Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Ram-Riegel unter Tieger nur noch halb so groß
Ram-Riegel unter Tieger nur noch halb so groß
Matthias Robold
03.08.05
19:55
Hallo zusammen,
seit ich Tiger installiert habe, erscheit in "über diesen Mac" ein volles Gigayte Arbeitsspeicher weniger. Die beiden je 1 GB großen Riegel, die ich beim Kauf meines G5 2,5 GHZ gleich habe miteinbauen lassen, werden nun nur noch als je 500 MB groß angezeigt. Ich kann erst in einigen Tagen auf 10.4.2 updaten, weil ich bis dahin nur Modem habe. Weiß jemand, ob danach das Problem gelöst sein könnte?
Danke im Vorraus!
Hilfreich?
0
Kommentare
Danyji
03.08.05
20:09
Die Riegel dürften defekt sein oder die falsche Größe haben. Passiert wohl häufiger, dass nur die Hälfte funktioniert. Kauf dir besser ordentlichen Marken-RAM. Meine Infineons funktionieren jedenfalls bisher problemlos.
Hilfreich?
0
Matthias Robold
03.08.05
21:07
Danke Danyji, aber mit Panther haben sie noch tadellos funktioniert
Hilfreich?
0
Reiner Damisch
03.08.05
21:43
Gehe ich recht in der Annahme , dass Du ein AluPowerBook 15" hast?
Dann schau mal hier rein:
Hilfreich?
0
Reiner Damisch
03.08.05
21:47
Sorry
Hab Deinen Thread nochmal gelesen.
Nehme alles zurück.
Hilfreich?
0
oliver
04.08.05
00:43
Matthias Robold
Danke Danyji, aber mit Panther haben sie noch tadellos funktioniert
tiger hat den panther leider auch in der zickigkeit gegenüber nicht 100%ig koscherem speicher übertroffen.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
paps
06.08.05
13:58
Hallo,
hab das Problem mit meinem Powerbook 12". Gestern ein 1 GB RAM (Marken Baustein von DSP) eingebaut und im System Profiler zeigt er mir nur einen 512 MB RAM an.
Hab erst nach dem Einbau auf 10.4.2 upgedated und soweit ich mich erinnere hat er bei 10.3.9 noch alles richtig angezeigt…
Ist das auch ein Logic Board Problem sowie bei den 15" Powerbooks, ein Software Problem oder ein RAM Baustein Fehler?
Wer weiss was? Danke!
Hilfreich?
0
oliver
06.08.05
16:54
paps
marke sagt noch gar nischt – auch da können fehler auftreten.
welches 12" hast du? schn etwas älter oder relativ neu? es gibt zwei verschiedene 1GB-bausteine, die älteren alubooks brauchen die etwas teureren, da der verwendete memorycontroller in diesen gegenüber speicher sehr wählerisch ist.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
paps
06.08.05
16:59
Hab das Powerbook seit letzten September (1.33 GHz) und hab Speicher von DSP-Memory gekauft, den teureren…
Markenspeichermodul
DDR-PC2700 (333MHz) CL 2.5, 200pol. , 2.5Volt, 200pol., 1.25 Zoll Bauhöhe
Für alle Apple G4 PowerBook 12", 15" und 17" Display (Alu )
Hmmmm...?
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Umfrage: Was passiert mit alten iPhones?
Die Hardware-Vorausetzungen von macOS, iOS, iPa...
Sony RX1R III
Liquid Glass im Detail
US-Regierung: Navarro greift Apple und Cook an
LaunchPad in macOS Tahoe wiederherstellen: deak...
TT High End Spezial