Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Vorsicht: InDesign CS3 will nicht mit 10.6.3!
Vorsicht: InDesign CS3 will nicht mit 10.6.3!
jonez
06.04.10
12:08
Ausnahmsweise hab ich mal kein komplettes Backup vor dem Update gemacht (von Mac OS 10.6.2 auf 10.6.3). Und jetzt funktioniert InDesign CS3 auf einmal nicht mehr. Liegt wohl nicht nur an meinem Mac, habe ich auch schon woanders gelesen. Das ist echt eine Katastrophe, wenn man damit arbeitet. Kennt Ihr das auch und habt Ihr gar ein Workaround? Wäre zu schön.
Hilfreich?
0
Kommentare
mikewt
06.04.10
12:10
also bei uns funktioniert CS3 und 10.6.3 ohne Probleme!
Keine Ahnung was bei Dir da schief gelaufen ist?
Hilfreich?
0
Schens
06.04.10
12:10
Bei mir gehts. 10.6.3, i7 8GB RAM
Hilfreich?
0
halenoma
06.04.10
12:14
Bei mir geht´s auch! MBP 10.6.3 CS 4 ist allerdings auch installiert nur eben ohne InDesign.
Hilfreich?
0
jonez
06.04.10
12:15
Ui, komisch. Dann liegt es vielleicht an irgendeinem anderen Programm, womit es sich auf 10.6.3 nicht verträgt... muss ich mal forschen. Erstmal danke für Eure Rückmeldung.
Hilfreich?
0
jonez
06.04.10
13:09
Ich bin jetzt im sicheren Modus gestartet, in dem keine Apple-fremden Programme oder Erweiterungen geladen werden. InDesign geht trotzdem nicht!
Es geht um ein MacBook Pro 2 GHz Core Duo. Habe außerdem noch Photoshop CS4 drauf, welches funktioniert.
Hilfreich?
0
Schens
06.04.10
14:14
Schon mal nen neuinstall probiert?
Hilfreich?
0
angelus_sum
06.04.10
14:14
Habe keine Schwierigkeiten.
Ich würde aber CS3 komplett runterschmeißen und auch die Dateien in der Library entfernen... Dann eine Neuinstallation durchführen. Viel Glück.
Hilfreich?
0
jokey_1
06.04.10
14:25
10,6,3 und ID CS3 auf einem MBP - läuft.
lG
j
„Keine Panik“
Hilfreich?
0
tobe3688
06.04.10
14:52
läuft…
Hilfreich?
0
Mac-Sysadmin
06.04.10
16:29
Schick mal YASU http://jimmitchell.org/yasu/ über Deinen Rechner, vielleicht hilft das schon.
Hilfreich?
0
infodry
06.04.10
16:59
Bei mir ging es zwischendurch mal nicht. Eine Schrift war im Eimer. Vielleicht kannst Du alles mal deaktivieren. Klappt es vielleicht mit einem anderen User auf Deinem Rechner?
Hilfreich?
0
dark-hawk
06.04.10
17:14
@jonez
check mal ob du InDesign evtl im Rosettamodus startest. Denn ich kann seit 10.6.3 mein Photoshop CS3 nicht mehr im Rosettamodus starten, was blöd is da nur in diesem Modus mein Scanner von Photoshop unterstützt wird.
Hilfreich?
0
CHE
06.04.10
18:07
Schaut doch mal bei Adobe vorbei
„Carpe Noctem“
Hilfreich?
0
jonez
06.04.10
18:40
Danke an alle, aber besonders @@CHE!
Mein Mainboard wurde nämlich mal getauscht und der Dienstleister hat sich nicht die Mühe gemacht (wenn das überhaupt geht), die Seriennummer in das neue zu übertragen. Somit erklärt sich, warum es bei einigen Leuten läuft und bei anderen nicht.
Leider kann ich aber gerade nichts dagegen tun...
Hilfreich?
0
CHE
06.04.10
18:58
jonez
Danke an alle, aber besonders @@CHE!
Mein Mainboard wurde nämlich mal getauscht und der Dienstleister hat sich nicht die Mühe gemacht (wenn das überhaupt geht), die Seriennummer in das neue zu übertragen. Somit erklärt sich, warum es bei einigen Leuten läuft und bei anderen nicht.
Leider kann ich aber gerade nichts dagegen tun...
Gern geschehen.
Setz dich doch mal mit deinem "Dienstleister" in Verbindung. Die Seriennummer lässt sich auf das neue Mainboard eintragen.
„Carpe Noctem“
Hilfreich?
0
jonez
06.04.10
19:59
CHE
Setz dich doch mal mit deinem "Dienstleister" in Verbindung. Die Seriennummer lässt sich auf das neue Mainboard eintragen.
Mach ich. Das Gleiche hat mir die Apple-Hotline auch gerade gesagt. Den Menschen von der Hotline muss ich an dieser Stelle mal loben. Der "Dienstleister" hätte das aber auch mal gleich machen können...
Hilfreich?
0
Hühnchen
07.04.10
00:44
immerhin eine Erklärung (auch wenn der Grund das nicht wirklich wert ist). Besonder ärgerlich daran ist ja auch dass eben keine Meldung kommt, dass die Lizenz aus irgendeinem Grund nicht mehr reicht, sonder sich das Ding einfach so verabschiedet
Hilfreich?
0
macymesser
07.04.10
10:58
Bei mir funktionieren weder Acrobat noch Indesign CS3 nach dem Update. Habe auch noch keine Lösung
Hilfreich?
0
chill
07.04.10
11:08
CHE hat die wahrscheinliche lösung beschrieben. dazu musst du allerdings was tun: den thread ganz lesen, und nicht nur schreiben das es bei dir auch nicht geht.
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
jonez
07.04.10
21:50
Ja, die Lösung haut tatsächlich hin. Bin heute bei CARD-Services Berlin gewesen, die haben die Seriennummer unkompliziert und schnell ins Mainboard "geschrieben", jetzt geht InDesign wieder.
Hilfreich?
0
LouFeltzer
09.04.10
23:25
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung für das CS3 Problem?
Außer sich eine neue SN einschreiben zu lassen?
„Quod erat demonstrandum“
Hilfreich?
0
jonez
12.04.10
21:35
Blue-Berry
Gibt es denn mittlerweile eine Lösung für das CS3 Problem?
Außer sich eine neue SN einschreiben zu lassen?
Ich würde mich an Adobe wenden, denn die haben schließlich den Mist verbockt.
Hilfreich?
0
jonez
14.04.10
10:08
Hat sich eine Änderung durch das neue 10.6.3-Update ergeben? Ich kann's ja nicht mehr testen...
Hilfreich?
0
jonez
11.06.10
12:52
In der Beschreibung der Vorversion von 10.6.4 wird der Fehler erwähnt (jedenfalls etwas, das danach klingt).
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MTN-App: Version 2 ist da
Federighi: Warum es so lang dauerte, bis das iP...
iOS 26 beschert Apple Music viele Neuerungen: A...
Kuriose vergessene Apple-Produkte
Apples Umweltschutz: Vorbild oder Greenwashing?
Apple Park: Der Regenbogen ist zurück
TechTicker
Steve Jobs: Stanford-Rede