Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Volksbank und Apple Pay auf dem Mac

Volksbank und Apple Pay auf dem Mac

Skywalker
Skywalker11.10.2510:41
Moin,

Ich nutze Apple Pay der Volksbanken auf meinem iPhone und auf der Apple Watch.
Jetzt möchte ich gerne auf dem Mac mit macOS 26 auch Apple Pay nutzen und dazu die vorhandenen Karten in die Wallet App von macOS übernehmen.
Ich kann die Visa Karte in Wallet auswählen und komme dann zu dem Punkt, wo ich Karte überprüfen muss.
Da gibt es zur Auswahl E-Mail: öffne Banking App Benachrichtigung

Die Banking App der Volksbank habe ich auf dem iPhone laufen, aber es kommt keine E-Mail oder sonstige Meldung zur Verifizierung der Karte in Wallet auf dem Mac.
Hat jemand schon mal die Visakarte der Volksbank auf einem Mac in Wallet aktiviert?
0

Kommentare

Dr.Kimble
Dr.Kimble11.10.2510:54
Also ich habe keine Volksbank Geschäftsbeziehung, aber meine Karten sind einmal in die Wallet gepackt und aktiviert worden und stehen fortan auf ALLEN meinen Geräten zur Verfügung. Ich musste nicht extra für den Mac aktivieren, sondern nur autorisieren, dass die in der Wallet aktivierten und hinterlegten Karten, benutzt werden konnten.
+2
Skywalker
Skywalker11.10.2511:02
Dr.Kimble
Ich musste nicht extra für den Mac aktivieren, sondern nur autorisieren, dass die in der Wallet aktivierten und hinterlegten Karten, benutzt werden konnten.
Hm, komisch. Auf dem iPhone ist sie aktiv. Auf dem Mac wird erkannt, das diese Karte schon für Apple Pay genutzt wird und ich kann sie in Wallet hinzufügen allerdings möchte sie dann noch eine Überprüfung.
Also nicht einfach hinzufügen und gut ist.
0
Dr.Kimble
Dr.Kimble11.10.2511:04
Und mit der Autorisierung-App deiner Bank? Bei der Sparkasse poppt dann die Pushtan-App auf und man autorisiert dann den jeweiligen Vorgang.
0
Skywalker
Skywalker11.10.2511:14
Dr.Kimble
Und mit der Autorisierung-App deiner Bank? Bei der Sparkasse poppt dann die Pushtan-App auf und man autorisiert dann den jeweiligen Vorgang.
Da kommt leider nichts zur Freigabe.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.