Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
QTVR-Software
QTVR-Software
WALL*E
28.12.08
23:06
So langsam klappt es recht gut mit den "normalen" Panoramen. Mit Photoshop ist das ja alles sehr viel besser.
Jetzt suche ich eine Software, mit der ich aus meinen Panoramen aus PS, QTVRs machen kann. Da gab es ja mal etwas von Apple, jetzt leider nicht mehr oder?
- Freeware wäre natürlich super ist aber wohl unwahrscheinlich
Hat jemand einen Tipp?
Hilfreich?
0
Kommentare
|<
1
2
WALL*E
05.01.09
02:02
Genial! Du hast recht, der fängt auch mit einem einzigen Bild an Danke!
Aber muss das erste Video ein "Audio" sein?
Ich habe nämlich nur Ton
Hilfreich?
0
rondinax
05.01.09
03:05
WALL*E
Genial! Du hast recht, der fängt auch mit einem einzigen Bild an Danke!
Aber muss das erste Video ein "Audio" sein?
Ich habe nämlich nur Ton
Hmmm - stimmt. Ich hab' halt den Podcast in meinem iTunes. Den wirst du die wohl runterladen müssen (das verlinkte mp4-File geht wohl auch)
btw, echt besch...eiden, dass bei meinem Lieblingsbrowser (Firefox) beim Editorfenster hier meistens die oberen Menübuttons fehlen...
Hilfreich?
0
WALL*E
05.01.09
15:37
rondinax
(das verlinkte mp4-File geht wohl auch)
Ja, der funktioniert. Auch sehr schön das Video. Schade nur das die Schrift aus einfachen "Strichen" besteht und nicht dünner und dicker wird/nicht mehr kalligrafisch ist.
rondinax
btw, echt besch...eiden, dass bei meinem Lieblingsbrowser (Firefox) beim Editorfenster hier meistens die oberen Menübuttons fehlen...
Du meinst im Bearbeitungsfenster für einen Beitrag? Hmm, merkwürdig. Kenne ich nicht, benutze aber auch Safari
Hilfreich?
0
WALL*E
05.01.09
16:28
Wir sind zwar absolut vom Thema abgekommen aber ich muss sowieso erstmal auf meinen neuen Nodalpunktadapter warten
Hast du Empfehlungen für einen Fond in dem ich Ornamente finde ähnlich denen aus dem 2ten Video von Creative Cow?
Die Fonds die ich bis jetzt gesehen habe finde ich alle sehr filigran. Ich möchte eher etwas klarere Formen.
Hilfreich?
0
rondinax
05.01.09
16:52
WALL*E
Hast du Empfehlungen für einen Fond in dem ich Ornamente finde ähnlich denen aus dem 2ten Video von Creative Cow? Die Fonds die ich bis jetzt gesehen habe finde ich alle sehr filigran. Ich möchte eher etwas klarere Formen.
Ich kann mir da auch nix aus'm Ärmel schütteln. Aber
brachte mich bspw. zu:
oder
oder
... Woher soll ich also wissen, was du dir so vorstellst?
Im Zweifelsfall zu Illustrator oder Freehand greifen und selbst kreativ werden...
Hilfreich?
0
WALL*E
05.01.09
17:09
Immer muss man alles selber machen
Hmm, suche ich mir mal irgendetwas heraus
Hilfreich?
0
WALL*E
05.01.09
18:04
Der "Write-on" Effekt ist doch im Deutschen der "Zeichentrick" oder? Ich habe dann nämlich garkeinen Pinsel für dessen Position ich meinen Pfad einsetzten kann
Ich habe garkeine Angaben "Pinselposition", " Pinselhärte", "Pinselgröße" etc.
Hilfreich?
0
rondinax
05.01.09
23:10
Du schreibst für mich in Rätseln. Ich kann gerade nicht abschätzen, was du meinen könntest. Illustrator? Photoshop? After Effects? - Pinsel lässt mich zuallererst an PS denken. Mit AE arbeite ich nicht so oft, aber Pinsel würden da wenig Sinn machen, wenn ich mich nicht irre. Aber ich bin auch gerade ziemlich groggy... Nach Didi Hallervorden: "Ich brauche mehr Detaaaiiils!" - Bis dahin: gut' n8
Hilfreich?
0
WALL*E
05.01.09
23:28
Ich hätte vielleicht das Tutorial nochmal erwähnen sollen
In diesem
kommt beim Animieren in AE der "Write-on" Effekt vor. Wenn ich dann aber in meiner deutschen Version den "Zeichentrick" Effekt verwände fehlen die Eigenschaften des Pinsels (es ist natürlich kein richtiges Pinsel-Tool sondern eben ein Effekt-Teil)
Hilfreich?
0
WALL*E
09.01.09
20:13
So. Um das nochmal ab zu daten. Mein neuer Nodalpunktadapter ist heute angekommen. Getestet. Equirectangulares Panorama gemacht. PTGui Trial garkein Problem. Funktionierte beim ersten Versuch tadellos. Pano2QTVR. das selbe perfekt!
Nun kommt die Abschluss-Frage:
Ich möchte als Stitcher PTGui nutzen. Ok. Als QTVR-Software am liebsten Pano2QTVR damit komme ich klar und der Funktionsumfang ist riesig.
Ich möchte aber in einiger Zeit vielleicht auch QTVR-Touren mit Hotspots machen. Für den Bereich gefällt mir eigentlich CubicConnector am besten. CubicConverter gefällt mir als QTVR-Software allerdings nicht so gut.
Kann ich CubicConnector unabhängig vom Converter nutzen?
Hilfreich?
0
WALL*E
09.01.09
21:25
Als QTVR-Software am liebsten Pano2QTVR
Ich meine natürlich Pano2VR
Hilfreich?
0
|<
1
2
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
iOS 18.4 kann bei CarPlay große Probleme machen...
MacStammbaum 11 und MobileFamilyTree 11 sind er...
Apples neues KI-Modell: 3D-Szenen aus nur drei ...
Kurz: Apple zieht iPad-Update zurück +++ iPad b...
PIN-Code erraten: Dauer
iOS 18.4 und macOS 15.4: Die Release Candidates...
Qualcomm: C1 von Apple macht uns keine Sorgen –...