Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>System optimieren

System optimieren

allhas
allhas24.10.0519:08
N'Abend

Ich habe gestern Abend mein altes ibook (Klobrille) hervorgenommen und 10.3 draufgebügelt mit der Idee, dass meine Freundin das ibook mit in die Schule nehmen und darauf arbeiten kann (MS Office).

Jetzt ist es aber so langsam (366 Mhz, 192 Mb Ram), dass eine höllen Geduld erforderlich ist. Was kann man alles wieder löschen, damit man einigermasse normal arbeiten kann?

Meine Freundin braucht nur Textverarbeitung und ev iTunes. Alles andere, auch was mit Internet zu tun hat, braucht sie nicht.

Wie gehe ich nun am besten voran, damit beim Löschen von Unnötigem nichts Wichtiges verschwindet und gleichzeitig alles Unnötige auch wirklich verschwindet?

Und kommt es dabei zu einer merklichen Verbesserung?

Vielen Dank für eure Antworten

Allhas
0

Kommentare

Vermeer
Vermeer24.10.0519:12
Klobrille Das kannte ich jetzt noch nicht

192 MB sind eindeutig zuwenig Ram. Ich hatte es mal mit 320 MB laufen, das ging einigermaßen. Unbedingt das System schlank aufspielen (ohne zusätzliche Sprachen, Schriften, Druckertreiber etc), damit die kleine Festplatte noch etwas Luft hat.
0
cab24.10.0519:26
Nimm AppleWorks, das läuft wie ne 1 auf dem alten iBook.
0
allhas
allhas24.10.0519:29
Leider braucht 10.3 schon fast die Hälfte des Speicherplatzes meines ibooks. Es wäre also schon nocht gut, wenn ich da Sachen wegschmeissen könnte. Aber was alles?
0
pm24.10.0519:29
verleihe niemals geräte - mein tipp
0
Ties-Malte
Ties-Malte24.10.0519:32
Also bitte, ja?! Wenn, ist das eine frische Apfeltasche!

Statte sie mit ordentlich Ram aus, mehr kannste eigentlich nicht machen.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
allhas
allhas24.10.0519:43
Habe gedacht, Klobrille sei ein geläufiger Name.
0
Vermeer
Vermeer24.10.0520:04
Ties-Malte: "ordentlich" Ram wird schwer: es gehen nur 320 MB rein und 256 MB ist allein die Mindestanforderung für Panther.
0
boulevard69
boulevard6924.10.0520:17
hab die erfahrung gemacht, dass selbst auf so betagten modellen das ganze mit tiger wesentlich flüssiger läuft. ansonsten würde ich statt ms office auch lieber zu appleworks greifen
0
allhas
allhas24.10.0520:21
Tiger geht nicht! Das iBook hat nur ein CD-Laufwerk und mein Tiger ist auf einer DVD.
0
Ties-Malte
Ties-Malte24.10.0520:26
Oh, 320MB sind echt nicht viel… Wäre es dann nicht empfehlenswerter, mit OS9 und Office 2001 zu arbeiten? Welche iTunes-Version dann darauf läuft, weiß ich nicht genau, geht aber ja auch.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Ties-Malte
Ties-Malte24.10.0520:27
allhas:
Du kannst Tiger doch auch von ´nem externen Laufwerk runterziehen. Wege gibt´s immer.
„The early bird catches the worm, but the second mouse gets the cheese.“
0
Vermeer
Vermeer24.10.0520:28
OS 9 würde sehr viel besser laufen, da hat T-M schon recht.
0
Rotfuxx24.10.0520:29
Meine Erfahrung auf einem G3-Powerbook.

Panther ist gerade bei alten Kisten deutlich perfomanter als Jaguar. Zu Tiger kann ich leider nichts sagen, da es sich auf diesem Powerbook nicht installieren lässt.

Installier Panther schlank ... also nur deutsch und englisch. Außer sie möchte noch eine andere Sprache lernen (denn das geht gut, wenn man mit einem französischem oder spanischem OS arbeiten muss).

Ansonsten

Mehr RAM! 320 MB schluckt das Ding und die müssen auch rein.

Andere Textverarbeitung! Brauch sie nur eine reine Textverarbeitung, dann ist z. B. Textedit auf Tiger mit guter Microsoft-Word-Kompabilität sehr fix. Wer Fußnoten und sonstiges braucht, findet mit Ragtime, Abiword (noch nicht viel getestet) oder Appleworks sein Glück. Allesamt kostenlos, denn irgendeine gültige Appleworks-Version wird sich als Macianer doch noch auftreiben lassen.

Microsoft-Office macht nur aus zwei Gründen Sinn. Relativ hohe Kompabilität (aber selbst Word-Dateien unterscheiden sich von Version zu Version und selbst innerhalb) und Excel (ich finde es einfach unersetzlich ... Mesa und Konsorten kommen einfach nicht ran).
0
allhas
allhas24.10.0520:30
Ties-Malte
Vermeer

Jo, das befürchte ich auch. Wäre einfach schöer mit MacOS X
0
Vermeer
Vermeer24.10.0520:34
Dann kommst Du um einen größeren Speicherstecker nicht drumherum.
0
Agrajag24.10.0519:24
MS Office frisst recht viel CPU. Falls es nicht unbedingt das Office von MS sein muß, solltet ihr euch mal umsehen. Z.B. OpenOffice (nicht NeoOffice, da es sehr zähl läuft und viel Speicher braucht) oder RagTime oder was es sonst so gibt.
0
Don Quijote24.10.0520:07
Panther geht lahm, aber es geht auch mit 250MB
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.