Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Software Preise, Abos, Credits
Software Preise, Abos, Credits
evanbetter
03.02.25
21:40
Adobe verlangt ja jetzt jedes einzelne Mal einen Batzen extra, wenn ich eine AI-Funktion nutze. Da wird die Software-Industrie allgemein hinsteuern: Basic Software auf dem Compi im Abo und dann noch einzelne Funktionen mit credits oder Abos.
Erinnert mich etwas an die Gastronomie, wo der Location-Vermieter am Meisten verdient. Kreativ sein wird unattraktiver in der Zukunft: AI kann's auch/schneller/besser und wenn man's selber macht, muss man noch für jeden Löffel bezahlen. Was meint Ihr?
„Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.“
Hilfreich?
0
Kommentare
Schens
03.02.25
22:13
Oder bei der Print-Paywall. Ich hatten nzz.ch abonniert, weil ich einen Bericht lesen wollte, nur um festzustellen, dass ich dazu auch das "Pro"- Upgrade benötige....
Hilfreich?
+1
Nebula
04.02.25
01:43
Bei KI ist das aber nachvollziehbar, weil halt zusätzliche Kosten entstehen. Noch ist das ja recht energieintensiv.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
Hilfreich?
+1
ela
04.02.25
07:24
Was @@Nebula sagt - derzeit laufen diese Dinge bei Adobe und anderen in deren Cloud und noch sind diese Funktionen recht Rechenintensiv. Um das für viele User anbieten zu können, muss man schon einen ziemlichen Rechnerpark finanzieren. Aus Unternehmersicht kann ich das sehr gut nachvollziehen.
Adobe macht das hier bisher noch recht fair wie ich finde: Es gibt ein Kontingent was den meisten für gelegentliche Retusche / Bearbeitung genügen dürfte und erst wenn man es wirklich intensiv nutzt, muss man dafür extra zahlen.
Ich prophezeie:
Erst wird es für uns noch etwas unangenehmer weil teurer werden. Die Freien Credits werden weniger oder sind schneller aufgebraucht weil die Tools immer hungriger werden.
Dann kommen mehr und mehr dieser Funktionen lokal auf die Geräte weil die CPU/GPU lokal immer mächtiger und „schnell genug“ dafür werden.
… und weil die Anbieter wie Adobe das schon ahnen, greifen sie eben vorher noch mal zu (s. oben) und/oder bauen eigene Cloud Lösungen/Integrationen auf die wir User nicht verzichten wollen (weil sehr gut und bequem) und lieber etwas zahlen als zu wechseln
Hilfreich?
+2
dpboom
04.02.25
15:19
ela
Was @@Nebula sagt - derzeit laufen diese Dinge bei Adobe und anderen in deren Cloud und noch sind diese Funktionen recht Rechenintensiv. Um das für viele User anbieten zu können, muss man schon einen ziemlichen Rechnerpark finanzieren. Aus Unternehmersicht kann ich das sehr gut nachvollziehen.
Adobe macht das hier bisher noch recht fair wie ich finde: Es gibt ein Kontingent was den meisten für gelegentliche Retusche / Bearbeitung genügen dürfte und erst wenn man es wirklich intensiv nutzt, muss man dafür extra zahlen.
Ich prophezeie:
Erst wird es für uns noch etwas unangenehmer weil teurer werden. Die Freien Credits werden weniger oder sind schneller aufgebraucht weil die Tools immer hungriger werden.
Dann kommen mehr und mehr dieser Funktionen lokal auf die Geräte weil die CPU/GPU lokal immer mächtiger und „schnell genug“ dafür werden.
… und weil die Anbieter wie Adobe das schon ahnen, greifen sie eben vorher noch mal zu (s. oben) und/oder bauen eigene Cloud Lösungen/Integrationen auf die wir User nicht verzichten wollen (weil sehr gut und bequem) und lieber etwas zahlen als zu wechseln
Ich bezweifle, ob Adobe diese Funktionen freiwillig irgendwann lokal rechnen lässt (und die KI-Modelle lokal lagern will), wenn sie sich einmal an den zusätzlichen Umsatz durch Credits gewöhnt haben....
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
Mac-Malware-Scan aktualisiert nicht zuverlässig...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
John Gruber: Irgendwas ist faul im Staate Cuper...
Apple muss reagieren, App store nimmt schwere S...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...
macOS 16: Namen
PIN-Code erraten: Dauer