Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Hardware
>
Bestes Gehäuse für WD_BLACK SN850X 8 TB?
Bestes Gehäuse für WD_BLACK SN850X 8 TB?
Lavalampa
13.10.25
10:09
Hallo Leute!
Mein Plan wäre diese SSD zu kaufen, weil sie des öfteren in Aktion, ist als Speicher für die komplette Native Instruments Suite und Logic Pro zu verwenden aber jedes Mal recherchiere ich die Gehäuse dann solange und bis ich komplett überfordert bin und am Ende so schlau wie vorher bin.
Was wäre derzeit das beste Thunderbolt Gehäuse, welches auch nicht unnötig viel Strom verbraucht und auch leise ist?
Die Überlegung ist deshalb Thunderbolt zu nehmen, weil es heisst, dass es weniger Latenzen hat als USB. Wobei ich mich schon frage, wie es zu Latenzen kommen kann, denn die ganzen Samples aus den DAW werden doch in den sowieso schnelleren RAM gezogen, oder?
Hilfreich?
0
Kommentare
Cornelius Fischer
13.10.25
10:31
Wenns extern sein muss würd ich zu nem OWC Gehäuse greifen: https://www.owc.com/solutions/express-1m2-80g
Ist zwar USB4 aber 80Gb, also wirklich extremst schnell. kA ob es bezüglich Latenz mit Thunderbolt noch schneller geht. Mit Sound Software kenn ich mich nicht aus, nur mit Adobe Kram im Fotografiebereich. Hier wäre das locker ausreichen.
Ich selber arbeite aber aus diesem Grund mit einem MacPro bei dem ich die Nvme mit PCIe Karten direkt aufs Mainboard stecken kann.
Hilfreich?
+1
dam_j
13.10.25
10:38
Ich bin vor kurzem vom bereits genannten OWC 1M2 zum TerraMaster D1 gewechselt.
Mit selber Samsung SSD laut Speedtest knapp 100MB/s schneller und SEHR viel kühler.
Meiner persönlichen Meinung auch hübscher / handlicher.
Bin aber nachdem TerraMaster F8 SSD Plus gerade auch ein bisschen TerraMaster Fanboy und ärger mich das ich die Marke so lange ignoriert habe...
„Das Leben ist Scheiße aber die Grafik ist geil !“
Hilfreich?
+1
Cornelius Fischer
13.10.25
10:57
dam_j
Ist das TerraMaster D1 40Gb/s oder 80Gb/s? Das OWC Gehäuse gibts mit 80Gb/s. Finde nur ein 40Gb/s Gehäuse von TerraMaster.
Hilfreich?
0
Johnny65
13.10.25
11:58
Ob die Schnittstellengeschwindigkeit 40 oder 80 GB/s beträgt, ist unerheblich, da die angedachte WD_BLACK SN850X maximal 7200 MB/s beim Lesen und 6600 MB/s beim Schreiben unterstützt. Also sind diese Specs der limitierende Faktor.
Mehr als 40 GB/s wären allenfalls relevant, wenn es um ein RAID-System ginge, das mehr als fünf dieser SSDs kombiniert. Oder wenn auf dem Bus dahinter (den es aber nicht gibt, weil diese Gehäuse allesamt keine Ausgangs-Buchsen haben) noch weitere schnelle Geräte folgen würden.
Übrigens habe ich bei Terramaster diese Seite gefunden, auf der sie sich mit den wichtigsten Konkurrenten vergleichen:
Hilfreich?
0
Kommentieren
Sie müssen sich
einloggen
, um sich an einer Diskussion beteiligen zu können.
Kurz: Die Pebble Time 2 mit 30 Tagen Akkulaufze...
Apple veröffentlicht watchOS 11.6.1 und iOS 18....
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
PayPal-Leak: Millionen von Zugangsdaten stehen ...
iOS 18.6.2, iPadOS 18.6.2 und macOS 15.6.1 ersc...
Vorwurf: Meta trickste Apples Trackingschutz au...
"Offene Jagdsaison" auf Apples KI-Ingenieure
Apple stellt "AppleCare One" vor – große Auswei...