Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Tahoe: Multimonitor-Setup Problem
Tahoe: Multimonitor-Setup Problem
Philantrop
25.09.25
12:12
Hallo zusammen,
kurze zu den Basics: M2 Pro, 2x Asus PA32, 1x HDMI China-Monitor, Satechi TB4 Multimedia Pro Dock (Anker TB5 Dock zum Fehlerausschluss), Tahoe 26
Bisher funktionierte folgende Konstellation (auch in der Tahoe Beta Phase) problemlos. Mac per TB an Satechi Dock - beide Asus Monitore per DP angebunden und der China Monitor per HDMI.
Problem: Ich kann nur einen der beiden Asus-Monitore anschalten. Sobald der zweite dazu kommt flackern alle Monitore - zeigen Reihum kurz ein Bild an - gehen wieder aus und verlieren das Signal um dann in der Reihenfolge wieder anzugehen.
Bisherige Lösungsversuche ohne Ergebnis:
Neues Dock Anker TB5 per USB-C an die Monitore. Displaylink deaktivieren / neu installieren. Primären Monitor umstellen.
Hat noch jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Phil
Hilfreich?
0
Kommentare
xcomma
25.09.25
12:22
Philantrop
[..] M2 Pro
Bisher funktionierte [..]
Satechi
Important Info
Base model M1/M2 MacBooks are limited to only one display.
M3 MacBook Air/Pro only supports two displays (4K@60Hz) in Clamshell Mode.
Seltsam, dass es vorher überhaupt klappte, wenn der Hersteller selber schreibt, dass M2 Geräte nur 1 Monitor mit diesem Dock unterstützen.
Hilfreich?
+2
xcomma
25.09.25
13:14
Ok, die Satechi Webseite scheint da nicht so ergiebig zu sein, evtl. habe ich aber auch nicht lange genug gesucht (was nicht für das Webseiten UX spricht
),
in diesem Youtube Clip
wird aber schön klar gesagt, dass ein "M2 Pro" 2 Displays mit diesem Dock ansteuern kann.
Ferner wird auch erwähnt, dass jeweils der "DP+HDMI"-Anschlussblock eine Gruppe bildet. Derer hat man 2. Man kann also mit diesem Dock maximal 2 Monitore betreiben - sofern es sich um Apple Computer handelt (Windows und Linux Computer können hier bis zu 4 Monitore ansprechen, da MacOS kein MST Support hat). Also: mal den HDMI Monitoranschluss abziehen und dann sollten zumindest die 2 Asus Monitore wieder tun wie gewohnt mutmasslich.
Hilfreich?
+1
Philantrop
25.09.25
13:27
xcomma
Ok, die Satechi Webseite scheint da nicht so ergiebig zu sein, evtl. habe ich aber auch nicht lange genug gesucht (was nicht für das Webseiten UX spricht
),
in diesem Youtube Clip
wird aber schön klar gesagt, dass ein "M2 Pro" 2 Displays mit diesem Dock ansteuern kann.
Ferner wird auch erwähnt, dass jeweils der "DP+HDMI"-Anschlussblock eine Gruppe bildet. Derer hat man 2. Man kann also mit diesem Dock maximal 2 Monitore betreiben - sofern es sich um Apple Computer handelt (Windows und Linux Computer können hier bis zu 4 Monitore ansprechen, da MacOS kein MST Support hat). Also: mal den HDMI Monitoranschluss abziehen und dann sollten zumindest die 2 Asus Monitore wieder tun wie gewohnt mutmasslich.
Da kein Edit mehr möglich ist - die Info: HDMI geht direkt vom Mac ab - somit nutze ich mit dem Satechi nur zwei Monitore - wobei aktuell nur einer Funktioniert - egal ob der HDMI Monitor an- oder abgeschlossen ist. Getestet mit Satechi und Anker.
Hilfreich?
0
Philantrop
25.09.25
13:30
xcomma
(Windows und Linux Computer können hier bis zu 4 Monitore ansprechen, da MacOS kein MST Support hat).
Das kann übrigens mit der erwähnten Display-Link-App unter Mac ermöglichen - wird aber wie gesagt nicht genutzt - bzw. ist unabhängig vom Display-Link-Programm.
Hilfreich?
0
Philantrop
25.09.25
14:50
Gerade noch probiert:
Bildschirme auf 60Hz setzen - und Betterdisplay-App
Keine Lösung bisher
Hilfreich?
0
sudoRinger
25.09.25
14:58
Mir ist da einiges unklar.
Hast Du einen Mac mini M2 Pro oder ein Macbook Pro mit M2 Pro?
Warum nutzt Du Displaylink? Wenn Du einen Mac mini M2 Pro hast, unterstützt dieser auch ohne Displaylink 3 Monitore.
Zudem hat der Thunderbolt 4 Multimedia Pro Dock gar kein Displaylink und das Anker TB5 Dock vermutlich auch nicht. Und ohne unterstützende Hardware kannst Du kein Displaylink nutzen.
Warum hast Du ein Thunderbolt 5-Dock von Anker, wenn der Mac das noch gar nicht unterstützt?
Hilfreich?
0
Philantrop
25.09.25
16:46
sudoRinger
Mir ist da einiges unklar.
Hast Du einen Mac mini M2 Pro oder ein Macbook Pro mit M2 Pro?
Warum nutzt Du Displaylink? Wenn Du einen Mac mini M2 Pro hast, unterstützt dieser auch ohne Displaylink 3 Monitore.
Zudem hat der Thunderbolt 4 Multimedia Pro Dock gar kein Displaylink und das Anker TB5 Dock vermutlich auch nicht. Und ohne unterstützende Hardware kannst Du kein Displaylink nutzen.
Warum hast Du ein Thunderbolt 5-Dock von Anker, wenn der Mac das noch gar nicht unterstützt?
1. MacMini M2 Pro
2+3. Ich will nicht zwei TB Ports mit Monitoren belegen. Displaylink wurde von Satechi damals beim kauf verpflichtend empfohlen. Auf den Produktseiten stand bei Kauf - ohne Displaylink würde es beim M2 Pro nicht funktionieren. Geht. Ist mittlerweile von allen Satechi Seiten bei Amazon und bei Satechi selbst verschwunden.
Den Anker hatte ich nur geholt um zu schauen ob es am Dock liegt (Alle TB Versionen sind ja Abwärtskompatibel) . Und siehe da - es liegt am Dock. Unter Tahoe werden die Docks nicht korrekt angesprochen. Die Bildschirme funktionieren direkt angeschlossen völlig in Ordnung.
Aktueller Verdacht ist somit: Bug in Tahoe.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
Test eversolo PLAY
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
Apples Wetter-App – und das seltsame Fehlen von...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
10 Jahre iPad Pro – "wir schließen die Leistung...
Philips Hue: Leuchten werden zu Bewegungsmeldern