Bereiche
News
Rewind
Tipps & Berichte
Forum
Galerie
Journals
Events
Umfragen
Themenwoche
Kleinanzeigen
Interaktiv
Anmelden
Registrierung
Zu allen empfangenen Nachrichten
Suche...
Zur erweiterten Suche
Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?
Forum
>
Software
>
Probleme mit Ical Sicherung
Probleme mit Ical Sicherung
Worschtbrot
25.09.06
17:22
Hallo zusammen....
Ich habe zwei Macs und wollte auf das Powerbook meine aktuellen Termine übertragen.
Habe eine iCal Sicherung der Datenbank gemacht und diese Datei mittels ChronoSync übertragen....hierbei hat sich das Format geändert und ich kann die Datensicherung nicht öffnen mittels iCal.
Kennt jemand diese Probleme und kann mit weiterhelfen?
Kennt jemand eventuell ein besseres SynchronisationsTool?
Danke Grüße
Hilfreich?
0
Kommentare
camaso
25.09.06
17:58
Nach dem Kopieren musst Du die Datenbank in iCal importieren.
Gruss
camaso
(Willkommen, Worschtbrot!)
Hilfreich?
0
Josef
25.09.06
18:05
Worschtbrot
Kennt jemand eventuell ein besseres SynchronisationsTool?
Wenn Du öfters synchronisieren willst, sieht Dir .mac an. Ist eine elegante Lösung - allerdings nicht ganz billig.
Hilfreich?
0
Worschtbrot
27.09.06
13:17
"Nach dem Kopieren musst Du die Datenbank in iCal importieren."
Also dazu....nach der Synchronisation liegt die Sicherung als
"iCal - 17.09.06.icbu" vor und in diesem Ordner ist wiederum der Ordner
Souces mit Dateine diesen Typs 1474A2FB-9E41-4D4D-9B6A-FB45C870E9A2.calendar die sich auch nicht importieren lasse.
Hoffentlich hatte jemand dieses Problem schon einmal und kann mit weiterhelfen, hätte keine Lust die ganzen Daten per Hand neu einzutragen....wäre ja ein Riesenprojekt
Hilfreich?
0
camaso
27.09.06
14:15
Schritt für Schritt:
iCal am einen Mac: Sicherungskopie der Datenbank
Die erstellte Datensicherung auf den anderen Mac verschieben.
iCal auf dem anderen Mac: Zurück zur Sicherungskopie der Datenbank
That's it! Du wirst noch gewarnt, dass dabei die bestehende Datenbank überschrieben wird, aber das wirst Du wohl abnicken können.
Wobei... Wenn ich nochmal Dein Problem studiere, dann scheint es sich um was ganz anderes zu handeln. Stimmt es, dass die Datensicherung nach dem ChronoSyncen ein offener Ordner ist? Darauf deutet Dein Hinweis von 11:17. Dann empfehle ich Dir, die Datensicherung erst zu zippen (Rechtsklick - Archiv erstellen) und diese Zip-Datei auf dem anderen Mac dann zu entzippen. Dann sollte zumindest die Rücksicherung gelingen. Als letzten Schritt musst Du dann nur noch ChronoSync in die Tonne treten und Dir ein anderes Synchronisierprogramm anschaffen.
Hilfreich?
0
Kommentieren
Diese Diskussion ist bereits mehr als 3 Monate alt und kann daher nicht mehr kommentiert werden.
MTN-App: Version 2 ist da
Kurz: iOS 18.5 mit Pride-Wallpapern +++ Apple W...
Was tun bei Kernel Panics?
ICEBlock: Trump-Sprecherin schimpft auf App – l...
Kurz: Bilder zeigen Dummy des iPhone 17 Pro +++...
Rückmeldungen zu iOS 18.5, macOS 15.5 und Co. –...
18.5 und weitere Updates
Apple-Ingenieur entwendete massenhaft geheime I...