Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Scanner bzw. SCSI-Karte wird nicht erkannt....
Scanner bzw. SCSI-Karte wird nicht erkannt....
chérie
26.01.05
15:50
Hallo...
Nach einer Neuinstallation von einem G3 (Türkis), wegen dem Einbau einer neuen Festplatte, habe ich den Scanner noch nicht wieder zum laufen bekommen...
Der Scanner ist über SCSI-Schnittstelle angeschlossen und ich habe auch den aktuellen Treiber für den Scanner runtergeladen, aber er findet ihn nicht...
Ich habe auch schonmal einen Blick in den System Profiler geworfen und siehe da, eine SCSI-Schnittstelle ist nicht vorhanden... Super Sache...
Dafür gibt es natürlich auch keine Treiber...
Ich gehe mal davon aus, dass das Problem leicht zu beheben ist und mir einfach nur das Wissen oder die Geduld fehlt...
Darum hoffe ich auf eure Antworten, sodass ich hier bald wieder vernünftig arbeiten kann....
Beste Grüße, chérie
Hilfreich?
0
Kommentare
Agrajag
26.01.05
16:01
Von welchem Hersteller ist diese Karte. Welches Betriebssystem und welche Version hattest du vorher und welche jetzt?
Hilfreich?
0
Jaguar1
26.01.05
16:05
Und vielleicht wäre es auch gar nicht schlecht, wenn du uns erzählst, was du für eine SCSI-Karte, was für einen Scanner hast und welche Version des Mac OS installiert hast und welche Version du vorher hattest.
Generell hat Don Qui recht: clonen wäre wohl besser gewesen
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
26.01.05
16:21
sorry @@ Agrajag
wenn man das SecUpdate runter lädt und dann die Seite refresht dauert es mit ISDN manchmal ewig
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
Agrajag
26.01.05
16:30
Jaguar1: Äh? Ich verstehe nicht...
Hilfreich?
0
chérie
26.01.05
16:30
Clonen wäre einfacher gewesen?.. Na, super - hilft mir jetzt ja auch nicht mehr
Ausserdem lief das eh nicht stabil, bin mir aber nicht sicher, ob das an der kleinen Festplatte lag auf der zu viele Programme installiert waren oder aber doch am Rechner...
Denke aber es war die kleine Platte - manche Dienstprogramme ließen sich nicht mal mehr öffnen, wie zB das Druckerprogramm.
Naja, das Problem ist ja jetzt mit der größeren Platte behoben....
Also der Scanner ist ein Agfa - SnapScan 1236 und die SCSI-Karte ist von Adaptec - 2906.
Das System läuft auf 10.3.7
Mein Gedanke ist ja nur, dass es ja komischt ist, dass er die SCSI-Karte nicht mal anerkennt... Ich habe sie sogar schonmal ausgetauscht, weil ich dachte wir hätten die beim Festplattenumbau vielleicht beschädigt.. Aber die andere tuts ja auch nicht, also kann es daran gar nicht gelegen haben.
Also lange Rede, kurzer Sinn - die Karte sitzt fest und der Scanner ist angeschlossen und auch eingeschaltet und demnach mit Strom versorgt...
Bin zwar blond, aber... naja...
Hilfreich?
0
Agrajag
26.01.05
16:31
Achso *klatschhandvorkopf* du meinst dein Posting
Hilfreich?
0
ella
26.01.05
16:43
chérie
Ich habe fast die gleiche Konfiguration: MacOS X 10.3.7, Adaptec 2906 und AGFA Snapscan 1236S in einem G4.
Unter Mac OS X zeigt mir der Systemprofiler auch keine Informationen zu der SCSI-Karte an. Das scheint "normal" zu sein.
Ich habe noch nicht versucht, den Scanner unter Mac OS X zum Scannen zu überreden.
Dazu starte ich Mac OS 9 und benutze AGFA FotoLook 2.
Aber durch Dein Problem packt mich doch der Ehrgeiz und ich schaue mal, was ich so herausfinde.
Wie hast Du denn vorher gescannt? Schon unter MacOS X 10.3? Mit Photoshop-PlugIn? Oder mit VueScan?
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Jaguar1
26.01.05
16:45
Agrajag @@
hast ja nur fast eine Minute gebraucht
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
chérie
26.01.05
16:46
Ich scanne das direkt mit Photoshop.
Habe vorher das PlugIn von Agfa SnapScan istalliert... Nur findet er den Scanner nicht und zieht es dann vor "Photoshop unerwartet zu beenden"
Darum hab ich dann mal Treiber zu dem Scanner runtergeladen, aber der kann den Scanner nicht finden und behauptet ich solle den Scanner einschalten bzw. anschließen...
Unverschämt - fühle mich vom Treiber beleidigt...
Hilfreich?
0
Agrajag
26.01.05
16:47
Manchmal erstaune ich mich selbst
Hilfreich?
0
Agrajag
26.01.05
16:59
chérie: Gib mal im Terminal folgendes ein (das Terminal findest du in /Applications/Utilities):
kextstat
Dann solltest du eine Liste bekommen. Das sind die aktuell geladenen Kernel Extensions (Treiber). Dort müsste eine Zeile auftauchen, in der in der fünften Spalte so etwas wie
com.adaptec.driver.7860 (1.1.0)
steht. Gibt es eine Zeile in etwas mit Adaptec steht? Wenn nicht, dann ist die Kernel Extension nicht geladen. Du kannst dann mal versuchen sie mit
sudo kextload /System/Library/Extensions/Adaptec290X-2930.kext/
von Hand zu laden. Dazu brauchst du ein Admin-Passwort. Ich hab es gerade mal bei mir probiert, um zu sehen ob ich eine Fehlermeldung erhalte (ich hab keine Adaptec). Ich erhoffe mir, daß du vielleicht eine Meldung bekommst, wenn er sie nicht laden will.
Du könntest auch mal in der system.log oder console.log nachsehen ob der Versuch die Extension mit einer Meldung gescheitert ist. Dafür kannst du Console.app nehmen (liegt in /Applications/Utilities).
Ich fische leider auch nur im Trüben, deshalb alles ohne Gewähr
Mein Gedanke ist: den Treiber hat OSX schon an Bord und es muß einen Grund geben, warum er nicht geladen wird (wenn er es denn nicht wird).
Hilfreich?
0
Agrajag
26.01.05
17:01
Mist, warum fehlt das denn jetzt? In der Liste sollte so etwas wie
com. adaptec. driver. 7860
stehen (natürlich ohne die Leerzeichen).
Hilfreich?
0
chérie
26.01.05
17:06
Danke schonmal..
Werde das die Tage mal ausprobieren... Habe nämlich jetzt Feierabend und morgen bin ich nicht da.... also Freitag...
Melde mich dann nochmal, ob es geklappt hat!
Vielen dank und dann bis Freitag...
Schönen Abend noch...
Hilfreich?
0
chérie
28.01.05
15:05
Wollte nur kurz bescheid geben, dass sich das Problem erledigt hat...
Meine Kollegin haben sich dem Problem bei meiner Abwesenheit angenommen...
Irgendwie hat sie das nur nochmal neu installiert und den alten Kram vorher runtergschmissen... Meist denkt man sich ja doch was komplizierteres dahinter, als es letztendlich ist...
:-D
Vielen Dank jedenfalls nochmal...
Hilfreich?
0
Jaguar1
28.01.05
15:12
Hm.. Frauen die Computerprobleme angreifen und lösen... sucht sie vielleicht 'nen Job?
an mich:
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
ella
03.02.05
00:50
chérie
Könntest Du mal in Erfahrung bringen, wie genau Deine Kollegin das geschafft hat?
Ich habe hier die gleiche Zusammenstellung:
Mac OS X 10.3.7
Adaptec 2906 SCSI-Karte
AGFA Snapscan 1236 S
Bei mir will der unter Mac OS X gar nicht erkannt werden. Weder von Scanwise X noch von dem Photoshop-Plugin.
Bisher starte ich immer Mac OS 9 um zu Scannen, aber wenn es bei euch unter X klappt, wäre das schon komfortabel für mich.
„Stay hungry. Stay foolish.“
Hilfreich?
0
Don Quijote
26.01.05
15:58
Wenn es zuvor lief, wird es das "einfachste" sein, das System von der alten auf die neue Platte zu "klonen".
<br>
<br>
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
Zoll-Irrsinn: 104 % auf China-Importe, schräge ...
18.5 und weitere Updates
Apple kündigt "CarPlay Ultra" als ab sofort ver...
iOS 18.4 & macOS 15.4: Release steht bevor – vi...
Google vor der Zerschlagung?
PIN-Code erraten: Dauer
Trump fordert von Cook Verzicht auf Indien-Prod...