Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
SSD verliert Plötzlich 10 GB?!...
SSD verliert Plötzlich 10 GB?!...
Mia
25.01.11
23:13
Hallo Freunde,
Habe eine Intel SSD mit 120 GB, paar Wochen alt!
Mein Speicher hat gerade von einer auf die andere Minute 10 GB Platz verloren bzw. hat sich der Platz von 81 GB auf 70 GB verringert!...
Hat einer vielleicht eine Erklärung für dieses Phänomen?
LG
Hilfreich?
0
Kommentare
dom_beta
25.01.11
23:24
Downloads? Auslagerungsdatei vom OS?
„...“
Hilfreich?
0
Mia
25.01.11
23:32
Downloads keine... war nur bischen Surfen und hatte meine Externe Festplatte angeschlossen!...
Wie mach ich das mit der Auslagerungsdatei?
LG
Hilfreich?
0
typneun
25.01.11
23:43
Einfach mal abmelden, wieder anmelden. Würde ich mal machen...
Hilfreich?
0
Mia
25.01.11
23:48
Typneun.... Hat leider nicht funktioniert!
Hilfreich?
0
LordLasch
25.01.11
23:55
ich hab das regelmäßig wenn ich mit Photoshop Bilder zu nem Panorama zusammenfügen lasse, da geht der freie Platz auch mal gerne um 6-7gb runter. Sobald ich Photoshop beende ist der Platz aber wieder verfügbar.
Ansonsten könntest du mal mit nem Tool den Smart Status der SSD auslesen lassen, da steht wieviele Sektoren als *defekt* markiert sind - ist zwar höchst unwahrscheinlich, aber wenn die Zellen der SSD am Ende sind werden sie als defekt markiert und stehen nichtmehr zur Verfügung. Innerhalb von ein "paar Wochen" ist das aber nur mutwillig zu erreichen.
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
00:06
Es ist ja nicht so das ich mit großen Dateien jongliert habe... das ist es ja was so Eigenartig ist! Habe nur meine Mails gelesen und paar Websites geöffnet!
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
00:40
Kann mir jemand ein nützlichen Tipp geben?
Hilfreich?
0
onicon
26.01.11
01:12
GrandPerspective
zeigt dir den Speicherplatz an, den einzelne Ordner und Dateien belegen, vielleicht findest du dort den Übeltäter. Tinker Tool & Tinker Tool System eignen sich im Zweifelsfall zum leeren der Caches, falls sich dort aus irgend einem Grund sehr viel Müll angesammelt haben sollte oder sich diese nicht mehr automatisch löschen.
Hilfreich?
0
ChrisK
26.01.11
01:16
Ähm, ist die Kapazität geschrumpft oder nur der freie Platz flöten gegangen?
Bei letzterem: Gib mal
sysctl -n vm.swapusage
im Terminal ein, da wird dann angezeigt, wie groß die Auslagerungsdatei ist. Sollte das ziemlich viel sein (mehr als ~2GB), guck mal in der Akivitätsanzeige, ob da in der Spalte "Physikalischer Speicher" etwas entsprechend viel RAM verbraucht und schieß es ggf. ab.
Ansonsten mal neustarten oder mal im Finder mal auf Suche gehen wo der Platz geblieben ist.
„Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.“
Hilfreich?
0
dom_beta
26.01.11
08:40
Mia
@@Typneun.... Hat leider nicht funktioniert!
ach, wie ich solche nichtssagenden Aussagen hasse.
Was genau hat denn NICHT funktioniert? Auf was du dich beziehen?
„...“
Hilfreich?
0
rene204
26.01.11
08:46
dom_beta... ,
der sachliche Zusammenhang erschliesst sich, wenn man direkt davor geschriebenen Post von Typneun zusätzlich liest...
Dort empfiehlt er, ein Ab- und wieder Anmelden.
Offensichtlich hat das Ab- und Anmelden wohl keinen Erfolg gehabt, die fehlenden 10GB Speicherplatz wieder zu bekommen.
„Gelassenheit und Gesundheit.. ist das wichtigste...“
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
10:07
Also.... ich bin wieder On!
Die 10 GB sind noch immer verschwunden!
ChrisK.... das kam dabei raus...
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
10:10
rene204
@@ dom_beta... ,
der sachliche Zusammenhang erschliesst sich, wenn man direkt davor geschriebenen Post von Typneun zusätzlich liest...
Dort empfiehlt er, ein Ab- und wieder Anmelden.
Offensichtlich hat das Ab- und Anmelden wohl keinen Erfolg gehabt, die fehlenden 10GB Speicherplatz wieder zu bekommen.
Genau so...
Hilfreich?
0
cyberbutter
26.01.11
10:21
Ist zwar umständlich aber du könntest die Platte formatieren und mit TimeMachine wiederherstellen.
EDIT: Mir fällt grade ein wenn die 10GB wirklich eine/mehrere Dateien sind müsste sie auch in der TimeMachine sein. Guck doch mal wie groß das letzte Backup ist seit du das Problem hast.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
andreas_g
26.01.11
10:39
Wie ChrisK schon richtig bemerkt hat, wäre es interessant zu wissen, ob nur freier Speicherplatz verloren gegangen ist, oder ob sich die Gesamtkapazität des Mediums verändert hat.
Wenn nur freier Speicher fehlt, würde ich auf jeden Fall einmal mit OmniDiskSweeper (
) das Speichermedium nach auffällig großen Verzeichnissen/Dateien durchsuchen. Die 10 GB sollten sich schon ausfindig machen lassen.
Alternativ kannst du auch im Finder nach Dateien, die im betroffenen Zeitraum erstellt/geändert wurden, suchen. Auf jeden Fall auch die Optionen "Systemdateien einschließen" und "Sichtbarkeit: sichtbar oder unsichtbar" verwenden. Vielleicht taucht dort eine auffällige Datei auf.
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
10:55
cyberbutter... das letzte Backup (2 Tage alt) ist genau 38 GB groß!...
Wiederherstellen möchte ich eigentlich nicht aber wenn es anders nicht geht dann würde ich dies in Erwägung ziehen!
andreas_g..... ich probiere mal OmniDiskSweeper aus und berichte dann mal!
Hilfreich?
0
cyberbutter
26.01.11
11:01
andreas und chris haben aber recht. Ich könnte mir auch vorstellen das ein Teil der Platte ausgefallen ist. Guck doch mal im Festplatten Dienstprogramm.
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Mia
26.01.11
11:08
andreas_g...
Vielen Vielen Dank Andreas.....
Ich habe dank deinem Tool den Übeltäter finden können.... Das Backup von meinem iPad war 10 GB groß.... Werde dieses Backup gleich auslagern! Was mich aber noch interessieren würde, ich habe meine iTunes Library auf eine Externe Festplatte ausgelagert... Warum legt er die Backups nicht auf die Externe?
Und ich dachte meine SSD ist defekt!
Puuhhh Glück gehabt, ich hatte gerade meine Wiederherstellungs Discs vorbereitet für die Mittagspause!
Vielen Vielen Dank
Hilfreich?
0
andreas_g
26.01.11
11:18
Freut mich, wenn es geholfen hat!
OmniDiskSweeper würde ich gleich behalten. Es kann in solchen Fällen wirklich sehr nützlich sein!
Hilfreich?
0
cyberbutter
26.01.11
11:25
Das mit dem auslagern ist echt ne gute Idee. Wo kann man das denn einstellen?
„BÄM!“
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Test NODE ICON
macOS 16: Namen
Apple provoziert weiter: Neue "Scare Tactics" b...
20 Jahre Mac OS X 10.4 Tiger
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
iPhone 17 Pro & Pro Max: Bild von Schutzhülle z...
Macs im Euroraum: Apple erhöht Preise für SSD, ...
WWDC 2025: Hinweise auf neues Design von macOS ...