Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Vom iMac zum Receiver
Vom iMac zum Receiver
Fuellemann
30.05.12
14:36
Hallo. Ich habe einen iMac 27" Mid 2011 und will meine Musik über den Receiver hören. Dort kann ich ein optisches Kabel anschließen und habe auch einen Analogen Audio-Eingang. Was für Kabel brauch ich jetzt bitte genau dafür?
VIelen Dank
Jan Fuellemann
Hilfreich?
0
Kommentare
sonorman
30.05.12
14:43
Optisch heißt digital. Da Du nur einen analogen Eingang am Receiver hast, brauchst Du einen Digital-/Analogwandler oder DAC. Davon gibt's viele zu jedem erdenklichen Preis. Fängt ungefähr ab 50 Euro an, wenn man was einfaches sucht. Solche DACs gibt es auch mit USB.
Such doch mal bei Amazon nach DAC oder Wandler oder USB-Wandler etc.
Hilfreich?
0
MoreliaV
30.05.12
14:58
Dort kann ich ein optisches Kabel anschließen und habe auch einen Analogen Audio-Eingang
@sonorman: was nun ?
„95% aller Computerprobleme befinden sich zwischen Stuhl und Tastatur.“
Hilfreich?
0
trw
30.05.12
15:28
Hallo. Ich habe einen iMac 27" Mid 2011 und will meine Musik über den Receiver hören. ...
Fuellemann
Als ich noch eine HiFi-Anlage hatte, habe ich das per WLAN und mit einer AirportExpress gemacht (so ähnlich wie hier beschrieben:
).
Vielleicht wär das ja auch eine Alternative für dich!?
Ich hab nun gar keine Hi-Fi-Anlage und mach das in der ganzen Wohnung nur noch über Airport/Boxen und meinem "iTunes-Rechner" (und iPhone/iPad/Remote) ... reicht für meine Musik aus und ist äußerst bequemer!
Hilfreich?
0
Ronald Hofmann
30.05.12
15:52
Habe ich da was falsch verstanden?
Füellemann schreibt doch, daß er ein optisches Kabel an seinem Receiver anschliessen kann.
Der Eingang sollte so aussehen:
Dann braucht er ein Toslink Kabel und einen Adapter von diesem Kabel auf Miniklinke am iMac27.
Der Preis für den Adapter liegt bei 1 Euro. Das Kabel hängt von der Länge ab.
Der Adapter sieht so aus:
Wobei ich sagen muss, dass ich die die von trw beschriebene AirportExpress Variante viel eleganter finde und selber auch benutze.
Hilfreich?
0
sonorman
30.05.12
15:59
Ich habe es so verstanden, dass er an seinem Receiver nur einen Analogeingang hat. Kann mich aber auch täuschen. Vielleicht klärt uns der Fragesteller ja mal auf.
Ronald
URLs bitte klickbar machen. Einfach die URL markieren und auf den URL-Button klicken.
Ich war so frei und habe das mal für Dich nachgeholt. Bitte künftig daran denken.
Hilfreich?
0
Fuellemann
30.05.12
16:07
Hi, ich habe einen optischen Eingang am Receiver. Da war z.B. mal mein Apple TV 1 dran (das ich nicht mehr habe).
Hilfreich?
0
sonorman
30.05.12
16:19
Fuellemann
Hi, ich habe einen optischen Eingang am Receiver. Da war z.B. mal mein Apple TV 1 dran (das ich nicht mehr habe).
Dann brauchst Du nichts weiter als ein Tolslink-Kabel, das auf der Seite des Mac so einen Adapter hat, wie von Ronald verlinkt.
So einen:
Entsprechende Kabel gibt's bei Amazon zuhauf.
Beispiel hier für unter 15 € (geht auch noch billiger) @@
Hilfreich?
0
Fuellemann
30.05.12
16:40
Ganz herzlichen Dank!!!!
Hilfreich?
0
Fuellemann
03.06.12
22:17
So. Problem gelöst. Ich konnte preiswert einen Fernseher bekommen und damit mein neues Apple TV einrichten, das nun drahtlos die Musik von meinem Mac empfängt. Danke nochmal.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 16: Namen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
In den Startlöchern: Mac Studio mit M4 Max, abe...
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
SSD-Upgrades für M4 Pro Mac mini stehen in den ...