Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Rebuild mit CCC geht nicht.
Rebuild mit CCC geht nicht.
dynax74
12.10.07
17:00
Moin,
ich hatte mein MBP in Reparatur und habe vorher mit CCC geklont. Dann neu installiert.
Jetzt möchte ich das Klone zurück spielen aber das MBP will nicht von der externen platte wo das Klon liegt booten.
Was kann das sein, vorher hat das booten von ext. im Test geklappt.
Hilfreich?
0
Kommentare
dynax74
17.10.07
21:22
Die externe Platte ist eine MyBook Essential USB 2.0 / 500GB.
Hilfe
Hilfreich?
0
PLOENI
17.10.07
21:32
Bist du sicher, das du bootfähig angeklickt hast?
Sonst wird das nämlich nix
Welche Version CCC war es?
„Think different with a Mac“
Hilfreich?
0
dynax74
17.10.07
21:37
ccc Version 3.0.1-b1
Hilfreich?
0
Rantanplan
17.10.07
21:37
Hol dir mit dem Migrationassistenten von der externen Platte deine Benutzerdaten.
„Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck“
Hilfreich?
0
dynax74
17.10.07
21:38
Kann ich die externe Platte im nachhinein bootfähig machen ?
Hilfreich?
0
Sen
18.10.07
00:02
Ja, das geht aber du hattest das doch vorher getestet, so wie ich das Gelesen habe ([i]vorher hat das booten von ext. im Test geklappt.[/b])
Ansonsten zum Bootfähig machen benutzt du den Befehl bless, das ist aber etwas kompliziert und am besten sagst du uns mal wie die Festplatte heißt, dann können wir den Befehl kopierfertig vorlegen
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
00:33
Es ist eine Western Digital / MyBook Essential USB 2.0
Sie heisst: "BIG DISK"
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
00:34
PS: Vielleicht dachte ich auch nur der Boot Test hat geklappt , weil System Platte und Clone ja den gleichen Inhalt haben ???
Hilfreich?
0
Sen
18.10.07
00:46
Naja, das hat damit eigendlich nichts zu tun, es könnte nur sein das du dich verschaut hast und du auch beim Test von der internen gestartet bist... ich poste gleich noch den Befehl...
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
Sen
18.10.07
00:54
du kopierst in das Terminal den Befehl:
sudo bless -folder /Volumes/BIG\ DISK/System/Library/CoreServices/ -bootinfo "/Volumes/BIG\ DISK/usr/standalone/ppc/bootx.bootinfo"
dann musst du noch dein Admin Passworteingeben und nun sollte das System startfähig sein...
ich weiss nur nicht genau wie das mit von USB starten und intel rechnern ist... ich habe gehört das das so geht, aber das ging irgendwann auch bei PPCs wobei man dort jedoch das startvolume via OF einstellen musste...
Für die Nachwelt die sich hier den Befehl bless findet und evtl. nen OS9 startfähig machen will, der muss hinter dem bless noch
-folder9 [mountpoint]/Systemordner/
angeben... sollen OSX und OS 9 startfähig gemacht werden müssen auc beide in einem Befehl eingetragen werden!
„Don't Panic“
Hilfreich?
0
Jaguar1
18.10.07
00:56
USB bootet bein den Intel-Macs einfach so.
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
00:58
Jetzt müsst Ihr nem Dummy (Neu Apfel User) doch nur sagen wie ich an den Terminal komme.
Hilfreich?
0
Jaguar1
18.10.07
01:07
Das Terminal
Programme @@ Dienstprogramme @@ Terminal
„Die Menschen sind nicht immer was sie scheinen, aber selten etwas besseres.“
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
01:08
Oh Danke ich hab noch viel zu lernen....
Bill Gates hat mich versaut.
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
01:11
Oh je , der Terminal sagt mir jetzt:
Can't load /Volumes/BIG\ DISK/usr/standalone/ppc/bootx.bootinfo
name-vorname-computer:~ vornamename$
Hilfreich?
0
floppyvergesser
18.10.07
01:17
könnte an dem Leerzeichen liegen...also nicht "/BIG\ DISK/" sondern "/BIG\DISK/"
bin aber auch nicht so der Terminal-Crack
Hilfreich?
0
dynax74
18.10.07
01:20
Dann sagt er:
No mount point for /Volumes/BIGDISK/System/Library/CoreServices/
Can't determine mount point of '/Volumes/BIGDISK/System/Library/CoreServices/' and ''
vorname-nachname-computer:~ vornamenachname$
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Mail-Kategorien in iOS 18.4 und macOS 15.4: Was...
WSJ: Wie Apple und Co. Gesetzlosigkeit zum Gesc...
iOS 18.4, iPadOS 18.4 und weitere Updates ersch...
Apple veröffentlicht iOS 18.4.1, macOS Sequoia ...
macOS 15.4 erschienen
PIN-Code erraten: Dauer
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...