5 beta (noch nicht public) gebeten, aber noch keine bekommen
Sockendieb
Ich finde es total unverständlich, dass manche die Farbe Blau mögen! Rot ist doch viel besser!
Das finde ich aber auch
Überhaupt sollte blau verboten werden. Von brushed metal ganz zu schweigen
Hilfreich?
0
sonorman
17.04.06
14:37
teorema67
Sag mal bitte Bescheid, falls Du vorab eine Version bekommst.
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.04.06
14:39
sonorman
Und die Modularität, im Prinzip der einzige Vorteil von FF, ist zugleich auch sein größter Pferdefuss. Ein Puzzle-Browser ohnegleichen. (sick)
Das stößt mir auch übel auf. Anstatt ein rundes Produkt zu bekommen, werden einem die Einzelteile vor die Füße geworfen und man muß selber Zeit und Arbeit reinstecken um das Ding rund zu bekommen.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.04.06
14:54
Dieter
Rantanplan
Schon mal Acid2 beim IE/Win ausprobiert? *ROTFL* Trotzdem wird der Browser benutzt. Daran kann es nicht liegen!
Stimmt, daran kann es nicht liegen. Wollte damit auch nur der Behauptung entgegentreten, Safari würde w3c-konformes CSS falsch interpretieren.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
15:11
Rantanplan
sonorman
Und die Modularität, im Prinzip der einzige Vorteil von FF, ist zugleich auch sein größter Pferdefuss. Ein Puzzle-Browser ohnegleichen. (sick)
Das stößt mir auch übel auf. Anstatt ein rundes Produkt zu bekommen, werden einem die Einzelteile vor die Füße geworfen und man muß selber Zeit und Arbeit reinstecken um das Ding rund zu bekommen.
Das stimmt doch offensichtlich überhaupt nicht!
(Und darauf wurdest Du schon mehrmals aufmerksam gemacht.)
Ohne eine einzige Erweiterung läuft Firefox durchaus rund.
Das Zuladen und Updaten wird mit jeder Version einfacher und komfortabler.
Von einer Bastelei, um den Browser sinnvoll nutzen zu können, kann überhaupt keine Rede sein!
Man kann, muß nicht, wenn Bedarf besteht, Erweiterungen installieren.
Bei einem Firefox-Update funktionieren einige dann, möglichweise, für einen Tag nicht, was das Funktionieren des Browsers i.d.R. aber nicht beeinträchtigt, werden ansonsten aber rasch auf den neusten Stand gebracht.
Also auch hier gibt es inzwischen keine nennenswerten Probleme mehr, und die, die es noch gibt, werden immer weniger.
Diese Ignoranz von bekannten Tatsachen ist verblüffend – und bei Dir besonders, da Du Dich ja ansonsten so bewundernswert gut auskennst, nicht!
Hilfreich?
0
DonQ
17.04.06
15:26
Naja, das Automatische Update, war nicht so das wahre bei FF.
Nicht sehr glücklich gelöst, sagen wir mal so…
„an apple a day, keeps the rats away…“
Hilfreich?
0
badshizzle
17.04.06
15:52
Kann FF auf dem Mac auch nicht verstehen.
Ist bei mir so was von langsam gewesen...da hilfts auch nicht,dass der mehr Seiten öffnen kann bzw. damit funktionieren, wenn ich ewig auf das Laden der Seite warten muß.
CAMINO ist da auf dem Mac um Längen besser und hat meines Wissens eigentlich alle Eigenschaften von FF.
Super ist der WerbeBlocker
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
15:54
DQ
Naja, das Automatische Update, war nicht so das wahre bei FF.
Nicht sehr glücklich gelöst, sagen wir mal so…
Wieso? - Bisher keine Probleme bemerkt, funktioniert tadellos.
Hilfreich?
0
alpi
17.04.06
16:08
ich versteh das ganze Theater auch nicht.. jeder soll einfach den Browser verwenden, der ihm die Funktionalität bietet, die er selber braucht..
da mir die OmniWeb-"Jünger" schon in anderen Threads extrem negativ aufgefallen sind (sick), wollt ich mich eigentlich zurückhalten, aber wie auch schon oben aufgelistet, brauche ich die genannten Funktionen regelmäßig und es wäre kontraproduktiv auf Camino oder Safari umzusteigen..
Hilfreich?
0
teorema67
17.04.06
16:39
sonorman
teorema67
Sag mal bitte Bescheid, falls Du vorab eine Version bekommst.
Mach ich!
alpi
Die "OmniWeb-Jünger" haben halt schon massiv getestet. Und dabei u. a. einen Blick auf RAM und CPU-Last geworfen.
Bernhard Krug
Mein Porsche kostet 136.474 Euro unter OmniWeb. Aber ich werde aus guten Gründen dennoch switchen - nicht zu FireFox, sondern zu Fiat
:-y
Hilfreich?
0
Pseudemys
17.04.06
17:55
Benachrichtigung aus.
Hilfreich?
0
nova.b
17.04.06
18:55
bei safari kann ich sehr viel mit der linken hand mit tastaturshortcuts machen, bei firefox liegen die so, dass ich noch nicht verstanden habe, wie ich an eine eckige klammer kommen soll? deshalb ist mein zweitbrowser camino, falls mal was auf safari nicht geht (z.B. ebay, manchmal banking), obwohl der auch nach eckigen klammern ruft. das bedeutet ein übles maushin- und hergefahre.
auch die bookmarkverwaltung bei safari ist mir mit weitem abstand die sympathischste - deshalb safari.
Hilfreich?
0
Nebu2k
17.04.06
19:05
Das "Killerfeature" von Firefox ist ganz klar die Suche!!!!
Wenn ich mit Safari ein Wort in einem Text suche, muss ich immer erstmal schauen, wo es denn jetzt ist. Firefox löst dieses Problem grandios.
Hilfreich?
0
evilalex
17.04.06
19:15
Killerfeature is auch die Möglichkeit mit Sidebars zu arbeiten. Genial und wird von mir in Safari (neben anderen Plugins) schmerzlich vermisst.
Hilfreich?
0
1
2
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple warnt betroffene Nutzer: "Auf Ihr iPhone ...
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Apples "Hardware-Folterkammer"
Nach 10 Jahren: Höchste Auszeichnung für "Shot ...
Vor 15 Jahren: Apple kauft Siri
CarPlay Ultra: Ablehnung auf breiter Front
Jony Ives geheimes KI-Projekt: Thesen widerlegt