Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum>Software>Tahoe: Schriftdarstellung in empfangenen E-Mails ändern - wie?

Tahoe: Schriftdarstellung in empfangenen E-Mails ändern - wie?

markuska16.09.2515:07
Hallo zusammen,
Tahoe funktioniert soweit einwandfrei, aber ein Detail ist sehr störend:
Bei vielen meiner empfangenen E-Mails (HTML-Mails) wird die Schrift in einem bold-compressed Font angezeigt, was bei längeren Texten sehr schlecht lesbar ist. Kann man das irgendwo einstellen?

Grüße
markus

+2

Kommentare

Weia
Weia17.09.2502:27
Ich selbst habe Tahoe noch nicht installiert, das Folgende müsste aber trotzdem stimmen, da allgemein gültig:

Welche Schriften in einer HTML-Email verwendet werden, legt der HTML-Code dieser Email fest und nicht macOS; grundsätzlich hat Tahoe damit also erstmal überhaupt nichts zu tun und Du kannst da auch nichts einstellen.

Wenn das Phänomen allerdings erst ab Tahoe auftritt, handelt es sich wohl um ein Kompatibilitätsproblem mit einer nicht normgerechten HTML-Email: HTML-Emails können zwar technisch gesehen in ihrem HTML-Code beliebige Schriften spezifizieren, aber im Gegensatz zu PDFs und speziellen Websites diese Schriften nicht mitsenden; sie müssen also beim Empfänger bereits vorhanden sein. Daher ist für HTML-Emails nur ein sehr begrenztes Set von Schriften zulässig, nämlich solche, die auf allen Betriebssystemen, gleich ob von Apple, Microsoft oder Linux, vorinstalliert sind. Die Emails, die Dir Probleme bereiten, ignorieren diese Vorschrift offenkundig und spezifizieren eine nicht zugelassene Schrift. Es scheint nun so zu sein, dass Apple in Tahoe eine Schrift hinzugefügt hat, die unglücklicherweise denselben Namen wie die vom Absender verwendete, aber dort vermutlich völlig anders aussehende Schrift hat, oder Tahoe verwechselt diese Schrift zumindest damit (dank Apple “Intelligence”?).

Welche Schrift im HTML der Email spezifiziert wird, kannst Du Dir ansehen, indem Du Mail → Email → Darstellung → Reine Datei ( U) wählst; dann wird Dir der HTML-Code angezeigt.

Welche Schrift Mail zur Darstellung verwendet, siehst Du, wenn Du in solch einer Email (in normaler Darstellung) ein Wort auswählst und dann Mail → Format → Schriften einblenden (T) wählst.

So kannst Du vergleichen, ob im HTML der Email diese falsche Schrift spezifiziert ist oder aber Tahoe fälschlich eine andersnamige Schrift zuordnet.

Wenn Du den Absender nicht bitten kannst, normgerechte HTML-Emails zu schicken, bliebe Dir, um diese Anzeige zu verhindern, nur, in Schriftsammlung die von Tahoe verwendete Schrift zu deaktivieren; Du kannst sie dann natürlich aber nirgendwo in Deinem Nutzerkonto verwenden.

Sind diese Emails mit der falschen Schrift denn alle vom selben Absender?
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
+8
Nebula
Nebula17.09.2508:04
Ich hatte das Problem in den Betas auch mit einem Custom Font. Da hat Mail einfach einen anderen als den gewählten Schriftstil verwendet. Beim Schreiben sah es korrekt aus, im Viewer nicht mehr. Ich bin jetzt notgedrungen zu Helvetica zurückgekehrt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
+1
markuska17.09.2510:18
Hallo Weia,
vielen Dank! Ich hab die entsprechende Schrift in Schriftsammlung und in RightFont deaktiviert, wird in Mail aber trotzdem immer noch dargestellt.
Die betreffenden Mails sind von verschiedenen Absendern.
0
Weia
Weia17.09.2510:29
markuska
Ich hab die entsprechende Schrift in Schriftsammlung und in RightFont deaktiviert, wird in Mail aber trotzdem immer noch dargestellt.
Die betreffenden Mails sind von verschiedenen Absendern.
Das klingt nicht gut. Schau doch mal in ein paar betroffenen Emails von unterschiedlichen Absendern, welche Schrift dort im HTML-Code spezifiziert ist, ob das immer dieselbe ist (und falls ja, ob sie mit der in Tahoe verwendeten vom Namen her übereinstimmt) oder es ganz unterschiedliche sind.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
Nebula
Nebula17.09.2512:39
Wird die Standardschrift denn überhaupt im HTML/CSS hinterlegt? Bei mir ist das nicht der Fall, auch alte formatierte Mails richten sich nach der Einstellung. Newsletter und eigene Formatierungen bleiben vom Standard-Font unbehelligt. Ich sehe aber, dass sich bei mir das Problem seit dem offiziellen Release behoben hat. Evtl. aber auch eine Caching-Thematik. Dann könnte der abgesicherte Modus helfen.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
Weia
Weia17.09.2513:29
Nebula
Wird die Standardschrift denn überhaupt im HTML/CSS hinterlegt? Bei mir ist das nicht der Fall, auch alte formatierte Mails richten sich nach der Einstellung.
Was meinst Du mit Standardschrift? Die Schrift, die man in Mail für Emails einstellen kann, die keine eigene Schrift vorgeben? Die wird definitionsgemäß natürlich nicht im HTML der Email spezifiziert, woher soll die Email auch wissen, was Du da eingestellt hast?

Meinst Du, es werden gerade die Emails falsch dargestellt, die keine Schrift spezifizieren, und diejenigen, die eine Schrift spezifizieren, werden korrekt dargestellt? Ich war bislang vom genau umgekehrten Fall ausgegangen, aber das könnte theoretisch natürlich sein.

markuska
Was hast Du denn unter Mail → Einstellungen … → Schrift & Farbe → Schrift für E-Mails: eingestellt? Hat sich da ohne Dein Zutun was verstellt oder stimmt die Einstellung noch? Wenn Sie noch stimmt, ändere sie doch mal auf eine andere Schrift und schaue, ob das bei den betroffenen Emails was ändert.
„„Meinung“ ist das Foren-Unwort des Jahrzehnts.“
0
Nebula
Nebula17.09.2514:35
Ich meinte den Default-Font für formatierte Mails. Den kann man ja festlegen. Zudem kann man im Verfassenfenster einen Font auswählen. Es sieht so aus, als wenn er nur dann Teil der Mail wird.

Ja, bei mir wurden alle Mails falsch dargestellt, die keine Schrift vorgeben.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
markuska17.09.2514:49
Was hast Du denn unter Mail → Einstellungen … → Schrift & Farbe → Schrift für E-Mails: eingestellt? Hat sich da ohne Dein Zutun was verstellt oder stimmt die Einstellung noch? Wenn Sie noch stimmt, ändere sie doch mal auf eine andere Schrift und schaue, ob das bei den betroffenen Emails was ändert.

Dort ist bei mir Lucida Grande eingestellt.
Wenn ich das ändere, ändert sich die Schrift in nicht-HTML-Mails. HTML-Mails bleiben unverändert.
0
Nebula
Nebula17.09.2522:00
Ich habe für Plain-Text-Mails eine nicht proportionale Schrift aktiviert, dann kann ich sie direkt von HTML-Mails unterscheiden.

Die Standardschrift ist übrigens Helvetica 12pt.
„»Wir waren schon immer schamlos darin, großartige Ideen zu stehlen.« – Steve Jobs“
0
markuska06.11.2511:30
Hat inzwischen jemand eine Lösung für das Problem gefunden?
Auch mit dem neuesten Update (Tahoe 26.1.) sehen bei mir noch viele HTML-Mails so aus wie im ersten Beitrag gezeigt.
0
ttwm06.11.2511:48
Ich würde erst einmal RightFont deaktivieren und neustarten. Dann prüfen, ob der Fehler immer noch besteht. Falls ja, erstmal Backup der Schriften anfertigen und danach in der Schriftsammlung in den Einstellungen unter Erweitert die Schriften zurücksetzen. Angeblich wird dabei nichts gelöscht, sondern nur verschoben, aber mit dem Backup ist man auf der sicheren Seite. Neustarten und wieder prüfen.
Wenn dann alles passt: RightFont aktivieren. Neustart. Prüfen.
Und dann die wirklich benötigten Schriften Stück für Stück wieder aktivieren. Und natürlich – prüfen…

Das ganze unter Vorbehalt, da ich nicht weiß, ob das Zurücksetzen der Schriften mit RightFont oder anderen Dingen bei Dir Probleme verursacht etc.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.