Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Apple>Schweizer Mac-Treffen

Schweizer Mac-Treffen

Olly
Olly25.05.0422:25
boehel: Lichtensteiner sind auch herzlich willkommen.
0

Kommentare

St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0416:36
hmm ... also Bier drinke ich nicht und ein Grillfest wollte ich auch nie! ... ich dachte auch eher an ein "Privaten Kongress" ... ... ...
0
Agent
Agent24.05.0416:53
ich hab es auch so verstandne - nur die schwulen berner mussten rum blöfen! - ich hatte einen "Treff" vorgeschlagen und auch an so etwas hoffe ich jetzt noch!
0
pixler24.05.0416:54
Wenn ich mir das Durschnittsalter hier anschaue, dann wäre das wohl definitiv ein Schülertreffen - bzw. Lan-Party geworden. Wundert mich nicht das Olly kalte Füsse bekommen hat.
0
Agent
Agent24.05.0416:55
ergänzung.. ich hab eiegtnlich auch nie von 2 tagen gesprochen sondern immer von einem.. - da wäre auch der Aufwand ect. nicht so gross.. und würde meinen das sich sowas auch ohne "dreck" veranlasst werden kann sonst gehen wir halt in ein Restaurant oder ähnliches (der uns strom gibt *g*)
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0417:01
LAN-Party? ... ihr reimt verschiedenes aus den Threads da oben ... ps: ich habe nicht ein einziges Game! ...
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0417:13
ich stellte mir ehrlichgesagt ein Treffen vor, bei dem man gemütlich um den Tisch sitzt und das Wissen austauscht ... wie oben beschrieben z.B. AD mit Mac OS X ... oder über Apples Zukunft/Strategie philosophiert ... und und und ... ich dachte nicht an: Bier neben Bildschirm, Ethernet überlastet weil Gamen, Sharen und und und für das gibts ja LAN-Partys ... und der Event muss ja auch nicht 2 Tage gehen! ... ...
0
macsheep
macsheep24.05.0417:15
schwule berner? hmmm... gibts wohl keine hier...

das es kein grill und sauf anlass wird ist ja wohl klar, so sollte denn mein posting auch ironisch klingen, sorry wenn das nich rüberkam. privater kongress trifft doch ganz klar zu.

das durchschnittsalter sollte a.) keine rolle spielen und b.) wir es nur von zweien heruntergezogen, soweit ich weiss. ausserdem musste ich mehrfach die erfahrung machen das auch jung gebliebene von "jungen" freaks immer was lernen können... also warum nicht.

zum thema lanpartys muss man sich ja nicht weiter äussern, eine mac lanparty wäre ja sehr utopisch...

so long...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0417:42
sehe das gleich wie macsheep ...
0
Olly
Olly24.05.0417:54
OK, dann habe ich vielleicht einiges falsch verstanden und schön, dass Ihr es auch so seht. Gebt mir etwas Zeit (ca. bis 20:00 Uhr) und ich mache mal einen konkreten Vorschlag (sonst wird der Thread unendlich lang...) mit Rahmenbedingungen. OK?
0
aplysia
aplysia24.05.0418:00
Ich kann die Befürchtungen von Olly verstehen. Er ist derjenige der am Ende die Probleme kriegt.
Ich persönlich wäre eigentlich auch eher für ein gemütliches Informationen austauschen. Ev. könnten auch 2-3 Personen etwas über ein Thema erzählen, mit dem sie sich beschäftigen. Also auch ein Lerntag. Habe nichts dagegen zusammen irgendwo zu spachteln, doch denke ich kann man das vorher oder nachher machen. Essen, trinken, und Computer passen für mich nicht ganz zusammen. Denkt daran, iBooks sind weiss und man sieht jeden Flecken
0
MacAndy24.05.0418:08
Bei einer LAN-Party muss man ja auch nicht den ganzen Tag gamen. Für mich ist die Lan-party eher Filesharing (wenn man das so ausdrücken darf). Gamen kann man auch zu hause.
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0418:12
ok @ olly ... hört sich gut an! ... und wie gesagt ... ich hoffe, ich kann nach dem Treffen sagen: wow, keine Games, keine Lan-Party ... alles steht noch, alle hatten spass und alle wissen nun viel mehr als zuvor!

0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0418:14
ps: es heisst ja auch SwissMacMeeting ... und nicht SwissMacLAN!
0
MacAndy24.05.0418:14
ok, Lan-Party ist ja nich unbedingt nötig, aber ein paar Ethernetkabel werd ich mitnehmen.;-)


0
aplysia
aplysia24.05.0418:18
Gute Idee Olly. Wenn du uns genau mitteilen kannst, was erlaubt ist, was nicht und wie aus deiner Sicht das ganze aussehen soll, können sich dann die Leute entscheiden, ob dies auch etwas für sie ist.
Wir tanzen alle nach Ollys Pfeife
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0418:20
ist auch besser so ... so wissen die Leute, was erlaubt ist und was nicht ... sowas währe eh noch gekommen, wenn du das jetzt machst, ist das natürlich noch besser!
0
MacAndy24.05.0419:23
meiner is heute nachmittag weg: Dual 1,8 Ghz. derm 2,6 GHz Dual werd ich mir im Sommer bestellen. Ich wollte ja auch keine LanParty, das ist ja dann auch nich mehr lustig. Ich war nur 1 Mal auf ner Lan-Party, und es hat mir (ausser dem Filesharing natürlich) nichts gefallen. is auch blöd, wenn man den ganzen Tag vorm Mac ist. Man sollte sich ja kennen lernen und so.

PS: Macht weiter so, das wird der längste Thread in MTN.
0
de ivo
de ivo24.05.0419:38
Meine Vorstellungen von diesem Treffen:
Wir treffen uns, können dort unsere Computer einrichten und über Probleme, Lösungen und Tipps diskutieren (etwa wie im MTN-Forum, nur live). Das mit dem Grillieren wäre schön gewesen, wenn da z.B. ein Park in der Nähe wäre.
Von LAN-Parties halte ich persönlich nicht viel, denn ich hab weder Zeit, noch Lust, den ganzen Tag (und die ganze Nacht) vor dem Computer zu sitzen und zu gamen. Die einzigen Games, die auf meinem Computer sind, sind "Tony Hawk Pro Skater", das schon beim Kauf installiert war, "Wakeboarding Unleashed Demo" und ein paar Spiele wie "Lemmings".
0
MacAndy24.05.0419:47
Ich hab ihn Privat verkauft. hab noch 3300 bekommen.
0
christian alisch
christian alisch24.05.0419:56
so nen bullshit, 234 mal gequassel. was ist hier ueberhaupt los?
kein grilieren? wieso?
0
de ivo
de ivo24.05.0420:00
christian alisch
kein grilieren? wieso?
Kein Grillplatz in der Nähe.
0
christian alisch
christian alisch24.05.0421:09
so gehen wir vor die tuere und fast jeder hat so ein 10 eurogrill dabei. da geht doch sicherlich was. es muss doch nicht so ein riesen ding sein.
0
boehel
boehel24.05.0421:54
mhm agent du bist 15 und musstest geschäftlich auf nen mobilrechner umsteigen was machste den kommste in den zweiten kindergarten?
0
Olly
Olly24.05.0422:44
Ich will keine Richtlinien aufstellen. Aber ich schreibe auch mal wie ich mir das Treffen vorstelle. Unten findet ihr Erläuterungen zu den Punkten.

-Teilnehmerzahl begrenzt auf 25 - 50 Personen (nach Anmeldung)
- Treffen am Samstag 26.6.04 in Basel ab ca. 12:00
- Einrichten der mitgebrachten Macs auf speziellen Plätzen
- Freie Diskussion an Gruppentischen (Evtl. separiert nach Themengebieten wie: Technik, Audio, Grafik oder Video)
- Mittendrinn Auflockerung durch etwas Themenfremdes (Besichtigung Messeturm?)
- Weitere Diskussionen/Präsentationen
- Apéro in der höchsten Bar der Schweiz
- Beendigung des "offiziellen" Treffens ca. 20:00
- Gemeinsames freiwilliges Nachtessen
(Alle Essen und Getränke zu Lasten der Teilnehmer)

Zu den Punkten:
Jetzt beim ersten mal fände ich es nicht schlecht, wenn wir festlegen wieviele Leute kommen können und es nicht zuviel werden. Ich muss auch langsam den Raum reservieren. Bei späteren Treffen kann man das ruhig aufstocken. Aber so wird es übersichtlicher und man könnte aus organisatorischen Fehlern lernen, ohne zuviel "Geschirr zu verschlagen".
Den Zeitpunkt 12 - 20 Uhr fände ich gut, da einige doch ein paar Stunden Fahrzeit haben. So verpassen sie morgens nichts und kommen doch zu normaler Zeit heim.
Beamer und Flipcharts könnte ich auch zur Verfügung stellen.
Die Thematisierung würde helfen, gleich die richtigen Ansprechspartner und Interessengebiete zu finden. (Wer sammelt die gewünschten/gebotenen Themen?)
Damit es nicht stur Mac-lastig wird kann ich versuchen etwas anderes, interessantes einzubringen. (Das mit der Besichtigung des Messeturms ist nur eine Idee, kann da GAR nichts versprechen. Andere Vorschläge sind willkommen.)

Das ist nur ein Vorschlag, muss aber nicht so sein.
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0422:55
also ich arbeite gerade an einem Forum auf der offiziellen Seite ... da können wir dann näher auf die Themen und sonstige Organisation eingehen! ...

ansonsten finde ich das sehr ok so! ... aber: um 20 Uhr ... dann komme ich nicht mehr nach hause! ... ... aber egal! habe ich auch nicht vor!
finde sicherlich irgendwo ein plätzchen zum schlafen ... in Basel soll es viele Brücken geben!
0
de ivo
de ivo24.05.0423:03
Olly
Den Zeitplan finde ich gut. Auch die "Richtlinien" sind gut umsetzbar. Ich glaube, die Teilnehmerzahl höchstens etwa auf 30 ansteigen, sofern nicht allzu viel Werbung gemacht wird.
Was ich jedoch denke ist, dass es weniger Präsentationen, sondern eher Diskussionen geben wird. Ausser wenn es jetzt doch jemandem gelingen würde, Apple oder so zu animieren.
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner24.05.0423:06
@ de ivo: alles in bearbeitung!
0
macsheep
macsheep24.05.0423:16
jup ich denke die richtlinen die du aufgestellt hast sind sehr gut. es wir ja das erste treffen solcher art sein, dass heisst das man später wirklich mehr machen kann wenn man möchte, echt kein problem. super.
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
macsheep
macsheep25.05.0400:55
mir ist no etwas eingefallen das man vielleicht verwenden könnte.

vielleicht gibt es irgendwelche spezis die über ihr spezialgebiet vorträge oder referate (nichts grosses) halten könnten. ich selbst bin schlechter allrounder , mehr nicht aber wenn es irgendwelche sysadmins hat die etwas über netztwerke erzählen könnten oder leute die mit applesript erfahrung haben könnten nützlich tipps und tricks für anfänger zeigen (da bräuchte es auch nicht allzugrosses wissen) grafiker könnten überblickend was über photoshop sagen und eventuelle mac händler wenn die denn auch kommen etwas über ilife osx und co. die liste liesse sich weiterführen mit selben grundprinzip jemand der etwas beser weiss, sei es beruflich oder aus privatem interesse könnte sein wissen auf einfacher ebene weitergeben, damit anfänger etwas lernen. wer dann besser wird, kann in den diskussionsrunden fragen stellen. mich persöhnlich näme es zum beispiel wunder wie man grössere flash projekte realisiert... es gibt sicher jemand der dies wüsste und es wäre verhältnissmässig einfach jemand aufzutreiben der dies könnte...

das würde den anlass für weitere besucher für spätere jahre interessant machen, könnten dann zum beispiel verantwortliche von it abteilungen kommen und sich etwas anhören über die vorteile der mac plattform oder lehrer könnten schülerverwaltungssoftware kennenlernen usw, usf

ich kann den gedanken natürlich ruhig weierspinnen und die idee in den raum werfen, dass eventuell verkäufer von programmen eingeladen werden um ihr produkt zu präsentieren... vielleicht für andere jahre? brächte dann aber mehr als 30 zuhörer

mir ist bewusst das dies hohe, zu hohe erwartungen sind aber es wäre vielleicht sinnvoll langfristig zu denken, dess es wird immer mehr mac user geben und die community wird durch solche anlässe immer stärker verbunden. wenn auch die deutschen nachbarn kommen könnten wäre auch das einzugsgebiet grösser...

ich geh jetzt schlafen, sorry wenn ich euch volllschtusse...

gute nacht
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
de ivo
de ivo25.05.0401:03
macsheep
Ich könnte einen Xcode/Cocoa/Objective-C Crashkurs geben.
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner25.05.0401:19
macsheep: sehr gute Idee ... werde gleich Notieren und im Forum eine neue Rubrick anfangen ... man könnte ja so 20 minuten pro Thema ... klar, je nach dem wie viele es sind auch länger oder kürzer ... oder allgemein ein riesen durcheinander, machen ... !

Ich hoffe, ich habe bald Zeit, um design-technisch hinter das Forum zu sitzten und das anseherlich darzustellen bzw. design-technisch in die Seite zu integrieren!

all: ich könnte HTML und CSS Crashkurs geben!

de ivo: ich bin dein Schüler!

nochmals @@ all: gute Nacht!
0
Olly
Olly25.05.0401:25
Jetzt gefallen mir die Diskussionen schon viel besser
0
christian alisch
christian alisch25.05.0402:16
ich mach nen kurs, wie man gut grilliert. es koennen alle dabei zuschauen und hinterher kostproben nehmen.
0
MacAttack
MacAttack25.05.0403:31
macsheep's Vorschlag deckt sich mit dem, was ich ganz zu Beginn des Threads mal unter dem vollmundigen Schlagwort "Themenparks" verkauft habe. Wie dort schon nachzulesen: würd mich gern mal ein bisschen durch die X-Welt führen lassen von Leuten, für die das alles alter Kaffee ist, hab davon nämlich genau null Ahnung, würd mich aber interessieren, was man als User da alles rausholen könnte und wie das anzustellen wäre; oder was sich mit dem Einsatz von z.B. Applescript alles aus dem Rechner rauszaubern lässt.
0
macsheep
macsheep25.05.0410:18
ja genau, das meine ich, ich wäre euer aller schüler...

hmm... denke krankhaft nach was eigentlich ich alles so kann... grummel *snif* nichts wirklich...
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
Olly
Olly25.05.0411:51
macsheep: Als Konstrukteur? Vielleicht CAD auf dem Mac? (Was mich wiederum interessieren würde)
0
macsheep
macsheep25.05.0412:38
ahhh...

das einzige problem hierbei ist, das man zuerst ein brauchbares cad auf mac finden müsste, was zugegebenermasse schwierig ist. hat man denn eines gefunden muss man damit auch lernen umzugehen.

also dieses jahr sicher nicht aber ich glaube du hast mir ein floh ins haar gesetzt , ich schaue mal, vielleicht nächtes mal!
„Meinung (er)tragen mit Stil.... www.etrtragbar.ch“
0
aplysia
aplysia25.05.0417:24
Hm, und was kann ich? Ich könnte etwas über Java erzählen. Doch bin ich leider noch nicht sicher, ob es mir am Samstag möglich ist zu kommen
0
Olly
Olly25.05.0420:00
Hier mal ein aktueller Update:
Der Raum ist ist vorreserviert. Definitven Bescheid bekomme ich erst am nächsten Dienstag, da die verantwortliche Person noch bis dann in den Freien weilt. Es dürfte aber nichts mehr dazwischen kommen. Mittlerweile habe ich hier in der Messe noch eine Person mit Mac-Interesse acquirieren können, welche mir ebenfalls zur Hand geht. Sein Spezialgebiet ist Audio (falls da jemand Interesse hat?). Einen iMac 15'TFT stelle ich auch noch für diejenigen, welche ohne Mac anreisen. Wenn alles klappt (und Apple liefern kann) wird dann noch ein Xserve G5 mit Xserve RAID zur Ansicht da stehen. Dazu bald mehr...
0
MacAttack
MacAttack25.05.0420:09
Positives Feedback von Apple Schweiz! Grundsätzlich wäre es möglich, dass die uns besuchen kommen, die Sache hat nur einen Hacken: an dem Wochenende ist eine Veranstaltung in Paris und die WWDC beginnt und das JazzFestivalMontreux will vorbereitet werden, also vielleicht kann dann doch niemand kommen, aber wir bleiben dran!
0
de ivo
de ivo25.05.0420:13
Olly
Das sind ja gute Nachrichten.
Cool! Einen Xserve wollte ich schon immer einmal sehen. Wer bestellt den denn?
0
MacAttack
MacAttack25.05.0420:15
Wenn Ihr also Fragen an Apple Schweiz habt, postet die bitter hier, damit wir sie zusammentragen können und sich ein möglicher Referent entsprechend vorbereiten kann, danke an alle!

PS: Originalzitat von Apple: "Bitte beachten Sie, dass wir
keinerlei Angaben zu nicht angekündigten Produkten machen können, das ganz generell"
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner25.05.0420:26
Hallo, ich habe heute und ggf. auch morgen leider nicht viel Zeit, daher nur kurz und noch nicht design-technisch angepasst:



wurde erst installiert und einwenig angepasst ... wird sicherlich noch in die Seite integriert und das Layout angepasst, wie gesagt: hatte noch keine Zeit für ein Layout!

Bitte postet nun da, denn das Forum hier ist zu unübersichtlich für viele «kleinere Themen» ...

*freu* ... langsam wirds perfekt!
0
St. Rechsteiner
St. Rechsteiner26.05.0412:41
also, wer macht jetzt genau was und wie und wo ... würde gerne ein OK-Team zusammenstellen um die Übersicht über die noch zu erledigten Aufgaben und deren "Verantwortlichen" nicht zu verlieren ...

Bitte postet die Infos hier in diesem Thread:


schon bestehende OKs:

Press & "Marketing"
Stefan Rechsteiner und Alex Robert Bulgheroni (Stv.)

"Vorort Räumlichkeiten Organisator"
Olly Klassen
0
boehel
boehel26.05.0422:20
olly: Lichtensteiner sind auch herzlich willkommen.


ich komme gern wenn mich holen komst
0
boehel
boehel26.05.0422:21
übrigens liechtensteiner sschreibt ma mit ie
0
Wulfie26.05.0422:45
Hallo miteinander,

Da ich - welch ein Glück - in Basel wohne, intressiert mich das Treffen natürlich auch. Vorallem wenn noch ein Xcode/Cocoa Crashkurs gegeben wird.
Nur das einzige ist, dass ich noch ziemlich jung, genauer gesagt Jahrgang 1990 bin. Daher, würde es euch stören, wenn ich auch kommen würde ?
Natürlich könnte ich es gut verstehen wenn ihr das nicht mögt, ich weiss auch nicht wie ich als älterer reagieren würde, wenn doch ein Stück jüngere Leute dort auftauchen würden.

Gruss
Wulfie
0
MacAttack
MacAttack26.05.0422:48
Wulfie - wärst nicht der erste mit Jahrganz '90, das ist kein Problem; um auf den laufenden zu bleiben:



(mittlerweile mit eigenem Forum, am besten mal reinschauen)
0
Wulfie26.05.0423:01
agent :

Ab dem Sommer ins Münster Gymnasium, aber sag mir mal bitte deine Klasse, im WG, vielleicht auch noch ˜ Aussehen, denn mein Bruder ist auch dort.

Gruss
Wulfie
0
Wulfie26.05.0423:08
agent :

iChat : devwulfie
0

Kommentieren

Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.