Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Time Machine Backup nach Neuinstallation ! HILFE
Time Machine Backup nach Neuinstallation ! HILFE
dynax74
20.09.09
17:00
hallo,
ich habe meinen Mac neu Installiert. Auf meinem altem System hatte ich einen Kundenordner. Auf der Time Machine Platte finde ich diesem zwar doch natürlich immer nur die inkrementellen Backups.
Gibt es eine Möglichkeit, einen bestimmten Ordner komplett mit allen je gespeicherten Dateien auf einmal wieder herzustellen ?
Danke
Hilfreich?
0
Kommentare
chill
20.09.09
17:03
warum denn über die time machine platte? machs doch über time machine direkt ...
(und kundendaten nicht noch komplett extern gesichert haben, na ich weiss ja nicht ... )
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
dynax74
20.09.09
17:04
Aber nach der kompletten Neuinstallation kann er die Sachen doch nicht mehr zuordnen oder?
Hilfreich?
0
ilovengage
20.09.09
17:20
Zieh einfach den Ordner aus der Verknüpfung "Latest" dorthin, wo du sie haben willst, und alles passt. Es sind zwar nur Verknüpfungen, allerdings handelt es sich um sogenannte Hard Links und nicht mit den dir bekannten Soft Links zu verwechseln, die nur eine Verknüpfung auf einen anderen Pfad darstellen. Bei Hard Links ist die Datei in allen
verknüpften Pfaden da, wie als wenn es Kopien wären.
Hilfreich?
0
chill
20.09.09
17:21
wenn ich time machine richtig verstehe, dann ist das doch ein tool mit welchem man über eine datumseinstellung sein system/daten zum gewünschte zeitpunkt wiederherstellen kann
ich würde also time machine starten, zu deinem kundenordner navigieren, und dann das letzte datum des "alten" system anfahren. jetzt auf das "wiederherstellen" klicken ... und dann sollten die daten im ordner sein. man korrigiere mich wenn ich time machine da falsch verstehe ...
„MBP M1 256/16 Monterey 12.1 . iPhone 11 128 GB, iOs 15.2“
Hilfreich?
0
ilovengage
20.09.09
17:28
Ja, so geht's natürlich auch, aber die andere Methode klappt ebenso (mach ich selbst immer so) und ist meiner Meinung nach bei dieser Art der Datenwiederherstellung angenehmer, da du wirklich einfach die Ordner auswählst und rüberziehst und dabei nicht der restliche Desktop mit der Space-Hintergrundfläche "gesperrt" wird. "Benutzerfreundlicher" und optisch schöner ist's natürlich anders, praktischer IMO aber so
Hilfreich?
0
dynax74
20.09.09
17:39
ilovengage: Also nochmal für die doofen wie mich,...
Wenn ich aus dem Ordner Time Machine
Latest einen Ordner kopiere , kopiert es ALLES mit auch alle alten Daten dazu? Somit hätte ich dann alles was je in diesem Ordner war?
Hilfreich?
0
Marcel Bresink
20.09.09
21:35
Jeder einzelne "Zeitordner" in einer Time Machine-Sicherung enthält den kompletten Datenbestand aller gesicherten Platten, eben genau in dem vollen Zustand, wie er zu diesem Zeitpunkt war.
Dass Time Machine inkrementell arbeitet, ist nur eine
interne
Sache, die für den Benutzer an keiner Stelle jemals sichtbar wird. Du kannst davon ausgehen, dass jeder Ordner den kompletten Inhalt für das jeweilige Backup-Datum enthält.
Ob man nun direkt auf die Platte oder über die animierte Time-Machine-Oberfläche zugreift, spielt für den Inhalt der Dateien keine Rolle.
Der Zugriff über die Time Machine-Oberfläche ist allerdings deshalb "besser", weil hierbei Mac OS X darauf achtet, auch alle Attribute, also z.B. Datumsangaben und Berechtigungen, sauber wiederzustellen, exakt so, wie sie zum Zeitpunkt der Sicherung waren.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
„iHostage“: Netflix-Drama erzählt Geiselnahme i...
iPhone 17 Pro: Gehäuse aus den Produktionsvorbe...
macOS 16: Namen
macOS 15.5 ist erschienen
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Test Meze Poet
Jetzt offiziell: Das neue Siri erscheint erst 2...
BGH: Smartphone-Entsperrung durch zwangsweises ...