Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Seriell aus dem Hauswirtschaftraum ins Büro
Seriell aus dem Hauswirtschaftraum ins Büro
tomtom00700
05.12.11
12:43
Hallo Freunde,
ich brauche mal ein Tipp... ich suche schon seit Tagen aber ich finde nichts gescheites...
Ich habe eine Wärmepumpe mit einem Seriellen Anschluss zum Konfigurieren und Loggen der Temperaturkurven.
Bisher habe ich immer einen Windows Rechner auf der Heizung gehabt wo ich per Teamviewer drauf geschaut und konfiguriert habe. Diesen PC will ich mir sparen. Mein iMac läuft eh 24h am Tag und da kann die VMware mit XP das auch nebenbei mit erledigen. Die 50 Watt für den Recher kann ich mir sparen.
Ich habe unten neben der Heizung einen 1000er Switch. im Büro oben drüber liegen 2x2 Netzwerkdosen, die sind voll konfguriert da ich im Büro - 2 x DSL 2 x ISDN.
Ich könnte einen Port freimachen indem ich einfach einen Portsplitter nehme (bei Reichelt.de gibt es ja die Adapter wo man aus 1 8ter Ethernet Leitung 2 x 4 herausholt. Das reicht für DSL oder ISDN locker aus.
Jetzt brauche ich eigentlich etwas womit ich von Serial im EG auf USB iMac komme. Die Fritzbox steht bei mir oben im Büro... also einen USB Port habe ich da auch nciht frei... das hatte ich damals mit einer 7170 gemacht. Das ging aber recht schlecht weil der Seriell<>USB Adapter wohl nicht der beste und schnellste war.
Die Fritzbox mit USB 1.1 wird wohl das übrige getan haben.
Hat jemand eine Idee ?
Danke!
Hilfreich?
0
Kommentare
bluelord
05.12.11
13:03
Es gibt RS-232 auf Ethernet Umsetzer. Damit sollte das problemlos gehen.
Hilfreich?
0
bluelord
05.12.11
13:10
Sollte es übrigens auch beim Reichelt geben.
Hilfreich?
0
tomtom00700
05.12.11
18:23
Ahh, danke... RS-232 war das richtige Suchwort
Habe ich gleich gefunden und soeben geordert
Super.
Hilfreich?
0
steinb_i
05.12.11
19:32
Bei den Adaptern beachten das die ISDN Belegung eine andere ist als die für Ethernet z.B.
Hilfreich?
0
tomtom00700
05.12.11
19:43
Ich habe ja einen RS232 zu Ethernet gekauft...
Somit ist mir die Belegung egal... Jetzt spare ich mir einen ganzen Rechner... der iMac läuft sowieso immer.. da kann der auch eine VMWare im Hintergrund laufen lassen.
Hilfreich?
0
chreisen
05.12.11
19:57
steinb_i
Bei den Adaptern beachten das die ISDN Belegung eine andere ist als die für Ethernet z.B.
Muss er sich den RJ45 Stecker der an den Portsplitter dran soll eben passend selbst crimpen
Oder sich den Portsplitter ganz sparen und gleich alles selbst crimpen.
Wobei er ja fast ein Jahr braucht bis er die Kosten des RS232 Adapters stromseitig eingespart hat. Und da ist die Arbeitszeit für Einbau & Konfiguration überhaupt nicht berücksichtigt....da kann man schon paar Stündchen dran sitzen wenn´s ganz dumm läuft
Hilfreich?
0
tomtom00700
05.12.11
20:24
Achso... Nein, ich habe schon eine Leitung zusammengelegt... Unten im HWR ist auch ein Switch installiert. Da läuft die Hausinstallation zusammen.
Es geht auf meinen Dosen einmal ISDN/DSL hoch zur Fritzbox und von da auf der zweiten Leitung wieder nach unten zum Switch.
Somit brauch ich nur einfach an den Switch... Für die Virtuelle Maschine ist ja dann Software dabei die sich den Seriellen aus dem Netz zieht. Ich bin gespannt wie das läuft.
Danke aber für die Hinweise...
Die Stromkosten und den Rechner den ich da unten installiert habe rechnet sich das ganz schnell.. Der Rechner geht an meinen Schwiegervater für 40 Euro (muss ich nehmen, sonst denkt er, er würde Schrott bekommen) und die 15 Euro spare ich am Strom wenn der Rechner da unten ständig läuft. (50 Watt hat der benötigt).
Hilfreich?
0
tomtom00700
25.01.12
07:29
Ich wollte das jetzt noch einmal zusammenfassen.
die beiden Adapter von reichelt funktionieren nicht. Der günstigste für 54 Euro hat immer die Schnittstelle nicht erkannt und der teuerer für 74 Euro konnte überhaupt nicht mehr mir sprechen. Die IP war nicht änderbar und konnte unter der auf dem Gerät stehenden nicht angesprochen werden.
Somit bin ich wieder am Anfang und habe mir wieder einen Hardware PC auf die Heizung gestellt. Schade.
Hilfreich?
0
RustyCH
25.01.12
08:30
Mit diesen Adaptern ist es so eine Sache, Du brauchst die passenden Treiber dazu, da die Kommunikation per Ethernet sehr unterschidlich zu RS 232 ist, wenn du danach googelst, findest du Erfehrungsberichte, welche auch gestrandet sind.
Als Alternative, einen USB-Serialadapter nehmen, das serielle Kabel kann einige Meter lang sein, es gibt auch USB verlängerungen oder USB zu Ethernet und zurück Teile.
Es gibt auch die möglichkeit eine serielle Verbindung auf über 50 meter zu "strecken", dazu braucht es aber zwei RS232 zu RS422 Current loop converter.
hier wäre eine RS232 Verlängerung:
„Unmögliches wird sofort erledigt - Wunder dauern etwas länger“
Hilfreich?
0
mactelge
25.01.12
09:25
tomtom00700
...wenn du dann mit der Operation fertig bist, nicht vergessen, Heizöl zu bestellen (entfällt bei Erdgas)
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
tomtom00700
25.01.12
12:30
Hi Rusty,
danke, das könnte ich mir noch einmal ansehen... aber ich glaube ich lasse das erste einmal so. Die Treiber waren wirklich bei beiden Geräten das Problem.
Die RS232 Verlängerung könnte aber wirklich noch ganz nett sein.
Hi mactelge,
was soll ich dann bitte mit dem Heizöl oder Erdgas anfangen ? So einen altmodischen Kram habe ich doch nicht im Haus. Ich habe, wie ich oben auch geschrieben habe eine Wärmepumpe die meine Hütte für ein Bruchteil der Kosten die Heizöl oder Erdgas kosten beheizt. Nagut vielleicht nicht ein Bruchteil, aber 4000 Kwh für einen 4 Personenhaushalt inkl. 3 Personen Duschen und 1 Person jeden Tag Baden sind ja nun nicht viel.
Hilfreich?
0
mactelge
25.01.12
15:25
tomtom00700
Die Ernüchterung kommt später!
„Dreh´dich um – bleib´wie du bist – dann hast du Rückenwind im Gesicht!“
Hilfreich?
0
tomtom00700
25.01.12
18:58
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
macOS 15.5 ist erschienen
Bericht: watchOS mit neuem Design und Apple Int...
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
2027: Großes Produktjahr?
iOS 18.5: Apple verändert Mail-Kategorien und m...
Neue Optik für Android: Google präsentiert Mate...
Apple kann (etwas) aufatmen: Importzölle aus Ch...