Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Terminal Kommandos ins Dock -> Wie?
Terminal Kommandos ins Dock -> Wie?
smile
14.03.07
20:26
Hi, ich habe einige Applikationen, die via fink / dp installiert sind. Standardmässig werden diese über das Termial aufgerufen. Allerdings fände ich es viel schicker, wenn diese wie "normale" OS X Programme ein Icon hätten und sich damit auch im Dock platzieren ließen.
Um es nicht zu leicht zu machen geht es zum Teil um Programme, die X11 brauchen (das muss also vorher gestartet werden).
Kennt jemand jemanden der ein Tool kennt, das dafür zu gebrauchen ist?
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
Kommentare
iKev
14.03.07
20:32
du willst also sozusagen ein programm, das ein programm öffnet und anschließend einen code in's terminal eingibt ?
ich denke das wäre mit AppleScript realisiertbar
Hilfreich?
0
smile
14.03.07
20:37
ich will eine Mini.app die als Starter für einen (oder mehrere) "Terminalbefehle" dient. Allerdings will ich nicht selbst programmieren...
... ich hab sowas schonmal angebastelt, um GIMP in der Entwicklungsversion zu starten. Dazu habe ich die GIMP.app soweit "ausgenommen", bis von den 90MB nur noch 500k übrig waren
Funktioniert super, aber erstens ist es sehr hässlich, zweitens lässt sich dass nicht einfach so auf andere Applikationen übertragen.
Das Problem ist aber so offensichtlich, dass sicher schonmal jemand was generisches gebastelt hat - nur wer? und wo?
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
jonny91
14.03.07
20:41
Du kannst du Terminal Eingaben in eine Datei speichern lassen und diese dann in den rechten teil des Docks ziehen.
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
20:42
viel einfacher:
Terminal öffnen:
Ablage
Sichern unter
auf Button drucken: "Diesen Befehl ausführen"
und dort dein Befehl eingeben, und abspeichern.
Hilfreich?
0
jonny91
14.03.07
20:43
Oder du schreibst ein kleines C programm, dass mit system() dann den Befehl ausführt...
„How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?“
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
20:45
Du könntest das ganze natürlich auch so machen (im Terminal):
printf "#!/bin/bash\nsay hello" > ~/meinbefehl ; chmod +x ~/meinbefehl
und dann per Apfel + i bestimmen, dass das Terminal das ganze öffnen soll..
Aber ich denke, das obere ist komfortabler.
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
20:49
oder halt wie jonny91 sagt ein C programm.
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
main()
{
system("say hello");
}
dann speichern als starterprogramm.c und per gcc (gcc -o starterprogramm starterprogramm.c) und das compilierte Programm halt ins Dock ziehen..
PS: statt say hello setzt du halt bei allen Varianten den Befehlen ein.
Hilfreich?
0
smile
14.03.07
20:51
Arachnid: OK, das geht in die richtige Richtung. Allerdings reicht ein Befehl offenbar nicht
es muss vorher noch X11 gestartet werden
das Terminalfenster ist unerwünscht. Es soll aussehen wie eine "normale" Anwendung
jonny91: mit einem C Programm wäre wohl nichts gewonnen. Das habe ich ja quasi schon
Da könnte ich auch einen Link auf /sw/bin/gnucash legen...
... kennt jemand Platypus? Das scheint sowas zu machen, ich versteh es aber nicht so ganz...
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
20:56
für mit X11 starten als shell befehl:
open -a /Applications/Utilities/X11.app /usr/local/bin/supertuxkart
Hilfreich?
0
smile
14.03.07
20:57
OK, ich bin einen Schritt weiter ....
.... ich bräuchte allerdings ein Shellskript das folgendes kann / tut:
initialisiere eine Standartshellumgebung mit LANG, PATH etc.
wenn X11 noch nicht gestartet:
starte X11
wenn GIMP noch nicht gestartet:
starte GIMP $liste von D'n'D Dateien
ansonsen:
starte GIMP-remote $liste von D'n'D Dateien
Leider bin ich aber in Sachen Shellskripting "etwas" unbedarft (dafür sind vi Kentnisse vorhanden
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
21:01
Ok, ich habs:
Für dich die perfekte Lösung:
öffnene /Programme/applescript
und füge speichere dieses Script ab:
tell application "Terminal" to do script "open -a /Applications/Utilities/X11.app /usr/local/bin/supertuxkart"
Das funktioniert super.
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
21:03
Und das halt als Programm beim ScriptEditor abspeichern.
Das script öffnet X11 mit dem angegebenen Programm (Pfad, in dem Fall supertuxkart)
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
21:11
oder wenn gimp automatisch X11 startet beim öffnen:
tell application "Terminal" to do script "open -a /Applications/Gimp.app /Users/smile/Desktop/meinbild.jpg"
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
21:12
Das letzte klappt sehr gut bei gimp, halt nur noch die Pfade angleichen, wo halt gimp.app ist und wo dein Bild ist.
Hilfreich?
0
Arachnid
14.03.07
21:17
Du kannst natürlich hinter dem aufruf von Gimp so viele pfade zu Bildern anhängen wie du willst. Aber ich vermute du willst ein Droplet, wo du Dateien raufziehst und diese dann in Gimp geöffnet werden?
jedenfalls, die letzte Lösung funktioniert.
So, jetzt hab ich genug gequatscht.
Hilfreich?
0
smile
14.03.07
21:26
Danke fürs "quatschen"
„Deinen Mac kannst du lieben oder hassen - Dein PC wird Dir immer scheißegal sein.“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Bericht: Apple zieht bei Apple Watch mit Kamera...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
Mac Studio: Warum M3 Ultra und kein M4 Ultra? A...
PIN-Code erraten: Dauer
TT Messe-Spezial – Teil II
Günstiger Zeitpunkt: Tim Cook verkauft Aktien i...
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...