Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Apple
>
Wann kommen neue Powermacs?
Wann kommen neue Powermacs?
kein Name
28.02.05
00:12
Die Powermac G5 gibt es jetzt schon seit Juni 2003, Juni 2004 wurden sie geringfügig überarbeit.Die Taktfrequenz hat sich auch nur seit Juni 2003 von 2,0 auf 2,5 erhöt, weil sie den Prozessor nicht mehr mit Luft sondern mit Wasser kühlen. Den Power 5 giebt es von IBM auch schon eine ganze Zeit. Kommt nicht bald ein G6 und dazu neue Powermacs? Wäre doch Zeit oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
Vermeer
28.02.05
00:16
zzzzzzzzz
Hilfreich?
0
Krikri
04.03.05
13:03
kein Name
Die Powermac G5 gibt es jetzt schon seit Juni 2003, Juni 2004 wurden sie geringfügig überarbeit.Die Taktfrequenz hat sich auch nur seit Juni 2003 von 2,0 auf 2,5 erhöt, weil sie den Prozessor nicht mehr mit Luft sondern mit Wasser kühlen. Den Power 5 giebt es von IBM auch schon eine ganze Zeit. Kommt nicht bald ein G6 und dazu neue Powermacs? Wäre doch Zeit oder?
mit wasser kühlen? wer denn,wo denn???(?)(?)(?)
Hilfreich?
0
sonorman
04.03.05
13:08
Wird Zeit, dass sich bei den Powermacs endlich mal was tut.
Hilfreich?
0
myPod
04.03.05
13:09
Krikri:
der Powermac G5 2x2,5 GHz hat Wasserkühlung...
Hilfreich?
0
boulevard69
04.03.05
14:05
ich schätze mal, es wird nächste woche neue pm g5 geben. dann kommt nämlich mein jetzt bestellter dual 1,8
hatte bisher immer das glück, grad was neues gekauft und aufgebaut und dann kommt einen tag später was besseres
Hilfreich?
0
Stefan Lühr
04.03.05
16:47
Don Quijote
Nein, Apple ist überfällig mit den 3Ghz G5 und der PB G5 Linie, da wird noch einige Zeit verstreichen…
Das mit dem 3GHz PM G5 unterschreibe ich gern.
Andererseits wird hier dann auch der Stromverbrauch langsam interessant. Wenn der Rechner unter dem Schreibtisch 400 Watt (incl. Zubehoer) im Normalbetrieb zieht, ist das nichts mehr, was im allgemeinen Stromverbrauch untergeht, sondern kann schon als bedeutender Einzelposten gefuehrt werden.
Einen aehnlichen Einwand haette ich zu den neu einzufuehrenden PB G5...
Zu viel Rechenleistung nagt stark an der Portabilitaet. Und die ist bei einem PowerBook meiner Meinung nach noch wichtiger als das letze Quentchen Rechenleistung.
Sofern man das Problem mit der Stromversorgung des G5 nicht in den Griff bekommt, ist mir der G4 (gern auch als Dual core oder G4+ oder G4 extreeme oder was auch immer) einfach lieber ...
Mein 1.25er PB macht jetzt schon nach spaetestens 3 Stunden Schlapp. Aber nur, wenn ich das Display komplett runterdrehe .. 4 echte Stunden Batterielaufzeit duerfen es schon sein.. Und damit meine ich nicht die nicht reproduzierbaren Angaben vom Werbeprospekt.
Stefan
Hilfreich?
0
Fenvarien
04.03.05
16:55
Arekhon, meinst du mit SATA2 Serial-ATA 2? Worin sieht du denn da die Vorteile?
„Up the Villa!“
Hilfreich?
0
Krikri
04.03.05
17:50
tut mir leid, wenn ihr euch belehrt fühlt, aber wenn es heisst, dass es flüssigkeitsgekühlt ist, ist es noch lange nicht wasser. nicht jede flüssigkeit auf dieser welt ist wasser.
es handelt sich um eine blaue, geleeartige masse, die nicht so schnell verdunstet wie wasser.
mfg
k.
Hilfreich?
0
sonorman
04.03.05
18:48
Arekhon
myPod
Krikri:
der Powermac G5 2x2,5 GHz hat Wasserkühlung...
Naja, eigentlich ist das eher eine aufgebohrte "heatpipe deluxe" in meinen Augen, aber das sieht sicher jeder anders.
Eine Heatpipe ist vielleicht nicht direkt mit "Wasserkühlung" gleichzusetzen, aber doch im allgemeinen eine Flüssigkeitskühlung (mit Ausnahmen). @@
Trotzdem wird es Zeit für neue Powermacs. Was auch immer drinstecken mag, ob mehr Megaherzen, schnellere Nahverkersanbindung im Bussystem oder sonst welche Verbesserungen. Es wird einfach Zeit.
Zuviel iPod-gedöns in letzter Zeit, für meinen Geschmack. Auch wenn Apple damit gute Kohle macht, sollten sie doch nicht ihre High End Computerlinie so vernachlässigen. Allein die versprochenen 3 GHz sind nun seit fast einem Jahr überfällig.
Hilfreich?
0
Andi
04.03.05
19:01
Ich glaub nicht an neue Maschinen in der näheren Zukunft.
Warum? @@ Tiger!
kann, und will, sich nicht schon wieder einen riesen Faux pas leisten, wie bei den 3 Ghz Rechnern. Tiger muss rechtzeitig zur WWDC Anfang Juni feddich sein. Komme was da wolle!
wird hier bis zur letzten Minute die Zeit ausschöpfen und unter Vollast an Tiger arbeiten. Ich erwarte neue G5 erst nach der WWDC.
„möp!“
Hilfreich?
0
ghost
04.03.05
19:04
Andi
Ich glaub nicht an neue Maschinen in der näheren Zukunft.
Warum? @@ Tiger!
kann, und will, sich nicht schon wieder einen riesen Faux pas leisten, wie bei den 3 Ghz Rechnern. Tiger muss rechtzeitig zur WWDC Anfang Juni feddich sein. Komme was da wolle!
wird hier bis zur letzten Minute die Zeit ausschöpfen und unter Vollast an Tiger arbeiten. Ich erwarte neue G5 erst nach der WWDC.
Hard und Softwareentwicklung laufen doch gleichzeitig da brauch man nicht alle Leute für Tiger abziehen, die können problemlos beides gleichzeitig bringen
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
Hilfreich?
0
ghost
04.03.05
19:08
Es wird aber schon echt zeit für einen neuen G5 mit dem maximal derzeit möglichen Sachen, Apple hat mit der Einführung des G5 eine tolle Maschine gehabt und lässt das ganze nun wieder etwas einschlafen finde ich. Es scheint gerade echt so zu sein als ob Apple alles andere wichtiger ist....schade drum....
„Der Tag hat 24 Stunden und wenn das nicht reicht nehmen wir eben die Nacht dazu..."“
Hilfreich?
0
The RAT
04.03.05
19:16
ghost: full ack, ich finde meinen Dual 1,8 GHz G5 noch topaktuell, Ende 2003 gekauft...
von der Grafikkarte mal abgesehen, aber auch da werd ich mir irgendwann was Besseres einbauen...
„What's the use of the truth if you can't tell a lie sometimes?“
Hilfreich?
0
arekhon
04.03.05
13:19
Ein G5 2.5GHz mit reiner Luftkühlung wäre auch möglich, nur will den dann keiner mehr neben sich stehenhaben. Tatsächlich hat sich übrigens mehr getan als nur die moderate Takterhöhung, schließlich wurde seit der Einführung ja auch der Prozess auf 90nm umgestellt, das darf man nicht vergessen. Die anderen Hersteller wie Intel und AMD haben ja auch seit Mitte 2003 kaum an der Frequenzschraube gedreht. Intel hat sogar den 4GHz P4 offiziell abgesagt. AMD ist auch erst bei max. 2.6 GHz.
<br>Wenn es Neuerungen gibt dann vermutlich statt viel mehr Taktfrequenz eher Dual-Core, evtl. mit Multihtreading und/oder einen integrierten Speichercontroller wie bei AMD. Ob der dann schon G6 heißen wird? Keine Ahnung. Im Moment hört man leider wenig in der Richtung, das artet mir zu sehr in Kaffeesatzlesen aus, ich wage da keine Prognose mehr, würde aber bis zur Jahresmitte zumindest mit überarbeiteten Powermacs rechnen - hoffentlich mit PCIe und SATA2 oder SAS.
Hilfreich?
0
arekhon
04.03.05
13:21
myPod
Krikri:
<br>
<br>der Powermac G5 2x2,5 GHz hat Wasserkühlung...
<br>
<br>Naja, eigentlich ist das eher eine aufgebohrte "heatpipe deluxe" in meinen Augen, aber das sieht sicher jeder anders.
Hilfreich?
0
Shaggy-Alienfood
04.03.05
14:30
kein Name[quote]Wann kommen neue Powermacs? [quote]
<br>
<br>Morgen!(devil)
<br>Wenn du heute ein bestehlet, wird der auch neu sein!
<br>
<br>Ich verstehe euch alle nicht warum immer diesen hype wann kommen die neuen die neuen die neuen.
<br>Habt ihr schon mal mit einem Power Mac G5 Dual 1,8 etc. gearbeitet?
<br>Reicht doch für euch voll aus!
<br>Ich hab ein Dual 2.0 hier stehen und arbeite tagtäglich mit Video, Motion Design und RAW Bilder.
<br>Das ding schießt genau so schnell wie am ersten tag.
<br>Wenn was neues kommt heißt es nicht das der jetziger langsam wird!
<br>
<br>Ach ja, wenn ihr hauptsachlich Spiele zocken wollt? Dann kuck mal hier http://www.nintendo.com/ , http://www.xbox.com/ oder http://www.us.playstation.com/games.aspx
<br>
<br>Also wenn du ein brauchst dann kauf dir einfach eins, stresst euch immer nicht des wegen.
Hilfreich?
0
arekhon
04.03.05
18:29
Fenvarien
Arekhon, meinst du mit SATA2 Serial-ATA 2? Worin sieht du denn da die Vorteile?
<br>
<br>Tagged Command Queueing wie bei SCSI gibt es endlich mit SATA2. Bringt enorme Vorteile bei Random IO und vielen kleinen Zugriffen von unterschiedlichen Apps gleichzeitig. Das ist außer der höheren erhältlichen Drehzahl ein Hauptgrund weshalb sich SCSI-HDs überhaupt noch schneller anfühlen als IDE-Platten.
Hilfreich?
0
Don Quijote
28.02.05
00:16
Nein, Apple ist überfällig mit den 3Ghz G5 und der PB G5 Linie, da wird noch einige Zeit verstreichen
Hilfreich?
0
Don Quijote
28.02.05
00:20
Gut März/April neue Modelle, aber sicher kein G6
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
Rosetta 2 ab macOS 28 nur noch eingeschränkt nu...
Neue Probleme in der Mail-App: Keine Anzeige me...
iPad liegt fünf Jahre lang im Fluss – und hilft...
Liquid Glass im Detail
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
18.5 und weitere Updates
MTN-App: Version 2 ist da