Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
QuickTime-Stream - welche Einstellungen?
QuickTime-Stream - welche Einstellungen?
Ogi
28.10.05
02:02
Nabend zusammen,
ich hätt mal wieder ne Frage: Hab hier ein FCP-Projekt, das ich gerne ins Netz stellen (zum streamen) möchte. Und zwar soll auf möglichst vielen Endgeräten (also auch PCs!) mit Quicktime laufen. H.264 geht bei mir nicht, keine Ahnung, da heissts immer "Codecfehler". MPEG4-Video kann ja Safari nicht interpretieren (zumindest kommt da bei mir immer nur Buchstabensalat).
Daher die Frage: Mit welchem Codec soll ich das Teil exportieren, so dass es auch nicht allzu gross wird? (45 sek, Farbe, 400x300px)
Danke schonmal, O.
Hilfreich?
0
Kommentare
Insert Text Here
28.10.05
02:05
ich hätte gesagt sorenson 3
Hilfreich?
0
Ogi
28.10.05
02:08
Jo, schaut guat aus...
Hilfreich?
0
Ogi
28.10.05
02:11
Wie ist das mit dem "3ivx D4 4.5.1" - is noch kleiner und genauso gute Qualität? Ist aber kein Standard-Codec, oder? Hat nich jeder, bzw. nur wenige, ne?
Hilfreich?
0
Insert Text Here
28.10.05
02:19
ich würd beim sorenson 3 bleiben...in verbindung mit qdesign music 2 für audio...ich bin damit noch nie schlecht gefahren
Hilfreich?
0
Tricky
28.10.05
03:06
Sorenson3 ist ein guter Standard für Kompatibilität.
Audio würde ich aber auf IMA setzen.
Ansonsten H.264. Du musst ja auch QTPro haben. Und da geht es nicht?
Komprimierung mache ich immer mit Cleaner. Gibt bessere Resultate als der Compressor von FCP.
„"Kauft einer eine Kamera - ist er Fotograf. Kauft einer ein Klavier - hat er ein Klavier."“
Hilfreich?
0
Ogi
28.10.05
03:18
Okay, hab das jetzt mit dem Herrn Sorenson gemacht.
Komischerweise, wenn ich sag' "QuickTime-Konvertierung verwenden" bei Exportieren, dann kann ich H.264 machen. Ohne Fehler. Aber einfach Exportieren
"QuickTime Film" - da geht das nicht... komisch.
Naja, egal, es passt jetz, danke an beide!
O.
Hilfreich?
0
Ogi
28.10.05
03:22
Ach noch was: Was mich wundert... Wenn ich "QT Konvertierung verwenden" mach und bestimmte Einstellungen angebe und exportiere und dann "Exportieren
QuickTime Film" mit genau den selben Einstellungen - da sind dann im Ergebnisfilm rund 10 MB Dateigrössenunterschied? Wieso DAS denn bitte? Bei ersterem könnte ich nämlch das ganze als Stream anlegen, das geht bei zweiterem nicht. Aber bei ersterem ist die Datei dann dafür doppelt so gross - is ja doof.
Hilfreich?
0
Liebling
28.10.05
11:07
Nur zur Info: um einen Stream auch wirklich zu streamen brauchst du einen Streaming Server - einfach auf den Webserver stellen zum Anklicken ist nicht gleich streamen... nur so am Rande
Hilfreich?
0
Ogi
28.10.05
20:34
Hab ich auch schonmal gehört... Komisch nur, dass mein nichtStreamingserver einen QT-Film, wenn er über "QT Konvertierung verwenden" (und mit "Für Schnellstart vorbereiten" o.ä.) exportiert wird, genau das macht. Also anfängt zu spielen, wenn genug vom Film geladen (siehe Abspielbalken) ist.
Meinetwegen ist das nicht das "echte" streamen, aber es erfüllt alle Anforderungen an einen "Stream"
Zum meiner oberen Frage weiss keiner was?
O.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Das smarte Fahrrad
macOS 27: Aus für Time Capsule
Kurz: Apple verliert noch mehr KI-Topleute an M...
„Wir wollen keine Göffel“ – Craig Federighi zur...
Test Nubert nuZeo 3
Bericht: iPhone 17 mit drei unterschiedlichen C...
Neues iPad Pro im Herbst: M5, mehr Kameras – un...