Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Schnauze voll vom Tiger
Schnauze voll vom Tiger
herrmueller
30.05.05
21:43
So, jetzt habe ich mich eine Woche mit den Sch**** Tiger rumgeärgert, jetzt reichts. Bin wieder auf Panther und das läuft stabil. Nachdem bei Tiger mein Firewirebrenner nicht mehr ging und wenn ich große Dateien kopiert habe, oder eine DVD gebrannt habe, fror der Rechner einfach ein. Jedesmal. Das hat mir nun gereicht. 119.- Euro für die Katz.
Und ich habe KEINE zusätzlichen inkompatiblen Tools installiert, es war ein Clean Install, diesmal sogar ohne Druckertreiber und Scannertreiber. Es liegt definitiv an dem Sch**** Tiger.
Ärger und ärger und ärger..grrrrr
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
3
4
5
>|
vb
31.05.05
22:28
ich muss herrn müller irgendwo recht geben - wenn man schon erweiterungsplätze hat - dann soll man sie auch benutzen.... das gilt auch für software. ich habs weiter oben schon geschrieben - mensch, das sind doch computer + keine rohen eier,, die man nicht mehr anfassen darf(w00t)
ich finde apple politik dieser grossen updates übrigens auch nicht so toll - man ist alle paar jahre geld reinzubuttern, um seine plugins ( im audio-bereich) + teilweise auch programme überhaupt noch benutzen zu können. deshalb unter anderem benutze ich auch noch teilweise noch 0s 9. ich hab mir über die jahre plugins + softsynth sür ca 13.000.- zusammengekauft. umn auf osx zu aktualisieren müsste ich ca die hälfte davon WIEDER investieren - (sick).
sorry - aber in punkto kompatibilität unterscheidet sich apple im augenblick nicht mehr so sehr von ms...
btw- 90 mails übern tag in diesm fred - RESPeCT!8-)
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
herrmueller
31.05.05
22:37
jannes64
Ich gestehe, es ist Toast 5.2.3. Aber das läuft auch mit meinem internen DVD Brenner zusammen ohne Probleme unter Tiger. Daran kanns nicht liegen.
Patchburn hatte ich installiert, bringt aber nichts.
Hilfreich?
0
iPody
31.05.05
22:50
Sollte man da nicht doch noch der allgemeinen Arbeitsbeschaffung gedenken ?
"Mein Auto will auch nicht so recht mit den Neuesten Errungenschaften der Technik, die man da doch einbauen kann.
Leider mit massiver Geldbeutelbelastung, Frickelwerk und
Nicht-so-funktionierend-wie-gewünscht ?"
Dann doch lieber in den sauren
beissen !
New soft = new mac, oder Schuster bleib bei Deinen Leisten
Hilfreich?
0
jannes64
31.05.05
22:52
herrmueller
siehe es doch mal so: eines der größten probleme für volkswagen war der käfer, weil er praktisch unkaputtbar war, spätere fahrzeuge haben dann sollroststellen bekommen.
jetzt kommt da in den augen eines modernen computerherstellers jemand daher und will auf seinem 7 jahre alten aufgemotzten rechner das geile moderne produkt fahren, mit dem doch aber die neue hardware verkauft werden soll. meinst du nicht, dass der hersteller auch ein paar sollroststellen mit einplant? selbiges macht er übrigens auch für seine partner, die weitere software herstellen. und so gibt es ab und zu situationen, in denen keine updates mehr möglich sind, sondern der arme kleine konsument eine NEUE VOLLVERSION kaufen darf. nur so und nicht anders funktioniert unsere wohlstandsgesellschaft.
fazit: never touch a running system.
so das wars von mir - der thread hat irgendwie schon zu lange gedauert und du hast ihn nicht gerade geschickt "moderiert"
peace
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
herrmueller
31.05.05
23:07
Ich habe ihn nicht geschickt moderiert, aber die Zahlen sprechen für sich, oder?:-D
Hilfreich?
0
Heinz-Jörg Wurzbacher
31.05.05
23:14
herrmueller
jannes64
Ich gestehe, es ist Toast 5.2.3. Aber das läuft auch mit meinem internen DVD Brenner zusammen ohne Probleme unter Tiger. Daran kanns nicht liegen.
Patchburn hatte ich installiert, bringt aber nichts.
Toast 5.2.3(?)(!)(?)(!)(?) Na wunderbar, dass man es jetzt schon erfährt...
Über den Tiger ständig rummotzen, aber dann uralte Versionen draufhaben auf einer Oldie-Kiste....
Klassischer Fall von "selber schuld"(!)(!)(!)(!)(!)
Hilfreich?
0
Taxifahrer
31.05.05
23:18
herrmueller
Ich habe ihn nicht geschickt moderiert, aber die Zahlen sprechen für sich, oder?:-D
Die Zahlen sprechen für die große Hilfsbereitschaft der Forumsmitglieder und die schier endlose Geduld von Einigen unter ihnen...
„ zzz “
Hilfreich?
0
vb
31.05.05
23:48
taxifahrer
wobei ca 1 drittel der beiträge genausogut in einem anderen fred stehen könnten . sagt der eine: tiger läuft nicht - sagt der ander: bei mir schon.
aha .......
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Mr BeOS
01.06.05
00:08
Na ja jetzt verlier ich auch den Glauben an diesem thread. Interner DVD-Brenner funzt?? Was willst du denn dann?
War das alles jetzt nur Klamauk?:-/:-y
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
iPody
01.06.05
00:24
Heisst das nicht @@ Troll
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
13:23
Mr BeOS
Der EXTERNE Brenner funktioniert aber nicht und es geht mir hauptsächlich um DVD-RAM was er interne nicht kann.
Aber das war nicht mein Hauptanliegen in diesem Thread, sondern das aufhängen des Systems beim kopieren von großen Dateien, oder auch brennen von DVDs auf dem internen Brenner.
Hilfreich?
0
jannes64
01.06.05
13:44
noch ein tip:
endweder bei jaguar bleiben oder den b&w und tiger verkaufen, mit glück bekommst du da noch 400 euro für beides (es gibt leute, die brauchen preiswerte rechner für scsi-karten und andere, die brauchen OS9).
dann legst du nochmal einen hunderter drauf und holst dir einen mac-mini. (so habe ich es im januar mit meinem b&w gemacht)
vorteile:
1. er läuft prima mit tiger
2. du kannst nicht dran rumfrickeln
3. wir ersparen uns sinnlos lange threads
„LESS IS MORE“
Hilfreich?
0
vb
01.06.05
14:30
jürgen
na ja, hatten die pm g5 nicht mal fw probleme vor einer weile?
ok, hier gehts um einen anderen rechner, ich weiss.... bei computer gibts doch nichts was es nicht gibt:-y
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
14:33
juergenb
Wo lösen sich denn die Probleme bei mir mit Tiger in Luft auf? Die Probleme sind nach wie vor da und KEINES ist gelöst. Das Kopierproblem hat auch nicht nur mit Firewire zu tun, sondern, wie ich schon schrieb, auch übers LAN und von einer internen Platte zur nächsten.
Firewire ist komplett in Ordnung, denn, wie ich schon schrieb funktioniert alles unter 10.3.9 Problemlos.
Wenn euch allerdings der Thread hier sinnlos vorkommt ja warum schreibt ihr dann? Kann ich nicht nachvollziehen.
Hilfreich?
0
Maxefaxe
01.06.05
14:33
Der G3 b/w war in Sachen Firewire alles andere als zuverlässig. Ich hatte damals auch regelmäßig Probleme mit externer HD oder Videocams.
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
14:39
Maxefaxe
Genau aus diesem Grunde habe ich mir eine Firewire Karte geholt, weil die internen Firewire Anschlüsse nicht richtig funktionieren. Aber bis ich dadrauf gekommen bin hat schon einiges gedauert. Aber da unter 10.3.9 die Probleme nicht da sind schiebe ich die Schuld auf Tiger.
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
14:46
Heinz-Jörg Wurzbacher
Bevor Du mit Ausrufezeichen um Dich wirfst solltest Du mal genauer lesen. Ja, ich habe eine Uralt Version von Toast drauf. ABER, und jetzt lies genau: Diese Toast Version funktioniert einwandfrei mit dem INTERNEN Brenner unter 10.4.1. Das diese Version von Toast auch meinen externen Brenner unterstützt macht 10.3.9 klar. Konntest Du mir folgen? Ist das logisch nachvollziehbar? Wenn nicht, was soll ich dann noch schreiben. Außerdem funktioniert es unter Tiger selber auch nicht.
Sorry Jungs, ihr wollt helfen, vielen Dank, aber dann sollten einige mal besser versuchen Dinge LOGISCH nachzuvollziehen, das wäre eine Hilfe. Und nicht URALTRECHNER schreien und die Schuld darauf schieben. Tolle Hilfe. Zmal Apple den G3 B&W OFFIZIELL unterstützt.
Hilfreich?
0
MacMark
01.06.05
14:58
herrmueller
Du benötigst für Deinen externen Brenner einen an 10.4 angepaßten Treiber und Toast 6.1.
„@macmark_de“
Hilfreich?
0
Oldmarty
01.06.05
15:10
Herrmueller
Wenn du alle deine Erweiterungskarten ausbaust, dann wird bestimmt Tiger auch auf dem G3 B&W laufen. So wie es Apple schreibt.
Wenn es für deine Karten keine aktuelle Treiber für Tiger gibt, dann wende dich an die Hersteller dieser Karten, oder denkst du das es hier Menschen gibt, die dir diese schreiben?
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
15:27
MacMark,
Ja, aber von welcher Seite soll der Treiber kommen? Von LG wird es keinen für X geben. Das Gehäuse braucht keinen, das das gleiche Gehäuse nochmal vorhanden ist und eine Festplatte darin wunderbar funktioniert.
Ich habe irgendwo mal gelesen das Tiger mittlerweile fast alle Brenner unterstützt, sogar ohne Patchburn. Und der Systemprofiler zeigt bei mir bei Brennen "Ja" an.
Oldmarty
Das sind Karten die die Hersteller offiziell für 10.4 freigegeben haben. Kannst ja selber nachschauen
Tempo ATA 133
ATI Radeon 9200
Einzig die LMP Firewire/USB Karte, da habe ich keine Infos, aber eine Festplatte und alle USB 2.0 Geräte funktionieren daran. Nur der externe Brenner über Firewire nicht. Über USB funktioniert er.
Hilfreich?
0
Oldmarty
01.06.05
15:31
hast du mal den Brenner in das andere FW-Gehäuser eingebaut? Oder direkt rein?
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
15:36
Nein, das habe ich noch nicht gemacht, den Brenner in das andere Gehäuse gebaut. Werde ich gleich mal machen. Intern habe ich auch noch nicht getestet, war mir zu aufwendig, da ich den auch nicht intern benutzen will, sondern nur extern, weil die interne IDE Schnittstelle für Optische Laufwerke nur 16,6MB/s schafft und Firewire macht knapp 30MB/s und bei 16x Brennen sind das schon 22MB/s
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
15:45
So, umgebaut, geht auch nicht über Firewire. Lesen ja, aber nicht brennen. Über USB 2.0 ohne Probleme. Vielleicht kommt Tiger mit dem Prolific PL-3507 Chipsatz nicht klar, aber warum geht dann die Festplatte über Firewire.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
01.06.05
16:23
Es geht dir beim Brennen nur um dasPrinzip, oder?
Brennen über 2.0 geht also auch extern.
Evtl. warten bis 10.4.2 und dann klappt es auch wieder mit dem FW, oder eben mit dem Prinzip.
Interessanter wäre da jetzt doch mal das Problem mit dem Kopieren von langen Datein. Wann bricht das denn ab bzw. friert das System ein?
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
Eszett
01.06.05
16:49
Mein Senf:
Ich habe auch eine ziemliche Menge kleinerer und mittlerer Probleme mit Tiger und bin in punkto Zuverlässigkeit alles andere als zufrieden. Und 10.4.1 hat keinen einzigen der Fehler, die bei mir regelmäßig auftreten, behoben. Zur Zeit wäre (wenn ich es noch hätte) 10.3.9 das klar bessere System für mich.
Ich würde sagen die Basis der Betatester war einfach zu klein oder zu homogen (ausschließlich Dual-G5?). Es sind zuviele offensichtliche und reproduzierbare Fehler drin; und dafür ist es einfach zu teuer. Für Longhorn erwarte ich jedenfalls eine höhere Qualität. Gut, daß sich M$ noch Zeit nimmt.
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
17:06
Mr BeOS
Nein , beim brennen gehts mir nicht ums Prinzip, sondern um DVD-RAM beschreiben, aber das hatte ich schon mehrfach erwähnt.
Das Einfrieren bei langen Dateien kopieren ist immer an verschiedenen Stellen. Manchmal bei 300MB, machmal erst bei 2GB. Also nicht immer an gleicher Stelle. Wenn ich hingegen viele Dateien auf einmal kopieren, z.B. einen ganzen Mp3 Ordner (1,5GB), tritt das Problem nicht auf.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
01.06.05
18:08
herrmueller
Mr BeOS
Nein , beim brennen gehts mir nicht ums Prinzip, sondern um DVD-RAM beschreiben, aber das hatte ich schon mehrfach erwähnt.
Dasweiß ich. Du sagtest aber auch, dass es über USB 2.0 gehen würde. Ich ging daher davon aus, dass du auch Ram meintest.
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
18:29
Mr BeOS
ja, über USB 2.0 geht er, aber ich bräuchte ein USB Hub um den zu benutzen, da alle Stecker belegt sind. Außerdem ist USB 2.0 am Mac langsam im Vergleich zu Firewire. Getestet mit Xbench eine Platte an Firewire 32MB/s und an USB 2.0 9MB/s, das reicht für 8x DVD Brennen nicht. Für DVD Ram würde das reichen.
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
18:31
Zu den Kopierabstürzen: Habe mir jetzt 2 neue IDE Kabel bestellt. Hatte schonmal ein Problem mit defekten IDE Kabel. Die 80Poligen scheinen sehr empfindlich zu sein. Vor allem wenn man die öfters an und absteckt. Vielleicht geht es ja dann.
Hilfreich?
0
Mr BeOS
01.06.05
18:36
Aber ging das kopieren denn unter Panther? Wenn ja, würde das ja nicht auf defekte IDE-Kabel hinweisen.
Kurzer Nachsatz zum Brennen - ich weiß auch nicht ob es sinnvoll ist die höchste Geschwindigkeit für den Brennvorgang zu wählen.
Mir wurde mal gesagt, das die Fehler sich dann häufen.
Drücke weiterhin die Daumen;-)
„http://www.youtube.com/watch?v=ggCODBIfWKY ..... “Bier trinkt das Volk!“ - Macht Claus Nitzer alkoholfrei“
Hilfreich?
0
herrmueller
01.06.05
18:52
Stimmt, dann dürfte das unter Panther auch nicht gehen. Ahhh, jetzt hast Du mir eine Hoffnung geraubt.
ich kopiere gerade eine 3.1GB Datei (Mpeg2 von DVB Reciever) von der Firweire Platte auf einen Win98 Rechner übers LAN. Das scheint zu funktionieren. Nur wenn ich auf die internen Platten kopiere gibts Probleme.
Hilfreich?
0
vb
02.06.05
00:01
auch wenns dir möglicherweise nicht hilft ich hatte mal ein problem beim brennen über scsi -i mac g3 mit 3rd party mezzanine scsi karte. viele kleine dateien ging, grosse dateien brannten los, der brennvorgeng brach aber nach einer weile ab. das gleiche beim daten überspielen übdie scsi schnittstelle. vielleicht hängt dein problem doch irgendwie mit der hardware zusammen - irgend ne cache oder bus geschichte...
für mich klingts nach hardware probleme. beim rechner.
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
vb
02.06.05
03:59
danke agra..... haz sich zum glück in der zwzeit erledigt....;-)
vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
HEL
02.06.05
09:36
Interessant, womit sich manche Leute den ganzen Tag beschäftigen können...
Wahrscheinlich gibt es in diesem Forum professionelle Microsoft-Schreiberlinge...
Wir betreiben zirka 20 MACs in unseren Büros und auch privat. Ältere und neuere Modelle, vom Cube bis zum XServe, iMacs, iBooks und Powerbooks. Entschuldigung, aber wir sind sehr zufrieden.
Vielleicht ist manchmal schlicht und ergreifend die Erwartungshaltung zu hoch. Okay, diese wird von Apple durchaus gekonnt geweckt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Für den einen ist das Glas halb voll und für den anderen halb leer. Es hat eben auch etwas mit der persönlichen Lebenseinstellung zu tun, ob man glücklich ist oder nicht.
Hilfreich?
0
vb
02.06.05
15:33
die scsi-kette war rechner - brenner - iomega-zip laufwerk. leider konnte man am zip gar nix einstellen in punkto terminierung. als letztes hing das teil deshalb dran, weile an mehreren macs zum kopieren etc benutzt wurde.
später kaufte ich mir ein sauteures adapterkabel von usb -scsi . auch damit hatte ich das problem. brenne war nicht möglich ( auch langsam brennen nicht)
wie gesagt - das hat sich erledigt mittlerweile. den rechner hab ich noch.
gruss vic
„Man kann auch Anderes blasen als Trübsal...“
Hilfreich?
0
Morannon
30.05.05
22:16
Ich habe bislang der Versuchung "Tiger" widerstehen können, und je mehr Zeit seit der Tiger-Veröffentlichung verstreicht, um so weniger sehne ich mich nach dem neuen Betriebssystem. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit 10.3.9 und meinem PowerMac G4 867 Mhz alt werden könnte (zumindest solange der Rechner seinen Geist nicht aufgibt aber das wird wohl noch lange nicht der Fall sein). Und wenn ich mal einen neuen Mac brauche, wird der Wechsel ja automatisch vollzogen sein.
Hilfreich?
0
Molenubar
30.05.05
22:33
Also ich muß sagen mein 12"PB läuft perfekt mit dem Tiger - jedoch macht mein Dual G5 Probleme mit dem Tiger Server denn nach 2-3 Tagen uptime friert mail ein !!!! der Panther Server lief immer von einem neustartverpflichtendem Update zum nächsten (aber auch nicht sofort ab 10.3.0) !!!!!
<br>
<br>also heißt es abwarten - wird hoffentlich bald besser !!!!!!
Hilfreich?
0
Steve-O
30.05.05
23:40
Also mein Pismo G4 550 mit Prozessorkarte schnurrt unter Tiger erst so richtig los. Tiger kix ass!(policeman)
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
31.05.05
00:24
kester
Ne Leute, also dieses pauschale Gejammer kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Es gibt einige Bugs in Tiger. Aber so Sachen wie "der Beachball hört nicht mehr auf zu drehen" gehört definitiv nicht dazu. So etwas hat immer eine Ursache und die gilt es zu finden.
<br>
<br>Klar gibt es eine Ursache, die heißt in der Regel Spotlight. Letztens mal 20 Fotos in iPhoto reingekippt, bearbeitet usw. eine Minute später war das System tot. Der Indexer hat mal kurz 83% CPU-Zeit belegt. Keine User-Zeit, sondern Systemzeit. Der Rechner war fünf Minuten lang nicht mehr zu gebrauchen. Sowas sehe ich eindeutig als einen Bug an. Es kommt sehr selten vor, aber es kommt vor.
<br>
Hilfreich?
0
oliver kurlvink
31.05.05
00:32
Mail ist mir auch am Anfang ständig abgesemmelt. Lag an alten Erweiterungen, die er nicht mehr mochte. Hab die rausgenommen und seitdem läuft es wie eine 1 durch...
<br>
<br>Wenn ich dagegen an den Spaß denke, den ich heute auf Arbeit mit Thunderbird hatte...
amp; 3 Extensions installieren, testen, deinstallieren, Thunderbird neu starten, Mail schreiben, versenden, semmelt ab. Reproduzierbar. Hab 2h gebraucht, um die fehlerhafte Konfiguration wieder zu flicken
amp;:-&:-&
Hilfreich?
0
Agrajag
31.05.05
00:39
kester
1) Rechte überprüfen und reparieren.
<br>Kann mich mal einer aufklären, warum hier immer alle so heiß darauf sind die Rechte zu reparieren?!? Ich kann mich kaum daran erinnern das mal gemacht zu haben (1-2 mal vielleicht vor Ewigkeiten zum Testen). Auf mich wirkt es immer wie Voodoo, zumal es eh nur Apple-eigene Dateien betrifft und die User-Daten (einzelne User-Ordner und das meiste aus /Library) dabei nicht angerührt werden.
<br>
<br>Und wenn mal Rechte repariert werden sollten: WARUM müssen die denn repariert werden? Mir ist die Sache mit den Startup Items bekannt, aber wo werden noch Rechte verdreht und vor allem wer macht das?
<br>
Hilfreich?
0
Agrajag
31.05.05
00:46
Macruby: Du hast ja wohl einen Mail-Account bei web.de. Hatten wir nicht öfters schon Threads über web.de und wiederholtes Passwort abfragen? Such mal im Forum danach. Das ist jedenfalls kein Tiger-Mail-spezifisches Problem, das war schon unter Panther so. Ich bin bei freenet.de und hatte dieses Problem noch nie.
Hilfreich?
0
Agrajag
31.05.05
00:48
Och menno, da war Mr BeOS aber schneller... *schmoll*
Hilfreich?
0
Agrajag
31.05.05
01:32
vb: Wie soll das gehen? Wenn ein Programm gezielt auf eine Komponente aufsetzt, die bei einem größeren Update mehr oder weniger stark verändert wird, dann kann es schon mal krachen. Wenn dann auch noch undokumentierte Funktionen (APIs) benutzt werden, ja dann muß das ja schon fast krachen. Das betrifft derzeit einfach viele Treiber und sonstige Erweiterungen, die tiefer im System andocken. Den Treiberentwicklern kann man derzeit wohl nur bedingt die Schuld geben, da die Kernel-APIs wohl bisher eher unausgegohren waren und sich ständig geändet haben. Erst mit Tiger gibt es eine finale Kernel API. (Das sage ich aber als fortgeschrittener Laie nach der Lektüre des ArsTechnica-Artikels über Tiger. MacMarc&Co können da wohl mehr drüber sagen).
Hilfreich?
0
JuergenB
31.05.05
02:43
ich find tiger gut!!!
<br>
<br>@@herrmueller ich kauf dir deinen tiger gern für 20,- eur ab
Hilfreich?
0
Agrajag
31.05.05
10:36
underworld
Und was fehlt dir, was Outlook Express hat? Die krude Bedienung?
<br>TOFU und Kamm-Quoting?
Hilfreich?
0
JuergenB
31.05.05
13:30
Maxefaxe das problem mit dem automatischen login hatte ich auch, aber das läßt sich schnell lösen, gibt in den systemeinstellungen nämlich 2 stellen, wo man das umstellen muss (siehe bilder)
Hilfreich?
0
JuergenB
31.05.05
13:32
und hier das 2te
Hilfreich?
0
JuergenB
31.05.05
13:57
Maxefaxe
<br>
<br>und filevault ist auch deaktiviert?
<br>
<br>passwort mal neu angelegt?
Hilfreich?
0
JuergenB
31.05.05
14:10
herrmueller
<br>deine "präzisen" angaben gehn hier nicht nur MacMark auf den sack!
<br>welcher brenner tut denn nicht mehr? oder hab ich das überlesen? jetzt liefer doch mal paar fakten!
Hilfreich?
0
|<
1
2
3
4
5
>|
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
iOS 26, macOS 26: Beta 3 erschienen (Aktualisie...
Formel-1-Kamera auf iPhone-Basis: Apples Sonder...
TechTicker
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...
MTN-App: Version 2 ist da
iOS 26: Zwei weitere, bislang unangekündigte Fe...
Bericht: Apples Display für das faltbare iPhone...
Qobuz Connect