Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Netzwerke>WLAN bei iMac einrichten-brauche Hilfe

WLAN bei iMac einrichten-brauche Hilfe

macbeutling
macbeutling17.02.0719:20
Hallo.Ich richte gerade bei einem Freund den neuen iMac ein (ein Switcher,also muss alles glatt laufen:-D)
Jetzt stehen wir vor dem Problem,dass der iMac sich nicht mit dem Router verbinden will.Habe die Airport-ID bereits eingerichtet,aber nach der Passwort-Eingabe meldet er,das beim anmelden ein Fehler aufgetreten ist.
Ach ja,ist ein Arcor-DSL mit einem DSL WLAN 200-Modem.
Muss ich beim iMac noch andere Einstellungen vornehmen?
Danke
„Glück auf🍀“
0

Kommentare

chill
chill17.02.0719:22
airport symbol in der menüleiste anzeigen lassen, gewünschtes netzwerk anklicken, key in das fenster eintragen, fertig. (im idealfall)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:24
Naja,dass habe ich mir auch gedacht.Leider kommt danach die Meldung,dass der Fehler bei der Anmeldung auftritt.Bitte um andere Vorschläge
„Glück auf🍀“
0
alfrank17.02.0719:27
Geh' mal in die Konfiguration des Routers und schau' nach, was dort an Verschlüsselung eingestellt ist. Und, ob MAC-Adressbschränkung aktiviert ist.

Was für ein iMac mit welcher AirPort-Karte ?

Hast Du das richtige WLAN-Kennwort für den Router ?

In welchem Format ist es (Text, ASCII, Hex) ?

Wie lang (wieviele Zeichen) ist es ?
0
chill
chill17.02.0719:27
vielleicht mal andere keylänge ausprobieren. meines wissens nach schafft der mac es nicht mit allen. ich glaub da ist eine bestimmte länge vorgegeben bei der verschlüsselung (hab aber grad keine ahnung welche länge bei welcher verschlüsselungsart vorgeschrieben ist)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:31
Hallo Alfrank.Hatte gehofft,dass Du online bist:ich habe schon die Airport iD im Router eingegeben,das kennwort war also auch korrekt.
Ist ein iMac C2D,nagelneu
-das Kennwort hat 8 Zeichen.
Theoretisch müsste es klappen.
„Glück auf🍀“
0
chill
chill17.02.0719:32
von was für einer airport id redest du da eigentlich die ganze zeit ?? meinst du die mac-adresse? ich jedenfalls musst in meinen routern bisher noch nie sowas wie eine airport id eingeben.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:33
Hatte ich vergessen:die Keylänge ist wohl ok.ich schreibe dies hier gerade mit einem uraltgericomlaptop,welches über einen Fritz-wlan-stick wireless online geht.
„Glück auf🍀“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:34
ja,ich meine die MAC-Adresse.Im router ist ein beschränkter benutzerkreis eingegeben,habe ich bei meiner AE auch.
„Glück auf🍀“
0
alfrank17.02.0719:35
Wie, die Airport-ID ?

Du meinst, Du hast die MAC-Adresse der AirPort-Karte des iMac im Router zu den berechtigten Geräten hinzugefügt ? Ist es auch die richtige (siehe Systemeinstellungen/Netzwerk/Airport/(letzter Tab)

8 Zeichen ist etwas kurz...

...trotzdem sollte man das erwartete Format (Kennwort, ASCII, Hex) wissen !
0
chill
chill17.02.0719:38
8 zeichen sollte bei ascii aber reichen alfrank. wenn der mac aber 40 bit verlang müsstens glaub ich mindstens 13 zeichen sein (oder?)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:38
Sorry für die Frage,aber was meinst Du mit Format?Ist ein Kennwort,teils Name,teils Zahl
Und ja,die MAC-Adresse ist bereits im Router hinterlegt
„Glück auf🍀“
0
chill
chill17.02.0719:38
rudimentäres halbwissen ist schon was tolles
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:39
Mag sein,aber mit der DOSe funzt es ja mit dem Kennwort
„Glück auf🍀“
0
chill
chill17.02.0719:40
format ist entweder ascii (buchstaben a-z und zahlen 0-9) oder hex (buchstaben a-f und zahlen 0-9)
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:50
dann ist es wohl ascii
„Glück auf🍀“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0719:51
Ich glaube fast,das im Router noch einige einstellungen nötig sind,die ich noch nicht gemacht habe,oder?
„Glück auf🍀“
0
alfrank17.02.0719:52
40bit sind 10 Hex-Zeichen, bzw. 5 ASCII
128bit (eigentlich 104bit) sind 26 Hex-Zeichen, bzw. 13 ASCII
Ein "Kennwort" kann beliebig lang sein, wird aber eher selten verwendet, weil man dann nie weiß, woran man ist...
...so sieht's bei Dir aber aus !
0
alfrank17.02.0719:54
Moment, ich geh' mal ans MBPro...
...dann kann ich mir mal die AirPort-Menüs anschauen.
0
chill
chill17.02.0719:55
naja, die ssid (also der name de netzwerkes) sollte nicht unsichtbar sein, sondern sichtbar übertragen werden damit der mac das netzwerk auch erkennt. wlan sollte beim router natürlich auch eingeschaltet sein (lach nicht ... ich erleb es jeden tag das das vergessen wird)

probiers doch erstmal komplett ohne verschlüsselung. wenns dann klappt weisst du das es an dieser liegt
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill17.02.0719:56
so siehts aus beim mac alfrank:
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0720:00
Ähm,wo kann ich denn bitte die verschlüsselung ändern?
Wenn ich das Kennwort eingeben soll,kommt unter dem Punkt "Schutz" nur der persönliche WPA
„Glück auf🍀“
0
alfrank17.02.0720:02
chill: Genau !
macbeutling: WEP-Kennwort und WEP-ASCII sind zwei paar Stiefel !
Mit was hast Du es in dieser Auswahl bisher probiert ?
0
alfrank17.02.0720:03
Airport-Menü-Extra anklicken, "Andere...", ...
0
macbeutling
macbeutling17.02.0720:09
nee,klappt alles nicht.Immer noch die Meldung,das ein fehler aufgetreten ist.
Habe jetzt auch mal die Sache mit Eingabe von Router,Ip und DNS versucht...aber nix
„Glück auf🍀“
0
chill
chill17.02.0720:09
macdingsbums: wenn nur "persönlicher wpa" angezeigt wird, dann ist das netzwerk auch wpa geschützt. es taucht immer nur das auf in was verschlüsselt wurde (also entweder wpa oder wep, ich habs grad bei den hier verfügbaren 15 netzwerken getestet). achte beim key auf gross/kleinschreibung ... bei wpa muss das im rechner genauso geschrieben sein wie im router, sonst klappts nicht.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
chill
chill17.02.0720:11
und was ist nun mit dem test komplett ohne verschlüsselung? hast mal getestet obs so klappt?
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
macbeutling
macbeutling17.02.0720:21
Ohne Verschlüsselung keine Chance
„Glück auf🍀“
0
chill
chill17.02.0720:21
hrmpf!
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
0
alfrank17.02.0720:24
macbeutling: Lösch' mal in den Systemeinstellungen/Netzwerk aus den Netzwerkkonfigurationen die von Airport und leg' sie neu an !
0
macbeutling
macbeutling17.02.0720:26
ok,und dann?
„Glück auf🍀“
0
alfrank17.02.0720:29
Dann alles nochmal probieren...
0
macbeutling
macbeutling17.02.0721:28
so,haben die geschichte für heute erst mal abgebrochen.ich muss erst einmal in mich gehen,vielleicht komme ich noch drauf.
Sollte einer von euch noch eine zündende idee haben....mail habe ich an.
schönen abend noch und bis hierhin vielen dank für die Hilfe.
„Glück auf🍀“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.