Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Hardware>Thunderbolt - Wo bleibt die Hardware?

Thunderbolt - Wo bleibt die Hardware?

re:com13.08.1119:40
Bald ein halbes Jahr ist es her seitdem die Macbook Pro mit Thunderbolt vorgestellt wurden. Einer Schnittstelle die prinizpiell viel verspricht, doch wo bleibt die Hardware?

Gibt es schon Speicherlösungen oder andere Hardware ("Monitor-Adpater" & das eine DAS von Promise ausgenommen)? Es wird ja eigentlich immer nur gelobt und hochgepriesen. USB 3.0 wird hingegen immer niedergemacht.

Wenn ich auf Geizahls schaue, dann sehe ich dort 1083 Notebooks mit USB 3.0, 165 externe 3,5" Platten und 325 externe 2,5" Platten mit USB 3.0.
Hardware mit Thunderbolt?
4 DAS (2 unterschiedliche Geräte)
1 teures Kabel

In Zeiten wo Notebooks mit schnellen SSD daherkommen ist eine USB 2.0 Anbindung (Macbook Air) doch nicht mehr wirklich zeitgemäß, oder?

Weiß wer von konkreten Produkten mit Thunderbolt, die in nächster Zeit kommen sollen (wenn möglich mit vertretbaren Preisen)? Die LaCie Little Big Disk ist ja schon seit Februar für "Sommer 2011" geplant, bisher gibts aber anscheinend noch nicht mal richtig Reviews dazu geschweige den Preise

0

Kommentare

gfhfkgfhfk15.08.1119:38
kawi
Allein schon wegen der Vorgeschichte Apple => Lisa => Macintosh => Apples Erfolg => Scully => Jobs Rausschmiss => Apples Niedergang => Jobs Comeback
Unter Scully wuchs Apple erst so richtig! Man darf nicht vergessen, daß Apple erst deutlich später in Schieflage geriet, weil man sich bei der Entwicklung eines Nachfolge OS ziemlich verzettelt hatte, zu diesem Zeitpunkt war Scully schon nicht mehr im Unternehmen. Die Entwickler wollten unbedingt die eierlegende Wollmilchsau erschaffen, und das ging mächtig schief. Was Apple dann mit MacOS X eingekauft hat, hätte Apple selbst mit der Einführung der ersten PowerMacs als A/UX 4 auf den Markt bringen können. Einzig und allein das Cocoa Framework ist moderner als das alte MacApp, aber Apple hatte damals ein zusammen mit IBM fast fertig entwickeltes Taligent in der Schublade. Das war deutlich modernen als MacApp.
0
iMonoMan
iMonoMan17.08.1113:45
kawi
Nein, du kannst ruhig auch Leuten glauben die damals (und länger) schon rund um den Mac aktiv waren, ...
Du glaubst doch nicht, dass alle Welt zwar auf die Apple & iMac Werbung aufmerksam geworden ist, ...

Ich sehe schon, es ist mit dir wie bei sonstigen "Gläubigen": sie sind Argumenten nicht zugänglich. Nicht ohne Grund kamen von dir bisher keinerlei Fakten, sondern ausschließlich Glaubensbekenntnisse.
kawi
Du kannst es bezweifeln wie du willst - aber Apple, Jobs und der iMac im speziellen ...

Ich habe ja nicht nur Zweifel, sondern richtig stichhaltige Anhaltspunkte. Denn auch ich habe diese Zeiten aktiv erlebt und verfolgt. Und wenn man sich die Marktzahlen von damals ansieht (bspw. ) wird schnell klar, dass der Glaube, ein iMac hätte USB zum Durchbruch verholfen mit allergrößter Wahrscheinlichkeit wenig mit der Wirklichkeit zu tun haben kann. Insbesondere auch, weil vor dem iMac Windows 98 veröffentlicht wurde, und damit eine Anzahl an gut USB-tauglichen Rechnern den Markt geradezu überschwemmte, gemessen am vergleichsweise minimalen Anteil der iMacs am Gesamtmarkt.
0
re:com20.09.1121:00
1 Monat später ...

Endlich hats LaCie geschafft. Die Little Big Disk Thunderbolt gibts zu kaufen. Endlich, das 2. erhältliche Thunderbolt Gerät. Naja ... fast. Nur in den USA. Nur im Apple Store. Um 120$ mehr als das Modell mit eSata, FW800 und USB *sick* Und das ohne Kabel. Also eigentlich 170$ mehr ... Geschwindigkeitsvorteil bei den 2,5" HDD Versionen? Wahrscheinlich gegen 0
0
Mathias20.09.1121:20
Ist dasselbe wie beim Umstieg von SCSI auf Firewire 400 werde mal nicht ungeduldig.
Habe in den 28 Jahren die ich jetzt mit dem Mac arbeite eines gelernt ,Geduld und die Ruhe.

Alles wird gut
„Egal wie tief man die Messlatte für den Intellekt eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.“
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.