Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Q2DE - Was Wann Warum?
Q2DE - Was Wann Warum?
cmaus@mac.com
19.08.05
20:25
Hallo allerseits,
weiß zufällig jemand, ob Apple noch an Quartz 2D Extreme arbeitet?
Wenn ja, wann wird Apple es ins Systemupdate übernehemen?
Warum ist es jetzt immer noch nicht fehlerfrei?
Hilfreich?
0
Kommentare
cmaus@mac.com
19.08.05
20:31
Also, mein PowerBook ist auf jeden Fall CoreImage fähig.
Aber Quartz 2D Extreme ist immer noch deaktiviert. Und
wenn ich es durch diverse Tricks aktiviere, läuft es nicht zufriedenstellend.
Soll heißen, Darstellungsfehler zu Mass.
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
20:42
cmaus
Gib mal folgenden Befehl im Terminal ein und schau nach, ob daraufhin eine "1" oder eine "0" ausgegeben wird:
sudo defaults read /Library/Preferences/com.apple.windowserver \ Quartz2DExtremeEnabled
Vielleicht ist Q2DE bei Dir gar nicht aktiviert ("0")?
Hilfreich?
0
Nebu2k
19.08.05
20:47
The domain/default pair of (com.apple.windowserver, Quartz2DExtremeEnabled) does not exist
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
20:47
Entschuldingung, aber steht dieses Q2DE-Thema nicht immer noch zur Diskussion? Ich meine, ich hätte vor kurzem in einer MacUP-Zeitschrift einen Artikel über das Programm LiveQuartz (kostenloses Bildbearbeitungsprogramm)
gelesen mit einem Interview des Programmierers, der meinte, dass sich für sein Programm neue Möglichkeiten öffenen, sobald Apple Q2DE freigibt.
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
20:50
Der Befehl geht übrigens auch bei mir nicht
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
20:53
Wahrscheinlich habt ihr ihn nicht richtig eingefügt.
Hilfreich?
0
Nebu2k
19.08.05
21:00
Nein!?!
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:04
die com.apple.windowserver.plist wird erst angelegt, wenn man das erste mal das programm "quartz debug" aus den developer tools gestartet hat. dort kann man auch Q2DE aktivieren.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
21:04
Komisch
Im System Profiler unter Grafik/Monitore ein Eintrag für Q2DE vorhanden?
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
21:05
oliver
Ach ja! *andiestirnklatsch*
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:06
Sonorman
auch der erscheint erst, wenn Q2DE aktiviert wurde.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
21:07
oliver
Sonorman
auch der erscheint erst, wenn Q2DE aktiviert wurde.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Der Befehl gibt bei mir eindeutig eine "1" aus, und trotzdem steht bei mir im System Profiler nix.
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:09
bei meinem alubook sieht das dann so aus:
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
21:11
Also, liegt es jetzt daran, dass ich es (nicht) in Quartz Debug aktiviert habe, oder ist es standartmäßig drin?
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:11
im übrigen kann der wert durchaus auf "1" stehen. ob er was bewirkt oder nicht, ist damit nicht gesagt
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:12
also auf meinem frisch installierten und mit allen updates versehenen 10.4 war es standardmäßig aus.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
21:12
sonorman:
Hast du vielleicht mal mit Q2DE und Quartz Debug gespielt?
Und deshalb ist das bei dir aktiviert?
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:16
sobald man quartz debug beendet, wird auch Q2DE wieder deaktiviert. zum dauerhaften aktivieren muss man das proggie "gewaltsam" beenden, oder den wert manuell in der plist eintragen.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
21:18
Bei mir treten folgende Nebeneffekte auf, wenn ich mit Quartz Debug Q2DE aktiviere:
Finder Fenster mit Hintergrund-Bild ruckeln unheimlich bei Aktionen mit Dateien innerhalb des Fensters
Manchmal friert das ganze System ein (war jedenfalls mal der Fall)
Linien in Grapher werden nicht korrekt dargestellt (jetzt gerade komischerweise nicht mehr)
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
21:27
Hab' nie mit Quartz Debug rumgepfriemelt.
Wir hatten das alles schon mal in diesem Thread @@
durchgekaut. Und anscheinend ist es immer noch nicht ganz klar. Eine "1" besagt also noch nicht, dass Q2DE aktiv ist, richtig?
Wie zum Henker kann man das dann definitiv feststellen. Und wie kann man es dauerhaft ein- oder ausschalten(?)
Hilfreich?
0
oliver
19.08.05
21:28
wenn der systemprofiler das anzeigt wie oben im bild, ist es definitiv aktiv. die einfachste methode zur dauerhaften aktivierung habe ich oben beschrieben...
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
19.08.05
21:37
gut, aber ob es dann auch zuverlässig läuft ist die Frage...(?)
Hilfreich?
0
Neum
19.08.05
22:46
Bei mir (GeForce 5200go, die ja eigentlich supportet sein soll) steht nur da:
QuartzExtreme: Supportet
Von Q2DE ist da keine Rede
Warum steht das nicht da? Geht das nun oder nicht? Apple sagt eigentlich, dass es geht... Jetzt bin ich verwirrt...
Hilfreich?
0
sonorman
19.08.05
22:51
Neum
Bei mir (GeForce 5200go, die ja eigentlich supportet sein soll) steht nur da:
QuartzExtreme: Supportet
Von Q2DE ist da keine Rede
Warum steht das nicht da? Geht das nun oder nicht? Apple sagt eigentlich, dass es geht... Jetzt bin ich verwirrt...
Genau so ist es bei mir. Und genau so geht es mir auch.
Hilfreich?
0
Neum
19.08.05
22:54
Quartz Debug sagt, dass es aus ist.
Apple sagt zu Q2DE: NVIDIA GeForce2 MX and later, or any AGP-based ATI RADEON GPU. A minimum of 16MB VRAM is required.
Hab ich
amp;
Hilfreich?
0
jup
19.08.05
23:05
Quartz Extreme nicht gleich Quartz Extreme 2D.
Das mit Quartz Extreme 2D steht im Systemprofiler nur, wenn man es aktiviert hat.
Hilfreich?
0
ts
19.08.05
23:44
Bei mir wird das Paar auch nicht gefunden. Im System Profiler steht unterstützt. Ich habe jetzt Quartz Debug geöffnet und da war zu lesen, das es deaktiviert war.
Sieht zumindest so aus als ob es bei mir (Imac G5 20", Radeon 9600, Mac OS X Version 10.4.2) eben nicht aktiviert war.
Hilfreich?
0
cmaus@mac.com
20.08.05
00:19
Ach, Leutes, das ist zwar alles interessant,
aber weiß denn niemand, ob Q2DE jetzt endlich offitiell ist?
Hilfreich?
0
Nebu2k
20.08.05
01:19
Anscheinend ist es nicht offiziell. Sonst wäre es doch standardmäßig nicht deaktiviert.
Hilfreich?
0
jup
20.08.05
01:47
Es ist nicht offiziell, denn sonst wäre es aktiviert.
Hilfreich?
0
oliver
20.08.05
02:05
möglicherweise verwenden auch nur bestimmte funktionen des systems Q2DE. wenn ich das richtig verstanden habe, kann ein programm das quasi on-the-fly nutzen, sobald eine systeminstanz (vielleicht core image?) das freigibt.
„multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. -- terry pratchett“
Hilfreich?
0
MacAndy
19.08.05
20:27
Wenn du ein Core Image fähigen rechner hast sollte es ab system 10.4.1 aktiviert sein.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
Krankt Apples Software?
Vor 15 Jahren: iPhone 4, Death Grip & Antennaga...
Apple kündigt "2025 Pride Collection" an – und ...
Apple – vom Hardware- zum Abo-Anbieter?
Ist Tim Cook am Ende seiner Agenda und braucht ...
HDMI ARC: Muss nicht
18.5 und weitere Updates
Mac-Tipp: Rechner kühl halten – aber richtig (u...